$135 nur fuer den timer!? Die Tuer ist da leider nicht inbegriffen, das ist bloed.
Beiträge von Perthine
-
-
Zitat
Original von HaveFun
die chicken sind schon fast 2 jahre alt. gestern hatte ich auch 2 eierund die huehner sind fuer mich im moment nur zum probieren, wenn ich etwas mehr erfahrung habe werde ich mir australorp chicken zulegen. und meine jetztigen werden als suppenhuehner enden
ja ich habe legeboxen.Eiweiss bekommen die genug. Es gibt jeden tag 500-1000g ricotta fuer die chucks...
ein arbeitskollege hat mir gesagt ich soll alle 2 wochen eine knoblauchzehe kleinschneiden und das den chucks in trinkwasser geben. soll gegen wuermer etc. .helfen.
gestern waren schon 2 chicken auf der stange.habe mir jetzt auch so ne automatische chicken tuere bestellt.
gruss stefan
mandurahWir haben 2 Wyandotte's und die sitzen sehr viel auf einem dicken woolly bush Ast in ihrem umzaeunten Huehnerbereich. Im Huehnerhaus selbst haengt auch ein Ast auf dem sie gerne hocken, dieser ist aber etwas dicker als deine Metallstange und ausserdem eben aus Holz. Vielleicht bevorzugen Huehner natuerliche Materialien?
Eine automatische chicken tuer hoert sich gut an, daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Die Frage stellt sich naemlich schon wenn man in Urlaub geht, wer denn dann das Tuerchen fuer das Federvieh frueh morgens und abends wieder schliesst. Wo hast du diese Tuer bestellt und $$ ?
-
Lufthansa hat z.Zt specials von Australien aus, von Deutschland aus muessten diese eigentlich noch guenstiger sein
https://www.australien-forum.de/thread.php?thr…ilightuser=4074
-
Lufthansa hat seit Montag sehr gute Flugangebote nach Europa.
Economy Special, z.B.:
fromAU$ 1492*Melbourne - Frankfurt/Main
fromAU$ 1498*Darwin - Frankfurt/Main
fromAU$ 1620*Adelaide - Frankfurt/Main
fromAU$ 1637*Brisbane - Frankfurt/Main
fromAU$ 1632*Sydney - Frankfurt/Main
fromAU$ 1615*Perth - Frankfurt/Main
fromAU$ 1794*Sydney - Paris
fromAU$ 1766*Perth - Rome
fromAU$ 1644*Melbourne - Rome
fromAU$ 1821*Perth - Graz
fromAU$ 1838*Brisbane - Berlinhttp://www.lufthansa.com/au/en/Homepage
Fluege sind in Verbindung mit Singapore Airlines und dann mit Lufthansa A380 von SIN aus bzw Thai Airways ueber Bangkok.
'This special fare offer is on sale until 24 July February 2013 for departures from 15 September 2013 until 31 March 2014. Blackout travel dates apply.'
-
Wegen Hotelbewertungen guck hier http://www.tripadvisor.com.au/Hotel_Review-g…_Australia.html
-
Zitat
Original von Evelyn
Ist Perth denn in den letzten Jahren so teuer geworden, dass 77€ p.P. (ohne Frühstück) noch die günstigste Übernachtungsmöglichkeit ist, die angeboten wird?Ja, Perth Hotels sind teuer, seit etlichen Jahren schon. Wir haben mitten in Paris guenstiger uebernachtet. Und wenn ihr dann mal hier seid werdet ihr schnell feststellen, dass das hier auf alles zutrifft :].
-
Zitat
Original von Bluey
Vgl. https://www.australien-forum.de/thread.php?threadid=25306
oder https://www.australien-forum.de/thread.php?threadid=24826Man beachte den Spezialfall mit JetStar von SIN nach Cairns via Darwin. Dann ist der letzte Flughafen vor der Internationalen Abfertigung in Cairns nicht etwa Singapore, sondern... Darwin!
