Beiträge von Schutzschi

    Du hast Recht, südlich schaut es besser aus! Und wirkt auf mich auch sympathischer, da kleiner und entsprechend wohl auch nicht so voll. Ein Stellplatz wäre aber auch noch für eine Nacht im Osprey Bay Campground frei. Den müssten wir uns aber wohl dann zeitnah sichern... Von den Bildern her reißt der mich jetzt aber nicht vom Hocker. Was meint ihr? Lieber einen der südlichen nehmen oder den am Osprey Beach nehmen?

    Ich bin echt sehr gespannt wie der Urlaub bei uns so verlaufen wird mit den Kindern :D Aber ich glaube auch, dass die Gibb bzw. überhaupt der Norden schon ein Highlight sein werden. Irgendwie habe ich bei unserer Route so Bedenken, dass es zu viel Strandtage sind. Mein Mann und ich sind nämlich eigentlich nicht so Strandtypen... Daher hätten wir uns gerne flexibel gehalten, aber wenn ich mir die Campingplatzbelegung so ansehe, scheint das mit dem flexibel so nicht aufzugehen...

    Ich habe meine Route etwas überarbeitet und würde mich freuen, wenn ihr noch mal einen Blick drauf werfen könntet. Vor allem, da ich jetzt doch den ein oder anderen Campground vorbuchen würde, möchte ich grobe Schnitzer in der Route doch vermeiden. Insbesondere beim Ningaloo Reef bin ich mir unsicher, ob wir da zu viel Zeit für eingeplant haben. Es ist eh die Frage, ob wir noch einen freien Campground im Cape Range NP bekommen. Da scheint mir schon alles ausgebucht zu sein...

    Vielen Dank :)

    Abflug MUC 15:40
    Ankunft Perth 17:35Fahrt in Hotel
    PerthKings Park etc.
    Perth - Yanchep NPAbholung Camper, Einkaufen, Yanchep NP?
    Yanchep - Nambung NPFahrt bis Lancelin Sanddünen, Nambung NP /Cervantes
    Cervantes - Kalbarri NPauf Weg Hutt Lagoon Pink Lake, Kalbarri NP
    Kalbarri NP
    Kalbarri NP - Denhamunterwegs Shell Beach und Hamelin Pool
    morgens Monkey Mia, Fahrt in Francois Peron NP
    Shark Bay - Carnarvon
    Carnarvon - Coral BaySchnorcheln Five Fingers Reef, Scelleton Beach, Campen Ningaloo Station, Glasbodenboot mieten, Kanu fahren
    Coral BaySchnorcheln Five Fingers Reef, Scelleton Beach, Campen Ningaloo Station, Glasbodenboot mieten, Kanu fahren
    Coral Bay - Exmouthschnorcheln Oyster Bridge, Cape Range NP
    Cape Range NP, Walhaie???
    Cape Range NP
    Exmouth - Karijini NPKarijini NP
    Karijini NP
    Karijini - Port HedlandZwischenstopp Port Hedland
    Port Hedland - BroomeFahrtag
    BroomeBroome, Cable Beach, Oyster Farm Willie Creek
    Broome - GRRGRR
    GRR
    GRR
    GRR
    GRR - PurnululuGRR - Purnululu NP
    Purnululu NP
    Purnululu NP
    Purnululu - Lake ArgyleÜbernachten im Discovery Park Lake Argyle?
    Lake Argyle - Keep River NPKeep River NP
    Keep River NP
    Keep River NP - KatherineKatherine und Mataranka (Elsey NP) ca. 130 km östlich von Katherine gibt es zwei herrliche Thermal-"Bäder"; Nitmiluk (Kajaktour)
    Litchfield
    Kakadu NP
    Kakadu NP
    DarwinRückgabe Camper
    Abflug Darwin 17:30Frühstück in…; shoppen
    Ankunft in MUC 13:15

    Vielen Dank Patrice, für deinen ausführlichen Bericht! Da kann ich für uns auf jeden Fall das ein oder andere mitnehmen :) Ich hätte ja nicht gedacht, dass es da ohne Reservierung tatsächlich mal wo knapp werden kann. Aber gut zu wissen. Eigentlich wollten wir uns ja schon flexibel halten (vor allem weil der Norden im Mai ja noch eine ziemliche Wundertüte ist), aber da ein oder andere werde ich dann wohl doch vorbuchen müssen.

