Beiträge von regan

    Zitat

    Original von rottie
    Eben.

    Ich persönlich glaube, dass es ein Unfall war und er sich nicht umbringen wollte.
    Er hat seine Tochter doch über alles geliebt. Ich mag einfach nicht glauben, dass er ihr das angetan hätte.

    Bei Selbstmord passt so vieles nicht zusammen, von daher gehe ich von einem Unfall aus. Ungewollte Überdosis, Mix aus Medikamenten, die er verschrieben bekommen hat, irgendwie sowas.

    Genau das vermute ich auch. In einem früheren Interview hat er erzählt, daß er wegen der Joker-Rolle im neuen Batman-Film Schlafschwierigkeiten hat und auch Schlafmittel genommen hat, die allerdings nicht so gut gewirkt haben. Außerdem hatte er gerade eine Lungenentzündung, wer weiß wie die behandelt wurde und ob es da nicht eine Reaktion mit Schlafmitteln gegeben hat, oder sowas in der Art. Es wäre ja nicht das erste Mal daß ein bereits durch Krankheit geschwächter Körper auf zusätzliche Medikamente heftig reagiert.

    Zitat

    Original von rabe
    Er ist mit Leben nicht mehr fertig geworden und hat sich mit einer Überdosis Tabletten (Suicide) begangen.

    Woher willst Du das denn wissen? Kanntest Du ihn persönlich oder warst dabei als er starb?

    Es steht doch noch überhaupt nichts fest wie er denn genau zu Tode gekommen ist. Ich finde es schrecklich, daß jetzt solche Spekulationen die Runde machen und er als Drogensüchtiger usw. verschrieen wird.

    Zitat

    Original von DaSilva
    Was ist mit einem Girokonto inkl. EC-Card von der Sparkasse.
    Kann man das auch in Australien nutzen oder ist es sinnvoller sich vor der Reise eine Kreditkarte zu besorgen?

    EC-Karte von der Deutschen Bank wäre besser. Da kannst Du dann bei den Geldautomaten von Westpac kostenfrei Geld abheben.

    Hallo Michael,

    freut mich daß Du da was gefunden hast! Ist halt ein bissl größeres Forum ;)

    Da bin ich ja beruhigt was Euch angeht, daß es doch nicht so schlimm aussieht... bin noch am überlegen wie ich das mit meiner Augenkrankheit angeben soll, den letzten Schub hatte ich vor knapp 2 Jahren und der davor war 5 Jahre davor - es ist also eher ruhig. Theoretisch könnte ich da blind werden, auf einem Auge oder auf beiden, aber das kann kein Arzt vorhersagen :( Aber ich hoffe, daß mein Vorteil ist, daß ich das De Facto Visum beantrage... die werden meinem Freund ja wohl kaum sagen, daß er sich ne andere suchen soll :D

    Liebe Grüße nach Esslingen (ich komme ursprünglich aus Schwäbisch Gmünd),
    Dorothee

    Zitat

    Original von Lemmi1963
    Hi

    "gelebt" heisst aber definitiv nicht "als Tourist besucht".

    Die Behörden haben doch gar keine Unterlagen von Touristen, sie können also auch gar kein Führungszeugnis austellen.

    Ich bin z.B. 9h pro Tag und das etwa 250 Arbeitstage pro Jahr in der Schweiz. Und das 8 Jahre in den letzten 10 Jahren. Das sind etwa 3 Jahre zusammen. Aber ich "lebe" nicht in der Schweiz, deshalb muss ich auch kein Führungszeugnis von der Schweiz haben.

    Gruss, Thomas

    Genau das meinte ich. Als Tourist halte ich mich ja nur in einem Land auf, aber dort leben ist (zumindest nach meiner Definition) etwas anderes.

    Hallo TMia,

    doch, den brauchst Du. Du kannst einen Adapter auch in Australien kaufen.

    Und nicht vergessen: neben den australischen Steckdosen ist so ein kleiner Schalter (sieht so aus wie ein Lichtschalter), mit dem schaltet man die Steckdosen ein und aus. Nicht, daß Du Dich wunderst, daß Deine Elektrogeräte auf einmal alle nicht mehr gehen! :D

    LG,
    regan

    Zitat

    Original von MSV
    Einreisen kann man damit schon aber wie sehen die Folgekosten aus?Frag am besten bei der Botschaft nach,die müßten es doch am besten wissen.

