Beiträge von Schneewie

    Campen ist nicht unsere Sache, daher suchen wir nach Alternativen für eine Motel/HOtel/Camp Übernachtung.

    Wg. Camper werden wir aber sicherlich noch in uns gehen.


    Hallo, so trifft man sich in div. Foren wieder . :D

    Zitat

    Original von Bluey
    Dadurch dass Du gemäss ursprünglicher Planung 2x die Strecke Purnunulu NP - Katherine in beiden Richtungen fährst, "verlierst" Du wegen dieser "redundanten" Fahrerei rund anderthalb Urlaubstage. Für Purnululu - Broome benötigst Du via Highway allerdings 3-4 zusätzliche Tage, und das wird bei dem Zeitbudget halt schon verdammt eng...
    Beachte ausserdem dass bei Einwegmieten von/nach Broome von den Fahrzeugvermietern heftige Einweg- bzw. Sonderzuschläge verlangt werden.

    Die befürchtete mangelhafte Abdeckung mit Motels/Cabins in der Kimberley Gegend sollte m.E. nicht alleine ausschlaggebend für einen Camper sein, da sie dort nicht schlechter als z.B. zwischen Kununurra und Katherine ist (mindestens Warmun Roadhouse, Halls Creek, Fitzroy Crossing Lodge, Derby).

    Das hatte ich mir gedacht, das ich mit Broome sehr viel mehr fahre.
    Einwegmiete hatte ich auch schon im Hinterkopf, wollte es aber erst einmal verdrängen. :D

    Wg. der Moteldichte, gerade um die Gegend Kununurra und Punululu mache ich mir Gedanken. Klar, dort ist sicherlich etwas für nicht WoMo Fahrer, aber eben wenig.

    Einen Allradcamper zu mieten, den eben "nur" für diesen Abschnitt zu nutzen und im REst in Motels zu gehen, wird aber ganz schön ins Geld gehen. Blöde Entscheidung.

    Bei den Unterkünften in/an den NP stelle ich mir das so vor, wie wir es in der Glen Helen Lodge hatten. War zwar für eine Nacht ok, aber mehr auch nicht. Sehr heruntergekommen und schmutzig. Hatten wir zwar nur für eine Nacht, aber hier kommen ja ein paar mehr Nächte (in div. Unterkünften) dazu.

    Wir haben ja noch etwas Zeit, uns ggfs. wirklich mit einem Camper anzufreunden.

    Daher frage ich einfach noch mal, kann man die Campingplätze ohne Reservierung anfahren? Sind dort in der Regel immer genug STellplätze vorhanden?

    Zitat

    Original von emu
    Wir mieten im Norden und Westen immer einen 4WD, das ist sehr praktisch und du kannst
    schöne Gravelstrecken fahren und auch mit dem übernachten bist du viel flexibler.

    Du könntest mit einem Allradcamper vom Purnululu auch über die Tanami fahren und so wieder zurück nach Darwin oder nach alice Springs.

    Gruss
    Rene

    Alice Springs und das rote Zentrum fällt raus, weil wir schon mal dort waren.

    Diesmal wollen wir uns nur auf den Norden konzentrieren und zum Abschluß 3-5 Tage Sydney machen.

    Gestern abend bin ich die Strecke mal auf der Karte abgefahren.

    Da kam mir als Idee, die Strecke vielleicht Darwin – Broome zu fahren. Bin mir jetzt aber nicht sicher, ob das wirklich Sinn macht.
    Auf der Karte sieht die Strecke von Purnululu nach Broome jetzt nicht ganz sooo interessant aus, wenn man mal von der Weite des Landes absieht (Gibb River Road kommt nicht in Frage).
    Sollte ich diese Idee vertiefen oder lieber bei meiner „alten“ Planung Darwin – Darwin bleiben?

    Wie das mit Flügen Broome - Sydney ausschaut muss ich auch noch checken, aber das dürfte sicherlich machbar sein.


    In diesem Zusammenhang brauche ich mal Eure Erfahrung zu den Unterkünften. Lt. Reiseführer ist die gesamte Strecke (bis auf einige Ausnahmen) ja nicht gerade mit Motels und Co. gespickt. Speziell die Strecke Kununurra – Broome.
    Sollten wir uns vielleicht doch mit einen Allrad Camper anfreunden? Wie sieht es mit den Campingplätzen aus? Muss man die im Juni vorreservieren, oder bekommt man immer einen Stellplatz? Somit muss man ja nicht alles 100% vorplanen, sondern kann auch mal soweit fahren, wie man möchte und dann dort bleiben. Eine Übersicht der Camp-Grounds gibt es sicherlich im Netz, bzw. Karten – aber das wenn später.
    Sich einfach irgendwo hinstellen ist sicherlich nicht ratsam, bzw. auch verboten oder?

