Beiträge von crashboy

    Hallo,

    wie oben schon erwähnt, frag ich mich, wie die Abfertigung in Hongkong läuft? Ich komme mittags an und fliege am späten Abend weiter.
    Bisher bin ich zu allen Zielen immer direkt geflogen oder hatte direkten Transfer, diesmal bleibt aber genug Zeit für nen Stadtbummel. Ist der FH Hongkong kompliziert oder sind weite Wege zurückzulegen? Was ist Must See in HK, hab 10 Stunden Zeit.

    Danke für Eure Antworten.
    Mario

    Hallo Anne,

    ich muss ntf in Sachen JVC Recht geben. Hatte auch mal so ein Teil und war total unzufrieden. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich nie nie nie wieder ne Mini-DV nehmen würde. Mittlerweile sind HD-Camcorder recht günstig und was sieht schöner aus, als DU in Full-HD von der eigenen Cam.

    ich habe mir für meinen ersten DU-Besuch die von ntf erwähnte Panasonic HDC-DX1 gegönnt. Macht ne spitzen Bildqualität auch im Fotomodus.
    Hab ich bei ebay über einen Fachhändler geschossen für knapp 600 Euro.
    Auf nen 8 cm Rohling passen 60 Minuten und die kleinen Silberlinge sind meiner Meinung nach praktischer als Bänder. Fotos werden auf ner Karte gespeichert. Da die Cam alle möglich Anschlüsse inkl. HDMI besitzt, ist das Teil schnell an jeder beliebigen Glotze angeschlossen. Einfach zu bedienen ist sie auch.
    Ob Du nun unbedingt DV/in brauchst....... naja ich zumindest nicht und der Preis in DU ist doppelt so hoch.

    Gruss
    Mario

    Hallo Frieda,

    in Deutschland ist das folgendermaßen geregelt:
    Der alleinstehende Elternteil geht zunächst zum Jugenamt und meldet dort Unterhaltsansprüche an. Ist der andere Elternteil bekannt und zahlungsunwillig, stehen diese dann auf dem Rechtsweg zur Seite. Ist der andere Elternteil unbekannt oder zahlungsunfähig, wird ein sogenannter Unterhaltsvorschuß vom Staat gewährt. Jedoch nur bis zum 12. Lebensjahr des Kindes. Dann gibts nichts mehr. Sollte der andere Elternteil irgendwann zahlungsfähig sein oder auftauchen, muss er die Summe zurückzahlen. Die Höhe der Leistung orientiert sich an der sog. "Düsseldorfer Tabelle", die aber nur als Richtwert dient.
    Desweiteren zahlt das Jugendamt u. U. auch den Kita Platz.

    Ich weiss es zufällig, da ne Mitarbeiterin von mir das grad durch hat.

    Gruss Mario

    Hi,

    ich habe in Cairns was im Coconut Resort gebucht. Sieht ganz nett aus und ist preislich OK.
    Guck mal unter http://www.coconut.com.au. Wurde hier im Forum für gut befunden.
    In Alice hab ich allerdings auch noch nichts, da ich nicht weiss, ob ich mit Auto zum AR fahre und dort bleibe oder nur ne Tagestour dahin mache, obwohl es recht weit ist. Mein Weiterflug nach Sydney geht allerdings ab AR und somit muss ich eh hin.
    http://www.hotelclub.de%20macht nen ganz ordentlichen Eindruck.

    Gruss Mario

    Hi Nina,

    ich habe mehrere Jahre im Rettungsdienst gearbeitet und für Allergiker ist ein Stich IMMER gefährlich. Aber auch für Nicht-Allergiker kann man eine Überreaktion des Körpers nicht ausschliessen. Man kennt das ja, irgendwann ist immer das Erste mal. Und das kann böse enden.
    Lokal angewendete Antiallergika helfen nicht oder kaum. Ein Stich in Schleimhäute kann schnell lebensgefährlich werden, wenn z.Bsp. das Tier am Eis naschte oder Kuchen oder oder oder.
    Ich habe schon Leute erlebt, die hatten keinen Kopf mehr, sondern nur ne GROßE aufgequollene Kugel und bekamen natürlich keine Luft. Hier helfen ausschliesslich i.v. Injektionen von entsprechenden Medikamenten. Die optimale Maßnahme ist also die Vorsicht, egal welche Insekten das sind und wo man sich befindet.