Das finde ich hoechst seltsam mit Darwin. Die restrictions gelten laut http://travelsecure.infrastructure.gov.au/international/…utyfree_to.aspx erst seit July 2012 und es steht da auch:
"Purchase duty free at your last airport before Australia, but make sure it is delivered to the boarding gate. Alternatively, purchase duty free items onboard the last leg of the flight to Australia."Wir haben im Januar 2010 jedenfalls unseren Duty Free Alkohol, gekauft am Flughafen in Paris, ohne Probleme nach Perth (ueber Kuala Lumpur) einfuehren duerfen.
-
War leider kein Urlaub, sondern 'nur' Familienbesuch. Das Problem mit Duty Free in Asien u.a. ist nur, dass man da nicht alles bekommt, z.B. nicht die typisch deutschen Schnaepse. Okay, man kann sie natuerlich auch im Koffer mitnehmen, solange man die 23kg nicht uebersteigt, und die Flaschen den Transport im Koffer ueberstehen.
-
Vielleicht wisst ihr das schon. Wir wussten es leider nicht, der letzte Duty Free Einkauf wurde somit leider etwas teuer. Die 2 Alkoholflaschen, im Duty Free in Shop in Frankfurt gekauft, wurden von der security in Doha einbehalten mit der Begruendung, dass Australien neue Bestimmungen haette, nachdem der Alkohol nur am letzten Abflughafen gekauft werden darf und nicht zuvor. Tatsaechlich steht das auch hier http://travelsecure.infrastructure.gov.au/international/…utyfree_to.aspx Verstehe nur nicht, warum die im Frankfurter Duty Free shop auf Nachfrage trotzdem meinten, es waere OK. Sehr aergerlich
-
Zitat
Original von kekka
Bei vieln Jobs in Australien muss man die sogenannten "selection criteria" adressieren, was in Deutschland glaube ich so direkt nicht ueberlich ist.
Das kann ganz schoen nervig sein, wenn die Anzahl der SC sehr umfangreich ist.
Referenzen sind glaube ich recht wichtig, und die werden auch kontaktiert.
Foto, Alter, Geburtsort usw wird in der Regel nicht angegeben.Ich wurde empfehlen, den Ansprechpartner anzurufen. Da erfaehrt man meist besser, wonach sie eigentlich suchen. Ausserdem hat man dann schon mal einen (hoffentlich guten) Eindruck hinterlassen, und ist nicht eine(r) von vielen.
Viel Glueck!
Selection criteria muss man in WA in der Regel 'nur' bei Stellen im oeffentlichen Dienst (Government, Unis, Stadtverwaltung) adressieren. Ansonsten ganz normal Lebenslauf und Bewerbungsanschreiben
-
Zitat
Original von daluk
Nein, ich mein' das schon so, wie ich das geschrieben habe -- wenn auch (offensichtlich) nicht von Allen.
http://www.environment.gov.au/biodiversity/i…ns/pubs/cat.pdfWell, in dem Artikel geht es um 'Feral cats'. Bei Katzen die in Australien durch die Quarantaene muessen handelt es sich um Hauskatzen.
-
Zitat
Original von daluk
Naja, doch schon...Du hast ein Thema gestartet, dass hier im Land kontrovers diskutiert wird (was dir vielleicht zu Beginn nicht bewusst war).
Was du nun mit den Informationen und Vorlagen, die dir hier geliefert wurden, anstellst, ist ganz allein deine Sache.
Benutz doch auch bitte nochmal die Suchfunktion, dann wirst du sehen, dass dieses Thema nicht zum ersten mal heiss diskutiert worden ist.Im Land kontrovers diskutiert wird
Du meinst wohl im Lande des Australien-Forums
-
Zitat
Original von King Parrot
Das ist bei uns in der Gegend auch so.
