Beiträge von Perthine

    Zitat

    Original von EdnaAverage
    Da gibts doch Ralph's Unique Meat & Poultry im Kingsway Shopping Centre. Ich komme selten da hin und deren Knacker sind auch viel zu teuer.
    :)

    Dubrovnik butcher fand ich besser als den Ralph's. In Ocean Reef, Venturi Drive soll es einen guten European butcher geben hab ich gehoert. Muss ich mal bei Gelgenheit testen.

    Zitat

    Original von EdnaAverage
    Danke schoen!

    Bin nur 3 x bei Mike einkaufen gewesen. Fuer einen Christstollen $24 zu verlangen, der bei weitem nicht so gut wie die von Coles und Woolworths schmeckte und auch noch versalzen war, bringt auch nicht viele Kunden. In den 'Genuss' seiner Brezel bin ich nicht gekommen. :D

    $24 fand ich auch total daneben. Fuer den Preis haette ich wenigstens erwartet Puderzucker auf dem Stollen zu haben, den sollte man sich auch noch alleine draufmachen, da er angeblich nicht haftet wenn man ihn verpackt ?( . Also, andere Baecker kriegen das hin. Das Thorny Devil Brot war lecker, aber mit ein paar Broten alleine kommt man nicht weit... Die Produkte von der Little Home Bakery sind immer noch unschlagbar, vor allem deren Laugensachen :) Fahrtechnisch waere es aber schon gut, wenn sich mal ein guter deutscher Baecker/Metzger im Norden etablieren wuerde.

    $8 und $12?? Und da sagen doch alle an der Ostkueste waere es so viel billiger. Deutsches Brot in einer deutschen Baeckerei in Perth: Sonnenblumen-Roggenbrot: $5.70, Vollkornbrot: $5.90, Laugenbrotchen: $1, Laugenbrezel: $1.40. :P

    Zitat

    Original von BackOnTrack
    Hm, wenn er sich sogar schon als Verkäufer beim Bäcker beworben hat... sonst heißt es immer "Mc Donalds nimmt jeden"....und das stimmt, wenn ich mir das Personal da so angucke. Wenn die nen Akademiker einstellen würde die Kunden wohlmöglich zu gut, zu schnell und im schlimmsten Fall sogar korrekt bedient werden. :D

    Vielleicht mal seine "überqualifizierung" verschweigen? Darf man sowas?


    McDonalds und viele andere kleinere Firmen/Betrieben stellen hier sehr gerne Jugendliche ein, da sie denen nur den Mindestlohn, anhand des Alters, bezahlen muessen.

    Zitat

    Original von Jessie
    55$ - toll find ich das auch nicht, aber wenn man allein an die Security denkt, Platzmiete, Sanitäre Anlagen, Council fees ect, dann wird das schon verständlicher für mich.

    Was kostet das denn in München?

    Nichts, das Oktoberfest, wie auch all die anderen Bier- und Weinfeste in Deutschland sind fuer umme. Der Alkohol hier ist teuer genug und dazu auch noch der Eintritt. Da fliege ich dann doch lieber zum Original :]

    Zitat

    Original von Culcairn

    Das spukt nicht nur bei "Deutschen" in Australien rum, sondern auch unter den "Australiern".

    Aber offenbar erfolgt ein aehnlicher Aufruf auch von islamischer Seite:
    s. http://www.afic.com.au

    the Australian Federation of Islamic Council’s website.

    die entsprechende Seite: http://www.afic.com.au/?p=2343

    Dass einige Australier auch so denken bzw der Aufruf auf islamischer Seite erfolgt macht es doch nicht besser ?(. Ich bin gegen jegliche Diskriminierung unabhaengig von Rasse, Religion etc. Fundamentalistische Gruppen auf beiden Seiten sind beaengstigend.

    Folgendes posting einer Deutschen heute im Facebook:
    "AUSTRALIA WILL BE HOLDING A CENSUS THIS WEEK. DON'T LEAVE THE “RELIGION” SECTION BLANK. BE SURE TO AT LEAST TICK CHRISTIAN (OR YOUR OWN FAITH). 1,000,000 MUSLIMS WILL TICK THEIR BOX.
    10,000,000 AUSTRALIANS WILL LEAVE IT BLANK THEN WONDER WHY CHRISTMAS CAROLS ARE BEING BANNED IN SCHOOLS! NOT TO MENTION, EASTER HAT PARADES IT'S NOT ABOUT RELIGION, IT'S ABOUT KEEPING OUR WAY OF LIFE ;)
    REPOST IF YOU AGREE!!!"

    Unglaublich, fuer wieviel Wirbel so ein Census doch sorgen kann und sogar rassistische Tendenzen hervorruft. Traurig ;(

    Zitat

    Original von fernweh
    Frage mich grad, wie so ein Teil sich verhält, wenn es wieder mal Unwetter ala South Queensland gibt (gibts die in Victoria in den Ausmaßen auch?)... mich bekommen keine 10 Pferde in so eine Kabine, egal, wie hoch oder niedrig das Teil ist.

    Ich hab letztens vor dem Brisbaner Rad gestanden ... es war ausreichend unbesucht, trotz Traumwetter. Ob sich sowas überhaupt rentiert?

