Beiträge von rini

    Hi Thosch,

    ich habe fast drei Jahre nördlich von Cairns gelebt (nicht weit, aber doch nördlich) und habe gerne da gelebt. Man muss das Klima eben mögen.... zugegeben: im Sommer ist es schon mal ziemlich heiß und vor allem schwül und ab und an schimmeln auch mal die Klamotten im Schrank... Spätestens nach der ersten Tasse Kaffee am Morgen stehen dir die Schweißperlen auf der Stirn und der Pool ist meistens zu warm um sich darin abzukühlen. Aber ich habe trotzdem zu hause fast nie die Klimaanlage angehabt, nur im Büro lief sie Tag und Nacht, weil sonst die Computer schlapp gemacht hätten - und meine Kollegen wohl auch ;)

    Ich kenne auch noch einige Leute - auch hier im Forum - die sich in und um Cairns sehr wohl fühlen. Stine ist da nich unbedingt ein Maßstab, die hätte am liebsten das norddeutsche Schmuddelwetter mit in die Tablelands genommen, nicht wahr Stine???

    Also, wie du siehst, ist das sehr subjektiv. Aber wenn du Winter auf Amrum auch toll findest, ist FNQ vielleicht nicht wirklich was für dich...

    Also Cairns ist ok im Moment und nördlich davon (Port Douglas, Mossman, Daintree, Cape Trib, Cooktown) auch. Gestern waren die Supermärkte hier ziemlich leer gekauft, da die Trucks aus dem Süden nicht durchkamen, aber heute sind die Regale wieder voll. Wenn du also den Flug nicht stornieren kannst, dann musst du dich hier ein bisschen herumtreiben, in der Hoffnung, dass es bis dahin nicht wieder schüttet.

    LG, Rini

    Ich schließe mich mal ganz Bianca und Bernd an. Die Regenzeit hier im Norden hat schon einen ganz eigenen Reiz. Alles ist grün und üppig, der Regen ist warm und wenn es so richtig prasselt (sofern man im Trockenen sitzt ;-)) finde ich es so richtig schön... Es kann allerdings auch zwei Wochen lang regnen - und dann finde ich es auch nicht mehr so toll :baby: Aber genauso gut kann eine Woche lang die Sonne scheinen, das Meer ist spiegelglatt und man kann wunderschön in den klaren Flüssen im Hinterland baden, z.B. im Mossman Gorge. Ich war z.B. gestern im Daintree in einem kleinen versteckten Swimming Hole baden. Natürlich sollte man sich immer erst bei den Locals informieren, ob es dort Crocs gibt oder nicht...

    Bei extremen Regen kann der Highway nach Süden tatsächlich auch mal für ein paar Tage gesperrt sein (kam in der letzten Wet nicht vor, aber das Jahr davor), daher ist genügend Zeit schon ganz sinnvoll.

    Und noch etwas: Es ist dann hier viel ruhiger, es sind weniger Touristen unterwegs und oft gibt es auch günstigere Preise für die Unterkunft und Touren.

    Hoffe, das hilft dir bei deiner Entscheidung ein bisschen weiter.

    Gruß,
    Rini

    Google mal nach "Planning Scheme" bei dem entsprechenden Coulcil. Wenn man so etwas das erste mal liest, erschließt es sich einem allerdings nicht unbedingt sofort... "set-back" ist der Grenzabstand, maximale Gebäudehöhe, Anzahl der zulässigen Wohneinheiten, Art der Nutzung sind auch angegeben (und natürlich vieles mehr...)


    Gruß,
    Rini

    Wenn ihr euch an euren Plan haltet, müsstet ihr schon im schönen Far North Queensland angekommen sein und heute einen sonnigen Tag in Kuranda verbracht haben. Und für morgen sieht das Wetter auch gar nicht schlecht aus. Also, viel Spaß auch von mir für euren Trip.

    LG, Rini

    Dieses Jahr ist tatsächlich ungewöhnlich nass und einige Schauer erinnern tatsächlich schon sehr an die Regenzeit. ABER: Das Wetter ist hier sehr wechselhaft. So hat es gestern morgen richtig geschüttet und eine Stunde später hat die Sonne geschienen und der Himmel war den ganzen Tag blau. Es ist also nicht völlig verregnet und auf den Wetterbericht kann man sich aller höchstens für die nächsten zwei Tage verlassen. Und ab dem 16.10. wirds ja sowieso gut - sagt Bianca...

    Fazit: Es ist anders als sonst, aber ich kann nicht behaupten, dass ich es schrecklich finde. Außerdem fahre ich übers Wochenende nach Low Isles und da muss das Wetter gut werden!!!

