Beiträge von misskiwi

    Huhu,

    also ganz so stimmt das ja auch nicht.

    Mein Arbeitgeber bezahlt Studiengebuehren, wenn sie als Weiterbildung fuer den Job gedacht sind.
    Ich bin grad in genau der Diskussion ;) und hoffe auf Erfolg.

    Warum der Arbeitgeber das macht?
    Der Hauptgruende sind wohl "employee retention", "career advancement", "learning & development"
    Damit stellt der Arbeitgeber sicher das der Arbeitnehmer ihm nicht weglaeuft!

    Gruss,
    Yvonne

    Huhu,

    bei uns war alles anders :D und total spontan!

    Wir hatten uns nie mit dem Thema auswandern nach OZ auseinander gesetzt. Dann bekam mein Mann ein Jobangebot aus Sydney und 6 Wochen spaeter waren wir mit 457 Visa auf der grossen Insel.

    Sind dann aber gleich nach Brisbane gegangen wegen eines Projekts.

    Um Haus / Auto / meinen Job haben wir uns erst hier gekuemmert. Ich habe mich ganz einfach auf saemtliche Anzeigen die ich finden konnte beworben und hatte nach 2 Monaten einen festen Job. Zeitarbeit habe ich sofort machen koennen.

    Jetzt sind wir 8 Jahre hier, haben mittlerweile die doppelte Staatsbuergerschaft und sind happy.

    Deine Beweggruede wegen der Dt. Politik Deutschland zu verlassen kann ich allerdings absolut nicht nachvollziehen. Hier haben die Politiker echt einen an der Waffel!!!
    Und um Umweltschutz wird sich hier auch viel zu wenig gekuemmert.

    Ansonsten super Wetter, entspannte Leute und viel Natur.

    Liebe Gruesse,
    Yvonne

    Zitat

    Original von Quensen777
    Wir sind beide auch gelernte Maler/Lackierer

    Huhu,

    in den Metropolen findet Ihr als Maler / Lackierer sofort einen Job. Ein Bekannter Maler / Lackierer war grad erst in Sydney (Deutscher auf W&T Visa) und hatte tatsaechlich nach ein paar Stunden telefonieren einen Job.

    Gruss,
    Yvonne

    Huhu,

    ich schliesse mich Lexinin an.

    Die Strecke Sydney - Brisbane (inkl. Fraser, Moreton & Straddie) hat tatsaechlich einiges zu bieten und laesst sich in 2.5 Wochen gut machen. Ich wuerd mir an Eurer Stelle einen Camper mieten und die Kueste hoch. Melbourne ist auch toll - war aber letzte Woche empfindlich kalt - was sich selbstverstaendlich jederzeit aendern kann.

    Einige Highlights:
    Sydney
    Blue Mountains
    Hunter Valley
    Barrington Tops
    ganz viel super tolle Straende
    Byron Bay
    Mount Warning
    Lamington & Springbrook NPs
    Mount Tambourine
    Brisbane
    Fraser Island, Moreton Island, North Stradbroke Island

    Allerdings wuerde ich mir es an Eurer Stelle auch gut ueberlegen ob ich die Australien Reise so "uebers Knie breche". Es ist ein aetzend langer Flug und der Jet-Lag ist nicht zu unterschaetzen. Als ich das letzte mal aus Europa gekommen bin war ich fuer 2 Wochen zu absolut gar nix zu gebrauchen - wolllte nur ausruhen und schlafen (musste allerdings auch gleich wieder zurueck zur Arbeit :rolleyes:)
    Ausserdem ist es teuer!

    Persoenlich wuerd ich, waere ich in Eurer Situation, Sued-Ost-Asien vorziehen!

    Liebe Gruesse,
    Yvonne

    Zitat

    Original von Fjoergyn

    ALDI kann ich auch in Europa haben ... Lieber Homebrands aus WW und Coles - da findet man auch mal was ungewöhnliches :)

    Ähm, jetzt muss ich mal ganz doof Fragen, was gibt es denn als Homebrand was es bei Aldi nicht gibt?
    Der einzige Grund warum ich in einen Coles reingehe ist um Coco Quench & Manuka Honey zu kaufen. Ansonsten find ich Woolies & Coles sau teuer für shit Qualität.

    Außergewöhnliche (und gesunde Bio) Lebensmittel gibt es für gewöhnlich bei den Fruit & Veg Shops oder Health Food Stores.

    Gruß,
    Yvonne

    Zitat

    Original von gunther
    Ja Frieda,

    jetzt hab' ich es auch gesehen. Dann denke ich wird er entweder vom Energieversorger ordentlich abgezockt (wäre nicht der erste der falsche Rechnungen bekommt) oder es hängt noch jemand an seinem Zähler dran.

