Beiträge von Evie

    Hallo,

    ich bin der Meinung, dass die Eltern den Kindern ab und zu über die Schulter schauen sollten wenn sie im Internet sind. Die Kinder heutzutage wissen doch meisten eh mehr als die Eltern wie man was umgehen kann.

    Ich denke der Filter ist eher für die Eltern als für die Kids gedacht. Damit man die unter Kontrolle halten kann. So wie in China kann man dann bestimmen was man darf und was nicht.

    Gruß Evie

    Hallo Josef
    Der Mereenji Loop ist bequem von Alice Springs aus in einem Tag zu fahren. In Hermannsburg das Permit beschaffen und dann kann´s losgehen. Fahrerisch kein Problem und verirren kann man sich eigentlich auch nicht. Wir sind im Juli diesen Jahres gefahren und zeitmäßig ist das sehr gut. Ich habe auch meinen Bericht ins Netz gestellt und du kannst ja mal hier reinschnuppern:
    http://www.schedlbauer.id.au/seiten/touren/beadell.html
    vielleicht sind auch noch ein paar Anregungen für dich dabei.

    Gruß Konrad

    Hallo,

    das tut mir sehr leid für Euch. Ich kann aber auch Deine Frau verstehen. Mir ging es genau so und die ersten drei Monate waren schlimm. Ich hätte am liebsten auch wieder meine Koffer gepack. Heimweh kann man nicht beschreiben. Es ist einfach da. Ich habe mich nach den drei Monaten langsam an das Land gewöhnt. Einige Dinge finde ich trotzdem nicht gut wie zum Beispiel die Ärztliche Versorgung.

    Vielleicht hat ja auch die Weihnachtszeit noch eine Rolle bei Deiner Frau gespielt. Weihnachten war für mich hier auch nie Weihnachten und wird es auch nicht sein. Es sind einfach nur ein paar freie Tage.

    Vielleicht solltest Du ersmal nichts überstürzen und ihr über die Weihnachtszeit Zeit geben zum nachdenken. Immerhin habt ihr Euch ja hier was aufgebaut. Ich kann nicht einschätzen wie es ist nach 90 Tagen wieder nach Deutschland zurück zu kommen. Doch wir waren nach etwa zwei Jahren wieder in Deutschland und ich habe mich zum Teil nicht mehr dazu gehörig gefühlt. Man ist halt ein willkommener Gast.

    Frag sie doch ob sie es nicht nach einer Weile nochmal hier probieren will. Ich weiß nicht, ob ihr hier gesellschaftlich was gemacht habt. Es leben doch so viele Deutsche in Perth. Vielleicht würde ihr das ja weiterhelfen wenn sie sich mit denen austauschen kann. Nicht alle hier sind der Meinung, dass Australien das gelobte Land ist. Mir hat auch viel geholfen mit anderen über die Dinge, die mir in Australien nicht gefallen zu sprechen und mich auch mal darüber lustig zu machen.
    Ich hoffe, dass alles für Euch gut wird. Nur überstürzt nichts.

    Liebe Grüße von Evie

    Hallo,

    an alle Süßen :D
    Ich habe heute Milka Schokolade im Coles gekauft. Im South Lakes Store in der North Lake Road, hinter den Bahnschienen wenn man von Bibra Lake kommt. Hat noch jemand wo anders Milka gesehen?

    In dem Shoppingcenter ist auch ein kleiner Bioladen drin der Quark hat. ;)

    Gruß Evie

    Hallo,

    ich lade schon seit ein paar Jahren von http://www.onlinetvrecorder.com
    Wer den noch nicht kennt. Man kann den kostenlos nutzen - muß dann aber Werbung klicken. Man kann aber auch bezahlen. Ich habe drei Euro im Juni bezahlt, da wir nicht zu Hause waren und ich die Werbungen nicht klicken konnte. Ich habe jetzt immernoch von den drei Euro genug Punkte um es wieder kostelos zu bekommen.

    ShareTV finde ich ganz schön teuer. Da lade ich mir lieber die Sendungen runter.


    Gruß Evie

    Zitat

    Original von Rupert-in-perth
    Da fällt mir nur ein

    was is mit euch los kommt ihr zum fernsehn nach Australien.

    und für die information gibts dann noch nachrichten im internet die gehn auf jeden fall und ich glaub man kann so fast jede zeitschrift auch online lesen ich lese täglich den online Kurier eine österreichische tageszeitung.

    das muss wohl reichen


    Hallo Rupert,

    es ist doch jedem seine Sache ob er Fernsehen schaut oder ein Buch ließt oder was auch immer macht. Jeder hat andere Interessen. Nur gut so, sonst müßten wir alle nur Amerikanische Killerfilme und Hororfilme uns im TV ansehen. :baby:

    Ich sehe z. B. gerne die Dienstagsfilme in Sat1. Die sind mit Herz-Schmerz und witzig und vor allem ohne Morde und sonstige Katastrophen die man so von den meisten Amerikanischen Filmen kennt.

    Im Deutschen Fernsehen gibt es vieles was gleich dem Australischen und Amerikanischen kommt. Es gibt aber auch vieles, was man hier nicht sehen kann. Es sind auch unterschiedliche Altersgruppen ausgewandert. Auf Grund des Altersunterschied sind andere Interessen im TV nicht zu vermeiden.

    Was soll die Frage?

    "was is mit euch los kommt ihr zum fernsehn nach Australien."

