Beiträge von ToMato1910

    Gut zu hoeren das es den meisten doch gut ergangen ist...und meine Gedanken sind immer noch bei allen die noch soviel vor sich haben in Sachen verarbeitung in den naechsten jahren...


    misskiwi
    hab dich bei rtl aktuell gesehen :)

    musstest du sagen dass es keine kartoffeln mehr gab? scheint mir jetzt nicht das australischste grundnahrungsmittel zu sein...

    mmh... naja wenn die deutsche nicht klappt dann wohl schon die australische... ich wuerde aber evtl auch auf visa wechseln.. ka. warum die deutsche karte nicht fktioniert hat...

    wuerde dir aber empfehlen vielleicht noch ein kostenloses konto + kreditkarte bei der DKB abzuschliessen... damit kannst du immer kostenlos and allen australischen geldautomaten abheben...

    viel glueck!

    Zitat

    Original von FrankAustralia


    Warum denkst du das ich die Medical Examinator 2 mal machen müsste wenn ich ein Touristenvisum beantrage? Im Formblatt 1163i steht, das ich nach Aufenthalt in Mexico nur eine Untersuchung brauch wenn ich 3 Jahre bleiben will (Das Touristenvisum gilt doch nur für ein Jahr Maximum).



    ja aber mmh.. okay fuers touristenvisum brauchst du dann aus schland keine medicals... du must aber medicals machen wenn du dann onshore dein studi visa beantragst wegen den 4 monaten in mexiko, also eigentlicht meinte ich: entweder du machst alles in schland und hoffst das das visa rechtzeitig kommt oder du kommst mir touri visa her und machst dann hier erst die medicals...

    weil offshore medical (also deutsche) helfen dir onshore (in australien) nicht mehr und das waere dann rausgeworfenes geld...

    viva la mexico,,, da geht das alles noch einfacher...

    sorry ein bissl zuviel feiertagsbier getrunken 8) ;)

    viel kann ich nicht sagen ausser...

    hab meins vor gut 3 Jahren 'bestellt' und ich musste paper machen weil ich meinen Freund jetzt husband mitgenommen haben und wir die beziehung nachweisen mussten und bei einer paper application alle sachen unuebersetzt nach Berlin schicken konnten... aber ich schweife ab...

    ich glaube du kannst das alles online erledigen... und das geht dann auch recht fix wenn du alles sachen zusammen hast, so weiss ich das von Freunden...

    Was hast du denn fuer ein stipendium??? ist das von der uni oder vom Australischen staat/ Also ein IRPS oder ein endeavour oder wie die heissen... achso grade gelesen du sagst es ist von der uni... dann also nicht government...


    und ausserdem auf der DIAC seite http://www.immi.gov.au/students/students/574-1/applying.htm steht nirgends was von scholarship=paper application...

    Mmh... feiertage... Also hier sind momentan sommerferien und vorm 4. Januar wirst du wohl kaum jemand erreichen... aber probier es einfach weiter... und versuch es mit zentralen telefonen... also UNI switchboard... oder so...

    Mit den medical weiss ich auch nicht... ausser dass wir die in jedem fall machen mussten... weil wir als "langzeitstudent' nach australien gekommen sind..hat sich wohl was geaendert in den regeln seitdem...
    bei uns war das pipi in plastikbecher machen, TBC Lunge roentgen und schwaetzchen halten... ging schnell war teuer... zeitliche auswirkngen auf visaerhalt keine ahnung... sorry

    Tourism Visa sollte gehen, allerdings waere ich da wegen den medical vorsichtig nachher musst du die noch zweimal machen....


    Und ich kann mir es leider nicht verkneifen mich zu fragen warum du so lange gewartest hast dich darum zu kuemmern... glaub nicht das die uni dir erst gestern bescheid gegeben hat...

    So mehr kann ich dir leider auch nict sagen... ausser viel glueck!!!

    here is where I found this:
    Immi 457 language requirements

    Who must meet the requirement?

    All primary applicants must meet the English language requirement for visa grant unless they fall into one of the categories of exempted persons:

    the applicant is a passport holder from Canada, New Zealand, the Republic of Ireland, the United Kingdom or the United States of America
    the nominated occupation does not require a level of English language proficiency for grant of registration, licence or membership, and the applicant’s nominated occupation is within the highly skilled major groups 1-3 of the Australian Standard Classification of Occupations (ASCO), comprising managers, administrators, professionals and associate professionals, excluding chefs (ASCO 3322-11) and head chefs (ASCO 3322-01) – applicants for these two occupations must satisfy the English language proficiency requirement.
    From 2 June to 13 September 2009, visa applicants nominated for chef and head chef positions were required to obtain an average score of IELTS 5 across all four test components.
    From 14 September 2009, visa applicants nominated for chef and head chef positions are required to obtain an IELTS test score of at least 5 in each of the four test components.
    the applicant is to be paid at least a salary specified in a legislative instrument, based on a 38 hour week.
    See:
    English Language Exemption Instrument
    Nomination eligibility
    the applicant’s nominated occupation does not require a level of English language proficiency for grant of registration, licence or membership, and they have completed at least five years of continuous full time study in a secondary and/or higher education institution where instruction was conducted in English.
    the applicant is nominated for an occupation which will be performed at a diplomatic or consular mission of another country or an office of the authorities of Taiwan located in Australia.


    well if I've read this correctly you won't need IELTS if you do NOT need to show English skills for professional registration/membership AND your profession is in class 1-3 of the ASCO list.... so highly skilled professionals don't need it..

    It makes sense since an employer for such highly skilled job probably wouldn't hire someone who lacks the skills necessary to do their job...

    hope this helps

    MITNEHMEN!!!

