Beiträge von lexini

    Auch wenn es sehr schade ist, dass dieses Forum bald der Vergangenheit angehört, möchte ich mich von ganzem Herzen bei allen Mitwirkenden, insbesondere gibor, für alle Tipps und dem damit verbundenen zeitlichen (und finanziellen) Aufwand bedanken.
    Sechs unserer insgesamt sieben Australienreisen haben durch Eure Hilfe erst richtig "Form" bekommen und wir haben viele schöne Dinge in DU gesehen und erlebt, die wir vielleicht ohne Euch nicht so geplant hätten.
    Nach unserer letzten Reise 2017, planten wir bereits die "fehlende" Westküste und hätten uns nicht vorstellen können, dass wir so eine große Australienpause einlegen würden.
    Leider hat u.a. die Coronapandemie zu der Abstinenz geführt und mittlerweile haben sich unsere Prioritäten komplett geändert.
    Irgendwann werden wir sicher noch einmal nach DU reisen, aber, konkrete Pläne gibt es keine. Deshalb bin ich auch nur noch stiller Mitleser und werde das Forum zwar vermissen, aber, es gibt Schlimmeres.

    In diesem Sinne wünsche ich allen Forianern alles Gute und viele weitere ereignisreiche Reisen im, immer noch, geliebten Traumland

    Sabine :flag

    Ein herzliches Hallo und Dankeschön an alle, aber besonders an die Administratoren, die dieses Forum erhalten.
    Obwohl ich seit geraumer Zeit eher stiller Mitleser bin, freue ich mich, dass das Forum weiter existiert. Sollte es uns noch einmal nach DU verschlagen, werde ich sicher berichten.
    LG und nochmals Danke hi
    Sabine
    :flag

    Achja, Verbesserungsvorschläge habe ich keine. Da müsste ich mich ja umgewöhnen :D

    Auch ich habe mal kurz auf Deiner Webseite vorbei geschaut. Sieht supi aus und ich werde in der nächsten Zeit mal häufiger stöbern. Alleine schon, um Erinnerungen aufzufrischen.
    Ganz herzlichen Dank, für die viele Arbeit und dass Du uns an Deinen Reisen teilhaben lässt.
    LG

    Hallo Katrin,
    kurze Anmerkung zu Punkt 3: Die Entfernung von Alice Springs zum Uluru beträgt ca. 450 km. Wie möchtet ihr dorthin kommen? Man kann auch gleich zum Uluru fliegen und Alice weg lassen, aber da würde mir persönlich was fehlen.
    Bei unserer ersten Australienreise haben wir gedacht, das wir mal eben eine Tagestour von Alice dorthin machen könnten. Soweit ich mich erinnere, gab es damals aber nur Touren über 2- 3 Tage und das ging zeitlich bei uns nicht. So musste der Uluru noch zwei Jahre auf uns warten.
    Punkt 14 ist sehr gut machbar. Wir haben vor einigen Jahren die Tour zum Low Island gemacht.

    Viel Spaß bei der weiteren Planung. :flag
    Sabine

    Da hast Du wohl Recht. Wir haben uns auch noch nie wirklich Gedanken darüber gemacht.
    Nehmen meist einfach den roten Ausgang, weil der leerer ist. Und man hat gleich den ersten netten Kontakt zu den Australiern :D

    Habe auch keine Drogen, nur Medikamente !

    Ist doch gut. Einfach Kreuz bei ja machen und zum roten Ausgang. Dann hast Du alles deklariert und so lange Du keine illegalen Sachen einführst ist alles gut.
    Im schlimmsten Fall musst du ein paar Fragen beantworten und kannst durch gehen. Wir hatten noch nie mit unseren Medikamenten Probleme, weil wir sie deklariert hatten.
    Unangenehm wird es, wenn Du Sachen dabei hast, die nicht deklariert sind und den grünen Ausgang benutzt.
    Wir lieben den roten Ausgang. :D

    Hi,
    ich habe immer verschreibungspflichtige Medikamente dabei. Habe auch eine genaue Dosierungsanweisung in englisch vom Arzt mit Stempel usw.. Deklariere immer im "Einreisezettel", dass ich Medikamente dabei habe und gehe dann zum roten Ausgang.
    Hat einen großen Vorteil, da stehen selten Leute an ;) und wenn man alles schön angegeben hat, dann kommt noch vielleicht eine Frage und schon ist man durch.