    Cheers

    Oder er laesst seine A/C oder Heizung froehlich den ganzen Tag laufen, waescht jeden Tag seine Waesche und trocknet diese im Trockner usw ...

    Gruss,
    Yvonne

    Huhu,

    ich wuerd an Deiner Stelle auch bei AirBnb nach einer Unterkunft fuer die ersten Tage schauen. So bekommst Du gleich Anschluss an Locals und nicht nur zu Backpackers.

    WG zimmer findet man ausser auf Gumtree auch hier: http://www.flatmatefinders.com.au/locations/brisbane/seeking
    https://www.realestate.com.au/share

    Oeffentliche Verkehrsmittel in Brisbane sind ok, es gibt hier Zuege und Busse. Du musst Dir eine Go-Card kaufen wenn Du hier bist, da laeds Du Guthaben drauf und kannst alle Oeffi's nutzen.
    https://gocard.translink.com.au/webtix/welcome/welcome.do

    Viel Spass bei den Vorbeireitungen!

    Brisbane ist eine coole, kleine Stadt 8)

    Cheers,
    Yvonne

    Huhu,

    wir haben in Brisbane eine 1.62kw Solar Anlage die zwar in der Anschaffung recht teuer war aber da wir mehr einspeisen als wir verbrauchen haben wir seitdem auch nur Plus gemacht (wir bekommen allerdings auch 52c pro eingespeiste Kw).

    Wir sind allerdings sehr sparsam was den Stromverbrauch angeht. Haben keine A/C, Heizung, Pool, Trockner; unser Heiswasser wird mit Gas beheizt und wir machen immer alle Geraete an der Steckdose aus.

    Gruss,
    Yvonne

    Huhu,

    wir sind dieses Jahr mit Thai von BNE - FRA und zurueck geflogen.
    Ich find sie immer noch OK auch wenn der Service in den letzten Jahren etwas nachgelassen hat.

    Juli / August ist Winter! Fuer ein Wochenende ist es sicherlich ok, fuer einen laengeren Aufenthalt waere es mir in Melbourne im Winter zu kalt. In 4 Wochen kannst Du ja sicherlich einen Abstecher in den hohen Norden machen - die Wettropics FNQLD sind absolut traumhaft im Juli / August 8)

    Ich denke wenn Du jetzt schon weisst das Du dann auf jeden Fall fliegen moechtest kannst Du den Flug auch jetzt schon buchen. EUR1200 ist ein guter Preis fuer einen Flug mit angenehmen Zeiten.

    Ich wuerd auch auf Skyscanner schauen aber auch immer mit der Fluggesellschaft direkt vergleichen. Reisebueros koennen einem manchmal noch bessere Preise geben als das Internets, lohnt sich also auch dort mal anzufragen.

    Cheers,
    Yvonne

    Huhu,

    bis Mitte Dezember ist ja nicht lange hin! Ich wuerd einfach bescheid sagen das Du so lange nicht verfuegbar ist. Und das man einen Vertrag haben moechte bevor man den alten Job kuendigt ist auch hier normal und nicht unverschaemt!

    Wie sieht es denn mit Visa bei Dir aus?

    LG,
    Yvonne

    Zitat

    Original von derAl
    P.S. nicht zu vergessen language proficiency - IELTS Academic 7.5 each band minimum (Wobei ich diese Anforderung verstehe. Als Arzt sollte man ja die Probleme seiner Patienten verstehen)

    yup, die Academic 7.5 each band minimum find ich auch ok - grad in Berufen wo es quasi um Leben und Tod gehen kann ;)

    Huhu Al,

    ja das ist bloede mit den Medizinern!

    Fuer Krankenschwestern gibt es wohl einen 3 Monatigen Bridging Course den sie belegen muessen um anerkannt zu werden.

    Aerzte muessen soviel ich weiss ihre Examen alle noch einmal ablegen. Oder kann sie als Assistenz in KH arbeiten?

    Ein befreundeter Radiologe aus England hat es auch lange hier versucht, ich glaub er hat als Assistent im KH arbeiten duerfen. Allerdings konnte er seine Anerkennung auch nicht durch bekommen und ist dann nach 3 Jahren wieder in die UK zurueck. Er hatte aber wohl auf keinen Nerv noch mal seine Examen zu machen.

    Viel Glueck!
    Yvonne

    Huhu Depende,

    na dann lass uns doch mal ganz sachlich darueber diskutieren warum Du ueberhaupt unbedingt nach Australien kommen wolltest?

    Ich denke es werden Dich genuegend Leute gewarnt haben, dass es mit einem Studenten Visum das einem erlaubt max 20 Std die Woche zu arbeiten recht schwierig sein wird einen vernuenftigen Job zu finden mit dem man sein Leben hier komplett finanzieren kann.

