ok, das beruhigt mich nun doch schon ein wenig.
So wie es aussieht werden wir wohl also kein RRV brauchen - auch gut (und guenstiger - lol) - frage zur Sicherheit trotzdem nochmal bei der Immi nach - sicher ist sicher
Vielen Dank Euch allen.
ok, das beruhigt mich nun doch schon ein wenig.
So wie es aussieht werden wir wohl also kein RRV brauchen - auch gut (und guenstiger - lol) - frage zur Sicherheit trotzdem nochmal bei der Immi nach - sicher ist sicher
Vielen Dank Euch allen.
Hallo Padolle,
wo um Perth suchst Du denn ? Noerdlich ... Suedlich ??
Also, bei uns hier oben hatten wir in den letzten 4 Jahren noch nie einen ueberfuellten Strand ... schon gar nicht im Winter
LG
stemi
.. genau so steht es in unserem Pass.
Also braeuchten wir, wenn wir vor dem 14.10. wieder zurueck sind, kein RRv beantragen ... soweit so gut.
Nun habe ich aber diesen Satz
'You need this visa if the travel period on your current permanent visa has expired or is about to expire.'
bei der Immi bezueglich RRV gefunden.
Mich verunsichert nun das 'about to expire' - da unseres ja dann kurz vor dem Ablaufen ist.
Hi,
vielleicht weiss jemand Bescheid.
Unser Visum wurde am 14.10.2009 gegranted.
Wir leben in Down Under nun seit Mai 2010.
Wenn wir nun im September/Oktober 2014 nach Deutschland fliegen und z.B. am 10.10.2014 wieder zurueck sind.
Brauchen wir dann ein RRV, da wir kurz vor Ablauf der 5 Jahre wieder kommen oder braucht man das RRV wirklich nur wenn man nach dem Stichtag (in unserem Falle waere das der 14.10.2014) wieder zurueckkommt ??
Bin im Moment etwas ratlos
Hi Uli,
danke fuer den Link, der ist echt klasse.
Hallo,
wir sind schon eine Weile in Australien und werden bald von WA nach QLD umziehen.
Da wir mit dem Wohnort noch relativ flexibel sind wollte ich mich nur mal umhoeren, ob irgendwelche Wohngegenden im 'Noosa Hinterland' bezueglich Schulen empfehlenswert oder eben nicht so 'dolle' sind.
Lg
stemi
Hallo,
hat hier jemand Erfahrung mit Schulen (Primary und Highschool) in der Gegend 'Noosa Hinterland' ?
stemi
... Du sprichst mir aus dem Herzen - zum Glueck gibt es auch noch genug 'Nicht-Noergler' und Menschen wie z.B. 'misskiwi' - die zu schaetzen wissen hier leben zu duerfen !
Es muss naemlich niemand hier leben - alle sind aus freien Stuecken hier - oder ?
Also mir fallen nun spontan mind. 7 Familien allein in Yanchep ein die deutsch bzw. zum Teil deutsch-sprachig sind.
Im Umkreis wohnen dann nochmal einige mehr ... und ich kenne ja auch nicht alle Deutschen hier.
Im Regelfall sind wir bei diesen Treffen meistens so um die 20-40 Personen. Kunterbunt gemischt ... von jung bis etwas aelter.
Und was ich am Yanchep NP so schoen finde ... man hat eine 100% Garantie auf Kaengurus, Kookaburras, schwarze Kakadus, Langhals-Schildkroeten etc.
Auch kann man sich nach dem Treffen noch in der Lagune abkuehlen oder sich die 'Caves' im Park anschauen.
... das leckere Eis im Park sei mal nur so nebenbei erwaehnt
... also wir waeren dabei ! Finde Yanchep klasse !!
stemi
.. also ohne wieder eine grosse Diskussion vom Zaun zu brechen und zudem hat das hier nun auch nix mit dem Thema zu tun ..