    Das kann ich genauso bestätigen :flag

    Best part of Australia! :flag :D <3

    Oder besser gesagt ein großer Teil des Westens ;) . Sind ja zuletzt die Nullabour gefahren :D . Da waren wir schon bis Perth. Cape Leewin mussten wir damals weglassen, wegen unseres defekten Campers. Das muss noch nachgeholt werden und der große Rest,wenn es denn jemals unter vernünftigen Bedingungen wieder möglich sein wird 8) :flag

    Hi Sabine,
    ich freue mich über das Lebenszeichen von dir :flag Lange war hier wenig los, aber die letzten Wochen machen wieder richtig Spaß. Auch wir werden nicht um jeden Preis und unter allen Umständen zrück nach Australien reisen, aber ich bin dankbar, dass wir die letzten Jahre ausgiebig genutzt haben.

    Ja, das stimmt, ihr wart ja wirklich viel dort. Eigentlich hatten wir für dieses Jahr unsere nächste Australienreise anvisiert :S . Mal sehen, ob und wann es wieder möglich sein wird. Uns fehlt ja noch der Westen ;)

    Aber klar doch ! Wir müssen den Kontakt aufrecht erhalten ..... :flag

    Auch ich würde mich freuen, wenn das Forum bleibt. Bin zwar meistens nur noch Mitleserin, weil unsere letzte Australienreise 4 Jahre her ist. Das Land lässt uns jedoch nicht ganz los, wobei wir auch nicht um jeden Preis noch einmal hin reisen werden.
    Aber, say never, never. Wer weiß was noch passiert und vielleicht geschieht ja ein Wunder :flag .
    Ich freue mich auf die Beiträge hier und soweit möglich, werde ich auch meinen Senf dazu geben.
    LG hi

    Beschlossen wurde außerdem die Wiederholung dieses Events im nächsten Jahr (Auch wenn ich daran sehr wahrscheinlich nicht teilnehmen kann, gell Sabine :) ) :flag

    Heiner archaeologist-squared

    Wir werden es sehen, bzw lassen uns überraschen :D . So oder so, es sei Dir gegönnt ;) .

    Und das trägt zum allgemeinen Sicherheitsgefühl, ganz bestimmt (!!) :S ?( noch enorm hinzu:

    The airline is also stepping up personal protective kit for staff. Cabin crew will wear disposable protective gowns, fitted over their uniform, plus safety glasses, gloves and a mask.

    ;( was nimmt das denn für skurrile Züge an? Die arbeiten doch nicht im Krankenhaus mit Infizierten ?( .
    Sorry fürs Off topic.

    Ich schließe mich an. Auch für uns gibt es weder Bahnfahrten noch Flüge unter den jetzigen Auflagen. Egal wohin. So schön kann kein Land der Welt sein, dass wir uns diesen Stress antun ;( .
    Der nächste Australienaufenthalt wird erst geplant, wenn diese Bedingungen weg sind. Wir hoffen nicht, dass dies den Rest unseres Lebens so sein wird X( .
    LG :flag

    Schade.
    Für mich ist essen nicht wichtiger als das Treffen mit netten Leuten, aber wenn ich schon in einem Restaurant bin, möchte ich auch relativ zeitnah essen und nicht stundenlang warten.
    [size=12]Wir waren bis 2017 häufiger beim Ruhrpottstammtisch. Seitdem eher sporadisch.
    Auch bis 2017 gab es die gleichen Probleme im Haus Vocke. Ist also nicht neu. Das nenne ich dann schlechten Service und den unterstütze ich ungern, weder hier noch anderswo. Das hat nichts mit Unentspanntheit zu tun.

    Viele Grüße,

    Sabine[/size][size=12],
    [/size][size=12]die sich hiermit vom Stammtisch abmeldet.
    [/size]

    Für uns ist der bisherige Treffpunkt auch ein KO Kriterium. Da wir bis Bochum schon einen kleinen Anfahrtsweg von ca. 90 km haben und pro Strecke etwa eine Stunde Fahrtzeit benötigen (Ruhrschleichweg :S ), möchten wir dann gerne einen netten Abend haben. Dazu gehört auch gutes Essen und Getränke, auf das man nicht Stunden warten muss. Das vermiest mir persönlich gewaltig die Stimmung und meine schlechte Laune bei fehlendem bzw.zu spät serviertem Essen möchte ich keinen zumuten :D . Wir drücken die Daumen, dass sich doch noch ein anderer Treffpunkt findet. Dann sind wir sicher auch das ein oder andere Mal wieder mit dabei.
    Ist Bochum denn gesetzt, oder kann der Stammtisch auch in jeder anderen Stadt im Ruhrpott stattfinden?
    LG

    Ich drücke euch die Daumen ! Unsere nächste Reise wird wieder mal in den Westen sein. Hab da schon einen Plan im Hinterkopf - mal schauen

    Dankeschön, fürs Daumen drücken ;) . Was lange währt soll ja bekanntlich gut werden :D . Wann verschlägt es euch wieder nach DU?