Beiträge von schnell-wech

    Sorry fuers OT: Deine Frage hat mich neugierig gemacht und ich wollte wissen, was Zigaretten hier kosten. Typisch fuer hier darf man den Preis bei Coles online erst sehen, wenn man ueber 18 ist. LOL. Ich wusste ja, dass Rauchen in Australien teuer ist, aber so teuer...

    Ich moechte nur noch mal zu bedenken geben, dass ihr nur 1 Paeckchen und nicht 1 Stange zollfrei einfuehren duerft. Ueberschreitet ihr die Menge, muesst ihr Zoll und Steuer auf ALLE Tabakwaren zahlen, die ihr mitbringt.

    [size=14]Tobacco[/size]
    From 1 July 2017, you can bring 25 grams of tobacco in any form (cigarette, loose leaf, etc.), equivalent to approximately 25 cigarettes, plus an open packet, for each traveller 18 years or older, regardless of whether you are travelling as a passenger or crew member.

    [size=14]What happens if I exceed the duty free limits?[/size]
    If you exceed Australia’s duty free limits, duty and tax will apply on all items of that type (general goods, alcohol or tobacco), not just the goods over the limit.
    If you have anything in excess of your duty free concession, declare the goods and provide proof of purchase to us for calculation of any duty and tax to be paid.
    [size=10]
    (https://www.abf.gov.au/entering-and-l…ralia/duty-free)
    [/size]

    Keine Ahnung, wie die GST genau berechnet wird. Einen Anhaltspunkt fuer den Zoll gibt es hier: https://www.ato.gov.au/Business/Excis…uivalent-goods/


    Bei dem Preis hoffe ich, dass ihr jede einzelne Zigarette geniessen koennt.

    [size=10][/size]
    [size=14][/size]

    Wir haben einen Verteiler fuer den Ziggianzuender mit 2 USB-Buchsen, plus eine weitere ueber einen Adapter. Auch in Australien gibt es Solarpanels...(https://www.bcf.com.au, https://goalzero.com.au, https://www.snowys.com.au/) Um mein Telefon zu laden, stelle ich einfach die Zuendung an, das schafft meine Batterie locker. Lappi laden ist schwieriger, das wird teuer. Im Camper wirst du es wahrscheinlich nur laden koennen, wenn du am Strom haengst.

    Hi,

    Ganz ehrlich? Ich wuerde den Plan nochmal ueberdenken. Er wird hier als Elektriker erst mal nicht voll arbeiten koennen, sondern wie ein Azubi behandelt werden, v.a. finanziell. Wer beantragt dann das Visum und welches ueberhaupt? Wenn du hier noch mehr studieren musst geht das richtig ins Geld, es sei denn du bist Australierin. Wenn ihr nicht Geld mitbringt, wird es sehr schwer werden.

    .... und da man vom International noch zum Domestic muss, vergehen 4-5 Stunden wie im Flug :)

    Wie wahr!

    Ich finde die Idee erst mal anzukommen nicht so schlecht. Gleich nach der Ankunft zu Tauchen ist ja schon anstrengend, zumal man am Ningaloo Reef oft im Rudel unter der Fuehrung von frischgebackenen DM tauchen muss, die sich nicht mal an einer Wand entlang orientieren koennen. Das Schnorcheln vom Cape Range NP ist uebrigens fantastisch. Da gibt es einen Schnorcheltrail, wo man sich einfach mit der Stroemung treiben lassen kann.

    http://www.visitningaloo.com.au/our-region/nin…e-ningaloo-reef

    Das mit dem Pass einziehen finde ich merkwuerdig. Wer genau hat den Pass eingezogen? Die australischen Behoerden wissen doch gar nichts ueber die BBG. Die deutschen anscheinend auch nicht, denn man muss das Teil ja jedes mal wieder vorlegen, wenn man einen Pass beantragen will/muss...

    Topspin: Wenn du in Australien einen deutschen Pass beantragst, musst du deinen Aufenthaltsstatus nachweisen. Zumindest war das mal so, ich habe schon laenger keinen mehr beantragt. Ich habe von Leuten gehoert, die dann immer nach D fliegen, um einen neuen Pass zu beantragen. Haelt sich halt nicht jeder an die Gesetze. Ich wuerd's nicht machen und auch niemandem dazu raten.

