Beiträge von signor_rossi

    Hallo Steffi,

    erst mal herzlichen Glückwunsch zum Visum!

    Wird ja immer besser, da kriegen wir ja schon ein richtig schönes BBQ zusammen. Wir freuen uns auch schon Euch kennenzulernen. Du hast ja den Heimvorteil, wir waren erst 5 Tage in Adelaide und haben uns einen kleinen Überblick verschafft.

    Grüsse aus München

    Stefan und Monica

    Scheint ja nicht viele negative Erfahrungswerte mit Containerumzügen zu geben, bei denen man sich mit Transportversicherungen rumärgern muss.

    Das seh ich mal als positives Zeichen.

    Mitlererweile hat unsere Umzugsspedition auch ein Haftungszertifikat rausgekramt!

    So far so good...
    Jetzt nur noch ein paar Kartons packen und schon kanns losgehen :)

    Hallo alle mit Erfahrungen in Sachen Conatinerumzug von Deutschland nach Australien.

    Wir versuchen die Aussage die wir mündlich und per eMail von unserer Umzugsspedition erhalten haben in einer Form zu erhalten mit der wir falls der leidig Fall eines Containerverlustes oder starke Beschädigungen eintritt.

    Die Aussage war, dass die Full Cover Versicherung den Hausrat im Container zum Neuwert versichert. Die Informationen des Versicherungsmaklers Schunk sprechen aber immer nur über Zeitwert.

    Wer hatt schon einmal den Fall etwas von der Versicherung zum Neuwert erstattet zu bekommen?

    Besten Dank für euere Unterstützung.

    Grüsse
    Stefan

    Hallo Rosi!

    Mein Mann fliegt am 11.9 und ich mit den Kinder (8J/3J) am 25.9.

    Er bleibt die erste 2 Wochen bei Freunden und sucht nach Unterkunft. Idee ist am Anfang keine möblierte Wohnung zu mieten. Wir waren im Mai in Adelaide, haben ein Paar möblierte Wohnungen angeschaut und fanden keinen Vorteil: teuer, Vertrag für min 6 Monaten und ziemlich alte Möbeln.

    Deswegen, lieber die richtige unmöblierte Wohnung vom Anfang an haben und die erste Zeit provisorisch verbringen... Ist auch nicht so schlimm, Ikea für die dringendsten Sachen gibt es auch in Adelaide :)
    Sonst müssen wir Lagergebühr im Hafen zahlen, da wir wegen Mietvertrag nicht ausziehen dürfen.
    Unser Container wird am Anfang September verschickt, ich schätze es dauert ca. 2 Mon bis es bei uns angeliefert wird.

    Es wird auch von SA den "On Arrival Public Accommodation Service" angeboten. Es ist aber nicht sicher, ob wir eine Wohnung bekommen. Wir werden erst 2 Wochen vor Abflug eine Bestätigung/Absage erhalten, wäre natürlich super, da günstiger und flexibler mit dem Mietvertrag ist.

    Sorry wegen Rechtschreibung, bin Brasilianerin!

    Caracinous, Veronika und Rosi - freue mich Euch kennenzulernen!

    Lieber Breadrock und Family - wir freuen uns Euch wieder zu sehen! Lucas und Larissa warten schon drauf!

    Grüße und bis bald


    Monica

    Denke wir machen diese Lösung: ein paar Adapter. Hab schon welche ohne Schutzkontakt recht günstig entdeckt für die flachen Eurostecker. Für die Mehrheit besorg ich Eurosteckerleisten und rüste die um.

    Sind australische Stecker zum selber anschrauben leicht und günstig zu bekommen? An meinem technischen Geschick solls nicht scheitern, das Kabelgepfrimel trau ich mir zu.

    Grüsse und Danke für die Tipps :)

    Stefan

    Hallo,

    da wir unseren 40 Fuss Container füllen werden, die Frage: Wo bekommt man am besten die Adapter für die europäischen/ deutschen Stecker. Hab schon ein paar gefunden, die wenigsten haben allerdings den Schutzkontakt (Erdung) mit dabei.

    Ist es billiger den Adapter in Australien oder in Deutschland zu kaufen?

    Danke für die Tipps in advance.

    Grüsse
    Stefan

    Hallo,

    wir stehen gerade vor der Entscheidung welche Umzugsfirma wir beauftragen sollen. Manche erzählen einem, dass es ganz wichtig ist alle Kartons mit Folie einzuwickeln, andere das alle offenen Kanten abgeklebt werden und Kartons ohne Grifflöcher verwendet werden. Die Letzten erzählen, dass zwar Übersee Kartons zum Einsatz kommen, die aber dicht genug sind und keine zusätzlichen Umhüllungen oder Verklebungen benötigen.

    Jetzt meine Frage. Viele von Euch haben doch schon Erfahrungswerte. Ist es notwendig die Kartons mit Foilie zu Umwickeln (Schrumpffolie)?

    Manchmal wird auch mit dem Schutz vor den giftigen Bestandteilen beim Begasen argumentiert.

    Vielen Dank für die Hilfe in advance!

    Grüsse

    Stefan

    Wir haben einen internationalen FS uns machen lassen. Allerdings kriegt man den nur, wenn man zuerst auf den Karten-FS umstellt. Musst also ein bischen Zeit mit einkalkulieren.
    Mit dem Karten-FS und dem intern. FS kann man dann für 6 Monate in SA fahren.
    Zum Umtausch in einen Austarlischen FS hab ich schon häufig gelesen, dass ein intern. FS garnicht notwendig ist.

    Wir werden im September/ Oktober mehr wissen :)

    LG

    Hallo Zusammen,

    wir stehen vor dem Thema was wir mit nach DU nehmen. Wir haben die Wahl zwischen einem älteren Kondenstrockner oder einem Ablufttrockner. Der Ablufttrockner ist neuer, braucht aber die Öffnung ins Freie.

    Da wir die erste Zeit ein Haus mieten wollen, ist die Frage ob man einen Ablufttrockner dort in der Regel aufstellen kann / darf.

    Wer hat denn schon Erfahrungen vor Ort sammeln können?

    Besten Dank.


    Grüsse aus München

    Fr. Dr. Röckl nützt eine Radiologische Klinik in der Nähe (Augustenstrasse). Dazu ist ein extra Termin nötig. Hat super bei uns geklappt, bei Fr. Dr. Röckl hatten wir sogar einen Termin am Wochenende bekommen.

    Das Ergebnis geht direkt nach Australien und man erfährt erst vom CO, ob man bestanden hat. Wir wurden über die Tracking Nr. informiert und konnten sehen wann es ankommt.

    Bei Fragen, melde Dich mal.

    Gruss

    Ich finde es toll und auch mutig, dass Ihr Euch hat filmen lassen, es war super Euch live zu sehen und wie gut es Euch geht.

    Und wie Sox sagt, vor allem wenn wir vorher eure Geschichte kennen. Mit HAPPY END!

    Viele Grüße
    Mrs Rossi
    PS. Ja, ich weiss, muss mir einen eigenen Accountim Forum legen, bin noch nicht dazu gekommen :)