Zitat
Original von Bushwalker
Hi Uli,
die Beschreibung der RTA habe ich auch schon gefunden. Allerdings kann ich mir im Moment nicht richtig vorstellen, wie das praktisch gehandhabt wird.
Wenn der RAV4 neu 40k AUD kostet und nach drei Jahren einen Unfall hat, wie hoch muss der Schaden sein, dass ein "repairable write-off" eingetragen wird? Oder verstehe ich da was falsch, und denke zu sehr an den "wirtschaftlichen Totalschaden", bei dem sich die Reparatur wirtschaftlich nicht mehr lohnt.
Im Moment tendiere ich auch dazu, das Auto nicht zu kaufen. Die falschen bzw. unglaubwürdigen Angaben des Verkäufers sind nicht gerade vertrauenserweckend.
Ist eiegntlich nebensaechlich, wie hoch der Schaden war, Du solltest beschissen werden, und die ganze Geschichte ist suspekt. Ich habe auch einen verhagelten repairable write-off gekauft (in VIC). Hier gab es aber Ausnahmen, nach einer VIV Inspection (um $600) wurde entschieden, dass diverse Hagelautos wieder unrepariert benutzt werden duerfen. Dein Fall sieht anders aus, wenn alles korrekt vonstatten ging, haette der Status auf repaired write-off wechseln muessen.
Ohne einen Bericht einer erfolgreichen VIV-Inspektion bekommst Du in ViC kein ehemaligen repairable write-off zugelassen, das wird in NSW nicht anders sein. Und eine erfolreiche VIV-Inspektion klappt nur, wenn detailiert (Quittungen, Fotos) belegt wird, was, wie und womit repariert wurde.
Nebenbei ist es schwierig Versicherung fuer einen ehemaligen write-off zu bekommen, wenn keine nachweisbare fachgerechte Reparatur erfolgte.
Denke auch an die Kosten: Fachgerechte Reparatur (falls Du es nicht selber machen kannst), VIV, RWC...
Mir ist unklar, wie der neue Besitzer das Auto so zugelassen bekam (es sei denn es gab einen Irrtum oder Gesetze sind in NSW anders).
Mein Tip, write-offs sind nur fuer Bastler mit viel Zeit, die genau wissen, was auf sie zukommt. Such mal in Foren, Du findest etliche Beitraege, wo Jungs das Auto reparierten und nie zugelassen bekamen.
Gruss Christian