Katzen sind nicht erlaubt und das mit gutem Recht, denn es sind in der ganzen Gegend viele Wasseragamen unterwegs (Water Dragon).Mein Nachbar und ich haben letztes Jahr beobachtet, wie eine fette roetliche Katze von ein paar Haeuser weiter, eine solche Echse aufgeschlitzt hat.
Das Tier lief mit heraushaengenden Eingeweiden durch die Gegend.
Das hat meinen Nachbarn (Aborigine) dermassen auf die Palme gebracht,
dass er mir ein paar Tage spaeter erzaehlte, dass die Katze nun im Katzenhimmel jagd.
Den Ex-Besitzern hat er auch klar gemacht, dass es zur Anzeige kommt, wenn sie nochmal so ein Viech anschaffen.Koalas, das australische Markenzeichen Australiens, ist wieder einmal vom Aussterben bedroht. Verantwortlich dafuer sind vor allem der Mensch (Rodungen fuer neue suburbs), Autos, Hunde u.a.: http://www.abc.net.au/4corners/stori…/16/3569231.htm
Was fuer Strafen bluehen wohl diesen Verantworlichen?( Sollten die Hunde wohl auch alle in den Hundehimmel? Und der Mensch? -
Zitat
Original von King Parrot
Wer Tiere ueberhaupt liebt, bringt erst gar keine Katzen mit.Denn sie wird als Freigaenger hier grossen Schaden in der heimischen Tierwelt anrichten und das will ein echter Tierliebhaber bestimmt nicht.
Wenn sie kein Freigaenger ist, ist es fuer die Katze ein schnoedes Leben, das man ebenfalls als vermeindlicher Tierliebhaber zu verantworten hat.
Tierliebe ist meistens falsch, weil sie fuer die Tiere eher schlecht ist,
es hat eher viel mit menschlichem Egoismus zu tun.Den groessten Schaden richtet der Mensch selbst aus; in NSW wurde gerade die Jagd wieder erlaubt http://m.smh.com.au/environment/co…0914-25xmi.html
Im uebrigen man seinen Garten auch cat proof machen so dass die Katzen zwar rauskoennen aber nicht abhauen bzw auf die Jagd gehen.
-
Zitat
Original von Nique10115
Hallo zusammen,wir stehen kurz vor dem Abflug in unser Australienabenteuer - so 1-2 Jahre sind geplant. Gibt es etwas, dass es in Australien nicht oder nur viel teurer gibt, was wir noch hier kaufen sollten?
In den USA habe ich mir immer Taschentücher, Sonnencreme und Tee mitgebracht, weil teuer oder schwer zu bekommen. Gibt es sowas in Down Under?
Vielen Dank und bis bald in Sydney
Fuer 1-2 Jahre in Down Under koennt ihr eh nicht so viele Taschentuecher mitnehmen, dass es fuer die Zeit reicht
Ausserdem gibt es die auch hier in Huelle und Fuelle. In Australien sind allerdings die kleinen Pocket-Packungen nicht so sehr verbreitet, dafuer kauft man sich so ein Paket mit Soft-Tissues, billig und reicht lange. In Australien scheint die Sonne fast ununterbrochen, zumindest in WA :D, Sonnencreme gibt es hier daher ueberall, Lichtschutzfaktor mindestens 30+. Tee gibt es hier auch im Ueberfluss, wurde doch immerhin von der englischen Teetrinkernation bevoelkert
Ausser, du kannst nicht ohne Fencheltee ueberleben. Den habe ich noch nicht gesehen, aber ich trinke Tee eh nur wenn ich krank bin und das ist nicht oft.
Im Grunde gibt es in Australien alles was es in einem anderen westlichen Land auch gibt. Ausser natuerlich ihr habt vor laengere Zeit im Outback zu verbringen. Dafuer koennt ihr euch dann aber auch mit Proviant in einer der Grosstaedte eindecken.
