Beiträge von ToMato1910

    mmm... wieso zahlt ihr mit PR mehr steuern? also beim tax bezahlen ist zumindest fuer uns das einzige wo man fast wie ein australier behandelt wird (resident for tax purposes)...

    Naja und mit den Job/Visa die ich mal bekomme koennte (visiting scholar) oder grade habe (postgrad student) bekommt man auch keine living away from home...

    also gar nueschts... komisch... macht mich nen bissl traurig, weil irgendwann will ich halt dann doch auch mal mit dem kinder bekommen anfangen...

    Zitat

    Original von misskiwi
    Ja, es gibt bedingt Kindergeld, kommt aber auf das Einkommen an und wir bekommen schon kein Kindergeld mehr oder andere Tax Benefits mehr...

    Gruss,
    Yvonne

    sag mal auf welchem Visum seid ihr denn da.. ich dachte ihr waert 457... wir machen uns naemlich gerade familienplanungstechnische gedanken:

    ich habe bei centre link gesehen das man ohne PR keine leistungen (weder tax benefit, noch paid parental leave) bekommt.

    Stimmt das???

    Wenn es wirklich so ist, finde ich es ehrlich gesagt ziemlich unfair, also ich mein jetzt nicht dass jeder der hier im land lebt ansprueche haben sollte, aber wenn ich hier arbeite und steuern zahle, denke ich sollte ich auch anspruch auf manche leistungen haben...

    Denk dran das du noch irgendwo einen halben Tag verbringen musst und ca $100 blechen musst, um das RSA?RSG(?) responsible service of alcohol/gambling zu bekommen. ohne darf man nicht in Kneipen/oder wo Alkohol ausgeschenkt wird und Spielautomaten stehen, arbeiten...

    Ansonsten wuerde ich vielleicht auch eher an Bavarian Beer Cafe oder Hofbraeu denken... Bondi/Coogee is eher backpacker uberlaufen, da kann es schwierig werden...

    Also fuers 175 brauchst du glaub ich 12 monate arbeitserfahrung (in den 2 jahren vor visaantrag) wo die her sind (also australien oder Deutschland ist), ist egal.

    Aber du musst mind. 20h arbeiten pro woche und zwar bezahlte arbeit. Lohnzettel mit den zeiten aufheben!!! Australische Arbeit ist wohl fuer job bewerbungen sehr gut.. Allein australische referees zu haben ist schon einiges wert...

    Also wenn die das geld hast (unterkunft und essen muss man ja auch noch zahlen), dann lieber mit arbeit...

    Wie lange ist denn ein master by research (unter 2 jahren oder?) ansonsten wenn die eh nochmal zwei jahre hier studieren willst kannst du auch 175 uber die 2 jahre Australian study bekommen... oder mach doch gleich nen PhD (also wenn es dir die Firma bezahlen wuerde, dass sind uber zwei jahre, du arbeitest gleichzeitig also alles auf einmal sozusagen)

    ich hoffe das war nicht zu wirre...

    viel glueck

    naja nen kaffee und banana bread bekommst du so fuer $6 bei Gloria Jeans (so ne KAffeehauskette wie starbucks)... Fruehstueckszeug oder Grosses Fruehstueck (eggs, bacon, hash brown, toast, tomate mushrooms) sonst in der Stadt von $8-17 wuerde ich sagen oder McDonalds :)

    oder Woolworths Teilchen das is billig :)

    Zitat

    Original von 0013klbe
    Beim nächsten Mal würde ich gleich mit dem Taxi fahren. Ist zwar teurer, aber mit dem Gepäck wesentlich unkomplizierter und die paar $ spielen bei einem Australienurlaub auch keine große Rolle.


    sobald man mehr als eine Person ist, lohnt sich Taxi auf jeden fall! Der Zug zum/vom Flughafen ist einfach viel zu ueberteuert!

    Zitat

    Original von Minnie Orb

    jetzt hab ich mal ein bißchen gegoogelt... meine Güte, heiraten kostet heute aber schon ganz schön viel!!

    was hast du denn da fuer preise gefunden? wuerde mich mal interessieren...

    wir haben wohl insgesamt nicht mehr asl 2500 dollar ausgegeben... das zahlt manch einer nur fuers kleid ;)

    und es gab cupcakes yummy =)

    Zitat

    Original von caracinous
    Ich bekomme immer die Meldung dass "aus rechtlichen Gruenden das Programm nur innerhalb Deutschlands" zu sehen ist... :(

    vielleicht willst du was schauen fuer das die internationalen rechte bei anderen firmen liegen... das ist oft bei sportveranstaltungen so oder auch bei internationalen formaten wir DSDS (american Idol) oder Bauer sucht Frau ... dann geht es nur mit proxy aber das ist mir zu aufwaendig...

    was wolltest du denn gucken?