    Hallo Verena

    Ja, er wäre an der UQ. Die Kenmore State School hatte ich mir auch schon im Internet angeschaut. Deutsch als Fremdsprache klingt echt super, da wir irgendwann wieder zurück nach Deutschland kommmen werden.

    Würde mein mittlere mit 5 Jahren dann auch schon dorthin gehen? Wie lange haben deine Mädels denn gebraucht bis sie gut Englisch konnten?
    Fahren die Kids eigentlich mit Schulbussen, wie in Amerika, in die Schule oder muss man selbst sehen wie sein Kind in die Schule kommt so wie in Deutschland?
    Könnt ihr mir vielleicht auch sagen wie hoch die Lebenshaltungskosten etwa sind? Die Mietpreise kennen wir nun schon. Aber was muss man ca. rechnen für Lebensmittel, Kleidung etc für 5 Personen?
    Bin um jeden Tipp sehr dankbar. :) Bei FB bin ich auch.

    Meine sind in Australien geboren, von daher haben sie beide Sprachen gleichzeitig gelernt. Ich kenne aber viele, die hier her gezogen sind und keinerlei Probleme hatten.

    Die Kinder werden hier in QLD ab 4.5 eingeschult, also wuerde dein mittlerer eigentlich in die Schule in Prep kommen. Es haengt etwas von der Schule ab, ob Kinder zurueck gestellt werden koennen. Falls er gerade erst 5 geworden ist, wuerde ich wohl versuchen, ihn in die Kindi zu bekommen.

    Die Lebenshaltungskosten sind hoch im Vergleich zu D. Es gibt im Westen von Brissi keine guenstigen Einkaufmoeglichkeiten fuer Obst und Gemuese. (Zumindest sind mir keine bekannt und ich lasse mich liebend gerne eines besseren belehren. ;-)) Deine Jungs futtern wahrscheinlich auch mehr als meine Maedels. Wir kaufen viel bei Aldi und sonst was halt gerade Saison hat oder im Angebot ist. Die Preise fluktuieren zum Teil heftig und so eine stink normale Salatgurke kann alles zwischen 49ct und $3 kosten. Richtige Milch und Milchprodukte sind teuer. Fuer ein Brot mit Koernern und etwas Biss kann man so zwischen 6 und 8$ rechnen. Du kannst ja mal bei Coles oder Woolworth im online shop eingeben, was du sonst so kaufst. Mach dich auf einen kleinen Schock gefasst. ;)

    Alkohol und Tabakwaren sind extrem teuer. Kleidung kommt drauf an. Es gibt echt gute in den OP-Shops und billige in Ketten wie Kmart, Target usw. Ich kaufe echt selten Klamotten und fuer die Kinder schicken oft die Grosseltern was aus D. Das Indooroopilly Shopping Centre ist voller Designer-Laeden mit entsprechenden Preisen.

    Eine ganz wichtige Frage habe ich noch. Habe jetzt einiges über die huntsman Spider gelesen. Kommt sie wirklich so häufig vor? Also wie hoch schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit ein so eine Spinne mal im Haus oder Auto zu haben? Ist das nicht der Rede wert oder kann das schon gerne mal vorkommen? Schon mal ganz lieben Dank für eure Antworten.

    Die Wahrscheinlichkeit, irgendwann mal eine Huntsman im Haus zu haben, geht gegen 100% wuerde ich sagen. In unserem Auto habe ich bisher in 12 Jahren noch keine gesehen *klopfschnellaufholz*. Ich lebe noch trotz ausgepraegter Arachnophobie. :thumbup: Ich habe gehoert, dass Daddy Longlegs sogar Huntsmen fressen, deshalb duerfen die bleiben bis zu eine bestimmten Groesse. Also die Longlegs, die brav in einer Ecke hausen und nicht die Huntsmen, die wie irre durchs Haus springen wuerden. :D Das Leben wird durch Krabbelviecher eher bereichert, wenn ihr in einem Queenslander wohnt. In einem Haus mit Fundament und Insektengittern gibt es eigentlich nicht mehr Viehzeug als in D.

