Beiträge von Perthine

    Wenn du eine Wasserratte bist kannst du dich an den unzaehligen weissen Straenden austoben oder am Swan River. Schoen finde ich es auch in den Hills, z.B. Kalamunda und Umgebung, den Zig Zag weg entlangfahren und den Blick auf die Perth Skyline von da oben geniessen. Oder die dortigen wineries besuchen, bzw. die unzaehligen Weingueter im Swan Valley. Oder einfach mal zum Lunch/Bruch auf eins der Weingueter, Sandalford ist z.B. sehr schoen. Golfspielen kann man hier sehr guenstig und ohne Platzreife. Es gibt wunderschoene Plaetze entweder mit Blick aufs Meer (Cottesloe) und/oder mit Kangaroos auf dem Platz. Apropos Kangaroos, die koennt ihr bei jeder Tageszeit in der Pinnaroo Valley Cemetary in Padbury sehen, ein wunderschoen angelegter Urnenfriedhof. Mir fallen da so viele Dinge ein, die man in Perth und Umgebung sehen kann, die Stadt besteht nicht nur aus dem CBD :]

    Zitat

    Original von Shany
    Hat jemand Erfahrungen mit Perth? Ich möchte ganz viel Input da ich evtl. dort 4 Wochen verbringe.

    Danke schön

    Wir leben schon seit einigen Jahren in Perth. Also genug Erfahrung mit Arbeit, Mieten, Auto-/Hauskauf, Gesetzen in WA, suburbs und und und .... kommt halt drauf an was dich so interessiert ?(

    Zitat

    Original von Schnute
    Ja doch, Thai Airways zum Beispiel. Ich habe jetzt bei Emirates mal Multi-Stop eingegeben.

    Unsere Route wird dann so aussehen:
    Sydney-Dubai-Duesseldorf
    Hamburg-Dubai-Bangkok-Sydney

    Erstes Angebot ist fuer die gesamte Strecke fuer ein Erwachsener, ein Kind $4,200 ... guter Preis wie ich finde.

    LG
    Ela

    Ich finde das nun nicht so guenstig.

    Hab folgende Fruehbucherangebote gesehen:

    "EARLYBIRD TARIFE FUER 2011 SIND DA!!

    Frueh buchen lohnt sich dieses Jahr, bei Singapore Airlines gibt sogar eine Preisgarantie!

    SINGAPORE AIRLINES

    Neu - 30 kg Freigepaeck

    Reisezeitraum 01.03 - 30.09.2011 (Hochsaison vom 01.07. - 15.08.11 mit Zuschlag von $368.00)

    Buchbar bis 31.10.2010

    Preise inklusive Flugsteuern z.b:

    Muenchen ab $1824.00

    Frankfurt ab $1839.00

    Weitere Ziele in Europa: Mailand, Barcelona, Amsterdam, Zuerich, Rom, Athen, Paris, Manchester, London, New York

    Singapore Airlines bietet sogar eine freie Uebernachtung in Singapore auf dem Hinflug an. Ausserdem gibt es wieder eine PREISGARANTIE!!

    Falls ein guenstigerer Tarif in 2011 mit SQ veroeffentlicht wird zum selben Zielflughafen und zur selben Reisezeit, erstattet Singapore Airlines die Differenz.

    EMIRATES:

    Reisezeitraum 01.02. - 30.09.2011

    Buchbar bis 30.11.10

    Preise inklusive Flugsteuern (Reisezeitraum 01.02. - 31.05.10) z.b.:

    Muenchen ab $1796.00

    Frankfurt ab $1810.00

    Hamburg ab $1780.00

    Weitere Ziele in Europa auf Anfrage.

    LUFTHANSA:

    Reisezeitraum 01.04. - 31.08.2011 (KEIN Hochsaisonzuschlag 01.07 - 15.08.2011) interessant fuer Reisen waehrend der Schulferien 2011)

    Buchbar bis 30.11.10

    Preis inklusive Steuern z.B.

    Frankfurt ab $2069.00

    Berlin ab $2190.00

    Weitere 50 verschiedene Ziele in Europa auf Anfrage.