    Gruss Mario

    Hi Travel,

    bin ab 16.11. in Cairns. Besteht Interesse an einem Treffen? Hab zwar nen Mietwagen, aber ausser tauchen auch noch keinen genauen Plan was ich mir wo ansehen werde. Ist ja soviel. Am 24. geht es dann per Flug nach Alice.

    Gruss
    Mario

    Danke für Eure Antworten. Ich hoffe, dass geht glimpflich ab, denn der Notfall bestand ja wirlich und lässt sich an Hand des Protokolls nachvollziehen. Der Frau konnte ich mit 2 Hüben Salbutamol auch helfen und der Rettungsdienst wurde gespart. Genau dafür gibt es ja den Hausnotruf. Ich habe halt nur fürs parken ne Sondergenehmigung aber die gilt sicher nicht in DU :D

    Gruss Mario

    Danke für Eure Antworten.
    Jetzt war erstmal die schriftliche Anhörung. Habe mittels Anwalt und Vor-Ort-Besichtigung versucht, mich da rauszureden (-schreiben).
    Da ich aber keine Sonderberechtigung (Blaulicht o.ä.) habe, wird es schwer.
    Die Strecke ist zwar eingleisig, was soll also passieren, wenn grad nen Zug durch ist, aber wer weiss schon, wer über meinen Bescheid urteilt.
    Ich find es einfach nur saudämlich, das ausschließlich das Rotlicht gilt und nicht die Schranken. Hätte ich den zweiten Übergang genutzt, der nur 500 m entfert ist, wäre garnichts passiert, da nur Schranken und kein Rotlicht.
    Sobald die Schranken soweit geöffnet sind, dass man drunter durchpasst, kann man fahren.

    Ich hab den Internat. FS erstmal beantragt, lt. Anwalt wird der nicht abgelehnt, da er allein eh keine Gültigkeit hat. Beim nation. FS hab ich eine Karenzzeit bei der Abgabe, falls es wirkl. passiert.

    Im übrigen bin ich Krankenpfleger und die Frau hatte akute Luftnot bei chron. Asthma und kam nur noch an ihr Armband zum auslösen des Notrufes.

    Gruss Mario

    Schade, das das meine Korallen zu Hause nicht machen. Die vermehren sich nur asexuell oder durch Fragmentierung. Wäre schön, wenn ich sowas zu meiner Reisezeit auch sehen könnte. Lediglich meine Krustentiere und Mollusken machen das sehr erfolgreich und ich konnte damit schon erfolgreich Nachzuchten hervorbringen.

    Bernd
    Die Nährstoffe sind aber nicht unbedingt schädlich. Azooxanthellate Korallen bekommen mehr "Lebendfutter" und Zooxanthellate Korallen im Endeffekt mehr Nitrat und Phosphat für Ihre Symbiosealgen. Dadurch steigert sich in einem so grossen Riff eigentlich nur das Wachstum. Ein Absterben der Korallen wie in kleinen Aquarien oder ein "Farbverlust" bei plötzlichem Nährstoffanstieg dürfte sich nicht einstellen, das diese Nährstoffe durch die enorme Bakterienpopulation zügig wieder abgebaut wird.


    Gruss Mario

    Sooooo, dann will ich mal wieder und hoffe ihr habt Tips.
    Demnächst steht ja mein erster Trip nach DU an und nun sowas: letzten Sonntag. Ich bekomme nen Notruf, fahre los und natürlich geht vor mir die Schranke runter. Also warten bis der Zug endlich durch ist. Hinter mir reihte sich dann ne Streife ein, die ich aber nicht bemerkte da ich mit dem Notruf gedanklich beschäftigt war. Zug war durch, Schranken waren oben und ich los. Dann natürlich Tatü Tata - hatten se mich. Was ich falsch gemacht habe, wusste ich nicht, da ja Schranken oben waren. Tjaaaaaaa das Rotlicht war noch an. Die Funzel hatte ich garnicht gesehen, war von meinem Rückspiegel bedeckt. Hab ich nachträglich geprüft. Ergo - 150 € , 4 Points und 1 Monat Fahrverbot. Jetzt hoffe ich nicht, dass ich Probs wegen dem internat. Lappen kriege. Den hab ich erst bestellt.
    Weiss da einer was drüber? Meinen hiesigen Lappen muss ich ja nicht sofort abgeben.

