ZitatOriginal von Breitenbrunner
ok. das übersprengt dann doch das Buget.
Dann nimmste den:
http://www.ebay.com.au/itm/1958-Serie…=item2a14d496f2
Gruss Christian
ZitatOriginal von Breitenbrunner
ok. das übersprengt dann doch das Buget.
Dann nimmste den:
http://www.ebay.com.au/itm/1958-Serie…=item2a14d496f2
Gruss Christian
ZitatAlles anzeigenOriginal von oliverp19
Tachchen,unsere 3 Wochen sind leider schon um - es war wieder traumhaft. Momentan bin ich gerade in der üblichen Depressionsphase nach dem Urlaub
Wir waren nun schon 2mal für 3 Wochen in QLD und haben unserer Meinung nach fast alles gesehen, was wir sehen wollen. Auf dem Rückflug kam die Frage auf, wo es denn das nächste mal hingehen soll.
Wir finden das Reisen mit einem Camper bzw. Zelt super und würden uns auch gern mal andere Länder anschauen. Gibt es außer NZ, USA und Kanada noch andere Länder, die so camperfreundlich sind? Sprich: viele Campgrounds haben.
Wir dachten hier an den asiatischen Raum (Malaysia, Indonesien, Thailand) - aber Camper scheinen hier nicht üblich zu sein. Wie schaut es in Südamerika aus?
Gibt es überhaupt noch Flecken auf der Welt, die es mit Australien bzw. Queensland aufnehmen können?
Viele Grüße
Oli
Ich habe lange in Suedamerika gelebt. Campingplaetze sind nicht sehr ueblich, Reisen mit dem Camper nahezu unbekannt.
Aus meiner Sicht wuerde es schon aus Sicherheitsgruenden nicht empfehlenswert sein, allein mit dem Camper irgendwo abseits zu uebernachten.
Diese Aussagen beziehen sich hauptsaechlich auf Brasilien, Peru, Kolumbien aber auch Paraguay sind ja nun auch recht heisse Pflaster, ob Argentinien viel besser ist, bezweifel ich, Chile mag etwas besser sein.
Viel Spass beim Planen
Gruss Christian
ZitatOriginal von Mongobär
Ich hab da 'ne ganz blöde Vision. Könnte man eigentlich mit einem australischen Auto nach Europa fahren? Alos per Schiff nach Südost-Asien und ab da auf dem Landweg? Solange unser Stinker noch nicht in der Schule ist könnte ich mir sowas echt interessant vorstellen. Ich hab's mal ganz kurz angegoogelt aber nix dazu gefunden.Gruß
Uli
Ich glaube, da gab es so gar einen hier im Forum, der das gemacht hat. Ist etwa 2 Jahre her, meine ich.
Gruss Christian
Wo wolltest Du denn das Auto zulassen? Wenn hier, wäre es wohl einem Import gleichgestellt, und der gestaltet sich nicht unbedingt einfach für Gebrauchtfahrzeuge, die es eventuell hier auf dem Markt nicht einmal gibt.
Ich habe kürzlich einen Japanimport gekauft, das Auto musste eine Compliance über sich ergehen lassen, verschiedene andere Motorvarianten des selben Autos sollen sich angeblich gar nicht zulasssen lassen.
Ich würde mir solche Sachen wirklich gründlich ueberlegen.
Gruß Christian
ZitatOriginal von BackOnTrack
Also Münster, da wo ich herkomme, war ja 2004 lebenswerteste Stadt der Welt bis 750.000 Einwohner....Nicht das es in Vergessenheit gerät
Und Sydeny vor Perth... ich weiß ja nicht...
Genau, und das Kaff, was meinte Eltern als Lebensmittelpunkt während meiner Kinheit in Niedersachsen wählten, war sogar auf Platz eins aller 4 verglichenen Dörfern beginnend mit E und nicht mehr als 2000 Einwohnern, 2 Kirchen, 3 Kneipen weltweit!!!
Vergleichskriterien des nur aus meinen Eltern bestehenden representativen Auswahlkrtiteriums waren:
1. Frische Luft ( wenn man den Gestank so nennen kann, der entstand, wenn der Bauer nebenan das Feld gedüngt hat)
2. Ärztliche Versorgung (davon ausgehend, dass mein sein Leben einem 70jaehrigen Dorfarzt mit zitterneden Händen übergibt)
3. Schule, die sich ausgiebige um die lieben Kleinen kümmert (kann ich bestätigen! Fliegende Schlüsselbunde der Lehrer, Aussagen wie " Wir sind hier nicht in der Judenschule" und "Nachsitzen" halfen auch mir, die Kriterien meiner Eltern besser zu verstehen)
...
...
Kommt eben immer drauf an, wie die Statistiken entstanden.
Da wir nun in Melbourne leben, kann ich aus meiner Sicht allerdings uneingeschränkt zusammenfassen, dass das Leben hier fuer mich im Ganzen betrachtet weitaus interessanter und lebenswerter als das von anderen Orten ist, in denen ich lebte.