    Na ja, aber genau das traut man sich da nicht. Nachher schreibe ich denen oder rufe an und frage das, und dann merken die sich das bzw. notieren meinen Namen und beim Visumsantrag geht dann deswegen was schief... :( das wäre zumindest meine Angst dabei.

    LG,
    regan

    Hallo Thomas,

    genau das war meine Hoffnung. Allerdings habe ich in meinem alten Pass nachgeschaut, und ich bin am 16.07. eingereist und am 15.07. im Jahr darauf wieder ausgereist (für meine Ausreise habe ich allerdings keinen Papierbeweis mehr), also kommt es doch hin mit dem einen Jahr. Ich kann mich allerdings nicht mehr daran erinnern, meine Adresse irgendeiner Behörde gemeldet zu haben, nur der Uni und der Bank bei der ich damals ein Konto hatte.

    LG,
    regan

    Zitat

    Original von chris@forum
    will ja nicht mal kurz Urlaub machen, sondern Monate bis zum ersten Job verweilen. Du meinst Reiseversicherungen, die sind günstig, aber sehen auch nur zu, das du erstversorgt wirst, und im Jet zurück kommst.

    nein, ich meine nicht Reiseversicherungen. Bei der DKV gab (und gibt es evtl. immer noch) eine Versicherung für Deutsche, die im Ausland leben oder einfach sind. Die hatte ich, als ich in Australien studiert habe, zusätzlich zur Studentenversicherung.

    Die Bekannte von mir, die die ADAC-Versicherung hatte, war auch über längere Zeit in DU, sie hat da Praktikum gemacht (glaube ich). Sie hatte in Melbourne einen schweren Unfall, und hat sich dort behandeln lassen (sie ist vom Fahrrad mit dem Kopf voraus in einen Eisenzaun gefallen und hatte Gesichtsfrakturen, und Zähne verloren). Die Zähne hat sie sich aber erst in D richten lassen, aber erst, als ihr Aufenthalt zu Ende war. Sie kam nicht im ADAC-Jet zurück, sondern im normalen Flugzeug.

    Schau Dich doch einfach mal bei der DKV um. Ich glaube mich auch daran zu erinnern, daß die bis zu 3 Jahren am Stück versichern.

    LG,
    regan

    Hallo tenbaht,

    Erfahrungen habe ich damit leider nicht, aber diese Frage habe ich mir auch schon gestellt. Ich habe eine Augenkrankheit, die schubweise auftritt (im Moment ist sie eher noch harmlos... verglichen damit, was noch werden könnte). Könnte sein, der nächste Schub kommt morgen, oder in 10 Jahren, oder gar nicht. Ansteckend ist es jedenfalls nicht.

    Meine Vermutung ist eher die, daß es der Behörde mehr darum geht, ansteckende Krankheiten auszuschließen bzw. diejenigen, die sowas haben, "auszusieben".
    Ich hoffe, daß es gut für Euch ausgeht!

    LG,
    Regan

    Du kannst Dir doch hier auch eine Zusatzversicherung fürs Ausland holen. Meine Mutter macht immer sowas wenn sie ins Ausland fährt, da gibt es so eine Versicherung über die Volksbank. Kostet 15 oder 20 Euro (sicher bin ich mir da aber nicht) und hält ein Jahr. Ich war damals zusätzlich über die DKV versichert, hat aber mehr gekostet als die Volksbank-Versicherung. Eine Bekannte von mir hatte sich über den ADAC eine Auslandsversicherung geholt.