-
Das neue Gesetz von dem Freomax spricht, gilt fuer die local WA cats. Alle Katzen die nach Australien eingefuehrt werden, mussten schon 2006 und davor auch kastriert und gechippt sein. Wir haben unsere beiden damals 3 Jahre alten Miezen mitgenommen und sind sehr froh darueber. Sie gehoeren zur Familie und wir haetten uns nicht von ihnen trennen wollen. Auch wenn das ganze recht kostspielig ist, vor allem weil ja am Anfang auch sehr viele andere Unkosten auf einen zukommen, aber Kinder kosten auch viel Geld und die nimmt man schliesslich auch mit. Geschadet hat es unseren Katzen auch nicht. Der Flug und die anschliessenden 30 Tage Quarantaene waren natuerlich nicht schoen und sie waren schon etwas verstoert. Sobald sie aber da raus und wieder bei uns zuhause, waren, waren sie wieder ganz die alten. Mittlerweile geht es ihnen super, sie haben ihren Gartenauslauf und sind sehr relaxt und happy.
Du musst das ganze allerdings rechtzeitig anfangen da sie einige Impfungen in unterschiedlichen Abstaenden brauchen, bevor sie die Einreisepapiere bekommen. Findest etliche Info darueber hier im Forum.
-
Kommt vor allem darauf an wo in Australien. Perth ist ein sehr teures Fleckchen, vor allem Haeuser und Mieten sind wahnsinnig teuer, Lebensmittel ebenso. Fuer gutes essbares Brot bezahlen wir hier z.B. mindestens $6. Guck doch einfach mal die Lebensmittelpreise bei Woohlworths http://weeklyspecials.woolworths.com.au/getCatalogue.p…zcwYzNiYg%3D%3D bzw Coles http://www.coles.com.au/portals/0/cont…rrent/c-wa-met/ nach, das sind die zwei grossen Supermarktketten, die den Markt hier beherrschen. Discounter wie z.B. Aldi gibt es nur im Osten des Landes und auch da ist er nicht mit deutschen Preisen vergleichbar. Es gibt hier auch etliche die 'nur' mit einem Einkommen eine mehrkoepfige Familie ernaehren. Es kommt darauf an was fuer Einkommen das ist. Es sollte schon ein ziemlich guter Beruf sein bzw Arbeit in einer Mining bzw Oil & Gas Firma. Wenn man etwas Kapital mitbringt um sich von vorneherein ein Haeuschen kaufen zu koenen, laesst es sich sehr gut leben. Ansonsten wird es schwierig.
-
-
Zitat
Original von Swedishmoose
1. Geld regiert die Welt
2. Nur mit Vitamin B kommt man ans Ziel
3. Wahre Leistung interessiert nicht
4. Vollzeitarbeit mit voller sozialer Absicherung sind Luxus und selten
5. Casual and part time jobs sind die Regel
6. Zeitvertraege und Leiharbeitsversklavungsbueros gibts hier auch
-genug bezahlter Urlaub
-der Qualifikation entsprechende Entlohnung
Im Kapitalismus wird Arbeit immer weniger belohnt, weil arbeit zu viel geld kostet und die Expansionsmoeglichkeiten des Geldes einschraenkt.The Moose
Casual und part time jobs sind die Regel? Ich kenne viele, mich eingeschlossen, die gerne part time arbeiten wuerden. Leider gibt es in Perth hauptsaechlich full time Stellen. Flexible Arbeitszeiten kennt man hier leider auch nicht so.
Ansonsten muss man auch hier arbeiten um sich einen gewissen Lebensstandard leisten zu koennen. Vor allem in Perth, das ein ziemlich teures Fleckchen geworden ist.
-
Es gab und gibt in WA zahlreiche neue suburbs und Projekte. Vielleicht ist es das hier was du meinst: http://www.inmycommunity.com.au/news-and-views…-dunes/7628219/
oder das hier: http://news.domain.com.au/domain/real-es…1116-1niul.html