    Vielen lieben Dank an Frau Schnidt, Brigette und 0013klbe...

    ich habe dann heute dochmal beim department of birth death & marriage angerufen... und es ist kein akt das ding nochmal richtig ausstellen zu lassen... beglaubigter pass des gatten und die alte urkunden hinschicken, dann aendern die das umsonst...

    also eine kopie mehr die ich beglaubigen lassen muss ... auch nicht schlimm..

    trotzdem danke fuer eure erfahrungen :)

    achja Illertissen ist [URL=http://maps.google.com/maps?f=q&sourc…a,+Germany&z=13]hier[/URL]

    Hallo,

    ich hab gerade mal ein paar kopien von unserem australischen marriage certificate machen lassen weil ich die fuer visa und vetassess brauche...

    und mir ist aufgefallen dass im geburtsort meines mannes ein tippfehler ist..

    anstatt Illertissen steht da Jllertissen..

    is mir aber auch erst nach drei mal hinschauen aufgefallen und nachdem ich ein I auf dem formular gesucht und verglichen hab...

    kann mir jetzt jemand bei der immi da nen strick drauss drehen? soll ich dass aendern lassen oder ueberprueft da keine sau was eigentlich drauf steht???

    was sind so eure erfahrungen???

    Zitat

    Original von Tessa123
    Danke für Eure Antworten.
    Was de Fragen angeht, so braucht man nur "kinderlos" oder dergleichen in die Suchfunktion einzugeben und sie beantworten sich von selbst.Irgendwie muss ich ja auf die Frage gekommen sein.:-)

    naja

    15 eintraege...fuer kinderlos in der suchfunktion ;)


    und als kleiner tipp am rande: hier im forum sollte man moeglichst versuchen sich nicht persoenlich angegriffen zu fuehlen, bzw. andere persoenlich anzugreifen...
    dafuer gibt es ja jetzt auch die neue "an-die-hand-nehm-funktion" fuer noobies...

    einfach mal durchatmen und runterschlucken...

    Zitat


    Original von matzi


    Wo soll das denn jemand gesagt haben ??????

    hab ich mich auch gefragt, hab ich im allgemeinen auch noch nie mitbekommen dass hier in Australien jemand diskriminiert wird weil sie KEINE kinder haben...

    Zitat


    Original von Tessa123
    Ein Doktortitel bringt einem wohl gar nichts. Stört mich nicht, dass er mich nicht weiter bringt, aber ich mochte auch nicht ins berufliche AUS katapultieren, nur weil ich diese beiden Buchstaben nunmal habe.

    Naja er mag einem vielleicht nicht mehr so einen status geben wie vielleicht in deutschland aber in gewissen gebieten (research career) ist er immer noch vorraussetzung... ausserdem katapultierst du dich nicht ins aus damit, ist ja nicht so dass du keinen job bekommst nur weil du nen Doktor hast.... und mit de-skilling muss so fast jeder auswanderer leben...

    Ansonsten habe ich das gefuehl dass Kinder in Akademiker Kreisen hier eher unter Verschluss gehalten werden, also man muss schon richtig nachfragen bei seinen Kollegen ob sie Kinder haben...

    Freunde von mir hier sind lesbisch, kinderlos und auch beide Akademiker und da gibt es keinen stress oder so... vielleicht darf man aber nicht nach woop woop ziehen... wie es auf dem Land ist, weiss ich nicht ;)

    Zitat

    Original von PP_89

    "Das Standesamt I in Berlin ist bemüht, Ihren Antrag so schnell wie möglich zu bearbeiten. In Einzelfällen lässt sich eine mehrwöchige/mehrmonatige Bearbeitungszeit leider nicht vermeiden, da auch Postlaufzeiten von und nach dem Ausland und etwaige Bearbeitungszeiten anderer Stellen (z.B. Anerkennung ausländischer Scheidungsurteile) zu berücksichtigen sind."

    Mal sehen, ob sich der "Einzelfall" als "Regelfall" herausstellen wird ;)

    ja Einzelfall =)

    also wenn der pass nach knapp 2 monaten da war kann es nicht an Postlaufzeiten liegen und verheiratet war auch keiner von uns beiden vorher und wir sind auch beide deutsche was die bearbeitung ja jetzt nicht verlangsamt haben koennte.. naja deutsche behoerdengrundlichkeit

    Naja in any case viel Spass bei der Hochzeit.... wo heiratet ihr denn wenn ich fragen darf?

