Beiträge von Landjunge

    Denmark ist in der Tat schön. Klein, eine nettes Zentrum und viel Wald drum herum... :D

    Von Esperance hab ich ehrlich gesagt wenig gesehen. Ich hatte zwar für 3 Tage eine Campsite im Ort, aber da war ich nur Abends zum Essen und schlafen.

    Ansonsten hab ich nen Ausflug auf Woody Island gemacht (war gut), den Great Ocean Drive gefahren (sehr zu empfehlen, wenn man mal etwas weniger "aktiv" sein will) und 2 Tage war ich im Cape le Grand NP (wünderschön). Alleine an der Lucky Bay könnte man Stunden zubringen, aber auch alle anderen Buchten sind toll! Frenchmans Peak ist auch super, aber mit Kind wohl eher weniger zu empfehlen.

    Wenn sie natürlich mit allem Drum und Dran campen wollen (selber kochen etc.) dann kan das natürlich auch ins Geld gehen, da hast du recht.

    Wir hatten in den letzten Jahren immer eine Zwischenlösung in Form des Combo Campers von TCC! Das ist zwar kein 4WD, sondern eher ein Kleinwagen, hat aber alles, was ein Camper bieten sollte.

    Vielleicht ist das ja eine Alternative für euch.

    [Blockierte Grafik: http://www.google.de/url?source=imglanding&ct=img&q=http://www.gallivantingoz.com.au/images/combo_camper_large1.png&sa=X&ei=QTBmVbbqEcmesgHG0oDIBA&ved=0CAkQ8wc&usg=AFQjCNH-kpJGSXs5e0sAf5MVMBgZ-paGXQ]

    Inwiefern hast du da bedenken? Es ist eben nur etwas umständlicher, da ihr ständig das Zelt auf und wieder ab bauen müsst. Plus auf free Campsites und Roadside Restareas dürft ihr euch wohl nur bedingt niederlassen. Ansonsten ist Zelten ne günstige Alternative zu den, sündhaft teuren, Mieten für 4WD!

    Auch für dich der Hinweis bezüglich des Buches "free camping in the south aof WA". Da sind etliche wundervolle Plätze drin.

    Ansonsten hat olibr schon viele sehr gute Tips gegeben.

    Lucky Bay muss man nicht unbedingt campen. Die Strände sind traumhaft, versteht mich nicht falsch, aber eine Campsite in Esperance reicht aus und ihr macht eben Tagestrips dorthin!

    4 Wochen für OZ und 2 Wochen wollt ihr in Broome an den Strand? Wow... Kann dir leider keine Tipps bezüglich der Flüge geben. Nur, das ich mir genau überlegen würde, ob ich soviel in den Urlaub (vor allem, so viele Flüge) reinpacken würde. Ihr habt Freunde in Syd? Dann startet dort, geht nach Broome, bleibt dort nur ein paar Tage (es gibt weitaus schönere Strände in WA), fliegt nach Perth, macht ne kleine Rundreise (2 Wochen) und dann von Perth zurück nach good old Germany...

    Hm, zudem fliegen wir davor erst auf Südamerika und danach erst nach Australien. Das ist mir zu unsicher...

    Aber die Idee mit dem Kauf ist sicherlich in Erwägung zu ziehen! Wir haben nicht viel zum schleppen (ein Carbonzelt, 2 Leichtbauklappstühle, die Solo Stove, n paar Icebreaker Klamotten, Helme plus so Kleinkram wie Messer, Lampe etc.), bräuchten also auch nicht viele Taschen. Das Zelt würde ich ab Oberrohr befestigen. Der Rest wird verteilt! Wir brauchen nur ein gängiges Trekkingbike. Das ist der Knackpunkt.

    Ich stelle mal meine Frage hier rein, weils zum Thema passt. Wir wollen von Mitte November 2015 bis Ende April 2016 nach Australien. Da ich ja mit Touri Visa nur 3 Monate bleiben darf, stellt sich für mich die Frage, welches Land ich am besten für eine Unterbrechung nutzen soll??? Ne Bekannte meint, das ein Flug nach Auckland nicht als Unterbrechung zählt. Stimmt das? Mein Plan war nämlich ursprünglich von Sydney nach Auckland zu fliegen und wieder zurück.

    Ja, Deutschland schied (diesmal noch nicht mal so knapp) gegen Russland aus. Und das erst in der letzten Runde vor der Repechage Quali. Dies ist eine Quali aus vier Teams der Kontinente Asien, Afrika, Europa und Amerika. Hier qualifizierte sich Uruguay! Also auch Russland schied hier aus!

    PS: In Berlin wirds doch ne Kneipe/Pub geben, welche den Rugby WC überträgt?

    Hallo, da noch keine Thema zum heuer statt findenden Rugby WC vorhanden ist, mache ich mal eins auf. Ich weiss, das das Turnier in England statt findet, jedoch, wie fast immer, mit australischer Beteiligung. Start ist am 18.09.2015 mit der Partie England - Fiji. Australien befindet sich in der selben Greuppe wie die Engländer und steigt dann am 23.09.2015 ins Geschehen ein.

    Hier alle Gruppen:

    Gruppe A:

    Australia
    England
    Fiji
    Uruguay
    Wales

    Gruppe B:

    Japan
    Samoa
    Scotland
    South Africa
    United States

    Gruppe C:

    Argentina
    Georgia
    Namibia
    New Zealand
    Tonga

    Gruppe D:

    Canada
    France
    Ireland
    Italy
    Romania

    Ich werde während der Weltmeisterschaft in Südamerika, speziell Argentinien und Chile sein, und, da Erstgenannte mit mischen, hoffe ich natürlich auf einige Liveerlebnisse in diversen Bars. Wo verfolgt ihr das Turnier?

    Hallo, bin nach langer Abszinenz auch mal wieder hier.

    Wir planen Mitte November bis Ende Dezember Tasmanien zu besuchen und wollen die Insel mit dem Rad bereisen. Nun meine erste Frage: Gibt es in Hobart Möglichkeiten, Räder für so lange Zeit zu leihen und kann man auch Taschen dazu ordern?

    Wie ist das mit den Straßen? Darf man alle befahren? Also auch gravel roads?

    Besteht die Möglichkeit, das große Reisegepäck, welches man auch der Radtour nicht benötigt, irgendwo (bspw. beim Verleiher) zwischenzulagern?

    Vielen Dank für eure Mühen