Beiträge von Rumo

    Hallo,

    Ich habe letzten März beim Merchant Rock meiner liebsten einen Antrag gemacht und Sie dann einen Monat später am Cable Beach in Broome geheiratet. Es war einfach traumhaft. Nach der Trauung sind wir dann auf die andere Seite von Broome gefahren und haben noch den Staircase to the Moon miterlebt.

    Die bereits genannten Dokumente hatte ich dabei. Eine Beglaubigung hatte noch gefehlt, damit hatte uns ein freundlicher Officier bei der Police Station in Margret River ausgeholfen. Die Dokumente und das Formular hatten wir 30 Tage vor Termin per Mail an den Celebrant (Lyn Quince > einfach googeln) gemailt. Einen Tag vor der Hochzeit hat sie uns am Campingplatz besucht und den Ablauf besprochen. Die Apostille hat sie uns nachgeschickt, wir brauchten sie dann für die Namensänderung zu Hause.
    Soweit ich mich erinnern kann haben wir für die Zeremonie und Apostille 500 AU$ bezahlt.
    ...Ach ja, 2 Trauzeugen sind von Nöten welche im Notfall auch der Celebrant mitbringen kann, Strandgebühren haben wir übrigens keine bezahlt.

    LG
    Rumo

    Hallo,

    Ich war im Frühjahr 10 Wochen mit einem TC mit Dachzelten von Boomerang Unterwegs. Genauer gesagt war ich einer von jkojko´s Untermietern.

    Mit dem Auto an sich waren wir total zufrieden. Wir hatten jederzeit das Gefühl uns auf den Troopy vollstens verlassen zu können. Das Fahrzeug war 1A gewartet. Freunde die uns begleiteten hatten entschieden mit einem gebrauchten Pajero die Westküste hochzufahren und hatten ständig technische Probleme.

    Wie oben schon erwähnt hatten auch wir mit der 2.Batterie Probleme. Auch wir mussten nochmals einen Tausch veranlassen. Danach waren wir abermals bei einem Autoelektriker und der hat mich über den (seiner Meinung nach) korrekten Umgang mit dem Engel Fridge aufgeklärt(z.B. über Nacht komplett abstellen) > ab da hatten wir keine Probleme mehr.

    Die Dachzelte gingen aber so was von gar nicht!!! Die Reissverschlüsse waren sehr hakelig in der Bedienung, und haben uns einiges an Nerven gekostet. Von Wasserdichtheit war nicht die geringste Spur! Wenn es drei Tage regnete hatten wir natürlich genausolange nasse Matratzen und Bettwäsche. Schön wenn dann der Regen vorübergeht und man die Sachen wieder trocknen kann.

    Auch mir ist aufgefallen das (fast) niemand in Oz mit Dachzelten unterwegs ist. Beim nächsten mal wird die Entscheidung anders ausfallen. Wahrscheinlich ein Zeltanhänger od. ein normales Zelt. Ist supernervig das Dachzelt abzubauen weil du kurz mal zum einkaufen od. sonstwohin fährst und abends am selben Stellplatz wieder aufzubauen. Meiner Meinung nach nur zu empfehlen wenn man wirklich jeden Tag an einem anderen Platz übernachtet.

    Bei der Autorückgabe in Darwin wurde mir gesagt das Boomerang selbst das Fahrzeug nicht weitervermietet hätte mit Dachzelten in diesem Zustand. Kann ich jetzt natürlich nicht nachvollziehen ob das so stimmt oder nicht. Laut jkojko waren die Zelte vorher sogar in einem noch schlimmeren Zustand.

    Lieb Grüße

    Rumo

    Hallo,

    Ich kann diesen Reiseführer absolut empfehlen, fast alle Fragen die sich für meine nächste Reise aufgetan haben wurden darin beantwortet.
    Neben "Westaustralien und das Top End(Günther/Mohr)" das für mich informativste Material.

    Lg
    Rumo

    ...dann werde ich mich wohl einer Fishing Tour anschliessen. Die Kosten von 300$ werde ich dann ja hinterher locker wieder einsparen :)
    Ich hoffe ich krieg`die Riesendinger dann in meinen Camp-Oven rein :D...

    Danke
    LG
    Rumo

    Liebe Leute,

    Ich werde April/Mai von Perth nach Darwin unterwegs sein und habe vor mir unterwegs ein paar Barra`s zu Angeln.
    Zwar hatte ich seit 25 Jahren keine Angel mehr in der Hand, und im Umgang mit Lures bin ich leider gänzlich ungeübt, aber der Aussicht auf einen Barramundi kann ich unmöglich widerstehen.