    Zitat

    Original von PP_89
    @ ToMato1910:


    Ich wollte zum gleichen Zeitpunkt beim Generalkonsulat in Syd einen Antrag auf Erteilung eines neuen Reisepasses stellen. Laut Mitarbeiter beim Konsulat geht das zeitgleich...aber ich gehe dann mal davon aus, dass dieser Antrag zeitlich erst nach Bearbeitung der Namensänderungserklärung bearbeitet wird und ich demnach auch erst danach meinen neuen Reisepass erhalte. Kannst Du das so bestätigen????

    also du kannst es gleichzeitig machen, das stimmt ... meinen neuen Pass hatten sie auch schon seit Oktober in Sydney vorliegen, konnten ihn mir aber nicht geben solange ich offiziell in schland noch nicht meinen neuen namen hatte....
    ja es gibt wohl nur das Standesamt I in Berlin das such um namenaenderungen kuemmert... und die haben nur 9 Kontatkstunden pro woche geoeffnet wer weiss wann die ausserhalb der oeffnungszeiten arbeiten...

    Zitat

    Original von PP_89

    und das wäre ja ein totales Durcheinander, wenn ich zwar meinen alten Reisepass mit meinem "alten" Namen bei Visabeantragung habe und aber eigentlich schon im April eine Namensänderungserklärung abgegeben habe, die irgendwann in Dtl bearbeitet wird und definitiv bearbeitet wird, bevor das Visum (derzeit 9-12 Monate Wartezeit) erteilt wird...

    naja rein theoretisch koenntest du den Pass und namensaenderung gleichzeitg beantragen und wenn der Pass ankommt nach der nummer fragen oder braucht man da kopien von??? sorry bin mir da nicht so sicher und will nichts falsches erzaehlen...

    ansonsten muss halt schnell ein change in circumstances formular ausfuellen... ist sehr kurz und geht halt in manchen faellen nicht anders..

    Zitat

    Original von Ulla19
    @Tomato

    ......und brauche ich dafür auch jedesmal einen Dolmetscher?

    Oje 8o

    ich dachte ihr heiratet nur hier und geht dann wieder nach schland zurueck...

    dann gibst du glaub ich einfach nur die erklaerung bei deinem standesamt ab... sowie es PP89 geschrieben hat... keine ahung ob der goettergatte da mit muss ?

    Zitat


    Original for PP 89
    Da Du das ja alles in Deutschland regeln kannst, gehe ich davon aus, dass Du nach Anerkennung Deiner Ehe in Dtl selbige Erklärung beim zuständigen Standesamt abgeben musst. Danach kannst Du dann neue Ausweisdokumente etc. beantragen.

    aber fuer PP 89 die hier in OZ ist und bleibt muss sie mit mann zur botschaft fuer die namenaenderung

    Zitat

    Original von PP 89

    Ich werde nach meiner Hochzeit den Namen meines australischen Verlobten annehmen. Um dies zu tun, muss ich (da dann resident in Australien) zur dt. Botschaft gehen und dort meine Namensänderungserklärung abgeben.


    stell dich schon mal auf eine lange wartezeit ein... meine namensaenderung beantragt im August ist jetzt grad vor einer woche in deutschland bearbeitet worden...

    und denk auch dran dass du deinen goettergatten mit zur deutschen behoerden nehmen musst...

    Zitat

    Original von jninoz


    Wie man sehen kann, hatten es viele auch in zurueckliegenden Jahrzehnten schon nicht leicht, inbesondere wenn sie nicht aus UK kamen...

    Cheers,
    Joerg

    Du meinst wenn sie nicht "weiss" waren oder Latein lesen oder Luxemburgisch lesen konnten...

    Hier ist ein sehr guter Bericht uber die Flusssysteme und Entwicklung der Flut.. http://media.theaustralian.com.au/multimedia/201…oods/index.html

    Zitat

    Original von Misskiwi
    In Brisbane scheint seit Mittwoch die Sonne!!!!

    Hier wird jetzt aufgeraumt...

    und auch die Kleinen helfen mit :)

    Zitat

    Original von Aussi-Anne
    Die Wettervorhersage sagte ja,dass jetzt Melbourne,Tasmanien etc. dran sind.

    Ja jetzt ist Victoria dran http://au.news.yahoo.com/a/-/newshome/8…tates-victoria/

    In Tassie gab es flash flooding...