Hallo,
wie die anderen schon schrieben, es ist durchaus "normal", dass man keinerlei Reaktion bekommt, d.h. weder Eingangsbestaetigung noch Absage.
Du solltest zunaechst einmal sicherstellen, dass Deine Bewerbungsunterlagen den hiesigen Gepflogenheiten entsprechen, d.h. Lebenslauf und Cover Letter.
Ich nehme mal an, dass Du in Deinen Bewerbungen z.Z. noch keine australische Telefonnummer angeben kannst? Das ist z.B. schon mal sehr schlecht. Denn das Erste, was ein Recruiter macht, wenn Du in die engere Wahl gekommen bist: er/sie will Dich anrufen und schon mal ein kurzes Interview ueber Telefon machen...
Und Du solltest nach einer Bewerbung auch nicht nur abwarten, sondern rechtzeitig selbst mal nachhaken (am besten auch telefonisch) und freundlich fragen, ob denn Deine Bewerbung eingegangen ist und wann man in etwa mit einer Entscheidung bez. Interviews rechnen kann. Am Ball bleiben und Interesse zeigen ist wichtig.
Wenn es denn nicht geklappt hat, dann macht es durchaus auch Sinn mal "diplomatisch" nachzufragen, ob die Bewerbungsunterlagen so in Ordnung waren und warum man nicht beruecksichtigt wurde. Mit etwas Glueck erhaelt man dadurch ein paar Tips, was man beim naechsten Mal evt. verbessern koennte. Und man kann bei dieser Gelegenheit dann auch gleich mal fragen, ob vielleicht andere vergleichbare Stellen ausgeschrieben sind oder in absehbarer Zeit verfuegbar sein werden.
Ich wuerde auch mal schauen, ob es kleinere Recruiter gibt, die sich wohlmoeglich auf Deine Branche spezialisiert haben. Das kann durchaus erfolgversprechender sein, als sich nur auf die grossen 08/15 Recruiter zu verlassen. So zumindest meine Erfahrung.
Je nach Branche kann es auch besser sein, einfach mal bei Firmen persoenlich mit seinen Unterlagen aufzuschlagen und nach freien Stellen zu fragen. Das geht aber normalerweise nur bei kleinen Firmen und ist fuer Dich z.Z. ja ohnehin keine Option, da Du im Moment noch nicht in Australien bist.
Good luck,
Joerg