    Gruss Mario

    Hallo Sassi,

    wichtig wäre noch zu erwähnen, dass Dein Brevet auch weltweit anerkannt wird. Da gab es schon maches Mal Probleme. Ich habe meinen OWD bei ner Schule gemacht, die SSI angeschlossen ist. 5 TG waren Pflicht, dazu die Theorie. Achte auch darauf, dass diverse "Weiterbildungsmöglichkeiten" in der Schule angeboten werden.
    Das schöne an SSI ist, dass Du weltweit bei SSI-Tauchbasen tauchen und Lehrgänge machen kannst. Dann bekommst Du nen Überweisungsschein und kannst wiederum irgendwo weitermachen.
    Ich fange meinen Unterwasserfotografie-Lehrgang hier in D an und werde den in DU abschliessen. (Da gibts mehr zu gucken und "knipsen")

    Gruss Mario

    @ Wallaby und Yellow

    Ist ja alles richtig. Es ging mir auch nur darum, darzustellen, wie man preislich am günstigsten wegkommt.
    Ich selber tue mir das auch nicht an, sondern fliege ab FRA mit Cathay via Hongkong nach Cairns. Kostet aber eben 400 € mehr.

    Gruss Mario

    So, ich hab mal ganz viel Langeweile gehabt und Angebote rausgesucht sowie Preise zum heutigen Tageskurs umgerechnet. Das soll nur ein Beispiel sein und stellt Hin- und Rückflug dar. Die Strecken sind Hin und Zurück gleich.


    Berlin ---> London mir Easyjet für 10 EUR
    London ---> Hongkong mit OASIS für 490 EUR
    Hongkong ---> Singapur mit Jetstar für 99 EUR
    Singapur ---> Melbourne mit Tiger Airways für 160 EUR

    Gesamt: 759 EUR

    Das ganze hin am 9.3.08 und zurück am 27.3.08
    Ich hab das Datum WAHLLOS genommen und keine weiteren Prüfungen gemacht. Kann sein, dass es an anderen Tagen billiger oder teurer ist. Ich denke aber, dass sich das Ganze sehen lassen kann.

    Gruss Mario

    Das kann schon gut sein. Hab mir mal am PC die Mühe gemacht und versucht die ganzen Billigflieger auf der Strecke durchzuforsten. Dabei kam ich auf einen ähnlichen Preis.
    Hatte nicht die BILD einen ähnlichen Test gemacht?
    Oder guck mal hier.

    Gruss Mario

    Hallo,

    bin weiterhin am planen. In DU steht soweit alles fest, aber das Ganze drum und dran halt.
    Ich habe auf dem Flug nach DU über 12 h Aufenthalt in HK und würde die Zeit nur ungern auf dem Flughafen zubringen. Könnt ihr mir was empfehlen, insbesondere ne gute Shoppingmall. Ich wäre ja glatt so verrückt, mir dort nen neuen Camcorder zu holen. Am Besten natürlich HD-fähig. Von Fake-Sachen ala Shenzen halte ich allerdings nichts. Hier sind die Teile soooo teuer, aber das GBR in HDTV :rolleyes:
    Was kosten die Teile in DU? Was kann man sonst so in ca. 8 Stunden unternehmen?

    Gruss Mario

    Hab grad mal Opodo bemüht.

    2.3. - 25.3.
    FRA -> Brisbane und zurück für 1328,- inkl. Allem
    FRA -> Cairns und zurück für 1238,89 inkl. Allem
    FRA -> SYD und zurück für 1238,89 inkl. Allem

    Wegen Gabelflug musst Du mal Nachfragen. Kostet aber normal nichts extra.

    Gruss Mario

    Ich hab über Beneckes Reisewelt gebucht. Die billigste Buchungsklasse war nicht mehr frei und dadurch bezahl ich inkl. Steuern, Gebühren, Inlandsflüge 1265 €. Die Flugzeiten sind aber ganz OK, so dass man zu vernünftigen Zeiten An- und Abfliegt. Gabelflug ist auch schon inkl.
    Denke aber mal, dass es im März wegen der Reisezeit erheblich teurer sein kann. Kannst ja mal Opodo bemühen und bei den Tagen etwas variieren.

    Gruss Mario