    Danke für eure Rückmeldung. Ich habe mich mittlerweile auch wieder beruhigt :D und glaube eigentlich nicht, dass es deswegen Probleme geben wird. Die Angaben sind ja an sich korrekt und es ist ja nachvollziehbar, dass er er ist. Mein Mann macht sich da eigentlich gar keinen Kopf... Aber um ganz auf Nummer sicher zu gehen, werde ich mal bei der Botschaft anrufen (guter Hinweis). Ändern kann man das nämlich tatsächlich nicht. Es gibt so nur noch die Möglichkeit, einen neuen Antrag zu stellen. Dieser ersetzt dann wohl den alten. Aber irgendwie ist mir das nicht ganz geheuer und am Ende macht das evtl. mehr Probleme, als der fehlende zweite Vorname.

    Dann werde ich mich mal versuchen per Formular/telefonisch abzusichern.

    Hallo zusammen!

    Ich habe gerade für uns 4 das Visa 651 beantragt und merke gerade, dass ich bei meinem Mann vergessen habe, den zweiten Vornamen anzugeben. Jetzt bin ich leicht in Panik... Ich wollte das auf der Seite ändern, aber bekam die Meldung, dass das nicht geht, weil der Reisepass der gleiche ist. Was mache ich denn jetzt? Meint ihr das ist ein Problem? Ich habe alles 100 x durchgelesen und jetzt ist mir so was trotzdem passiert ||

    Hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen. Danke und viele Grüße, Jenni

    Danke Heinz! Das klingt plausibel ;) Da wir das jetzt schnell fixen wollen, haben wir die KK-Daten jetzt telefonisch durchgegeben. Die haben die Daten direkt in das Lesegerät eingegeben und die Zahlung ist durch. Von daher sollte das passen. Ich gehe mal nicht davon aus, dass wir abgehört wurden ;D

    Bei unserer KK fallen tatsächlich 1,5% Auslandsgebühren an. Aber über die läuft halt die Mietwagenversicherung... von daher müssen wir das leider ihn Kauf nehmen. Allstar Camper selbst will keine Gebühren.

    Hallo zusammen,

    wir stehen kurz davor unseren Camper bei Allstars Campers direkt (haben alles mit einem Mitarbeiter direkt per Mail geklärt) zu buchen. Der Mitarbeiter bittet jetzt um eine Anzahlung von 30%. Wenn wir mit Kreditkarte zahlen wollen (wollen wir, da hier eine Versicherung inkludiert ist), können wir die Daten zur Zahlung per WhatsApp oder telefonisch durchgeben. Wir sind bei so was eigentlich sehr skeptisch und wenn man googelt, liest man auch immer "auf keinen Fall Kreditkartendaten per Mail versenden!". Eigentlich kann ich mir aber nicht vorstellen, dass da was "faul" ist, da wir ja über Allstars Camper direkt buchen. Daher dachte ich mir frage ich euch mal, ob das einfach so üblich ist und ob hier jemand auch auf diese Art bezahlt hat (evtl. sogar bei Allstar Campers). Das würde uns ein sichereres Gefühl geben :)

    Vielen Dank und viele Grüße, Jenni

    So, die Flüge sind nun endlich gebucht und es kann losgehen :thumbup: Ich hänge meine Routenplanung einfach an meinen alten Thread an, da ich nicht noch einen neuen eröffnen wollte. Hoffe das ist ok so...

    Wir fliegen nun Mitte April bis Mitte Mai für 5 Wochen nach Perth und fliegen ab Darwin zurück. Ich habe also noch knapp 2 Monate Zeit für die Planung. Für mich nicht viel Zeit - normalerweise habe ich solche Reisen immer ein Jahr im Voraus geplant :D Daher hoffe ich ein wenig auf eure Hilfe bei der Planung. Wir haben den Westen ja bereits mit einem 2wd bereist und das NT mit einem 4wd. Jetzt haben wir einen 4wd Camper mit Dachzelt. Im Westen liegt der Fokus also auch viel auf Gegenden, die man nur mit 4wd bereisen kann, da wir das ja noch nicht kennen. Wobei es da glaube ich gar nicht sooo viele gibt... Gut wäre aber natürlich auch, wenn wir zwischendrin mal was besonders "kinderfreundliches" einbauen könnten, falls es so was denn gibt, um die Kinder gut bei Laune zu halten :P Falls da also jemand einen Tipp hat, wäre das super. Ich habe jetzt mal super grob eine Route gemacht. Da sind noch viele Lücken drin und lange Strecken sollten (wenn möglich) auch noch entzerrt werden (unsere Kinder haben aber gut "Sitzfleisch". Bevor wir irgendwo Zeit "totschlagen", reißen wir also lieber mal viele Kilometer an einem Tag. Hier mal die "Route":

