Beiträge von ToMato1910

    nein ich meine die Privathaftpflicht: also wenn ich zum beispiel bei dir vorbei kommen würde und dann aus versehen beim boomerang werfen eine fensterscheibe einwerfe, dann zahlt das in deutschland meine Privathaftpflicht und sowas suche ich... oder gibt es das nicht?

    Wo kann man denn in Australien ne Haftplichtversicherung abschließen? oder macht man das besser in DEutschland? Oder ist da evtl der aufwand zu groß wegen schadensmeldungen usw.

    wir werden wohl so 4 jahre mindestens bleiben deshalb fällt die temporäre abdeckung über die auslandhaftpflicht unserer jetzigen deutschen haftpflicht weg...

    wer hat ideen, tips oder sonstige nützliche kommentare...

    hier hab das gerade auf meinem visaantrag gesehen:


    schade das es das vor 40 jahren noch nicht gab... :(


    zum eigentlichen thema:

    wir tendieren im moment eher in richtung Ryde, Gladesville und die lower north shore behalten wir auch mal im auge (wie gesagt die schnäppchen muss mn auch erst finden...)

    naja vielleicht hat er ja angst dass das unter dem die sich umarmenden männer "leiden", ansteckend ist...
    soll ja leute geben die immer noch denken, dass homosexualität eine krankheit ist....

    @ ntf: was machst du denn beim gay & lesbian mardi gras??? die tun bestimmt noch mehr als sich umarmen...

    und bitte nicht immer alles so ernst nehmen :D

    jetzt mal halblang...

    auch ohne mangelnde Intelligenz kann man schon bei so manchen deutschen anträgen nur Bahnhof verstehen... Bafög Anträge zum Bleistift :baby:...hat also bei solchen bürokratie zeugs nix mit sprachverständnis zu tun...

    wenn du von dem formular keine ahnung hast, dann lass das zur-Zeit- "betriebsblinde" mädel doch in frieden... :(

    weniger ist manchmal mehr ;)

    Zum Bafög:

    den gibt es soviel ich weiß nur für auslandssemester und unter best. Bedingungen auch für ein vollstudium.
    Als Faustregel gilt glaub ich: wer in deutschland was bekommt, bekommt auch in OZ was (allerdings nur für auslandsemester)
    weitere einschränkungen gibt es wenn es dein zweiter abschluss ist, dann bekommst du nämlich gar nichts.

    fürs erststudium gibts es sicherlich noch andererweitige förderungsmöglichkeiten DAAD z.b.

    für ein zweit oder postgrad hilft es nur sich um die stipendien der jeweiligen unis bzw. das governmental E-IPRS für international postgrad zu bewerben (geht bei den meisten uni in einem anmeldeformular.

    achtung für study abroad gibt es auch ermäßigen auf den öffentlichen verkehr... für international students gibt es sowas nicht (auch nicht mit stipendium). d.h. abschied nehmen von 40 € bus und s-bahn für 6 monate.

    Matzi vielen Dank für deine Antwort. Ich hab dann aber noch mal nachgeforscht. Vielleicht sind die Infos ja auch für andere studenten mal nützlich:

    Also nachdem ich nirgends im Internet was gefunden habe und mir schlussendlich gar nicht mehr sicher war ob ich mich überhaupt online bewerben kann wenn ich noch "familie" mitbringe, habe ich gestern in Berlin angerufen...

    die Dame war echt nett und folgendes konnte ich in erfahrung bringen:

    1. besser paper application nach Berlin schicken, da die online application nach Perth geht und alle Dokumente übersetzt werden müssten...

    2. wenn ich die application nach Berlin schicke, müssen die Dokumente für proof of relationship nicht übersetzt und nicht beglaubigt sein. es reicht ein Mietvertrag (wir wohnen jetzt schon 4,5 jahre zusammen) und gemeinsame Rechnungen/Konten. Statutory declarations oder so werden gar nicht mehr gebraucht (lt der Dame wollen wir ja nicht auswandern :D .)

    3. Termin beim Arzt haben wir auch schon gemacht... dachte da gäb es sonst wie lange wartelisten, aber wir hätten schon in einer woche gehen können, was wiederum uns etwas zu schnell war... außerdem sparen wir mit der paper application die nach berlin geht die Portokosten nach australien (blöd geschrieben aber ich kanns es grad nicht besser erklären.)


