Na dann können wir uns ja vor Ort gut informieren, ob wir die Fahrt in den NP machen können.
Wäre schade, wenn es nicht klappen würde.
Na dann können wir uns ja vor Ort gut informieren, ob wir die Fahrt in den NP machen können.
Wäre schade, wenn es nicht klappen würde.
Ich glaube Bianca, auch wenn ich nicht auswandern will, das Buch sollte ich mir kaufen.
Viel Erfolg!
Wir haben vor, den Mungo Mitte April mit einem 4WD zu besuchen.
Habe jetzt gehört, das es in Queensland ja viel geregnet haben soll, und somit die Strecke zum Mungo womöglich nicht befahr ist.
Kann jemand etwas dazu sagen?
In Mildura gibt es doch sicherlich ein Visitor Center, wo ich mich nach den Straßenverhältnissen erkundigen kann, oder?
Wir würden schon sehr gern in den Park fahren, denn die Bilder die ich gesehen haben, sahen toll aus.
Weiß jemand, der technisch gut drauf ist, ob ich für mein Becker Navi
eine Aus-Karte in Melbourne bekomme?
Die D-Karte ist von Navigon.
Danke.
ZitatOriginal von StephanBonn
Ich bin im Quality Hotel Manor. Das ist ganz in Ordnung.
Vorher war ich im Best Western Tudor, das war aber ganz schoen abgewohnt,
da bin ich nach der ersten Nacht raus.VG und guten Flug
Stephan
Hallo Stephan,
bitte melde Dich per PN bei mir.
Danke.
Great Barrier Reef haben wir hiermit gemacht:
http://www.sailawayportdouglas.com/
Waren nicht so viele Leute und ein sehr nettes Boot.
Auf Fraser waren wir mit:
http://www.fraserislandadventuretours.com.au/
Da war auch der Lake McKenzie dabei.
Gebucht haben wir die Touren über:
http://www.tropicaltravelservice.de/
Nur zu empfehlen.
ZitatOriginal von Outbackrider
wie geht der urlaub nach dem hotelaufenthalt in melbourne eigentlich weiter? camper oder weiterhin hotel?ich frage nur, weil du die limousine vom airport zum hotel ansprichst. die taxikosten dafuer sind bei manchen campervermietern inkludiert, wenn man die all inc versicherung bucht.
Wir übernehmen am nächsten Tag eine SUV von Europcar.
Dann geht es ab auf die GOR
Klasse, herzlichen Dank.
Jetzt habe ich noch eine weitere blöde Frage dazu.
Wenn ich z.B. auf einer der genannten STraßen z.B. in Sydney bin, fahre also in die Stadt rein, steht dann irgendwo, ab hier TOLL?
Denke mal, das die Straßenbezeichnungen der "Autobahnen" ja auch außerhalb der Städte gelten und dann wäre es gut zu wissen, ab wann man zahlen muß und man die Straße verlassen sollte.
ZitatOriginal von rockie
Also nix fuer ungut und guten flug schneewie, geschenkt wuerd ich auch nicht nein sagen!
...und genau deshalb bin ich ja so gespannt und will einfach alles wissen, nicht damit ich vielleicht etwas verpasse oder übersehe.....
ZitatOriginal von yanjep
Und die Möglichkeit der Limousine ist nicht abwertend, sondern war lediglich ein Tip in Richtung der Threadstarterin, weil Emirates damit nicht offensichtlich rüberkommt sondern man schon ein bißchen auf der homepage danach schauen mu0.
.
Kann ja mal auf der HP nachschauen, ob es vielleicht auch für uns gelten könnte.
Schön wäre es nur, für die Fahrt von flughafen in Melbourne zum Hotel, da braucht man sich nicht um Taxi und Co kümmern, obwohl das ja auch noch zu verschmerzen wäre.
ZitatOriginal von Bernd Koss
Hallo,nach Gelong ist mautfrei. Europcar gibt jedem Anmieter ein Blatt, auf dem alles drauf steht und eingezeichnet ist.
Das ist klasse! Danke Bernd für die Info.
ZitatOriginal von Outbackrider
na dann passt es doch - freut euch darauf, aber denkt daran: auch der naechste flug in der eco wird schoen - wenn das ziel DU heisst
bei uns war´s in 2008 der KEA camper. es regnete rein und wir haben das lediglich bei der abgabe des wagens angegeben. 35h spaeter zuahuse e-mails gecheckt und was war dabei: eine entschuldigung und ein voucher ueber 1 woche campermiete, gueltig bis ende 2010 (bei buchung von insgesamt mindestens 4 wochen).