    Wenn du mir eine pm schickst, wie ich dich auf FB finden kann, bringe ich dich gerne mit deutschen Spielgruppen in Kontakt.

    Es waere ganz hilfreich, zu wissen um welche Uni es sich handelt. UQ, QUT?

    Falls es UQ ist wuerde ich mich in der Kenmore, Chapel Hill, Kenmore Hills umsehen. In Kenmore hat die State School Deutsch als 2. Fremdsprache und sehr viele Foerdermoeglichkeiten. In Brookfield ist auch Deutsch 2. Fremdsprache, bin mir aber da mit der Foerderung nicht so sicher. Fuer den Juengsten gibt es einige deutsche Spielgruppen. Bist du bei FB?

    Ich kann nur deutsch sprechende Maedels bieten. ;)

    Hm, die scheinen strenger zu werden...

    Kennst du die Gruppe Zweipaesse?

    Hast du mal in die Rentenkasse eingezahlt? Alte Schulfreunde, andere Verwandte, die dir einen Referenzbrief schreiben?

    Zum Studium wuerde ich keine Links schicken, sondern ganz konkret EINEN Studiengang raussuchen, Kosten auflisten etc

    Viel Glueck

    . Passiert nur, wenn man sie verletzt ...

    Stimmt nicht... Wegrennen nicht, aber rueckwaets gehen. Ja, das ist mitten in der Stadt. Wir haben mal in der Naehe des Westufers gewohnt und ich war fast jeden Tag da - die Schlangen auch. Falls jemand unbedingt eine Schlange in der Wildnis sehen moechte, ist das DER Platz. :D

    In der Stadt habe ich bisher mehr Schlangen gesehen als im Busch. Vor ein paar Monaten z.B. einen Riesenpython im botanischen Garten in Brisbane CBD... Das koennte aber auch daran liegen, dass sie einfach besser zu sehen sind. Ausserdem kann man sich nicht darauf verlassen, dass Schangen bei kuehleren Temperaturen nicht aktiv sind. Uns ist letzten Winter eine recht aktive, aber auch sehr grosse, redbelly black bei unter 10 Grad begegnet.

    Habe bisher schon so einige Schlangen gesehen. Entweder waren sie genauso überrascht wie ich, oder sie haben in der Sonne gedöst. Ich habe noch nie erlebt, dass eine Schlange aggressiv mir gegenüber war.

    Das kann ich so nicht bestaetigen. Zumindest einige Tigersnakes beim Herdsman Lake in Perth sind sehr aggressiv. Die kommen hinter dir her auch, wenn du schon x m vorher umgedreht hast. Selbst mehrfach erlebt. Hier in der Gegend gibt es oft Brownsnakes im Wohngebiet, die nicht so gutmuetig sind und dann und wann mal Menschen beissen.

    Schon richtig wenn man beides schonmal mitgemacht hat und nicht das erste Mal in Australien ist :) Die meissten "Ersttäter" gehen halt von "schönem" Wetter in Australien aus und übersehen oft wie krass die Unterschiede in den einzelnen Regionen ist (sein kann)

    Ich sehe da eigentlich kein Problem - wenn sie zuerst nach Norden fahren. Wenn das Wetter gut ist, fahren sie wie geplant. Sollte es schlecht werden, koennen sie immer noch von Port Headland nach Sueden ausweichen. Das hat den Vorteil, dass sie vor dem Ferienansturm Coral Bay, Cape Range NP usw. besuchen koennen.

    Vor allem der Suedwesten ist zu Weihnachten und Silvester sehr voll.

    Hi,

    wie @nna sagt. Ich wuerde auch erst nach Norden fahren. Da seid ihr dann flexibler, wenn ihr euren Plan aendern muesst oder wollt. Die road conditions kann niemand vorhersagen. Am besten sich mit den Grey Nomads auf den Rastplaetzen und den local authorities unterhalten und das Internet befragen.

    Als Abkuerzung moechte ich noch die Gary Junction rd von Marble Bar nach Alice einwerfen.

    Viel Spass