    Naja den Antrag werde ich dann wohl ende dez/ anfang jan nach berlin schicken (ich brauch noch nen neuen pass) und dann hoffen wir das es bis februar genehmigt wird... (flug wird diese woche noch gebucht).

    Hallo... wir hätten da mal ne Frage bzgl. des de facto spouse bwz. der benötigten Dokumente für die application eines de facto spouse unter einem student visa (574).
    Ich werde ab Ende April meinen Doktor in Sydney machen. Mit dem Visa kann ich auch meinen Freund als de facto spouse mitnehmen. Muss ich hier die gleichen Dokumente (Mietvertrag, joint accounts, statutory declaration von uns und zweimal von Freunden) wie bei einem spouse visa abgeben?
    Wenn ja, gibt es die statutory declaration auch für deutsche Freunde und Verwandte. Denn australische haben wir ja noch nicht...
    Schon mal vielen Dank für eure Hilfe...
    Maria & Toby

    kleine zwischenfrage:

    handy speziell die abrechnung geht schon so wie in deutschland, oder?... ich frage weil ich in den usa damals nicht schlecht aus der wäsche geschaut habe als ich erfahren hab, dass ich sozusagen auch bezahle wenn ich angerufen werde 8o(rede nicht von auslandsanrufen sondern von anrufen aus de us-handy bzw. festnetz)

    also zahle ich in OZ nur wenn ich anrufe oder auch wenn ich angerufen werde?

    danke...
    also wir wissen das wir in sydney nicht so anspruchsvoll sein können wie hier... allerdings sind wir was hohe Mietpreise angeht schon einiges gewöhnt (unter 300 euro findet man in Konstanz auch seltenst eine gute 1-zimmer-wohnung...)

    werden uns natürlich erst vor ort umsehen und entscheiden... aber so eine kleine marktanalyse vorweg kann ja nicht schaden... dann wissen wir wenigstens gleich wo und nach was wir suchen bzw. wo wir wegen zu hohem Luxusgrad gar nicht suchen müssen...

    Zitat

    Ich hab mal ein büschen im internet gestöbert. Wenn ihr nicht so auf luxus aus seit, dann findet ihr in Gladesville auch was für unter $300 für 2 bdr.

    wir haben so ca. 3-4 Wochen zur Suche eingeplant und hoffen eben auf ein solches Schnäppchen... :]

    noch ne frage: wo fliegen eigentlich dir Flugzeuge lang??? weil westliche obere stadtteile können ja schon in der anflugschneise liegen...

    naja... also da hab ich ja bis jetzt auch schon immer gesucht... :]
    und da gibt es schon auch was für unter $300 pw...
    oder sind das dann nur bruchbuden? sah zumindest auf den bildern nicht so aus... vielleicht ist aber auch grade nur zufall das es dort billige objekte gibt...

    das ich vielleicht ein bißchen länger suchen muss um in den orten was zu finden war mir schon bewußt...

    wo wäre es denn deiner meinung nach günstiger?

    Hallo...
    seit gut zwei wochen habe ich jetzt mein vollstipendium für ein Phd studium an der Macquarie Uni in Sydney...das heißt 3,5 jahre voll finanziert...und mein Freund kommt mit und darf arbeiten :D

    hätte da vor allem mal an die Permanenten im Sydney Raum mal ne Frage...

    wir wollen gerne in die northern Suburbs ziehen (entweder raum neutral bay, cremorne, cammeray oder eher westlich nach Gladesville) weil es da schon noch halbwegs bezahlbare 2bdr gibt...(brauch ein büro)

    aber wie es direkt im viertel aussieht kann mir das internet leider nicht sagen.
    wer von euch hat schon mal da gewohnt? ist irgendeins der o.g. viertel runter gekommen oder ghetto und deswegen so billig? gibt es in sydney überhaupt sowas wie runtergekommene stadtteile???

    oder habt ihr noch empfehlungen wo man auf halber strecke zwischen CBD und Uni (liegt in ryde: was mir definitiv zu weit ab vom schuss ist) hinziehen könnte?
    Budget so ca. $250-300 pw für 1 lieber aber 2 bdr.

    merci schon mal...