    Preise gelten unter Vorbehalt der Verfuegbarkeit und eventueller Aenderungen seitens der Leistungstraeger. Fuer einen unverbindlichen Quote schreibt einfach an

    anket@travelmanagers.com.au oder ruft an unter 04 0087 9061."

    Schliesse mich den meisten hier an. Deutschlandbesuch ist eher eine "Verpflichtung' als Urlaub. Natuerlich freuen wir uns Familie/Freunde zu sehen, aber da wir ja nicht so viel Urlaub haben und auch nicht unseren kompletten Jahresurlaub (haben ja nur 4 Wochen) nur in Dtschl verbringen wollen, sind die 2 Wochen sehr konzentriert auf Familie. Da bleibt keine Zeit fuer Sightseeing etc. Somit ist es meist stressig.

    Wir versuchen so ca alle 2 Jahre nach Deutschland zu fliegen. Meine Geschwister und ein paar Freunde haben uns hier besucht. Fuer die Eltern ist es zu teuer, zu weit und sie sind eben nicht mehr die Juengsten/Gesuendesten. Bislang haben mein Mann und ich getrennt Dtschl besucht, so dass der Abstand fuer die Familie im Grunde nur 1 Jahr war. Dieses Jahr fliegen wir zum ersten Mal gemeinsam und haengen noch 'richtigen' Urlaub, 4 Naechte in Paris, zum Schluss dran.

    Nun ja, bekommen tut man hier schon sehr viele deutsche Ware finde ich, in Perth ist es nur sehr verstreut ueber die ganze Stadt. Man muss gezielt seine Metzer, Baecker etc. ansteuern. Wir haben erst gestern weissen Spargel gegessen :P Auch der wird hier angebaut. Wuensche dir ein gutes Einleben mit oder ohne Wurst :D

    Adelaide scheint ja eine deutsche Hochburg zu sein. Perth dagegen ist wohl doch etwas mehr 'australischer'. Wie meinst du das, was du bisher an Einkaufsmoeglichkeiten gesehen hast? Ist doch nicht selbstverstaendlich in Australien ueberall deutsche Metzger zu haben, oder ?(
    Abgesehen davon gibt es hier auch einige, aber nicht in den Schoppingcentren.

    Es gibt den Hela Continental Smallgoods. 290 South St, Hilton,
    Elmars Smallgoods in 493 Beaufort Street, Highgate und im Swan Valley,
    u.a. Im 'WA Treff' sind viele deutsche Anzeigen drinn, Baecker etc.

    Obst- und Gemuesemaerkte gibt es hier etliche, verteilt ueber die ganze Stadt, zB Wanneroo Markets, Malaga Markets, Fremantle Markets, Subiaco Farmers Market, City Farm Organic Growers’ Market in East Perth (http://www.buyorganic.com.au/blog/index.php…rkets-perth-wa/) um nur ein paar zu nennen.

    Die groesste Auswahl hat natuerlich die 'Little Home Bakery' selbst (Unit 1/28 Rudloc Rd/Morley), Kakulas ist ja kein deutscher Laden, die vertreiben internationale Ware. Gutes deutsches Brot gibts seit kurzem auch in Joondalup bei http://www.bread-expert.com.au/products.html

    Zitat

    Original von denise_ripper
    Hallo,
    den Quark gibt es bei vielen IGAs fuer weniger. 250 fuer 3,xxAUD und 6,xxAUD fuer den 500g.
    Gruss Denise

    Hab heute einen 500g Casa Quark beim IGA gekauft fuer $6,99, der 250g kostet $4,99.
    Aber ist ja auch egal, ich finde es gut dass wir nun Quark und deutsche bzw richtige Sauerteigbrote mittlerweile an sehr vielen Stellen in Perth bekommen. Ob man sich die goennen moechte, bleibt jedem selbst ueberlassen.