    Das kleine Riesenrad in Perth ist auch schon wieder weg, da nicht wirklich grosses Interesse daran bestand. Finde es ziemlich langweilig in jeder Stadt ein Riesenrad aufzustellen. Nicht besonders innovativ.

    Klar, bekommt man hier auch Billigware, die ist dann aber auch wirklich 'billig' und fuer Qualitaet muss man auch bei Elektroartikel richtig viel Geld lassen. Wir haben am Anfang den Fehler gemacht und auch meist billige Marken gekauft, das hat sich nach kurzer Zeit geraecht. Garantie hat man ja nicht lange drauf, klar, man kann die Garantie auch verlaengern gegen saftigen Aufpreis, der sich bei der Billigware nicht lohnt und meist geben die Geraete kurz nach der Garantiezeit entweder ihren Geist auf oder zeigen Schwachstellen :rolleyes:
    Von aussehen sehen die alle toll aus, aber man merkt erst nach ner Weile wie schrottig sie sind, billig ist nicht umsonst billig. Unsere Geschirrspuelmaschine hat am Anfang auch einigermassen gespuelt, und am Anfang ist uns auch nicht aufgefallen wie laut sie doch ist. Bis wir mal bei Freunden deren Spuelmaschine gehoert bzw eben nicht gehoert haben. Deren Siemensspuele lief so leise dass man gar nicht gemerkt hat dass sie an ist. Toploader waschen auch nicht wirklich gut, aber das muss auch jeder fuer sich selbst wissen, was ihm wichtig ist. Mir kommt jedenfalls kein Billigkram mehr ins Haus, jeder Dollar dafuer ist rausgeschmissenes Geld :]

    Du koenntest
    - Fish&Chips beim Clancys Fish Pub geniessen, direkt am schoenen City Beach gelegen mit Blick auf den ocean http://www.clancysfishpub.com.au/
    - die Wildflowers im Kings Park bewundern http://www.bgpa.wa.gov.au/events/kings-park-festival
    - mit Delphinen schwimmen in Rockingham, bzw dort mit dem Kajak paddeln http://www.dolphins.com.au/
    - Picknick/BBQ am Swan River und die black Swans beobachten (Gas-BBQ stehen uebrigens ueberall, in den Parks, am Beach for free),
    - Golfspielen auf einem der schoensten Golfplaetze in Wembley mit Blick auf die Perth City,
    - Schwimmen am beruehmten Cottesloe Beach,
    - Weinproben in einer der unzaehligen Wineries im Swan Valley,
    - in die Hills fahren und von Kalamunda aus den Zig Zag Weg runterfahren und den Ausblick von da oben auf die city geiessen http://www.railtrails.org.au/states/trails.…=trail&trail=51
    - im Caversham Wildlife Park Kangaroos streicheln http://www.cavershamwildlife.com.au/kangaroos.html
    - im Yanchep Park Koalas sehen (die in WA uebrigens nicht heimisch sind),
    - nach Margaret River/Dunsborough fahren, kann besonders das tolle organic Cafe Samudra in Dunsborough, 226 Naturaliste Terrace, empfehlen, wo das auf den Tisch kommt was im Garten nebenan angebaut wird
    - Samstagsausgabe von 'The West Australian' kaufen und in dem beiligenden TV Heft 'Seven Days' nachlesen was in der Woche so in der Stadt los ist.

    Zitat

    Original von sepp
    Und nach Rottnest kann man soweit ich mich erinnere von Perth, Freo (und Hillarys?). Und die Ueberfahrt wahr eher wie auf Schienen! Null Schaukeln, total langweilig. ;) Viel Spass! Es lohnt sich!


    Na ja, kommt darauf an zu welcher Jahreszeit man rueberfaehrt, da auf dem Weg nach Rottnest meist recht grosse Stroemungen sind und wie empfindlich man ist. Mir wird meistens schlecht bei der Ueberfahrt nach Rotto. Und wenn man unbedingt etwas mehr Geschaukel und speed haben moechte, sollte auf dieses Boot bzw eben nicht (es wird sich sogar angeschnallt!) ;)
    http://www.rottnestexpress.com.au/rex/megablast.aspx

    O doch, die Elektrogeraete sind hier meist qualitativ schlechter. Unsere z.B. hier erstandene Spuelmaschine von Westinghouse taugt ueberhaupt nicht, spuelt nicht richtig, trocknet nicht, ist laut. Beim Kauf dachten wir, das wird schon taugen, schliesslich haben in Deutschland auch die billigeren Elektroartikel gut funktioniert. Die Garantie hier ist auch nicht so gut wie in Deutschland. Zurueckblickend wuerde ich meinen Container bis oben hin vollmachen mit so vielen Elektroartikeln und auch Moebeln (die hier auch um einiges teurer sind) wie moeglich. Alte Geraete wuerde in kurz vor Abreise mit neuen ersetzen, Hauptsache nicht hier kaufen muessen. Das kann ganz schoen ins Geld gehen bzw man aergert sich ueber die einfach viel zu schlechte Qualitaet und will man dann doch gute Markenware dann gibts nicht viel Auswahl und die Preise sind sehr stolz :]