Zitat
Original von brocken
Wir koennen doch nicht jeden Hansel machen lassen was er will. Das ist schon in Ordnung!
Ich kann ja auch nicht in Deutschland elektrische Arbeit in Deinem Haus verrichten mit meiner Australischen Licence/Qualifikation, dort muss ich Meister sein!
Fue jeden Sche..s braucht man in D einen Meistertitel. Wo ist der Unterschied?
Ist das so? In Deutschland darf nur ein Meister elektrische Arbeiten durchfuehren? Das bezweifel ich aber!
Zitat: Eine Elektrofachkraft darf nur in denjenigen Teilgebieten/Arbeitsgebieten der Elektrotechnik Fachverantwortung tragen und elektrotechnische Arbeiten ausführen, für die sie die
fachliche Ausbildung,
Kenntnisse und Erfahrungen und
Kenntnisse der einschlägigen Bestimmungen...
Der Begriff "Elektrofachkraft" ist keine Berufsbezeichnung, sondern stellt per Definition die Befähigung, das Vermögen und die Fertigkeit der Mitarbeiter/-innen dar, elektrotechnische Arbeiten in einem bestimmten Bereich der Elektrotechnik eigenverantwortlich und selbstständig durchführen zu können....
Solange folgende Arbeiten nicht ausgefuehrt werden, ist also kein Meistertitel erforderlich:
Planen, Projektieren, Konstruieren,
Organisieren der Arbeiten,
Festlegen der Arbeitsverfahren...
Lediglich die verantwortliche fachliche Leitung erfordert einen Techniker, Meister oder Ingenieur.
Quelle: [URL=http://www.arbeitssicherheit.de/de/html/librar…4746,12/drucken]http://www.arbeitssicherheit.de/de/html/librar…4746,12/drucken[/URL]
Dein Vergleich den Du hier anstellst, hinkt ein wenig, denn die Situation sieht in Australien schon anders aus. Selbst mit der australischen Elektriker-Ausbildung darfst Du demnach in Deutschland arbeiten, da dies nicht eindeutig an eine deutsche Ausbildung gekoppelt ist ("Elektrofachkraft")
Zitat: "...kann insbesondere entsprechenden Qualifizierungsnachweisen, Zertifikaten, Abschlüssen und Arbeitszeugnissen entnommen werden"
Ich bin ganz und gar nicht dagegen, dass elektrische Arbeiten (egal wo) nur von qualifizierten und kompetenten Personen durchgefuehrt werden sollten, jedoch geht mir diese Glorifizierung der Elektriker hier in Australien gewaltig auf den Geist (ja, als Elektro-Ing habe ich taeglich mit den Kameraden zu tun).
Nicht nur dass diese in der Industrie mehr als Ingenieure verdienen, oftmals herrscht bei denen die einhellige Meinung, dass sie unmittelbar nach Gott kommen, andere Handwerke und Ingenieure dann weiter unten stehen.
Meine absoluten Favoriten sind dann 30-jaehrige Superintendents, die dann glauben, die elektrischen Weisheiten mit Loeffeln gefressen zu haben und somit mit Gott auf einer Stufe stehen 
Ich sehe hier auf Grossbaustellen meist einwandfreie Arbeit, jedoch oft auch Pfusch (LV, ELV, HA) und selbst auf solchen Grossbaustellen werden Aufgaben an Elektriker vergeben, die keine korrekte Qualifikation haben (Beispiel HA). Alles unter der Aufsicht von "qualifizierten" Supervisors.
Dieses "ich habe (nun) eine A-Grade license und bin nun qualifiziert, elektrische Arbeiten in OZ durchzufuehren" ist doch oft absoluter Unsinn.
Du bist doch glaube ich auch Elektriker? Soweit ich weiss, ist die Erneuerung der A-License in WA nicht an einen Test gekoppelt (wie beispielsweise in QLD). Wuerdest Du diesen bestehen? Falls nicht (und nicht wenige Elektriker brauchen reichlich Hilfe, den Test zu bestehen), wuerdest Du Dich nun als nicht kompetent bezeichnen?
Just my 2 cents.
Gruss, Christian