Beiträge von lexini

    Verstehe ich das richtig und deine Frau ist jetzt schwanger und wenn das Baby dann 10 Monate alt ist, wollt ihr die Reise machen?
    Wenn dem so wäre, dann würde ich erstmal abwarten, wie euer Kind so drauf ist. Gibt ja pflegeleichte und stressige Babies. Davon hängt dann auch viel ab, denke ich mal. Manche Kinder vertragen Autofahren prima, das Fliegen auch, andere werden dann zum Monster, weil sie das nicht mögen.... Das muss also unbedingt in die Planung mit einbezogen werden.
    Ansonsten sage ich, weniger ist mehr.... Mir persönlich wäre die Strecke für diese Zeit mit Baby zu weit. Aber daran kann man ja noch feilen.

    Da stimme ich Frieda komplett zu :D . Es ist sehr stark abhängig vom Kind, was ihr 2018 machen könnt und was nicht. Es gibt Kinder, die machen alles mit und die anderen brüllen ständig alles zusammen. Das macht sich weder im Flieger noch sonstwo besonders gut ||
    Auch mir wäre die Route (auch mit pflegeleichtem Kind) zu groß. Ich würde mich auf die Ostküste beschränken. Die ist sehr abwechslungsreich und in der von Euch geplanten Zeit sehr gut ohne Stress zu bewältigen. Außerdem spart ihr Inlandsflüge und habt, wenn ihr für die Zeit einen Camper mietet, sowas wie einen geregelten Tagesablauf. Das ist bei kleinen Kindern auch nicht ganz unwichtig.
    Viel Spaß bei der Planung und eine schöne Zeit der Vorfreude.

    Um den "giftigen" Spinnen in Australien mal ein wenig Wind aus den Segeln zu nehmen, auch hier in D gibt es bissige Exemplare ;( .

    Der Gärtner unserer Freunde wurde zuletzt bei der Gartenarbeit von einer Spinne (keine Ahnung, welche "deutsche" Spinne Menschen beißen kann) gebissen und hatte anschließend einen total geschwollenen, bewegungsunfähigen Arm. So, wie es normalwerweise bei Wespenstichen aussieht, wenn man darauf allerisch reagiert.
    Mich als Spinnenphobiker hat dies in meiner Phobie mal wieder "bestärkt", wo ich doch gerade ein wenig "Angst" abgebaut hatte, nach meinem unfreiwilligen Kuschelversuch mit einer Huntsman 2011 :/ .

    Mein Fazit: egal, welche Phobie man auch immer hat, sowohl hier, als auch am anderen Ende der Welt ist man vor nichts gefeit. :( Deshalb ist es auch egal, wo man sich gerade aufhält, wenn es einen erwischen soll, passiert es eben. Trotzdem ist ein gewisses Maß an Vorsicht nie verkehrt. Und Phobien sind dazu da bekämpft zu werden :D

    Naja, vielleicht wartet ihr auch noch ein Weilchen . Bevor ich wieder zu und dann absage, möchte ich mich noch ein wenig bedeckt halten. Im Moment sind wir noch unsicher mit der Planung für das nächste Jahr und können uns erst Anfang des Jahres festlegen . Priorität liegt für uns bei DU und wegen der vielen Feiertage könnte es durchaus sein, dass wir zur Zeit des Treffens nicht in D sind , die Anreise aus DU wäre dann doch zu weit

    Hallo Romina,

    auch ich bin Spinnenphobiker und auch sonst kein Liebhaber von "Krabeltieren". Bei dem Foto mit der Huntsman auf der Hand dreht sich mir der Magen rum <X . Nichtsdestotrotz waren wir bislang 5 mal in Australien. Spinnen haben wir in den NP's überall gesehen (in wunderschönen Netzen), aber die waren draußen in der Natur und da gehören sie ja hin ;) .
    Die Huntsman haben wir bislang "nur" in QLD gesehen, einmal auf der Terrasse unseres Ferienhauses, das fand ich schon "igitt", aber unsere Vermieterin, meinte, das wäre noch ein Baby ;( und die würde gar nichts tun (keine Angst, die will nur spielen ^^ ). Wir haben geguckt, das wir Türen und Fenster verschlossen hielten und so blieb sie draußen. Am nächsten Tag war sie weg.
    Beim zweiten Mal saß eine unter dem Türgriff unseres Autos und ich hab beim Öffnen der Tür in was weiches Kuscheliges gefaßt. Im Nachhinein stellen sich mir noch die Nackenhaare hoch: es war eine Huntsman, die sich nach dieser "Streicheleinheit" veranlaßt sah, ihr "zu Hause" auf Zeit aufzugeben und an der Autotüre entlang die Flucht zu ergreifen.
    Das Positive an der Sache: mir ist gar nichts passiert und das "Monster" war warm und kuschelig, mit dem Ergebnis, dass ich Spinnen immer noch nicht liebe, mich aber nun irgendwie mit ihnen arrangiere, so lange sie draußen bleiben ^^ . Aber ich suche sie auch nicht, d.h. ich gucke nicht in jede Ecke und so "übersehe" ich bestimmt die ein oder andere ^^
    Außerdem soll unser heimischer Weberknecht zu den giftigsten Spinnen der Welt (habe ich gehört) gehören. Und das finde ich auch <X .
    Deshalb freue ich mich riesig auf unseren nächsten Australienurlaub 2017, Spinnen hin oder her :D . Da muss man durch ;) . Irgendwann werden Spinnen noch meine Freunde ^^
    LG