    Kontaktlinsen kann man in australien nicht ohne rezept kaufen... ausserdem sind sie teuer... man kann alllerdings ohne rezept im ausland bestellen und dann zahlt man mal schnell nur 1/4 vom australischen preis... z.b. bei clearly contacts.com.au (kommt per post aus canada) also braucht man ne feste adresse...

    Zitat

    Original von Germanwings
    Wir gehen sehr gerne nach Newtown, da multi-kulti. Liegt in der Nähe der Uni, mit vielen kleinen Restaurants, von afrikanisch über indonesisch bis brasilianisch. Kein ausgewiesener Touri Hot-Spot.

    Cheers
    Hannes

    Newtown kann ich auch empfehlen!

    Ansonsten schade dass kein wochenende dabei ist... (aber fuer andere die es interessiert: ) das Hero of Waterloo in den Rocks (und nicht der zu touristische teil) hat eine super Jazz band (Old Time Band) mit einer super ca. 80 jaehrigen saengerin/trompeterin/saxophonistin....

    Wenn ich ein auto habt wuerde ich auch euch den Kuringai National park oder die Northern Beaches (also Narrabeen und noerdlich davon) empfehlen! freies parken und schoene lange nicht ueberlaufene straende...

    und ZOO is immer gut... im November haben sie dann auch evtl schon ihr drittes elephanten baby!

    Hey... ein paar kleine "stotterer" gibt es auf den ersten blick aber schon noch...

    ich will hier nicht pingelig sein... sondern nur helfen :)

    links sollte "ADD bookmark" stehen

    und fuer eure Promise seite wuerde ich mal nen screenshot von word machen auf dem man weder den cursor noch die kleinen roten linien sieht...

    bei about us steht heberger approach... was ist das denn?

    und bei contact redet ihr von contact form... da waere vielleicht ein link zu quick quote ganz nett (weil das ist doch die contact form die ihr meint, oder?)

    wie gesagt ich will hier nur konstruktive kritik geben... und nicht meckern...

    viel glueck!

    Zitat

    Original von Turnschuh


    Das ist mir neu! Es ist möglich einen Postgrad Course zu machen, aber eine Promotion meiner Info nach nicht so einfach. Eventuell mit entsprechend Berufserfahrung....by the way nicht das Thema hier ;)


    naja doch schon.... als ich mich vor 2 Jahren im August beworben hatte (eben um die Stipendiums Fristen noch einzuhalten) hatte ich meinen Magister noch nicht in der Tasche... zu dem Zeitpunkt hatte ich noch all meine mdl und schhriftl. Pruefungen vor mir und meine Magisterarbeit habe auch erst kurz vor Weihnachten 2007 abgegeben und hatte trotzdem die Zusage fuers PHd Scholarship und meinen Studienplatz schon im Oktober 2007 bekommen.
    Mein abschlusszeugnis wollte hier nie einer sehen... rein theroretisch haette ich also auch durchfallen koennen und dann trotztdem hier anfangen koennen...

    ich hatte in meinen Bewerbungsunterlagen meine Zwischenpruefung (Vordiplom fuer euch "diplomaten") als Bachelor equivalent angegeben.... und meine Zeugnis habe ich mir gleich von der UNI auch uaf English ausstellen lassen und da stand dann eben auch gleich master drauf...

    mit master muss man hier aber auch aufpassen... zum beispiel kann man hier nen BA (ohne honours) machen und nen master (coursework) hinterher... das berechtigt einen aber nicht zum PHd machen denn man muss shcon mal ne eigene Forschungsarbeit verfasst haben also das BA honours project oder nen Research master....

    solange man in deutschland eine Abschlussarbeit verfasst hat muss man hier nicht wie in anderen laendern (USA zum beispiel) nochmal nen master machen...

    @ Turschuh... wow wie kannst du dir denn eigentlich die Gebuehren fuer in PHD studium leisten???

    selbst wenn man ein stipendium hat braucht man auf jeden fall noch nen Job! zumindest hier in Sydney wuerde ich mit $780 per fortnight nicht gerade weit kommen...

    soviel zu meinen insights....

    spezi im sinne von schwip schwap? (was man eigentlich aus cola mit orangenlimo panschen koennen sollte dann aber doch nie so schmeckt wir fertig gekauft...)

    wenn es das war will ich auch infos :)

    ist egal wo es vorher versichert war.. du kannst dich rein theoretisch jedes jahr woanders versichern und beim green slip geben sich die vers, anbieter auch beim preis kaum was (zumndest bei uns wo das aut sehr alt ist)... also einfach mal die gaengigen internetseiten anschauen, NRMA< AAMI, ALLIANZ und quote machen lassen... online bezahlen und online zurRTA schicken lassen... versicherungskram erledigt ;)

    Zitat

    Original von Jakob185


    Bushfeuer sind also keine alleinige Folge des Klimawandels.

    Aber im Prinzip sind wir uns einig: es ist Zeit zum Umdenken!!!

    naja hat schon auch was mit klimawandel zu tun aber diesmal im negativen Umkehrschluss wenn umweltsschuetzer es soweit bringen das nicht mehr backburning betrieben wird um die einheimische natur und tiere zu schuetzen... je laenger man nicht backburnt umso laenger koennen sich die oele und gase von verrottenden baeumen ansammeln und umso schneller/explosionsartig brennen....

    also umdenken ja, aber nicht zu jedem preis....

    Edit: und ich bein Klimawandelleugner und bin auch immernoch von Kevin Rudds laecherlichem Klimaschutzprogram entsetzt, aber manchmal sind kleinere uebel (backburning) eben besser als grosse (firestorms)


    und blutspenden geh ich als alter DRKler sowieso seit jahren alle 4 monate eh.... sollte sich eigentlich jeder angewoehnen... ist traurig wenn die blutbanken immer erst durch sowas gefuellt werden...