Zitat
Original von tomfabricus
Hallo,
ich weiss nicht so genau, ob sich medicare überhaupt um die Art deines Visums kümmert.
Aber mit meiner medicare (permanent resident) kann ich mich beim general practitioner und im krankenhaus behandeln lassen. Das wars. Spezialisten und Medizin geht alles extra.
Gruss
Tom
Medicare interessiert sich schon genau, welches Visa du hast. Ich bin nicht 100% sicher, aber ich meine zu erinnern, das man je nach Visa entweder Anspruch auf Medicare hat oder eben nicht. Ich hab noch nie von weiteren Einschränkungen gehört. Mein Rat, geh in ein Medicare Office, dort wird man in der Regel sehr umfangreich und nett beraten.
Generell gilt, GP und public hospitals werden teilweise übernommen ( bis zu einem bestimmten Satz, darüber hinaus muss man selber zahlen) Medicamente bekommt man einen Zuschuss, wenn die auf der PBS Liste stehen. Ambulance und Spezialisten werden meistens von der Privaten Krankenversicherung bezuschusst. Manche Spezialisten dürfen auch bei Medicare abrechnen, das meiste zahlt man aber selber. Röntgen und Ultraschall werden je nachdem übernommen und MRI oder CT zahlt man komplett selber. Auf gut deutsch, wenn du medicare hast, ist die Grundversorgung abgedeckt, das ist aber wirklich nur sehr basic und beinhaltet keine Ambulanz. Die GP's hier nehmen zwischen 80-180$ für 15min und medicare zahlt davon um die 35$, der Rest ist deine Kasse. Es gibt medical centres, da kommt man evt mit dem medicare Satz durch die Tür und braucht nix zuzahlen, kann sich aber den Arzt nicht aussuchen, keine Termine machen und einige andere Nachteile wie z.B das man stundenlang warten muss, bis man dran ist. Willst du einen guten GP, der dich und deine Krankengeschichte kennt, zahlst du eben.
Je nachdem wo du wohnst sind die Leistungen der privaten Krankenkasse anders. Das ist besonders bei Umzug zu beachten, ich spreche aus Erfahrung ( was bei der gleichen Privaten Krankenversicherung in NSW abgedeckt ist, ist es in WA nicht
)