    Ich erinnere mich, das bei unserem letzten Aufenthalt 2011 ab Daintree schon Hinweisschilder standen, dass kein Alkohol mitgebracht werden darf. Wir sind damals nur ein Stück des Bloomfield Tracks bis kurz vor WujalWujal gefahren. Dort standen dann die Schilder mit den Strafen, die einem drohen, wenn man trotzdem Alkohol mit sich führt ?( . Die waren nicht von Pappe. Wir hatten auf unserer Tagestour nichts dabei und waren so auf der sicheren Seite.

    Viel Spaß und allzeit gute Reise Euch!!! :flag :flag

    Auch wir wünschen Euch eine tolle Reise, viele schöne Erlebnisse und immer optimales Wetter. Wir werden Euch virtuell begleiten und freuen uns auf viele schöne Bilder.
    LG Sabine


    Aber bei dem Rückhalt, den der Erdogan jetzt hat, rechne ich auch damit dass sie leider wieder eingeführt wird.

    Das sehe ich auch so. Wobei ihn dies dann m.E. wieder mehr von der EU entfernt, als ihm lieb ist. Auch ich verfolge die Geschehnisse dort mit einem flauen Gefühl und hoffe, das es für uns irgendwie gut ausgeht.
    Schade für die Türkei als Urlaubsland,wo wir zwischen 1991 und 2000 herrliche Urlaube verbrachten und viele sehr nette Menschen kennen lernen durften.
    Nun zieht mich dort rein gar nichts mehr hin.

    Zitat

    Original von aussieonline
    Die hatte sich bis ins Fleisch gebohrt sodass Jens eine Dreiviertelstunde gebraucht hat das Vieh mit Pinzette, Nadel und Schere herauszudoktorn. ;(

    Da die Zecken allgemein zur Plage werden, würde ich mir eine Zeckanzange zulegen. Gibt es für kleines Geld (2-3 €) in jeder Apotheke und entfernt die Dinger relativ leicht.
    So lange um die Einstichstelle kein roter "Hof" entsteht, ist alles ok. Und zumindest was die FSME angeht, hat Ketty Recht, Zecken sind in dieser Region keine Überträger (hoffentlich wissen die das auch :D , in welcher Region sie leben ;) )
    LG

    Leider kann ich Dir keine Antwort bezüglich des Dachzeltes geben, aber in Australien werden zum Campen gerne auch "swags" benutzt. Das wäre eine Alternative für die dritte Person.
    Gib einfach bei "google" swag Schlafsack ein und Du wirst fündig. Ich weiß leider nicht, ob man die auch mieten kann, aber das wird sich ja herausfinden lassen.
    Viel Spaß bei der weiteren Planung und auf der Reise.

    Hab gerade erst in Deinem anderen Thread gelesen, dass Du zur Zeit in DU bist. Da wirst Du die "Dinger" sicher schon kennen. ;)

    Zitat

    Original von gibor
    Bin ich dagegen.
    Warum aufhören?
    Ich seh da keinen Grund drin.

    Auch wenn die Resonanz gering ist, für einen "Kurzurlaub" unter Gleichgesinnten ist's doch immer wieder schön.

    Endlich mal keine verzogene Mine sehen wenn ich mal wieder über DownUnder rede :)

    Genau. Deshalb bin ich ja auch nicht für's Aufhören. Sagte ja nur, dass ich es verstehen könnte, wenn es so wäre. Wenn es in unsere Planung paßt, sind wir nächstes Jahr auch wieder dabei und holen uns die letzten Tipps für den dann im Herbst folgenden Trip :D.

    Zitat

    [i]Original von DustyTim[/i

    So wie es aussieht, wird es das letzte Forumstreffen werden. ;(

    Gruß Tim


    Das wäre natürlich schade, aber verstehen kann ich es. Die Resonanz war in den letzten Jahren ja eher gering. Wobei die Gegend dort wunderschön ist und sich eine Reise dorthin immer lohnt, wenn es von der zeitlichen Planung paßt ;)