    Mittwoch17.04.2024Ankunft Perth 17:35
    Donnerstag18.04.2024Perth - Nambung NP
    Freitag19.04.2024Cervantes - Kalbarri NP
    Samstag20.04.2024Kalbarri NP
    Sonntag21.04.2024Kalbarri NP - Shark Bay
    Montag22.04.2024Shell Beach, Monkey Mia, Francois Peron NP
    Dienstag23.04.2024Shell Beach, Monkey Mia, Francois Peron NP
    Mittwoch24.04.2024Ningaloo Reef Marine Park
    Donnerstag25.04.2024Ningaloo Reef Marine Park
    Freitag26.04.2024Ningaloo Reef Marine Park
    Samstag27.04.2024
    Sonntag28.04.2024Karijini NP
    Montag29.04.2024Karijini NP
    Dienstag30.04.2024Karijini NP
    Mittwoch01.05.2024Broome oder Zwischenhalt Port Hedland
    Donnerstag02.05.2024Broome
    Freitag03.05.2024Broome - GRR
    Samstag04.05.2024GRR
    Sonntag05.05.2024GRR
    Montag06.05.2024GRR
    Dienstag07.05.2024GRR - Purnululu NP
    Mittwoch08.05.2024Purnululu NP
    Donnerstag09.05.2024Purnululu NP
    Freitag10.05.2024
    Samstag11.05.2024
    Sonntag12.05.2024
    Montag13.05.2024
    Dienstag14.05.2024
    Mittwoch15.05.2024
    Donnerstag16.05.2024
    Freitag17.05.2024Kakadu NP
    Samstag18.05.2024Kakadu NP
    Sonntag19.05.2024Kakadu NP
    Montag20.05.2024Rückgabe Camper in Darwin
    Dienstag21.05.2024Rückflug um 17:35


    Ich bin gerade am Reiseberichte durchstöbern, um noch Inspirationen zu bekommen, aber ich hoffe natürlich sehr auf den ein oder anderen Tipp hier (auch zu schönen Campsites, oder günstige aber schöne Übernachtungsempfehlungen, falls man mal keine Lust auf Zelt hat :P ), da die Zeit ja jetzt doch etwas "drängt".

    Frage zum Reservieren der Campsites in Nationalparks: Da man da ja mittlerweile vorreservieren muss stelle ich mir die Frage, wie ihr das gemacht habt. Wir werden uns auf jeden Fall eine SIM-Karte holen, aber dennoch wird man ja nicht überall Internetempfang haben oder? Wie sind da eure Erfahrungen?

    Schon mal vielen Dank im Voraus, Jenni :)

    Hallo Jindra, vielen Dank für deinen ermutigenden Bericht! So was liest man natürlich besonders gern, wenn man so was vorhat :D Das klingt wirklich toll ^^

    Wir haben die letzten Jahre eher klassischen Familien-Hotel-Urlaub gemacht (bis auf Südafrika letztes Jahr im November, was für uns alle einfach nur ein gigantischer Urlaub war) und wir haben gemerkt, dass das einfach nichts für uns ist. Lieber verzichte ich auf Luxus, erlebe dafür aber was und kann Natur genießen :love:

    Bislang waren wir in Australien auch 2x mit dem Apollo 4wd unterwegs und es war einfach wunderbar! Ich wünsche euch eine tolle Reise!

    Klar werde ich berichten! Ehrlich und unverblümt :D Jetzt müssen wir halt nur noch endlich mal buchen... :whistling:

    Danke Oliver! So sehe ich das auch und es stimmt mich zuversichtlich, dass unsere Sichtweise bestätigt wird. Was nicht heißt, dass ich hier keine skeptischen Beiträge lesen will- ganz im Gegenteil! Vielleicht übersehen wir ja doch einen wichtigen Punkt.

    Aber auch gerade dass unsere Kinder noch so jung sind, bekräftigt mich darin diese Reise jetzt zu machen. Wenn sie größer sind wird es 1. platzmäßig schwieriger und 2. steigen auch die Ansprüche - sowohl beim Essen als auch am Entertaintment-Programm ;) 3 Tage Spaghetti-Napoli wären wohl eher für uns das "Problem", aber sicher nicht für unsere Kinder ;D

    Und wie du sagst, wenn alles zu viel wird, kann man zur Auflockerung immer noch zwischendrin eine feste Unterkunft einbauen.

    Hallo zusammen und erst mal vielen lieben Dank für die teils sehr ausführlichen Rückmeldungen :) Danke Oliver für die Recherche. Wir haben über unsere Kreditkarte eine Mietwagenversicherung, die hier greift, daher sollte das eigentlich passen.