    Ich kenne einige Einwanderer die es nicht geschafft haben ihre Europaeische Ausbildung hier anerkennen zu lassen (grad im medizinischen Bereich) aber weisst Du was, weil sie schon mit PR her gekommen sind, haben sie eine andere Karriere einschlagen koennen.

    Nach wie vor bin ich der Meinung das man - mit dem RICHTIGEN Visa - eine sehr gute Chance hat hier Fuss zu fassen.

    Internationale-studentische-teilzeit-Hilfskraefte haben es nun mal nicht so leicht! Und darueber sollte man sich eigentlich im klaren sein bevor man ins Ausland geht.

    Ich habe damals in New York studiert - meinst Du ich haette doch einen anderen Job als in der Gastronomie in Aussicht gehabt? Auf keine Fall - und meine Job in der Bar habe ich auch nur ueber gute Beziehungen bekommen!

    Zieh doch mal weiter in ein anderes Land und schau Dich dort um! Die Visabedingungen im Englisch Sprachigen Ausland sollten aehnlich schwierig sein (ich weiss in den USA ist es fast unmoeglich eine Greencard zu bekommen!). Und der Arbeitsmarkt sieht nirgentwo rosig aus!

    Ich denke allerdings das man sich , wenn man mal den Fuss in der Tuer hat super gut hocharbeiten kann (und das ist wahrscheinlich auch ein Globales Phaenomen und nicht nur auf Australien bezogen). Gute Leute werden einfach ungern entlassen!

    Eine Positive Einstellung gehoert natuerlich dazu den Fuss in die Tuer zu bekommen :D.

    Wie Eckhard Tolle es so schoen ausdrueck:

    To complain is always nonacceptance of what is. It invariably carries an unconscious negative charge. When you complain, you make yourself into a victim. When you speak out, you are in your power. So change the situation by taking action or by speaking out if necessary or possible; leave the situation or accept it. All else is madness.

    Gruss,
    Yvonne

    Huhu,

    Also, ich habe hier einen ganz normalen Arbeitsvertrag mit regelgeltem Urlaub, Krankheits Tagen, Kuendigungsfrist, Bonus etc.

    Urlaubstage hab ich zwar nur 20, aber ich kann mir jederzeit unbezahlt Urlaub nehmen, was ich auch jedes Jahr mache ohne wirklich grosse finanzielle Verluste. (aber werde ja auch ganz gut bezahlt ;) )

    Wenn ein Feiertag auf das Wochenende faellt hat man Montags frei - das ist doch super! So viele lange Wochenenden wie hier haben wir in Deutschland nicht.

    Mein Arbeitgeber legt besoders grossen Wert auf flexibles Arbeiten - gerne auch von zu Hause! Private Termine waehrend der Arbeitszeit sind auch kein Problem solange man seinen Job ok macht.

    Ich find die Arbeitsatmosphaere hier um einiges entspannter als in Deutschland wo ich schon schraeg angeschaut wurde wenn mein Kind mal krank war und ich ihn vor Arbeitsende vom Kindergarten abholen musste.

    Gruss,
    Yvonne

    Zitat

    Original von schnell-wech
    Public transport und Sprit Kosten haengen auch stark davon ab, wo man wohnt. Wenn einer von und jeden Tag ins CBD muesste, wuerden $250 nicht ausreichen.

    Absolut! Deshalb haben wir in motorisierte Zweiraeder investiert! Damit duerfen wir fuer umsonst Parken, verbrauchen so gut wie kein Benzin und kommen schnell von A nach B.

    Gruss,
    Yvonne

    Huhu

    wir geben eine Menge mehr aus, haben eine Mortgage und ein Auto & Motorrad die zum groessten Teil noch der Bank gehoeren :rolleyes:

    Ich denke ohne das Haus wuerden wir die folgenden Ausgaben haben

    (Miete fuer 3 Personen, Inner City Brisbane: $2400)
    Lebensmittel: $800
    Lunch in der Arbeit und Essen auswaertig: $400
    2 Motorraeder & 1 Auto Benzin, 3x Rego, 2x Versicherung: $450
    Private Krankenversicherung: $220
    Handy & Internet: $100
    Gas / Wasser: $150
    Strom wegen Solar Kostenlos, ansonsten: $100
    Schul Kosten / Uniform: $40.-
    Hausrat Versicherung: $85.-
    Total $4700

    Yup kommt hin. Allerdings haben wir auch jeden Monat noch ungeplante Ausgaben :D haben aber auch beide gut bezahlte Voll-Zeit Jobs d.h. koennen jeden Monat noch einiges zurueck legen.

    Gruss,
    Yvonne