    Du siehst, es gibt genügend Möglichkeiten! :)

    LG,
    Regan

    Hallo,

    ich habe da eine Frage zum Führungszeugnis für den Visumsantrag: Daß ich eines aus D brauche ist mir schon klar. Ich habe aber auch knapp 1 Jahr in Melbourne gewohnt (per Studentenvisum) und fahre im Februar wieder für 3 Wochen hin, aber als Tourist mit entsprechendem Visum. Muß ich dann für meinen Visumsantrag (den ich später dieses Jahr stellen möchte) auch ein australisches polizeiliches Führungszeugnis vorlegen? Die Zeit, die ich dort als Student war, liegt ganz knapp unter einem Jahr (ich glaube 363 Tage anstatt 365). Wird die Zeit als Tourist dann quasi obendrauf gerechnet, oder nicht? Weil, wenn nicht, dann bräuchte ich mir kein Führungszeugnis austellen lassen, das wäre auch nicht schlecht :D

    LG,
    Regan

    Hallo matzi,

    ist ein guter Tip mit dem Vermieter-Schrieb, aber das würden unsere Vermieter nie machen. Und fragen will ich sie eigentlich auch nicht. Da muß dann der Mietvertrag reichen (da steht auch drin daß die Wohnung nur 45qm hat und wieviele Zimmer usw., das müsste dann klar sein daß man da nichts faken kann), und die Meldebestätigung.

    Gereist sind wir nicht viel, und wenn, dann mit dem Zug, mit Online-Tickets. Die ich 1. nicht mehr habe (wer hebt sich schon so ein Ticket so lange auf), und 2. steht da sowieso kein Name drauf. Post bzw. Umschläge habe ich schon angefangen zu sammeln, und ein paar Fotos werden wir auch zusammenkratzen können. Gemeinsame Anschaffungen gibt es zwar, aber auch nichts, wo schriftlich der Name draufsteht. Im Februar fliegen wir nach Melbourne (und im Dezember wahrscheinlich wieder, mal sehen ob ich da das Visum schon habe oder nicht), und die Tickets hebe ich dann natürlich auf. Das ist dann das erste Reiseding seit über 4 Jahren wo unsere Namen draufstehen.

    @ntf: Wie meinst Du das? Daß man als Spouse weniger leicht aus dem Land geworfen werden kann? Ich dachte, wenn man PR hat, dann geht das sowieso nicht??

    Also, Meldebestätigung haben wir, und im Mietvertrag stehen wir beide gemeinsam als Bewohner drin (mein Vater steht als Mieter drauf, das wollte der Vermieter bzw. der Makler so. Aber mein Vater ist hier nicht gemeldet). Gemeinsame Konten gibt es nicht (und ich frage mich, ob es sich noch "lohnt" eines zu eröffnen), und auf den meisten Rechnungssachen wie Strom, Telefon, etc. stehe nur ich drauf weil ich etwas früher in die Wohnung reinkonnte bevor mein Freund nach D gekommen ist. Und wenn wir das jetzt alles noch schnell ändern, dann sieht das für die Botschaft doch erst recht verdächtig aus, deswegen würde ich das alles so lassen wie es ist und dann nur in meine Erklärung reinschreiben daß wir uns abwechseln mit dem Bezahlen von Rechnungen.

    Und Erklärungen von Freunden bekommen wir ja auch noch. Ein paar haben uns hier auch schon besucht, die können bestätigen daß wir zusammen auf 45qm leben ;) Und eine unserer Freunde arbeitet für die Polizei in Victoria, vielleicht macht das doppelt Eindruck bei der Botschaft :D Na ja, schaun mer mal.

    Nelly: Viel Spaß im Urlaub! Wohin gehts denn?

    LG,
    Regan

    Hallo Nelly,

    danke für Deine Antwort!

    Zitat


    ich an Deiner Stelle würde warten, bis Du 5 Jahre beweisbar mit Deinem Partner zusammen lebst. Aus dem einfachen Grunde, weil dann für Dich das de-facto/spouse Visa erreichbar ist (subclass 100 - also gleich permanent resident Visa). Sollte es einmal zu einer Trennung von Dir und Deinem Partner kommen, bist Du unabhängig. Andere Visa-Klassen geben Dir erst eine Frist von 2 Jahren temporärem Visum, anschliessend kannst Du erst um ein PR Visum ersuchen. Sollte sich nämlich Dein Partner von Dir trennen und Du bist mit einem temporären spouse Visa in Australien, oder dem prospective marriage Visa, musst Du Australien unter Umständen wieder verlassen.

    Das wäre für mich zumindest ein sehr schwerwiegender Grund.