    Hat jemand einen Tip wo ich meinem alten Hobby erfolgreich nachgehen kann (und ich kein Boot benötige). Technische Hilfestellung natürlich auch sehr willkommen.

    Liebe Grüße

    Hallo Leute,

    Staircase to the moon können wir glücklicherweise sehen wenn wir von Cape Leveque über Broome zu GRR fahren. Danke für den Tipp.

    Mt. Augustus habe ich auch eingeplant. Ebenfalls Danke.

    Betreffend Wetter: Bis zum Pentecost River sollte man doch fahren können, oder? Notfalls werden wir dort umkehren und auf dem 1er nach Kununurra fahren, Zeit genung habe wir ja.
    Welche Parks sind denn am ehesten von Sperrungen betroffen, wenn das Wetter nicht mitspielen sollte...?

    Tage Ort
    5 Perth
    1/2 Yanchep NP
    1/2 Breton Bay
    1/2 Nambung NP
    1/2 Drovers Cave NP
    1/2 Port Gregory(Pink Lake)
    1 Kalbarri NP
    3 Francois Peron NP
    2 Mt.Augustus
    1/2 Shell Beach
    7 Ningaloo
    2 Millstream Chichester NP
    1/2 Hamersley Gorge
    5 Karijini NP
    1/2 80 Mile Beach
    1 Broome
    2 Middle Lagoon
    2 Cape Leveque
    1 Broome(Staircase to the Moon)
    1 Windjana NP
    1/2 Tunnel Creek NP
    1/2 Geiki Gorge
    2 Leopold Ranges
    2 Manning/Barnett River Gorge/Mt. Elizabeth
    2 El Questro Station
    2 Purnululu NP
    2 Nitmiluk NP
    1 Litchfield NP
    3 Kakadu NP
    3 Darwin


    LG
    Michael

    Hallo Zusammen,

    Von 20.März bis Ende Mai 2010 gehts wieder nach DU. Sind zwar noch 5 Monate bis dahin, aber in meiner Vorfreude habe ich bereits mit der Planung begonnen, alles natürlich abhängig von der Befahrbarkeit. Geplant ist am 1. Mai am Beginn der GRR sein, in der Hoffnung offene Strassen vorzufinden.

    Mitchell Plateau ist zwar nicht angeführt, dorthin werde ich auf jeden Fall einen Abstecher machen falls die Strasse Anfang/Mitte Mai bereits befahrbar ist (wird wahrscheinlich nicht der Fall sein).

    Ist der Zeitplan realistisch bzw. sinnvoll z.B.: 3 Tage Aufenthalt incl. Fahrzeit für die Strecke> "Breton Bay-Nambug NP-Cervantes".

    Welche der angeführten Stationen würdet Ihr am ehesten weglassen?

    Da ich noch nie im Westen war, würde ich gerne Eure Meinung zu meiner Route hören.


    5 Tag(e) Perth(4WD kaufen)

    1 Tag(e) Yanchep NP

    3 Tag(e) Breton Bay+Nambung NP+Cervantes


    1 Tag(e) Drovers Cave NP+Green Head

    1 Tag(e) Greenough+Geraldon+Port Gregory(Hutt Lagoon)


    3 Tag(e) Kalbarri NP

    1 Tag(e) Zuytdorp Cliffs

    5 Tag(e) Shark Bay+Dirk Hartog Island+Francois Peron NP


    3 Tag(e) Carnavon+Kennedy Range NP

    5 Tag(e) Coral Bay+Cape Range NP+Jurabi Coastal Park+Exmouth


    2 Tag(e) Millstream Chichester NP

    3 Tag(e) Karijini NP

    3 Tag(e) Port Hedland-Broome

    4 Tag(e) Middle Lagoon-Cape Leveque

    1 Tag(e) Derby-Windjana NP

    2 Tag(e) Tunnel Creek NP-Geiki Gorge

    2 Tag(e) Leopold Ranges

    2 Tag(e) Manning Gorge-Barnett River Gorge-Mt. Elizabeth


    2 Tag(e) El Questro Station-Wyndham

    3 Tag(e) Purnululu NP

    3 Tag(e) Kununurra-Keep River NP

    4 Tag(e) Nitmiluk NP-Kakadu NP

    1 Tag(e) Darwin (Auto zum Verkauf ausschreiben)

    4 Tag(e) Berry Springs-Litchfield NP-zurück nach Darwin

    Vielen Dank im Voraus für Eure Beiträge
    LG
    Rumo

    Buyback geht bei TCC nur wenn ich das Auto in Sydney zurückgebe> passt mit meiner Reiseroute leider nicht zusammen.

