Beiträge von Samurai

    Zitat

    Original von Outbackrider
    was anderes: beachte die laufzeit deines passes. wenn dein deutscher pass ablaeuft waehrend du im ausland bist, kann es schwierig werden ihn zu verlaengern. denn die botschaft im ausland will deine abmeldebescheinigung aus D sehen, wenn sie dir den pass verlaengern soll. sonst musst du dafuer persoenlich in D antreten, bevor er ablaeuft.

    ich denke, das wird DU nicht anders sein. aber um das zu beantworten, gibt es ja genuegend user mit erfahrung hier im forum ;)


    Das stimmt. Habe erst gestern hier in Darwin einen neuen Pass beantragt und brauchte eine Abmeldebescheinigung aus D.

    Gruss
    Samurai

    Zitat

    Original von Malia

    Was mich von der DKV (Tarif AVL) abhält ist die Vertragsdauer - 3 Jahre. Da kommt man nur raus, wenn man aus dem Ausland zurückkommt. Ein vorzeitiges Kü.recht hat man nicht X( Ich scheue mich etwas davor, mich jetzt schon für die nächsten 3 Jahre festzulegen. Okay... Mein problem!

    GLG Sanny


    Ihr koenntet doch auch einfach erstmal fuer ein Jahr abschliessen und dann verlaengern oder? Das haben wir so gemacht.

    Gruesse Samurai

    Zitat

    Original von Malia

    ToMato1910 & Samurai
    Im Kleingedruckten zum Tarif AVL steht "Versichern können sich Personen, deren ständiger Wohnsitz in der BRD liegt und die nur vorübergehend ins Ausland reisen"... und weiter "Sind die Voraussetzungen nicht erfüllt, kommt ein Vertrag trotz Beitragszahlung nicht zustande"

    Wir haben den Vertrag vor 2 Jahren abgeschlossen und das habe ich damals auch gelesen. Auf Nachfrage wurde mir bestaetigt, dass man nur zur Zeit der Antragstellung den Wohnsitz in D haben muss. Und der Vertrag ist dann ja auch nur temporaer fuer 2 (oder 3?) Jahre.
    Ruf doch einfach mal an. Die schicken dir dann einen Vertreter nach Hause und der erklaert dir alles genau.

    Gruss
    Samurai

    Hi Malia,

    da bin ich bei DKV auch drueber gestolpert. Aber man muss nur bei Antragstellung seinen Wohnsitz in D haben. Sonst wuerde das ganze ja auch keinen Sinn machen ;) . Die haben uns das auch schriftlich bestaetigt.

    Wir mussten uns auch in D abmelden - wurde uns auf der Stadt so gesagt.

    Gruss Samurai

    Wir mussten vor 2 Jahren beide die medicals (also chest X-ray machen) aber keinen IELTS, weil mein Mann Dipl.Informatiker ist.
    Ich glaube das ist vom Beruf abhaengig, ob man den IELTS brauchte oder nicht.
    Ich wuerde erstmal abwarten, ob ihr den Test braucht bevor ihr das Geld ausgebt.

    Wir werden jetzt das 856 beantragen - wohl ohne Agenten. Sobald man die Unterlagen zusammen hat, scheint das Ausfuellen der Nomination ja nicht besonders schwierig.
    Auf der Immi Homepage gibt es eine komplette Checkliste fuer 856 und 857 auf der Schrittweise aufgefuehrt ist, welche Forms und welche Unterlagen man braucht. Dort sind sogar links drin mit denen man dann direkt zu den Forms weitergeleitet wird.
    Ich glaube, das Geld fuer einen Agenten kann man sich hier sparen. Ist halt nur ein wenig zeitaufwaendiger.

    Gruss Samurai

    @ Misskiwi

    Ah genau so etwas wollte ich wissen. Das ist ja schon ein gravierender Unterschied. Wo hast du das gelsesen?
    Von den Kosten scheint es nicht so unterschiedlich zu sein. Und Arbeiter von uns mussten auch fuer das 857 einen IELTS abliefern, aber das ist wohl auch von Beruf zu Beruf wieder unterschiedlich.

    Danke schoen fuer Eure Hilfe
    Samurai

    Hi MissKiwi,

    ok das mit dem IELTS score mal ausssen vor aber wenn man (wie wir) alle Voraussetzungen fuer beide Visa erfuellen wuerde, welches beantragt man dann?

    Ich dachte, es hat vielleicht jemand damit schon Erfahrungen gemacht.

    Bookelet 5 liegt schon ausgedruckt bereit fuer die abendliche Bettlekuere :)

    Gruss
    Samurai

    Hey Have Fun,

    wir sind auch gerade dabei uns in den ganzen Visakram einzulesen und stehen vor dem gleichen Problem.
    Bin mir auch nicht ganz sicher, was der wesentliche Unterschied zwischen den beiden Visa ist.
    Hast du schon mehr rausgefunden?

    Gruss aus Darwin
    Samurai

    oh ich kannte sie bis dahin auch nur aus den Nachrichten und wollte auch nie einen Cyclon naeher kennenlernen :) Dieser hier kam nur etwas ueberraschend aus dem Landesinneren. Im Moment ist es einigermassen windstill. Wir sind mal wieder im Auge.

    Fast alle Geschaefte waren geschlossen oder haben mittags dicht gemacht. Geht gerade ordentlich rund draussen. Fenster sind abgeklebt, Badewanne und Kuehler voll. Es regnet seit Montag abend ununterbrochen. Letzte Nacht war nicht viel an schlafen zu denken. Wie siehts bei euch in Jabiru aus?

    Hallo Howis und herzlich Willkommen.
    Einen Carmarket gibt es hier nicht. Entlang des Stuart Highway gibt es jede Menge Gebrauchtwagen-Autohaendler. Ansonsten haengen ueberall in den Backpacker-Hostels Zettel von Leuten, die ihre Autos verkaufen wollen. Man sieht aber auch sehr viele Autos in der City oder am East Point oder am Mindil Beach, die "4 Sale" Schilder dranhaengen haben. Sollte eigentlich kein Problem sein fuer euch ein Auto hier zu kaufen.

    Gruss
    Samurai

    Guckst du hier:

    http://www.nt.gov.au/nreta/parks/find/litchfield.html#how

    "This Park is spectacular at any time, though most 4WD tracks are closed during the wet season. Some swimming areas such as Wangi Falls, become unsafe after heavy rain and are closed for swimming but kiosk and picnic facilities remain open"

    Hier hat es seit Wochen richtig geschuettet und deswegen wird Wangi wohl noch geschlossen sein.

    Strassensperrungen sieht man auch hier:
    http://www.ntlis.nt.gov.au/roadreport/obs…ns-byregion.jsp
    siehe Top End

    Gruss
    Samurai