    Super, das hab ich mich nämlich immer gefragt - was, wenn wir uns trennen, ich mir aber dort ein Leben aufgebaut habe und dort bleiben möchte? Ist schön zu wissen daß man als PR nicht ganz so einfach aus dem Land geworfen werden kann :)

    Zitat


    Der Antrag für das de-facto Visa und das spouse Visa ist identisch. Die Frage, wann man geheiratet hat, muss man als de-facto applicant natürlich überspringen, dafür aber eintragen, wann man sich zum ersten Mal kennen gelernt hat und wann die Partnerschaft begann. Sowohl als de-facto als auch als spouse, muss man die zwei Zeugenaussagen mitbringen und Beweise (wie beispielsweise gemeinsames Konto, Rechnungen oder Mietvertrag auf beider Namen ausgestellt, Meldebestätigung ....), darin unterscheiden sich die Anträge also auch nicht. Beide müssen ebenso eine Stellungnahme zu ihrer Situation abgeben.

    Ich dachte, Zeugenaussagen und solche Beweise wären nur für De Facto nötig, so kann man sich täuschen. Dann heißt es in näherer Zukunft viele Bilder von uns beiden gemeinsam machen, ich wüßte nämlich nicht, ob wir bisher überhaupt 10 zusammenbekommen würden... ich fotografiere nämlich immer, und mein Freund mag nicht fotografiert werden. Er schneidet dann meistens Grimassen. Das werde ich ihm wohl abgewöhnen müssen... einmal schön "cheese" sagen für die Einwanderungsbehörde bitte! :]

    LG,
    Regan

    Hallo may,

    danke für Deine Antwort. Ich glaube, wir sind da auf einem ähnlichen Wissensstand ;)
    Die verschiedenen Visa-Arten bei Partnerschaft kannte ich schon, und bei uns wird es eben auf spouse bzw. de facto rauslaufen (was vom Antrag her ziemlich gleich abläuft, wenn ich mich nicht irre). Prospective marriage ist für uns insofern nichts, weil wir im Moment ja noch hier wohnen und auch zusammen runtergehen wollen. Außerdem möchte ich nicht für das Visum heiraten, und in einem Zeitraum, den mir die Regierung vorgibt schon mal gar nicht.

    Ich lege es ja quasi drauf an, daß ich PR bekomme :D, dann habe ich nach 2 Jahren nicht nochmal den ganzen Quark mit beweisen, daß wir eine echte Beziehung führen. Das ärgert mich ja jetzt schon, daß ich sowas machen muß. Meine Idealvorstellung ist, daß wir zum Schnellservice nach Berlin fahren, und ich da sofort die PR bekomme, das wäre schön! Obwohl ich mich auch frage, inwieweit man da Kapital oder einen Arbeitsvertrag in Australien nachweisen muß, damit das dann auch klappt. Allzuviel Kohle haben wir (noch) nicht auf der Seite, und wie sollen wir Arbeit in Australien nachweisen können wenn wir bisher nur in Deutschland gelebt haben? Na ja, wenn meine Prüfungen vorbei sind schicke ich der Botschaft mal eine lange Mail mit lauter fragen damit die auch ordentlich was zu tun haben. :D

    LG,
    Regan

    Hallo,

    ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit Visumsfragen weil mein Freund und ich Anfang nächsten Jahres nach Melbourne ziehen wollen.

    Unsere Vorgeschichte ist die, daß wir seit mittlerweile 5,5 Jahren zusammen sind. Er ist Australier, ich habe ihn in Melbourne kennengelernt als ich dort studiert habe. Er lebt inzwischen hier, es sind jetzt über 4 Jahre daß wir (beweisbar :)) zusammenleben. Verheiratet sind wir nicht, aber was nicht ist kann ja noch werden :D Und genau das überlege ich gerade, ob es besser - sprich einfacher - wäre zu heiraten, bevor ich das Visum beantrage. Eilig haben wir es damit zum Glück nicht. (also, mit dem Visum) Weil, wären wir verheiratet, müssten wir ja nicht diese Nachweise erbringen daß wir ein Paar sind, also Fotos, Briefe, etc. sondern nur die Heiratsurkunde? Oder sehe ich das falsch? Und würde sich was am Visum ändern, wenn ich einen Antrag auf ein de facto stelle, es bekomme, und danach heiraten wir?

    Danke schonmal für Eure Antworten!!
    LG,
    Regan