    Na dann freue ich mich schon auf MEINEN EIGENEN Troopcarrier. Bin schon gespannt wie das mit dem Verkaufen klappen wird. Nachdem ich in Sydney beobachtet habe wie unlustig es sein kann ein Auto an den(die) Mann(Frau) zu bringen, wollte ich mir das Risiko ersparen einen 10000(od. mehr)Dollar teuren Toyota irgendwo stehen zu lassen :(.

    Wenn alles schiefgeht werde ich nächstes Jahr unter den Forumsmitgliedern einen Autoschlüssel verlosen
    :D

    LG
    Rumo

    Hi,

    Nach einigen Änderungen im Zeitplan werden wir (2Erw.+1Kind) Ende März nach Perth starten. Unser Plan ist in 5 Wochen nach Broome zu fahren ,und dann in 5 weiteren Wochen via GRR nach Darwin(ein Danke an DustyTim für die Empfehlung).

    Dazu braucht es natürlich einen 4WD, am liebsten mit Dachzelt, 2. Tank u.s.w....

    >Miete ist für 10 Wochen zu teuer
    >Bei der Heimreise möchte ich keinen Stress mit dem Autoverkauf haben (obwohl Ende Mai/Anf.Juni sollte doch in Darwin die Nachfrage hoch sein nach 4WD´s, oder?)

    Nun suche ich einen Händler der mir eine Buyback Garantie gibt für ein Auto das ich in Perth kaufe und in Darwin zurückgeben möchte(TCC kommt leider nicht in Frage).

    Vielleicht könnt Ihr mir Eure Erfahrungen mitteilen

    Vielen Dank
    Rumo

    Wir werden uns auf den Süden und Westen ,konzentrieren wie ursprünglich geplant. Ich hoffe das die Reisezeit passt um gute Bedingungen zum Surfen und Tauchen vorzufinden (ca. Juni werden wir am Ningaloo Reef sein).

    Hat es eigentlich einen besonderen Grund warum über den Süden Australiens verhältnismässig wenige Forumseinträge vorhanden sind?

    Wir werden wohl n´en 4WD nehmen(obwohl wir den Comfort eines Campers wahrscheinlich vermissen werden)>>wir wollen jetzt unbedingt die GRR fahren!!!
    Wäre es ratsam das Auto (mit Buyback Opt.) schon von daheim aus zu Organisieren , wie sieht es da mit Angebot und Nachfrage aus. Ist es in Sydney,im März, eher einfach einen 4WD zu bekommen?

    Jedenfalls Vielen Dank für Eure bisherigen Beiträge

    LG
    Rumo

    Vielen Dank für die Rasche Antwort.

    Ich werde Deinen Rat beherzigen(4WD).Wieviel % vom ursprünglichen Kaufpreis hast du nach wie langer Nutzungsdauer wieder retour bekommen,wieviel hast Du effektiv bezahlt?
    Mir ist halt aufgefallen das am Kingscross Carmarket Autos wirklich extrem günstig zu haben sind. Andererseits wäre es ein gutes Gefühl zu wissen das ich mir um Reparaturen keine Sorgen machen muss.

    Wäre es realistisch in den 6Monaten vielleicht sogar eine komplette Runde um AUS ohne Stress zu bewältigen. Ich bin jemand der Natur+Land voll und ganz geniessen möchte ,was halt Zeit braucht. Den großteils des Urlaubs auf der Straße zu verbringen, ist definitiv nicht mein Ziel.
    Gibt es eine Empfehlung wann man eine Umrundung ,wo, in welche Richtung starten sollte.

    Fragen über Fragen..., aber da sich die Gelegenheit nicht so oft bietet ,möchte ich natürlich aus dem 1/2 Jahr das beste rausholen

    LG
    Rumo

    Hallo und Gratulation zu diesem tollen Forum,

    Ich möchte mal den Süden+Westen kennenlernen ,und habe dazu 6 Monate Zeit, und hoffentlich auch genug Geld ( 25.000Eur f. 2Erw. und 1Kind 5J.-Flug,Auto,Essen,Sprit,...).

    Wäre es vom Wetter her klug ,die Tour im März in Sydney zu starten und im August in Darwin zu beenden (mein Sohn muss im Sept. in die Schule)?

    Ich denke in Sydney gibt es auch die günstigeren Autos ,oder? Auto (mit Schlafmöglichkeit)kaufen od. Mieten mit Buyback Option? 4WD notwendig zu dieser Reisezeit?

    Wäre sehr dankbar wenn Ihr mir Eure Erfahrungen mitteilt...