    Meine Antwort ist:

    ich bin nicht zum Fernsehen nach Australien gekommen. Da wäre es einfacher gewesen in Deutschland zu bleiben. Doch Fernsehen gehört bei mir dazu.
    Ich kann nicht verstehen, warum einige Leute denken wenn man nach Australien kommt muß man alles ablegen was Deutsch ist. Es sind halt Dinge in einem drin, die man nicht ablegen will. Immerhin hat man einige viele Jahre in Deutschland gelebt und ich esse halt gerne deutsche Wurtst und deutsches Brot und sehe gerne Deutsches Fernsehen. Warum soll ich das alles aufgeben? Warum soll ich das jetzt alles nicht mehr machen? Sag mir mal den Grund? Was hat das damit zu tun, dass ich in Australien lebe? Dir sollte vielleicht auch mal klar werden, dass nicht alle aus dem Grund "Australien ist so toll" hier her gekommen sind.

    Gruß Evie

    [quote]Original von mark5564
    [quote]Original von Evie


    was wird denn da immer schwerer gemacht? Immer schön die Werbung anklicken und Du hast genug GWP! Ich habe Premium Status und bezahle nicht ein Cent!

    wenn du richtig gelesen hast bin ich schon lange bei Onlinetvrecorder dabei. Genau gesat schon bevor die auf "Sendung" gegangen sind.
    Damals war es wirklich viel einfacher Punkte zu bekommen. Jetzt muß man warten bis sich die Werbeseiten aufgebaut haben. Das kostet mir GB´s die hier teuer und rar sind.
    Ich war jetzt vier Wochen unterwegs und im Outback gibt es noch keinen Internetanschluß. Da konnte ich nicht klicken und mußte dann damit ich meine geladenen Dateien sehen kann bezahlen und habe festgestellt das drei Euro gar nicht so teuer sind. Da habe ich jetzt genug Punkte um drei Monate ohne klicken auszukommen. Ich klicke jetzt nur noch selten.

    Gruß Evie.

    Hallo,

    ich habe mir ein Handy mit DODO Vertrag gekauft. Da mußte ich dann anrufen wegen der Anmeldung und das war einfach nur schrecklich. Die Dame am anderen Ende konnte kein richtiges Englisch. Wir konnten sie nur schlecht verstehen und weiterhelfen konnte sie mir mit der Anmeldung auch nicht.
    Die Dame mit der sie uns verbunden hatte war etwas besser zu verstehen aber die wußte nicht wie das mit der Anmeldung geht. Das war die Hotline von denen??? :baby: Unvorstellbar was da abgelaufen ist. Ich war nahe am expodieren.

    Ich habe noch im Internet was versucht rauszufinden wie man ein DODO Handy anmeldet und mußte feststellen, dass es nicht nur mir so ging. Ich habe das DODO Handy in die Ecke geschmissen und es nie wieder angerührt. Ich will mit denen nichts mehr zu tun haben.
    Das ist etwa ein Jahr her.

    Liebe Grüße von Evie

    Hallo,

    ich nutze schon sehr lange den Onlinetvrecorder. Es wird einem nur immer schwerer gemacht den kostenlos zu nutzen. Aber auch wenn man bezahlt ist es noch billig. Hier in Austrlaien ist es nur ein Problem mit den großen Dateien. Da hier immernoch GB´s viel kosten und die Flatrates nicht so preiswert wie in Deutschland sind. Wir haben iinet. Wir haben einen Tarif Internet und Telefon zusammen, nennt sich Nacked DSL, der 60 Dollar im Monat kostet und da sind 15/20 GB dabei. Also 35 GB zusammen. Ist manchmal schon ganz schön knapp und wir haben überlegt aufzustocken.
    DODO rühren wir nicht an. Da haben wir schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht. :baby: Das ist wirklich ein DODO.

    Gruß Evie

    Hallo Jens,

    leider geht das Lernen nicht von heut auf morgen und du hast es bestimmt eilig. Schau mal auf die Seite hier.

    http://friends.englishtown.com/online/home.aspx

    Da habe ich Englisch gelernt. Ich konnte damals kein Wort geschweige noch Sätze. Viel hat mir auch geholfen Englische Kinderbücher zu lesen und Kinderfilme in Englisch zu sehen. Für Erwachsene das ist meistens zu schwer für den Anfang.

    Die Seite hier finde ich auch sehr gut vor allem ist da ein Forum wo man auch fragen kann.

    http://www.kico4u.de/

    Was Inge vor hat finde ich sehr gut aber leider hat sie noch nicht damit angefangen. ;( Das ist so ähnlich wie Englishtown.

    Liebe Grüße von Evie

    Hallo whithe stripes,

    ich habe auch ein Paket von Perth nach Deutschland geschickt. Das war Anfang März. Es ist noch nicht angekommen. Ich habe noch nichts unternommen, da mal ein Päckchen von Deutschland nach Perth neun Monate gedauert hat. Ich habe aber letzten Samstag eins geschickt von Perth nach Deutschland und das ist schon diese Woche Donnerstag angekommen. Leider liegt es beim Deutschen Zoll der eine Rechnung haben möchte von einem Gegenstand, den ich schon fünf Jahre habe. :baby:
    Vielleicht liegen ja viele Päckchen ewig beim Australischen Zoll rum. Alle Pakete von mir die lange gedauert haben kamen von Deutschland und der Australische Zoll hat die geöffnet.

    Gruß Evie