Ob jemand seine Tiere mitbringt oder nicht ist jedem selber ueberlassen und wahrscheinlich von demjenigen gut ueberlegt. Wir wuerden es immer wieder tun.
Jagd auf die einheimische Tierwelt .... wird vor allem von den 'wilden' Katzen hier betrieben und die haben mit den Hauskatzen und somit auch nichts mit den 'mitgebrachten Katzen' zu tun.
Nachbarskatzen bringen sowohl in Deutschland als auch in Australien gerne mal Geschenke ...
Guten Morgen,
also, ich meine zu Wissen, dass der Real Estate Agent nicht unangemeldet kommen darf. Somit hat man 'immer die Chance' seine Fellnasen rechtzeitig aus der Schusslinie zu bringen.
Wir hatten in unserem 2. Miethaus hier auch zuerst unsere Katzen im Haus bevor dann die Erlaubnis vorlag ... Hat keiner bemerkt und alle waren gluecklich. Am Inspektionstag sind sie eben bei Freunden gewesen.
... und wegen den WC-Putzer-Jobs .... also ich habe nun eine Job-Anzeige gesehen. Es wird eine Shopping-Centre-Sauberhalte-Person gesucht ... sie muss mindestens 2-3 Jahre Erfahrung aufweisen und natuerlich entsprechende Referenzen haben. Soviel zum Thema so einen Job bekommt jeder .... nicht hier in WA
Hi,
es gibt hier bestimmt viele "Campground-Erfahrene" ...
Gibt es zwischen Brisbane und Cairns irgendwelche besonders zu empfehlende Campgrounds und welche von denen man besser die Finger laesst ?
Wenn man online schaut muss/sollte man immer 2 Naechte buchen .... stimmt das ? Was ist wenn man nur eine Nacht bleiben moechte ??
Wir sind demnaechst von Brisbane bis Cairns mit einem Campervan unterwegs. Ueber Tipps wuerden wir uns freuen !!
LG aus WA
stemi
... nur mal so nebenbei bemerkt - ist auch etwas "off-topic" ....
Ihr wisst schon, dass der Hund vom Wolf abstammt, oder ?
Viele Gruesse
stemi
P.S. Habe uebrigens auch 4 Fellnasen. Gehoerte bis vor ein paar Monaten auch der Trockenfutter-Fraktion an .... nun gibt es nur noch BARF/Rohfleisch. Meine Katzen und Hunde waren noch nie so zufrieden wie jetzt und mein Geldbeutel ist auch nicht mehr so duenn
FRA - PER - FRA
im April 2013
mit Emirates/Qantas
2 Erwachsene
insgesamt fuer 1.508 Euro
... dann wuensche ich ihm auf der Jagd viel Erfolg
... ok. Das wars dann auch von mir.
Schade, dass bei manchen nur die eigene Meinung zaehlt und sonst nix.
.. das habe ich ja auch nicht behauptet.
Aber man kann nicht einfach behaupten, dass alle Freigaenger-Katzen "wildern". Das stimmt so naemlich nicht !
Das Problem mit den feral-cats besteht, das stimmt, aber deshalb sind nicht alle Haus-Katzen "schlecht". Und nicht alle Freigaenger-Katzen automatisch feral.
.. entschuldigung bitte, aber manche wollen es einfach nicht kapieren.
Wenn Katzen einwandern, wie es in diesem Fall sein wuerde, dann muessen sie kastriert und microgechippt sein !
Also kann in diesen Fall nicht die Rede sein von unkastrierten Katern, blabla !
Ausserderm hat die Themenstarterin, wenn ich richtig gelesen habe, 2 Katzendamen (die dann ebenfalls sterilisiert sein muessen)!
Somit haben die meisten Beitraege in meinen Augen wirklich nichts mit der Frage der Themenstarterin zu tun.
... Katzen muessen, wenn sie nach Australien kommen, sowieso kastriert/sterilisiert sein und einen Microchip haben.