Beiträge von lexini

    Ich plane gerade Tasmanien im Herbst Das fehlt noch auf unserer Liste

    Du Glückliche :D . Das fehlt uns neben Westaustralien auch noch, aber leider müssen wir noch ein Weilchen warten. Wir fliegen erst wieder runter, wenn meine bessere Hälfte in Rente geht, damit wir mal länger als 4 Wochen bleiben können ;) . Das wird frühestens 2020 eher 21 sein ;( .
    Viel Spaß bei der Planung. Wann gehts denn los?

    Hallo Funkelzahn,

    ich bin zwar nicht @Anna, mir fällt aber kein weiteres Highlight auf der Strecke für Euch ein ;) .
    Hätte nur zwei Anregungen:
    Die Schnorcheltour wurde ich von Cairns aus machen ( die Strecke von dort zum Riff ist kürzer ;) ) und entsprechend den Tag länger in Cairns bleiben und dort oder in der Umgebung übernachten.
    Mir persönlich wäre die Fahrt nach Mackay nach der Tagestour zu anstrengend. Da würde ich erst am nächsten Tag weiter fahren.
    Sonst würde ich sagen: schöne Tour :D in unserer australischen Lieblingsregion (wenn es die überhaupt gibt ;) ). Da werden Erinnerungen wach :D :flag :flag

    Mit dem Auto ;-), aber das war ja nicht die Frage ;) .Sind morgens in Cairns gestartet und zur Granite Gorge gefahren. Wir wollten lediglich die Felsenkängurus füttern. Von dort sind wir dann zurück und haben die Kuranda Tour gemacht. :D Den ganz genauen Verlauf müsste ich jetzt selber recherchieren. Ist ja schon ein Weilchen her ;( .

    Die Granite Gorge kann man prima noch an den Barron Fall und Kuranda anhängen. Dann darf man allerdings während der Bahn/ Gondelfahrt nach Kuranda an keinem der Zwischenstopps eine Wanderung machen ;) . Wir haben seinerzeit morgens mit der Gorge begonnen und sind danach nach Kuranda (hin per Zug, zurück mit der Gondel). Hat zeitlich gut gepaßt. Da hättet ihr einen Tag Puffer ;)

    Auch ich schließe mich hier an und wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest sowie alles Gute für das Neue Jahr.
    Allen, die in der Planung ihrer nächsten Australienreise sind wünsche ich eine schöne Zeit der Planung und Vorfreude und natürlich eine unvergessliche Zeit im Traumland Australien :)

    Aber es wären dann halt viele Strände und so und weniger die spektakulären Landschaften, die man so von Australien kennt.

    So würde ich das nicht sehen. Wir waren schon 6 Mal in Australien (leider an der Westküste noch nicht weiter als Perth) und die Ostküste gehört ab Brisbane und erst Recht in der Gegend um Cairns und dem Cape Tribulation zu unseren Lieblingsplätzen.
    Außer Stränden und Städten gibt es Berge, Flüße, Wasserfälle, Regenwald u.s.w. Und es ist fast immer warm ;)

    Hallo Walli und willkommen im Forum,

    Da möchte ich auf Fraser Island, Magnetic Island, Whitsunday Islands und von Cairns gerne noch bisschen weiter in den Norden. Am liebsten eine geführte 4WD-Tour. Aber das ist wahrscheinlich zu teuer, also eher einen Tagesausflug nach Cape Tribulation. Außerdem gerne Whale Watching und 1 Tag Great Barrier Reef

    Diese Aussage stimmt für mich nicht überein mit einem preisgünstigen Australienurlaub. ;)
    Australien ist ein teures Reiseland. Das fängt schon mit dem Eis für die Kinder an und hört bei den Touren auf, die gut und gerne schon mal 100€/ Person kosten. Bei einer 6 köpfigen Familie haut das schon mal rein. ;(
    Außerdem würde ich mir die Inlandsflüge sparen und in 6 Wochen in aller Ruhe von Sydney nach Cairns oder bis zum Cape Tribulation fahren. Ausflüge auf eine Insel, oder zum Riff könnt ihr dann je nach Wetterlage gut vor Ort buchen. Ansonsten gibt es auch so genug zu sehen.
    Soweit ich weiß, gibt es bei Langzeitcampermieten ja auch Rabatte, so dass dadurch Geld gespart werden kann.
    Wir waren 2009 bei den Wasserfällen im Kakadu und hatten das Pech, dass der Jim Jim Fall nur noch ein kleines Rinnsal war. Ich weiß nicht, wie es da im Juli aussieht.
    Wasserfälle gibt es auch an der Ostküste, wobei die Landschaft drum herum ganz anders aussieht ;)
    Viel Spaß bei der weiteren Planung :flag

