Beiträge von Perthine

    Zitat

    Original von Jessie
    ja :] du könntest zu einem richtig guten asiatischen Supermarkt gehen! Und wenn du weisst, wo hier einer ist, freu ich mich, wenn du diese Info mit mir teilst :]

    Ich bin in Sydney immer direkt in einem asia supermarkt gegangen, das ist besser sortiert und meist auch sehr viel günstiger gewesen. Plus, da konnte man selbst nach Jahren noch reingehen und hat alles dort gefunden, wo man es in Erinnerung hatte.

    Ich muss ja sagen, so frisch von der Ostküste angereist, finde ich die Lebensmittelpreise hier unglaublich teuer :( durchweg 1-3 und mehr Dollar mehr für die gleichen Artikel X( bei einem Einkauf von sagen wir 20 Artikeln sind das richtig grosse Summen X(

    Unzaehlige Asia-Laeden gibts hier auch. Bei meinen Besuchen in Melbourne und Sydney hatte ich nicht unbedingt das Gefuehl, dass die Lebensmittel in den grossen Supermaerkten dort billiger sind, aber vielleicht ist es ja anders wenn man da lebt und seine shops kennt. In Perth muss man schon viel rumfahren um Schnaeppchen zu bekommen, z.B. sein Gemuese auf einem der vielen Gemuesemaerkte kaufen, wo es um einiges billiger ist als bei Woolies und Coles. Auch die oeffentlichen Verkehrsmittel fand ich in den beiden grossen Staedten teurer als hier. Vor allem faehrt man in der Perth'er Innenstadt umsonst mit den Bussen, mit dem Cat bus sowieso, die es sogar in Fremantle und Joondalup gibt.

    Wie ist denn dein Eindruck von Perth sonst so verglichen mit Sydney? Unsereins hier ueberlegt es sich manchmal auf die andere Seite zu wechseln. Die verrueckten Hauspreise in Sydney halten uns aber noch noch davon ab :D

    Das hat nichts mit Achtung Lufthansa zu tun. Hatte return Fluege mit Air France gebucht, da billiger als one-way und drauf geachtet den Hinflug anzutreten und den Rueckflug verfallen zu lassen. Im umgekehrten Falle, haette ich den Hinflug nicht angetreten, waere auch da der Rueckflug verfallen (stand so im Kleingedruckten in der Buchung).

    Zitat

    Original von crashboy
    War ja klar, für SIE gibts wieder mal mehr. Und so tolle Sachen. Kann Mann ja echt neidisch werden. =)

    Was fuer tolle Sachen soll er denn haben ?( Ich bin von saemtlichen Aldis hier in Australien enttauscht, der letzte in Melbourne hatte auch nicht wirklich viel von den Sachen die man so in Deutschland bekommt. Ausser Haribo Goldbaeren, Lakritze und noch 2 andere Sorten, Merci Maoam und Spekulatius, die es mittlerweile auch in anderen Supermaerkten in Perth gibt, hat er haupsaechlich lokale no name Produkte, die auch nicht wirklich billiger sind als woanders.

    Zitat

    Original von sonnenkerstin
    ....*yumyumyum*

    Mit Chips kann man mir gestohlen bleiben-aber Erdnußflips....*lecker*

    Weiß jemand,ob es die irgendwo gibt?Notfalls auch "nichtdeutsche" ;)

    VG Sonnenkerstin,die durch den "Chips"-Thread einen Erdnußflips-Jieper bekommen hat

    Diese leckeren kroatischen Kviki Flips (http://www.podravka.com/brands/product…ps-with-peanuts) werden von der Ostkueste nach WA importiert, also wird es die in Syd wahrscheinlich auch irgendwo geben nehme ich an

    Zitat

    Original von emelie
    Bisher orientieren wir uns auch mehr an der nördlichen Gegend wie zb. Mindarie, Ocean Reef, Joondalop und je nachdem ob mein Mann Homeoffice machen wird oder täglich fahren muß sogar hoch bis Yanchep.

    ich habe aber festgestellt südlich von Perth ist es meist günstiger wie nördlich von Perth - hat das Gründe?

    Uebrigens werden die suburbs Mindarie, Ocean Reef und Joondalup (und umliegende) auch 'Little England' genannt :P und sind kaum von 'Australiern' besiedelt.

