Beiträge von crashboy

    Hi Brötchen,

    mochte Apple überhaupt nicht, aber um die Software der Firma auch mobil nutzen zu können, gabs nur den Weg mittel iPad. Und ich muss sagen....

    Schon geil die Wunderflunder.
    Akkulaufzeit top, Apps reichlich und gut. Nach aufklappen SOFORT betriebsbereit.
    Mit Jailbreak ist ziemlich alles möglich, ohne die Kontrolle durch Apple.
    Technik ist okay. Anschlüsse lassen sich auch überlisten.
    Nen USB-Anschluss bekommst Du z.B. durch anstecken vom Kameraadapter, sonst wie Bluey schon sagte durch Clouds wie Dropbox u.ä.

    Preis....nunja.........anderes Thema :baby:

    Würde es jedem Android vorziehen. Konnte beim Nachbarn ein Samsung probieren und habe schnell wieder zum Apfel gegriffen - Nachbar auch :rolleyes:
    Kaufempfehlung ein klares Ja.

    Gruss
    Mario

    Sehr geile Videos.
    Da fällt einem sicher schnell der Kupferbolzen in den Anzug wenn die Tiere das Kameragehäuse uncool finden. =)

    Im Aliwal Shoal waren wir mit Toothsharks tauchen, ebenfalls locker 4-5 m und ein saugeiler Anblick.

    Es gibt immer wieder günstige Flugangebote in die ganze Welt.
    Halte mal nach Johannesburg bzw. Durban ausschau.
    War im Aliwal Shoal südlich Durban tauchen und fand es riesig.
    Zum Sardine run kümmern sich die Haie dort um alles andere als um lästige Taucher :)
    Return-Ticket ex FRA runde 600 € und ne Pension findest Du dort auch günstig. Ich fand Südafrika geil.

    Gruss
    Mario

    Daran hatte ich auch erst gedacht.
    Das gilt meines Wissens nach aber nur, wenn man den Rest des Steuerjahres kein Einkommen weiter hatte bzw. Lohnersatzleistungen erhalten hat.
    Aber selbst bei letztem gilt dann der Progressionsvorbehalt, was heisst, das gesamte Einkommen wird zusammen addiert und der Steuersatz berechnet, der dann leider höher liegen kann. Dieser Steuersatz wird dann auf den tatsächlichen Lohn angerechnet, was zu einer Nachzahlung führt, wenn man über dem Steuerfreibetrag liegt.

    Er wird aber Einkommen in Australien haben und die Steuerbehörden werden sich ggf. "absprechen" und dann das jeweilige Einkommen auf das Jahr hochrechnen und normal im jeweiligen Land besteuern. Allerdings dürfen gemäß dem Doppelbesteuerungsabkommen die Einkünfte nicht zusammen addiert werden.

    Andernfalls könnte man sein Einkommen in x Ländern nacheinander beziehen und bräuchte nie Steuern zahlen. So wäre jetzt meine Auffassung.

    Gruss
    Mario

    Da würde ich schlichtweg warten, ob eine Aufforderung kommt.
    Müssen sie dir halt nach DU schicken :rolleyes:

    Beim 0815-Arbeiter ist es doch so, dass der AG die Steuern jeden Monat ausrechnet und abführt. Und das ist i.d.R. recht genau. Falls Du nicht exorbitant hohe anrechenbare Ausgaben hattest, würde ich vorerst nix unternehmen.

    Guckst du hier ab Artikel 17.

    Als Unternehmer musst Du in D immer eine Steuererklärung machen.
    Und bei der derzeitigen finanziellen Lage braucht Rollischäuble auch dringend alles Geld, was er kriegen kann.

    Ich bin am 16.04. mit Betriebsprüfung dran.

    Gruss
    Mario

    Hi Bine,
    vergiß das GBR. Zumindest in relativer Nähe zur Küste. es werden zu viele unerfahrene Touris ins Wasser geschubst.
    Wenn GBR, dann eine Mehrtagestour ab Port Douglas Richtung norden.
    Kostet zwar ordentlich Geld - ist es ab sicher Wert. Ich war vom GBR richtig enttäuscht, das sollte man lieber für die nächsten 10 Jahre sperren.
    In SYD kann man auch nett tauchen. Manly hatte viele Wobbegongs und Seadragon.

    Gruß Mario

    Hi Minnie,

    das weisse Gel ist allein wegen der Zusammensetzung völlig harmlos.
    Allein die Indikatoren können gesundheitsschädlich sein und hier auch nur das blaue, welches Cobalt enthält.

    Mann, Mann, Mann,
    Du sollst die Tütchen ja auch nicht essen. Knirscht so zwischen den Zähnen =)
    Rauchen kann man die übrigens auch nicht. :rolleyes:

    Ich pack immer 3-4 in mein Unterwasser-Kameragehäuse fürs tauchen.
    Klappt prima - weder Linse noch Frontscheibe beschlagen, wenn die an der Oberfläche eingeschlossene warme Luft in kälteren Wasserschichten kondensiert.
    Zu Hause landen dann 20-30 Tütchen für 30 Minuten im Ofen und werden anschließend für den nächsten Urlaub luftdicht verpackt.

    In der Bucht bekommt man die Dinger zum Schleuderpreis im 100er-Pack unter dem Namen Silicagel.

    Gruss
    Mario

    Oftmals ist doch Klamotten, Schuhen oder elektrischen Geräten solch Tütchen Trockenmittel beigelegt. Alles was klumpt in ne dichte Dose und solch Tütchen mit rein.
    Die Dinger kann man im warmen Ofen auch wieder regenerieren.

    Schreib die Lebensmittel auf deine Einreisekarte und geh zum roten Schalter. Dort das Geraffel zeigen und durchgehen. Hatten wir auch so gemacht mit zahlreichen Lebensmitteln für hilfsbedürftige Ex-Deutsche. Kein Problem sagte uns die Tante am Zoll. Nur keimfähige Sachen wie Nüsse, rohe Pinienkerne usw. könnten problematisch sein.

    Mario

    Zitat

    Oder nur ein Hinweis darauf, wo du herkommst?

    Oder ein Hinweis auf den besten Senf wo gibt. :]

    Mongobär

    Zitat

    Sonst hätte er Mostrich statt Senf gesagt und in der Mine gäb's Broiler

    Auch wenn Mostrich in einigen Regionen als Synonym für alle Senfsorten verwendet wird, ist er doch ursprünglich Senf, bei dem statt Essig unvergorener Traubensaft („Most“) verwendet wird.
    Mostrich ist kein typischer Ossibegriff. Maximal in Sachsen habsch den gehört. Broiler ist allerdings richtig.