    Wenn wäre das das 1. Mal, das wir mit einem Camper fahren würden. In der Richtung muss ich mich dann noch heftigst einlesen.

    Daher brauche ich einfach Euer Insiderwissen, ob man für diese Gegend problemlos mit Motels durchkommt, oder es vielleicht doch besser mit einem Camper ist.


    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Zitat

    Original von daluk
    Als Alternative zu Gunlom gaebe es da den Goymarr Tourist Park, in Jabiru den Lakeview Park und Richtung Darwin vielleicht das Wildman River Wilderness Retreat oder den Mary River Park -- alle zu ergoogeln.

    Alles notiert.

    Wenn ich die Route näher plane, dann schaue ich mal, wo wir am besten übernachten können.

    Zitat

    Original von Bluey


    Ups, in diesem Fall funktionieren die Übernachtung im Keep River NP und in Gunlom nicht, da dies bloss NP Campgrounds sind. Keep River ist kein Drama, einfach kurz vor dem Eindunkeln nach Kununurra fahren, ist bloss etwa 1/2h Fahrt entfernt (+ 10 Minuten für die Quarantine Station einplanen).

    Der kommerzielle Wangi Falls Safari Park im Litchfield hat Cabins bzw. Safari Zelte. Dito gibt's ein privates Camp im Purnunululu, zumindest dort würde ich vorbuchen. Auf Campingplätzen ist ansonsten ein Vorbuchen nicht nötig, keine Ahnung wie's mit "festen" Übernachtungsmöglichkeiten aussieht.

    Ja, die Strecke Pine Creek - Kununurra bzw. Purnululu wäre 2x dieselbe Strecke. Als Alternative wäre auf dem Rückweg ab Timber Creek der ungeteerte Buchanan Highway via Top Springs und anschlessender Übernachtung im Daly Waters Pub möglich, Aber für diese Variante brauchst Du 1 Tag länger als für's Durchbrettern Kununurra - Katherine via Highway. Am anderen Tag dann zuerst ein Thermalbad bei Mataranka im Elsey NP, evtl. Cutta Cutta Cave und danach locker nach Katherine (evtl. Abend-Tour in der Katherine Gorge).

    Wird alles gecheckt.
    Würde ja mal gern mit einem Camper fahren, aber mein Mann ist 100% dagegen.
    Habe ihm gesagt, das das in der Gegend dort vielleicht einfacher/besserer wäre, aber er kann sich damit nicht anfreunden.
    Denke aber, auch so werden wir etwas finden.

    Hallo Zusammen,

    einige Jahre war ich nicht hier, da keine AUS Reise anstand. Nun soll es bald, nun ja, 2016 wieder so sein.

    Damals habe ich mich so vorgestellt:


    https://www.australien-forum.de/thread.php?thr…light=Schneewie


    Mittlerweile ist die HP umgezogen http://www.stenders-reisen.de/

    und zwei Reiseberichte zu AUS sind online:

    2007: http://www.stenders-reisen.de/Australien07/Australien1.html

    2010: http://www.stenders-reisen.de/Australien%202…alien_2010.html


    2016 ist unsere 3. Reise geplant, die uns diesmal in den Norden führen soll.

    Da ich liebend gern plane, habe ich hier schon mal angefangen: https://www.australien-forum.de/thread.php?threadid=31741

    Man kann ja nie früh genug beginnen :D

    Zitat

    Original von daluk
    Litchfield liegt rechterhand des Stuart Highways auf dem Weg nach Katherine -- da, wo du dann nach rechts auf den Victoria Highway abbiegst.
    Auf dem Rueckweg kommst du wieder durch Katherine, biegst aber dann in Pine Creek nach rechts ab in Richtung Kakadu (und nicht wieder durch Litchfield).

    Uebernachtungsmoeglichkeiten wirst du ausreichend finden -- aber vielleicht waere dann jetz erstmal ein genauerer Blick auf die Karte (oder Google Earth) von Noeten. ;)

    Klar kommen jetzt Karten zum Einsatz. Ohne die, kann ich nicht weiterplanen.

    Brauchte aber irgendwie ein Gerüst. Jetzt geht es in die etwas bessere Feinplanung, welche Straße man am besten nimmt und wo ggfs. Unterkünfte sind.

    Werde mich auf jeden Fall wieder melden.

    Danke.