    Grds. zum Thema diese Route mit Kindern zu fahren: Wir haben den Westen bereits mit 2wd und den Norden/Nordwesten bereits mit 4wd (damals noch kinderlos) bereist und wissen einigermaßen, was uns da erwartet. Lange monotone Strecken sind für unsere Kinder kein Problem, da sie sich auch im Auto wirklich toll selbst beschäftigen können. Wir waren letztes Jahr in Südafrika und z. B. 8 Stunden am Stück auf Safari unterwegs (wer das schon mal gemacht hat weiß, dass man eben oft stundenlang gar nichts sieht) und das lief alles problemlos (worüber wir selbst überrascht waren). Hätten wir diese Erfahrungen so nicht gemacht, wären wir gar nicht auf die Idee gekommen, so ein Fernstreckenland zu besuchen. Naja und zur Not gibt es ja Hörbücher. Offroad-Erfahrung ist also schon in größerem Umfang vorhanden (auch aus vergangenen USA-Reisen). Die von DropBear geschilderten Szenarien irritieren mich etwas. Ich kann mich auf dieser Route an keine Situation erinnern, wo wir als wirklich anspruchsvolle Offroad-Strecke empfunden haben oder wo wir auch nicht nach wenigstens einigen Stunden einem Menschen begegnet sind. Klar haben wir uns auch mal im tiefen Sand festgefahren, aber da konnten wir uns immer selbst befreien und man hat ja jetzt auch dazugelernt, worauf man zu achten hat. Die Cunning Stock Route wäre jetzt was, wo wir nur mit erfahrenen Guides und im Konvoi bereisen würden (natürlich nicht mit Kindern ;) ), aber GRR, Purnululu etc.? Da sehen wir eigentlich gar kein Thema. Das ist ja doch alles irgendwie "touristisch erschlossen". Wenn ich hier etwas naiv sehe und evtl. vergessen habe, korrigiert mich bitte. Gerade mit Kindern wollen wir natürlich nicht naiv an die Sache rangehen.

    Wir planen von Perth die Küste hoch zu fahren, dann über die GRR (sofern im Mai offen) und Purnululu nach Darwin zu fahren (ggf. Kakadu NP) und von dort nach Hause zu fliegen.

    Das mit dem kleinen Kühlschrank ist natürlich ein guter Einwand und dazu haben wir uns auch schon so unsere Gedanken gemacht. Da müssen wir uns betreffend Vorräte schon frühzeitig schlau machen, wie wir 3 Tage am besten überbrückt bekommen bzw. einem größeren Kühlschrank höhere Priorität einzuordnen.

    Ich gebe zu, geringe Zweifel an dieser Tour mit Kindern bestehen schon - vor allem wegen dem Zelten. Denn 5 Wochen im Zelt leben ist auch für uns neu. Daher besteht natürlich schon ein Risiko, dass die Stimmung mal nicht so toll sein wird ;) Das wäre natürlich schon doof, vor allem, weil die Reise irre viel Geld kostet. Andererseits kennen wir unsere Kinder sehr gut und wir glauben, dass es eine mega Erfahrung für uns alle werden wird. Das ist erst mal die letzte Möglichkeit für uns, unser Lieblingsland zu besuchen, denn dieses Jahr kommt die Große in die Schule. Daher wollen wir das einfach nutzen. Zeit für Familien-Strandurlaub (wofür wir aber einfach nicht der Typ sind), gibt es dann noch oft genug.

    Das stimmt natürlich, aber grds. finden wir es doch irgendwie angenehmer, den "eigenen" Grill dabei zu haben. Also als Vorteil sehen wir es schon, wenn auch nur ein sehr kleiner, der die Entscheidung nur geringfügig beeinflusst. Wichtiger sind da die Zelte (Aufbau, Abbau, Liegekomfort) sowie die Tauglichkeit des Fahrzeugs. Aber letzteres wird bei beiden Modellen ja gegeben sein.

    Hallo zusammen!

    Wir wollen im April/Mail für 5 Wochen mit unseren 2 Kindern (4 und 6 Jahre) die Strecke Perth bis Darwin fahren. Viel Auswahl an 4wd-Campern gibt es für diese Konstellation ja ohnehin nicht, aber wir schwanken jetzt zwischen 2 Modellen:

    Vehicle Rentals - Allstar Camper Hire
    5-Personen-Allradcamper - RedSands Campers

    Evtl. hat ja jemand hier schon mal mit einem dieser Camper Erfahrungen gemacht und kann mir sagen, welcher davon besonders empfehlenswert ist oder eben nicht... Vorteil am Allstar-Camper ist schon mal, dass der Kühlschrank größer ist, es ein kleines Gefrierfach gibt sowie ein Grill dabei ist. Dafür ist beim RedSands Camper das eine Zelt mit 1,60 Meter Breite so breit, dass man zumindest im Notfall auch zu 4. darin schlafen könnte (wir wollen die Kinder in dem Alter ungern alleine in einem Zelt schlafen lassen).

    Über Meinungen und Erfahrungen würde ich mich sehr freuen :)

    Danke und viele Grüße, Jenni