    Bzgl suburbs, Naehe zur City etc kannst hier Informationen bekommen http://www.aussiemove.com/sub/suburb.asp?f=9&c=7&a=106&o=N

    Innaloo gefaellt mir persoenlich nicht, sehr kleine Grundstuecke und viele Townhaeuser eng an eng, ist aber relativ neu. Karrinyup ist ein schoener gruener suburb nahe zum Strand aber nicht so zur S-Bahn. Leederville ist ein city suburb, auch alles enger, aber mit einem Cappuccino strip. Doubleview ist ein sehr schoener suburb mit Charakterhaeusern und nahe zur train. Alle suburbs westlich sind schoen, kommt aufs Budget und eure Vorstellungen drauf an. Wembley Downs und Churchlands sind auch sehr schoen. Oder citynaher Floreat, Wembley, aber auch pricey.
    Osborne Park ist sehr industriell. Subiaco ist ein schoener Stadtteil in der Stadt mit dem Kings Park (Stadtpark) auf der einen Seite, und mit einem richtigen Zentrum mit Boutiquen, Cafes und Restaurants und einer train station mittendrin.

    Willst du lieber etwas weiter raus, Sorrento und Kallaroo am Beach sind sehr schoen. Ocean Reef ist ziemlich neu und nicht so teuer. Oder Edgewater, neben einem grossen Lake und sehr gruen, guenstiger und sicherer Stadtteil mit train station in Laufnaehe, je nachdem in welcher Ecke von Edgewater man wohnt.
    Guck z.B. hier http://www.realestate.com.au/buy/in-edgewat…urrounding=true

    Wieso zieht es euch ueberhaupt nach Perth? Wart ihr ueberhaupt schon mal hier? Es ist schon gut sich selbst einen Ueberblick zu verschaffen, Geschmaecker sind ja unterschiedlich. Also am Anfang viel rumfahren hilft ;)


    Was fuer ein Sprudelgeraet meinst du genau, das man bei K-Mart bekommen kann?

    Ich wuerde dir mitten im australischen Winter nicht den Sueden empfehlen. Um diese Jahreszeit ist es regnerisch und kalt, tagsueber um die +18, an den Straenden allerdings um einiges kaelter wg dem Wind und nachts koennen die Temperaturen sich gerade mal ueber +0 bewegen. Im Wohnwagen kann es dann schon frisch werden. Wenn ihr Pech habt, kann es auch sein, dass es jeden Tag regnet und das tut es hier im Winter meist in Stroemen. 2 Wochen finde ich fuer den Norden auch ausreichend. Wir sind in 2 Wochen von Perth nach Exmouth und zurueck gefahren mit etlichen Zwischenstops (Geraldton, Kalbarri, Monkey Mia, Carnarvon, Coral Bay) ohne zu hetzen. Vor allem ist es im Norden im Aug auch schoen warm 8)

    Schon waehrend der QLD floods haben das deutsche TV ueber gefaehrliche Schlangen, Krokodile etc im Wasser berichtet. Nun sind es die super gefaehrlichen Haie. In Australien dagegen wird sowas, wenn ueberhaupt, nur nebenher erwaehnt. Kein Wunder die Deutschen Touris glauben alle sie werden sofort gebissen, sobald sie ihren Fuss auf australischen Boden setzen =)

    =) =) So typisch deutsch ist die Kartoffel auch nicht finde ich, schliesslich gehoeren 'Chips' hier zum Grundnahrungsmittel. Ausserdem hat auch ein australischer Flutwasser-Moderator erwaehnt, dass man keine Kartoffeln in den Supermaerkten mehr bekommt ;)

    Zitat

    Original von Mongobär
    Hi,

    ich hätte Cairns vorgeschlagen. Traumhafte Strände, Regenwald alles da. Das Great Barrier Reef liegt auch noch vor der Küste rum, was will man mehr.
    Ihr wollt ja erst Ende März dorthin. Vom Hochwasser sollte da idealerweise nicht mehr viel über sein. Außerdem können die Queensländer momentan jeden Touri gebrauchen. Ihr müsstet euch vielleicht noch mal eine Klimatabelle ansehen wegen Regenzeit etc.. Auf den Nummernschildern steht aber "The sunshine state" ... da kann also eigentlich gar nichts schief gehen ;)

    Gruß und viel Spaß
    Uli

    QLD und Sunnshinestate =) Da hat sich wohl jemand mal einen Spass erlaubt mit dem Nummernschild. Dort regnet es grundsaetzlich jedes Jahr im Sommer, dieses Jahr sogar etwas zu doll. Wenn "sunshine state" dann ist das Perth, die einzige Hauptstadt wo auch jetzt ununterbrochen die Sonne scheint. Perth hat die meisten Sonnenstunden von ganz Australien 8)

    Ich finde die Stadtstraende in Sydney sehr schoen, da kann man einfach am Strand relaxen, surfen oder lange Spaziergaenge entlang der Bucht machen, z.B. Manly Beach oder am Bondi Beach ist es wunderschoen.