Gruß Christian
ZitatOriginal von rockie
Du kannst die white or blue card online machen, jederzeit und ohne kurs, es geht scheinbar nur ums zahlen dabei, schau mal hier z.b.:http://www.whitecardaustralia.com.au/
Nimms nicht zu genau damit, einmal gemacht braucht dieser kurs niemehr wiederholt werden. Die meisten wissen nach einigen jahren nicht mehr was da gelernt werden sollte.
Ist reine buerokratie, dafuer gibt es noch mehr beispiele.
Keine Ahnung, ob dieser Kurs damit gemeint war. Die White Card scheint nun Red Card zu heissen, und ich musste diesen kürzlich machen, um überhaupt auf einer Grossbaustelle arbeiten zu dürfen.
Das ganze geht wie gesagt online, ist ein gar nicht mal schlecht gemachter Computerkurs, mehre Module müssen anschliessend mit einem Test (100%, also keine Fehler) abgeschlossen werden.
Bezahlt habe ich 75 Dollars, man muss dann noch eine Erklärung von einer dritten Person unterzeichnen lassen, vom Apotheker die ID bestätigen lassen und denen zumailen. Ein paar Tage später trudelt dann die Red Card ein.
Zusätzlich sind dann noch Inductions vorgesehen, die zum Teil auch noch einmal einen ganzen Tag oder mehr dauern und auch notwendig sind, um auf groesseren Baustellen tätig zu sein.
Gruss Christian
ZitatOriginal von DustyTim
Gebe in unserer Suchfunktion mal "Wicked Camper" ein, dann kannst Du schon viele Infos darüber finden.
Auch viel negatives.
Oder muss man korrekterweise sagen: Fast nur negatives? Nachdem die Verkehrsbehörden sich die Wicked Autos genauer anschauten, konnte ich etliche von denen hier in Melbourne beim Schrotti wiederfinden. Sicherlich nicht ohne Grund.
Gruß Christian
Bemüh mal die Suchfunktion. Ich miete hier Autos gewöhnlich über deutsche Agenturen (habe gerade den Namen vergessen, schau mal in meinen alten Beitragen oder solchen, wo ich antwortete), das war üblicherweise wesentlich billiger. Mit VK ohne Selbstbehalt habe ich für eine Woche für einen Holden SV6 etwa 600 Dollar bezahlt, ein kleineres Auto wäre dementsprechend billiger gewesen.
Ansonsten, wenn es billig sein soll, Google und nach "Rent a bomb" suchen. Das sind kleine Verleiher, die Autos verermieten, die so um die 5-10 Jahre alt sind.
Gruß Christian
Mein Senf auch noch dazu:
Unsere beiden waren ganztaegig in Childcare und Kindergarten (uebrigens wie in Deutsch auch mit "t" geschrieben).
Einschulung Prep: Stichtag ist glaube ich Ende Maerz. Wer dann noch 5 wird, kommt in Victoria im selben Jahr im Januar in "Prep", was aber eher ein Zwischending zwischen Kinder und grade one ist und räumlich auch in der Primary/Secondary school ist.
Dort lernen/lernten beide bereits Lesen und Schreiben (und zwar "offiziell" und nicht, weil wir es forciert haben).
Kaltes Wasser: Rein mit den Kleinen. Meine konnten kein Wort Englisch als wir vor 3 Jahren kamen, Integration und Sprache lernen ging einwandfrei. Die Grosse (Year One) ist heute Klassenbeste im Lesen und sabbelt wie auch die Kleine Aussie-Slang wie die Einheimischen Kinder auch. Nur wir deutschen Erwachsenen werden unseren Akzent wohl nie los!?
Schulauswahl: Abhängig davon, wo Ihr lebt/leben werdet, kann es Euch passieren, dass Ihr keine Wahl habt, da "Zoning" betrieben wird. Während wir im Ostteil tatsächlich zwischen diversen Schulen wählen konnten, geht das hier im Westen nicht.
Gruß Christian
ZitatOriginal von Murph
online on the iPad - done
Hatte meinen bereits letzten Sonntag erledigt, obwohl ich mich bereits dort fragte, ob man das erst am 09.08. machen darf/soll.
Hatte heute erst eine Unterhaltung mit einem Deutschen hier in Melbourne, der der Sache mit der Verpflichtung zum Ausfuellen gleich mal telefonisch nachgegangen ist. Angeblich muss man den nicht machen, wenn man am Stichtag im Ausland ist?!
Auch sagte er mir, dass es ihn ein wenig anstinkt, dass es Pflicht sei, den auszufüllen, in Deutschland sei das bei der Volkszählung ja nicht so gewesen. Ich bin zu lange weg, aber war das dort nicht auch Pflicht?
Gruß Christian
Moeglicherweise bekommen wir die Nichte eines brasilianischen Freundes fuer 3 Monate zu Besuch.
Das Maedel (17) moechte waehrend der Zeit tagsueber englisch lernen (anscheinend sind erweiterte Grundkenntnisse vorhanden), ich weiss aber ehrlich nicht, welche Schule da geeignet sein koennte.