    In dem neuen Shoppingkomplex an der Perth trainstation in der City, Ausgang 140 William Street, hat 'The Herdsman' shop aufgemacht (Delikatessen Supermarkt). Neben den vielen Delikatessen und fertigen Lunch- und/oder Dinnergerichten zum Mitnehmen gibt es auch etliche Brote von der deutschen 'Little Home Bakery', das leckere Ciabatta von der Mt Lawley Bakery u.a. und auch New Norcia Brote. Ausserdem haben sie 2 Sorten Quark, Casa (WA), 250 fuer ca $6 und den organic Barambah (QLD), 380 g fuer $10.
    http://www.theherdsman.com.au/index.asp

    Wir haben damals auf die Abmeldebestaetigung als Grund geschrieben: "Umzug ins Ausland".

    Daraufhin bekamen wir einen Brief von der GEZ (Stasi des Westens) mit folgendem Wortlaut:

    "Bitte haben Sie Verstaendnis dafuer, dass wir die gewuenschte Abmeldung zunaechst noch nicht durchgefuehrt haben, da wir weitere Angaben benoetigen.

    Halten Sie sich nur voruebergehend im Ausland auf? Dann ist eine Abmeldung nicht zulaessig.

    Die Abwesenheit des Rundfunkteilnehmers von seiner Wohnung beendet nicht das Bereithalten der dort aufgestellten Rundfunkempfangsgeraete, denn ein Rundfunkgeraet wird immer dann zum Empfang bereitgehalten, wenn der Rundfunkempfang moeglich ist. Der Gesetzgeber macht die Gebuehrenpflicht nicht vom tatsaechlichen Gebrauch der Geraete abhaengig.
    Oder wird/wurde der Haushalt vollstaendig aufgeloest? Bla, bla, bla..."

    Auf dem beigefuegten Antwortbogen hatte ich dann geschrieben: "Ich bestaetige meine Abmeldung zum ... wg Umzug ins Ausland! Wie kommen Sie eigentlich darauf, dass er voruebergehend ist??? Ich ziehe nicht voruebergehend um! Ja, der Haushalt wird vollstaendig aufgeloest! Ich bitte daher um eine Abmeldebestaetigung bis ......."

    3 Wochen spaeter kam endlich die Abmeldebestaetigung zusammen mit der letzten Zahlungsaufforderung. Unser letzter Kontakt mit der GEZ :)

    Zitat

    Original von misskiwi
    Zur Staatsbuergerschaft des Babys, in Australien wird es nur die Dt. Staatsbuergerschaft bekommen, in den USA wird das anders geregelt, da wird jeder der dort geboren wird automatisch US Citizen, unabhaengig von Visa & Staatsbuergerschaft der Eltern...
    Gruss,
    Yvonne

    Kinder, die in Australien geboren werden, bekommen die doppelte Staatsbuegerschaft wenn die Eltern permanent residents sind :].

    O ja, als wir von Bayern nach Hamburg gezogen sind hatte ich auf einmal Weisswuerste vermisst, obwohl ich die, als ich sie staendig um mich rum hatte, nie mochte. Aber es geht mir mittlerweile auch so, je laenger ich hier in Australien lebe, desto weniger Gelueste nach den deutschen Produkten habe ich.

    Zitat

    Original von Zitkala
    Hallo Jazzmonster,

    unser 5-jähriger Sohn hat auch Laktoseintoleranz. Wir sind vor kurzem von München nach Perth gezogen, und ich habe hier bisher lediglich laktosefreie Milch (meist H-Milch, aber Frischmilch gibt's zum Teil auch) und laktosefreien Vanillejoghurt gefunden (bei Woolies oder Coles, Aldi gibt's in Perth nicht). In München gab's da viel mehr Auswahl, auch Käse, Schlagrahm, Quark etc.

    Ach ja, siehe link unten.

    Ich bin ueberrascht wieviel Milchauswahl es im normalen Kuehlregal bei den hier ansaessigen Supermaerkten gibt. Neben normaler Frischmilch gibt es etliche laktosefreie Frisch-Milchsorten, z.B. Lactose Free Milk and Lactose Free Skim Milk von Harvey Fresh, dann noch Soy Milk Fat Free/Lite/Calcium/Hi Fibre und von Vitasoy Rice Milk.

    Quark sind wir hier froh dass es ihn ueberhaupt gibt :]