Da sieht man, wenn man freundlich etwas "reklamiert", kommen einem viele entgegen.
Habe ich schon mehrmals im Privatleben erlebt. Sofort losmeckern bringt meist gar nichts.
Da fällt mir eine Story nochmals zu AUS ein.
Hatten einen deutschen Voucher für den Sydney Explorer, den wir am Flughafen in Sydney gegen die Fahrtkarten eintauschen sollten.
Jetzt war eben dieser Voucher in Deutsch und dann noch auf 2 Namen (ich habe einen Doppelnamen) und der gute Mann wußte damit niths anzufangen.
Ihm erklärt, gut wars.
Zuhause haben wir an DerTOUR geschrieben, das es doch etwas unglücklich ist, in einem reinen englischsprachigen Land einen Voucher in Deutsch auszustellen.
Wir konnten es dem Angestellten noch klar machen, aber was würde ein Pauschaltourist sagen, der hofft, alles ist geregelt.
Sie fanden diesen Tip gut (ob sie ihn umsetzen werden wir jetzt im April sehen ) und Ende vom Lied war, das wir einen Gutschein von 200 Euro auf einen Mietwagen von DerTOUR bekamen, den wir egal wo einsetzen konnten.
Haben wir dann auch gleich im nächsten Urlaub auf Malle und dort gab es dann einen größen Wagen...
Man sieht, manchmal einfach auch nur mal einen Tipp schreiben.
ZitatOriginal von Eckart
Hallo zusammen,ich bin noch nie im Leben Business oder 1st geflogen.
Viele Grüße, Eckart
Wir auch noch nie und daher wollte ich einfach mal ein wenig fragen.
Hat sich ja auch "gelohnt" denn das mit den Eintrittskarten für die Lounge kannte ich nicht.
Weiß es nur von der LH Lounge, das man da auf Vorzeigen seines BC-Tickets hineinkommt (sagt zumindest mein Chef immer).
ZitatAlles anzeigenOriginal von Outbackrider
wie kam es eigentlich zu diesem geschenk, wenn man fragen darf
reine neugier...
ich flog 1X in meinem leben BC - damals als delegation auf einladung des wirtschaftsministeriums. schoene sache, aber selbst wenn es nur 20% mehr als der ecoflug kosten wuerde waere es mir zu schade ums geld.
geschenkt wuerde ich auch nie nein dazu sagen
Wie bekommt man so etwas? Nun, wir hatten 2008 etwas Pech mit einem Emirates Flug in den Oman und haben hinterher an Emirates geschrieben, das vor Ort (Düsseldorf), das reine Chaos war und uns der arme Emirates Mensch leid getan hat.
Dazu wollten wir unser Geld für das Abendessen zurück bekommen, welches uns zugesagt worden ist.
War halt ein freundlicher Brief an Emirates und die haben sich bedankt.
Netter Zug oder?
Die Eco ist bei einigen Fliegern schon wirklich Käfighaltung.
Sind mal mit Air-Berlin in die Domrep. geflogen - grausam eng
Und wenn Limo-Service im Preis inbegriffen ist - why not? Immerhin zahlt man für BC ja auch ein Vermögen.
Wir selber fahren ganz normal mit unserem Auto zum Flughafen und mit dem Taxi vom Flughafen zum Hotel.
Wir haben auch nur Eco gebucht und bekommen halt das Upgrade - und darauf freuen wir uns, und da dürfen solche Fragen schon mal sein.
ZitatOriginal von @nna
Ich kann auch nur noch den Kopf schütteln über diesen Thread. So typisch neureich...
![]()
![]()
Was soll denn der Quatsch?
Ich habe eine ganz normale Frage gestellt, da wir das Glück haben, in die BC upgeradet zu werden.
Da darf man doch mal fragen, was einen dort so schönes erwartet?
Und wenn andere die finanziellen Mittel haben, in der BC direkt zu buchen, warum nicht. Wenns nicht so sauteuer wäre, würden wir das sicherlich auch machen, aber ist nun mal nicht.
ZitatOriginal von tomatosun
Und das allerschlimmste daran ist das man nie mehr eco fliegen möchte!!