Ich koennte mir vorstellen, dass sie sicher gluecklich in einer Gruppe juengerer Leute ist.
Hat jemand mit Schulen in Melbourne Erfahrung und kann mir auch grob Preise nennen?
Danke schon einmal
Gruss Christian
Wenn Du einen Job bei http://www.csl.com.au Deiner Qualifikation entsprechend findest, kannst Du mich gern kontaktieren und ich schaue intern nach, in welcher Gehaltsliga diese Stelle liegt.
Gruß Christian
Schon mal hier geschaut: http://www.raysoutdoors.com.au/ ?
Gruß Christian
ZitatOriginal von nicki84
Hi Leute!Könnt ihr mir vllt verraten, ob man in Düsseldorf irgendwo Tim Tam kaufen kann? Ich habe über das Internet nur einen Shop in Köln gefunden, oder man bestellt sie halt online.
Liebe Grüße
Mal eine echt ernsthafte Frage: Was findet Ihr so toll an dem Zeug? Gibt es da nichts deutsches oder etwas aus der Schweiz, was da nicht wesentlich schmackhafter ist?
Ich habe hier noch 4 oder 5 Schachteln liegen, die keiner (nicht mal unsere Kinder) so recht mag.
Gruß Christian
Fuer uns kam auch nur Paketversand per Spedition in Frage, da unsere Elektrogeraete wegen der unterschiedlichen Spannung eh nicht zu gebrauchen wären.
Ich war ehrlich gesagt froh, beim Kuehli und der Waschmaschine haben wir auf Markenartikel geachtet (allerdings B-Ware mit erheblichem Nachlass wegen Dellen), alles andere ist fast nur K-Mart, Aldi und Ikea und qualitativ genauso gut oder schlecht wie das Zeug, was wir vorher hatten.
Alles in allem einfach einfacher, da unsere Erstunterkunft klein und möbliert war und wir eh nicht gewusst hätten, wohin mit dem Inhalt eines Containers.
So hatten wir nur etwa 6 Kubikmeter Kisten und konnten entspannt nach und nach (mit Lieferung ins Haus) alles nachkaufen.
Wer keine wertvollen Möbel oder Markengeräte hat und mitnehmen will, fährt so wahrscheinlich immer billiger.
Gruß Christian
http://www.australianhomeaway.com.au
Hier hatten wir unsere Erstunterkunft gefunden. Keine Ahnung, ob das was für Dich ist!?
Falls etwas ländlicher in Wassernähe: Quest Services Apartments in Sanctuary Lakes/Point Cook.
Gruß Christian
ZitatOriginal von wisdom
....Wie Ihr seht, bin ich mittlerweile in Thailand, sprich, wir haben Australien verlassen, und sind gleich arm/reich wie bei der Ausreise, sprich, kein Bußgeld bezahlt.
Und wisst ihr wieso? Weil die Bussen auf das Auto gehen und nicht auf den Besitzer. Den neuen Besitzer haben wir darueber in Kenntniss gesetzt, dass etwaige Bussen auf dem Auto liegen. Diesen, (ein deutsches Paerchen) spielte es aber keine Rolle. ....
Stefan aus Krabi, Thailand
Zumindest Victoria sendet ein Ticket immer an den Halter des Fahrzeugs (zum Zeitpunkt Deines Vergehens vermutlich Du).
Der kann sich dazu bekennen, oder jemanden anderes benennen, der dann angeschrieben wird. Dieser bestaetigt dann, das Vergehen begangen zu haben, um den Halter zu entlasten. Passiert dies nicht, ist der Halter wieder dran.
Sollte also ein Ticket an den neuen Halter Deines Auto gehen (allerdings frage ich mich warum, denn das Auto ist ja nun umgemeldet?), wird dieser sicher auf Dich verweisen und wenn er nicht ganz dumm ist, einen Kaufvertrag vorlegen, der bestaetigt, dass er fuer das Auto erst spaeter verantwortlich war.
Gruss Christian
Kosten wie Miete, Auto, Versicherungen... kannst Du ja recht leicht recherchieren, deshalb zur Info nur meine Kosten, den Kuehlschrank zu fuellen (2 Erwachsene, 2 Kinder):
1.) Woechentlich etwa 120-150$ (Aldi)
2.) Woechentlich etwa 25$ fuer Obst, Gemuese, Milchprodukte bei "Farmer Direct"
Wuerde mich doch mal interessieren, wieviel andere so fuer Lebensmittel ausgeben (da ich auch welche kenne, die anscheinend als 4-koepfige Familie mit 500$ monatlich klarkommen.
Gruss Christian
ZitatOriginal von DustyTim
Ist machbar, wenn Du ein paar Milliönchen € auf dem Konto hast,
...
Kein Permanent-Visa = Kein HauskaufGruß Tim
Zum Hauskauf ist kein PR (zumindest in VIC) notwendig. Also könnte ja ein 457er eventuell die Möglichkeit bieten.
Gruß Christian