    Da gebe ich @Anna vollkommen Recht. Wir waren dieses Jahr Mitte April bis Mitte Mai zwischen Melbourne und Perth fast überwiegend im Camper unterwegs und haben uns fast den Allerwertesten abgefroren.
    Wir konnten in der gesamten Zeit nur ganz selten gemütlich draussen vor dem Camper sitzen, ohne Frostbeulen zu bekommen. Dank der Aircon im Camper haben wir wenigstens drinnen nicht gefroren.
    Mit Kleinkind wäre mir das zu ungemütlich und ich würde mich auch auf die Strecke Sydney- Cairns beschränken. Da gibt es genug zu sehen.
    Viele Grüße

    So, nun möchte ich hier auch noch meinen "Senf" dazu geben,
    Mir persönlich ist es (wie wahrscheinlich einigen meiner Vorredner auch) so ziemlich egal, ob ein Mensch schwarz oder weiß, dick oder dünn, gepierct, getatoot, Moslem oder Christ oder sonstwas ist.
    Ich finde allerdings, dass man sich in dem Land, in dem man wohnen möchte, anpassen oder in seinem Heimatland bleiben sollte.

    Im Moment nehmen für meinen Geschmack die "Kopftuchträger/innen" allerdings doch etwas Überhand. Das macht sich auch in sofern bemerkbar, das meine 85 jährige Mutter bei unserem letzten Besuch im Einkaufszentrum unserer nächsten größeren Stadt ( ca. 250.000 Einwohner) zu mir sagte:
    " Schau mal, wie viele Frauen hier Kopftuch tragen. Das ist diesen Sommer bestimmt total modern".
    Eigentlich lustig, wenn es nicht so traurig wäre. In diesem Einkauszentrum waren am besagten Tag in erster Linie Schwarzhäutige oder Fauen mit Kopftuch unterwegs und die Menschen, die mit uns auf die Aufzüge warten mussten, sprachen auch alles Andere, nur kein Deutsch :( (müssen sie ja auch nicht, wenn sie sich miteinander unterhalten). Ich finde es schon erschreckend in welcher Geschwindigkeit das neue "Deutschsein" hier voran schreitet und mit Integration hat das für mich nicht viel zu tun.
    Und ich schließe mich Günter an, bald gibt es hier statt Bratwurst und Schnitzel nur noch Döner und Co. Dazu braucht es keine 20 Jahre mehr. Wobei ein leckerer Döner auch nicht zu verachten ist ^^ .
    Das waren die "heiligen Worte" und mehr davon wird's zu dem Thema nicht geben. :D

    Hast du dir als Vergleich mal den Eurotourer von Apollo angeschaut ?

    Den hatten wir bei unserem Trip für die Nullarbor in diesem Jahr und ich fand den Stauraum nicht so dolle. Wir haben unsere Reisetaschen immer unter dem Tisch bzw. Bett stehen gehabt und haben mehr oder weniger "aus dem Koffer" gelebt, weil ich nicht wusste, wohin mit dem ganzen Zeugs, aber das war uns egal, weil wir eben im Camper unterwegs waren und ich da keinen Wert auf "gebügelte, glatte" oder sonstwie tolle Klamotten lege. Ansonsten war er groß genug für uns zwei.
    Viel Spaß bei der Reise. :)
    Wir könnten schon wieder starten :flag , wenn nur das liebe Geld nicht wäre :D

    Ersten kommt es anders und Zweitens als man denkt....
    Gold Service Single Cabin, Advance Purchase^, 1669 $.

    Diese Preise sind der Grund, das wir uns entschieden haben die Nullarbor mit dem Camper zu fahren. Wir wären gerne von Adelaide nach Perth mit dem Indian Pacific gefahren, aber das war es uns nicht wert. :( Und die "Holzklasse" kommt für uns "Senioren" nicht mehr in Frage :) .
    Ich wünsche Dir aber ganz viel Spaß bei diesem Trip.