Da schreibst Du ein wahres Wort. An die nächsten Flüge, vor allem Fernflüge, darf ich gar nicht denken.
ZitatOriginal von yanjep
Hi,die Eintrittskarten gibt es automatisch beim einchecken, wir sind ja nicht bei armen Leuten....
Wenn Du den Chaffeurservice nimmst, wirst Du mit einer Sixt-Limousine mit Chaffeur zu Hause, am Flughafen und am Hotel abgeholt. Wir hatten sogar mal eine Strech-Limousine, das war große Klasse, wie wir mit unseren letzten einigermaßenen sauberen Klamotten und leicht angestaubten Reisetaschen am Flughafen in Perth aus dem Teil geklettert sind und Leute Fotos gemacht haben (und wahrscheinlich immer noch darüber nachdenken, welche Prommis sie da denn nun auf dem Bild haben). Sonst gehört an sich ein kostenloses Erste-Klasse-Bahnticket dazu, am besten beim Reisebüro nachfragen.
Wenn Du Frequent Flyer bist, kannst Du nachsehen, ob das Upgrade "angekommen" ist.
Beim Check-in könnte es sein, daß Du vorher mit dem upgegradeten eco-Ticket zum Informationsschalter von Emirates mußt, damit Du einen entsprechenden Sticker auf das Ticket bekommst. Ist aber völlig problemlos, Du stehst im System.Ach ja, First und BC-Reisende steigen zuerst aus und bekommen auch ihr Gepäck (priority-boarding) als erste und sind damit - bingo! - als erste an der Immigraton. Also nix mit endlos Schlange stehen.
Unsere Plätze in der BC stehen im System bei Emirates drin.
Bahnticket brauchen wir nicht, (haben eh nicht über ein Reisebüro gebucht), sondern fahren mit dem Auto nach Düsseldorf. Ist nicht so weit.
Fragen kann ich allerdings, wie das aussieht, ob die uns in Melbourne dann vielleicht zum Hotel bringen. Das wäre klasse.
Wenn ich Dich richtig verstehe, gehe ich erst zum Check in BC und erfahre dort vielleicht, das ich einen Sticker auf meinem E-Ticket benötige?
Ich habe doch gar kein Ticket in der Hand, sondern nur einen Ausdruck, da das ganze ja über das System läuft und wir eben das E-Ticket haben. Da ist nichts mit Sticker...
Nah das soll was werden....
ZitatOriginal von Bernd Koss
Hallo,wie schon gesagt, es richtet sich nach dem eingesetzten Flieger, was Du erwarten kannst. Die Lounch in Hamburg ist klein und angenehm. In Dubei ist alles etwas quirlig, aber sehr freundlich. Man kann da in einer Ecke auch rauchen, wenn das wichtig ist.
Rauchen, nee super unwichtig....
ZitatAlles anzeigenOriginal von BiancaAusCairns
Hallo Forum,ich dachte, ich bringe das Thema nochmal nach vorne.
Das Thema Maut ist naemlich nicht nur in Sydney, sondern auch auf einigen Autobahnen in Brisbane und wahrscheinlich auch in Melbourne nicht ganz unproblematisch.
Viele Autovermieter berechnen mittlerweile eine nicht unerhebliche Bearbeitungsgebuehr, sodass aus einer Maut von $2.20 plus Bearbeitungsgebuehr der Mautfirma ($20) plus Bearbeitungsgebuehr der Mietwagenfirma (zB $75) ein ganz gemeiner Strafzettel werden kann.
Ich kann allen Reisenden daher nur empfehlen: wenn ihr eine der australischen Hauptstaedte durchfahren wollt, informiert Euch lieber vorher, ob ihr Maut zahlen muesst, als Euch nachher ueber den (oder die) Strafzettel zu aergern.
Viele Gruesse,
Bianca
Bianca, wir sind ja in Melbourne unterwegs, d.h. wir müssen aus der Stadt raus, wenn wir unseren Mietwagen übernommen haben.
Wo kann ich sehen, welche Straßen mautpflichtig sind?
Kann mir das der Vermieter sagen?
Kann ich beim Vermieter auch die Maut bezahlen und einen Aufkleber oder was auch immer bekommen?
Wir wollen von Europcar in der Stadtmitte dann nach Geelong fahren.
Danke.