    Also, die Strecke von Cape Trib bis Mission Beach übers Tableland gefahren ist schon ganz schön lang. Ich glaube nicht, dass ihr viel Zeit haben werdet um euch Sachen anzugucken, vielleicht wenn ihr gaaanz früh aufsteht. Es gibt viele schöne Dinge im Atherton Tableland zu sehen und es ist absolut zu schade, einfach nur durchzufahren. ICH würde eine Übernachtung um Atherton herum einplanen. Dann habt ihr übrigens auch die Chance, einen Platypus zu sehen, da man den nur morgens oder abends in der Dämmerung beobachten kann. Und um die Liste noch ein wenig zu verlängern: Eine Bootsfahrt auf dem Lake Barrine ist auch sehr schön. Der Lake Barrine ist wie der Lake Eacham ein Kratersee mit sehr klarem - und kaltem- Wasser und von Regenwald umgeben.

    Viel Spaß, Gruß
    Rini

    Hi

    Die Tickets gibts tatsächlich vor der Fähre von Cairns aus kommend, ganz wie Lexini schon gesagt hat. Da ist ein kleiner Parkplatz, der auch nicht zu verfehlen ist.

    Der Rivertrain ist vor kurzem verkauft worden, das wird wohl ein Grund für die Preiserhöhng gewesen sein. Aber der Grund dafür, dass die früheren Eigentümer verkauft haben ist ein ganz schrecklicher. Der 5 jährige Sohn der Betreiber ist vor 1,5 Jahren am Daintree River von einem Krokodil gefressen worden. Es war wirklich furchtbar, aber sie haben den River Train weiter betrieben und den Touristen weiter die Krokodile gezeigt. Aber irgendwann mussten sie feststellen, dass sie es einfach nicht mehr ertragen, wenn sie gefragt wurden, ob denn Leute so dämlich sein könnten, zu dicht an den Fluss zu gehen und von einem Croc angegriffen zu werden. Dazu kamen auch noch Vorwürfe aus der Community, dass sie nicht genügend auf ihren Sohn aufgepasst hätten. Die genauen Umstände wie es passiert ist, kennt niemand genau, es gibt aber genug Geschichten und Gerüchte darüber. Wie auch immer, das ist der schreckliche Backgound zum River Train.

    Gruß aus FNQ,
    Rini

    Ja, das ist echt übel. Hier oben bei uns passiert gar nicht so selten etwas. Die Leute landen mit dem Flieger direkt aus Europa in Cairns, setzen sich ans Steuer ihres Mietwagens und fahren mal den schönen Cook Highway an der Küste hoch. Shöne Aussicht und schöne Kurven. Und während sie die schöne Aussicht genießen, vergessen sie, sich auf die Straße zu konzentrieren fahren plötzlich ganz automatisch rechts.

    Gefährlich wirds auch, wenn man sich schon recht sicher fühlt mit dem Linksfahren. Denn dann ist man nicht mehr so aufmerksam. Meiner Arbeitskollegin ist es umgekehrt in Griechenland passiert. Eigentlich an den Linksverkehr gewöhnt, hat es sie nach 3 Wochen auf Europas Straßen erwischt: Frontalzusammenstoß. Zum Glück ist außer einem gebrochenen Fuß und Schäden an den Autos nichts weiter passiert. Aber hat sich vorgenommen, nie wieder in Europa (GB ausgenommen) Auto zu fahren.

    H E R Z L I C H E N __G L U E C K W U N S C H ! ! !

    Das war ja aber auch schon ueberfaellig. Ich freue mich riesig fuer euch, dass es nun endlich geklappt hat. Dann kannst du ja nun auch endlich wieder arbeiten.

    Und dann haben wir ja am naechten Wochenende beim Stammtisch richtig was zu feiern. Bis dahin und habt ein schoenes feucht-froehliches Wochenende!!!

    Rini

    6 Wochen ist nicht viel fuer eure geplante Strecke. Dazu kommt, dass im Januar im Norden Regenzeit ist, sprich es ist nass, heiss und schwuel. Wobei das schon auch seinen Reiz hat, finde ich. Man muss es halt moegen und wissen was einen erwartet. 5 Tage Cairns sind bestimmt zu viel, es sei denn ihr wollt in der Zeit auch die Umgebung bereisen (Atherton Tableland, Daintree, Tour zum Great Barrier Reef). Mit dem Gelaendewagen durch den Regenwald koennte man hier im Norden auch durchaus machen, allerdings besser nicht zu der Jahreszeit. Da ist Fraser Island sicher die bessere Alterbative.

    Cheers, Rini

    Sollte es dich in die Gegend um Darwin verschlagen (das leite ich mal aus deinem Namen ab), so liegen die Preise fast durchweg über 30$. Das teuerste, was wir gerade kürzlich für eine powered site bezahlt haben, waren 38$ - für eine Nacht... Ich war ziemlich überrascht über diese Preise, aber es ist dort halt gerade Hochsaison.