    Danke für Deine Antworten. :)

    Einige Orte/Sehenswürdigkeiten sagen mir im Moment noch nichts, aber das wird sich ändern, wenn ich mich mehr eingelesen habe.
    Nur zum Verständis, ich fahre die Route Litchfield - Kununurra - Purnululu - Katherine doppelt? Nicht, das das jetzt schlimm wäre, aber gut zu wissen.

    Bei Deiner Route ist zumindest erst einmal alles dabei, was ich gern sehen würde.

    Welche Aktivitäten ich vor Ort machen möchte, muss ich auch noch studieren.
    Wir wandern gern durch spektakuläre Landschaften u.ä.


    An unseren geplanten Orten haben wir doch überall die Möglichkeit in Hotels, Motels oder Cabins zu übernachten? Wir haben keinen Camper, da diese Art nicht unsere Art des reisen ist.

    Vorbuchen ist sicherlich ein MUSS?

    Habe mal umgestellt:


    1 Tag Deutschland – Darwin

    2 Tag Darwin Ankunft gegen Abend
    3 Tag Darwin
    4 Tag Darwin – Litchfield NP, (Ca. 130 km)
    5 Tag Litchfield NP - Kunnurra

    Hier passt es nicht, da es an die 1.200 km sind, und das an einem Tag, nicht machbar. :(

    6 Tag Kunnurra NP
    7 Tag Kunnurra NP - Purnululu NP
    8 Tag Purnululu NP
    9 Tag Purnululu NP - Katherine NP

    Hier sind es ebenso zu viele KM.

    10 Tag Katherine NP -
    11 Tag Katherine NP - Kakadu NP
    12 Tag Kakadu NP
    13 Tag Kakadu NP
    14. Tag Kakadu NP
    15 Tag Kakadu NP – Darwin, (Kakadu - Darwin –ca. 3. Std.)
    16 Tag Flug Darwin – Sydney


    Einen Tag könnte ich rausholen, wenn ich am Tag 14 schon gegen mittag nach Darwin zurückfahre, was ja kein Problem ist.

    Wie bekomme ich Kunnurra und Purnululu in die Planung?
    Noch einen zusätzlichen Tag könnte ich später bei Sydney streichen, das wäre es aber ehrlicherweise schon.

    Zitat

    Original von daluk
    Besucht Litchfield auf dem Hinweg (da reicht 1 Tag), Kakadu auf dem Rueckweg (mindestens 3 Tage) -- der Juni wird mehr Moeglichkeiten bieten als der Mai (besonders, wenn die Regenzeit verspaetet war).

    Meinst Du so:
    3 Tag Darwin
    4 Tag Darwin – Litchfield NP
    5 Tag Litchfield NP - dann nach Kunnurra?

    Ehe ich in die Feinplanung gehe und ich nicht ganz an der Realität vorbei plane, wollte ich Euch Fragen, ob die Route so machbar ist.

    Sollte man den Litfield NP besuchen, wenn man den Kakadu NP auf dem Plan hat?

    Evtl. den Kakadu NP nach dem Purnulu NP? Bei der Reihenfolge bin ich noch ganz offen.

    Reisezeit sollte Mai/Juni sein.
    4WD wollen wir anmieten, sind aber keine großen Offroader. Gravelgroad ja, aber nichts schwieriges.

    Wäre klasse, wenn Ihr Eurer geschultes Auge da mal rüber werfen könnt, damit ich nicht völlig falsch plane.

    Ganz lieben Dank.


    1 Tag Deutschland – Darwin
    2 Tag Darwin Ankunft
    3 Tag Darwin
    4 Tag Darwin – Litchfield NP
    5 Tag Litchfield NP
    6 Tag Litchfield NP - Kakadu NP
    7 Tag Kakadu NP
    8 Tag Kakadu NP - Katherine NP
    9 Tag Katherine NP
    10 Tag Katherine NP- Kunurra NP
    11 Tag Kunnurra NP (Keep River NP und Mirima NP)
    12 Tag Kunnurra NP - Purnululu NP
    13 Tag Purnululu NP
    14. Tag Purnululu NP -
    15 Tag ? - Darwin
    16 Tag Flug Darwin – Sydney, ca. 4,15 Std.

    Danke für Eure Antworten. Schade, hätte die Strecke etwas "abgekürzt".

    Egal, dann halt nach Darwin zurück. Dann schaue ich mal, wie ich meinen Streckenwunsch am besten in 14 - 16 Tagen unterbringe.

    Dazu werde ich Euch sicherlich noch das eine oder andere Mal befragen.