Beiträge von andy72

    Zitat

    Original von saendulein
    gut zu wissen....
    gibt's viele Strassen, die dir mit einem WoMo "verschlossen" bleiben?
    Es gibt hier in der Schweiz immer mal wieder Ferienausstellungen, wo solche 4WD's zu begutachten sind. Ich denke, wir werden uns da mal umschauen und sehen, wie wohl wir uns fühlen.

    Es gibt immer wieder mal "Australien-Tage", z.B. von explora. Dort stehen dann manchmal auch die 4WD's rum. Grundsätzlich sind die 4WD's kein Problem, wenn Ihr gerne campiert. Mein Favorit ist der HiLux von TCC. Der bietet, im Gegensatz zu den anderen, doch ein gewisses Mass an Kofort. Und ausser auf ganz extremen 4WD strecken hat man keine Einschränkungen.

    Und ja, die "grossen" Vermieter haben massive Einschränkungen, was die ungeteerten Strassen mit den WoMo betrifft.

    LG
    Andy

    Zitat

    Original von Moglimog
    kann mir nichts schöneres vorstellen als mir mit meinem Landcruiser hier auf diesem Kontinent fernab der Teerpisten das Offroad Abenteuer zu gönnen.

    Dann fahr aber auch von Maytown nach Laura (Old Coach Road). Habe ich vor ein paar Wochen gemacht und es war ganz schön spassig ;)

    Grüsse
    Andy

    Hallo zusammen

    Möchte dieses Jahr wieder einaml nach Australien. Wäre nett, wenn sich mir eine nette Reisepartnerin anschliessen würde.

    Geplant ist eine 4x4 Reise. Ort und Zeitpunkt ist noch offen. Aber vor allem Natur, Outback etc.

    Ich selbst bin 41/m/NR und an Natur, Fotografie und 4x4 interessiert. Bei interesse bitte per PM melden.

    Bis bald
    Andy

    Hallo

    Ich persönlich würde ganz klar TCC empfehlen. Unkompliziert und definitiv ohne versteckte kosten etc.

    Warum?
    - es fallen keine zusätzlichen Kosten für Versicherung an. Und 1000§ Selbstbehalt hält sich in grenzen
    - Es kann auch auf gravelroads gefahren werden, ohne dass der Versicherungsschutz erlischt
    - Alles was Du brauchst ist im Camper erhalten. Tische etc. müssen nicht zusätzlich gemietet werden
    - Die Autos werden nach schweizer/deutschem Standart gewartet. Auch die älteren Modell laufen prima und ich kann diese uneingeschränkt empfehlen.

    Maui, Britz und Backpacker sind alle in der gleichen Holding. Das läuft dann so ab, dass die neuen Fahrzeug bei Maui sind, danach zu Britz wechseln und dann zu Backpacker. Bei diesen drei Firmen kann es auch vorkommen, dass Du ein Fahrzeug mit anderer Beschriftung bekommst. Hatte z.B. einmal ein Backpacker gebucht und dann einen fast neuen Maui bekommen.

    Aber noch ganz nebenbei... 15000 km in 6 Wochen ist schon heftig. Das sind im Schnit 360km am Tag.

    Gruss
    Andy