Also fernweh du sprichst mir aus der Seele ![Freude :]](https://www.australien-forum.de/images/smilies/pleased.gif)
Ich habe mich noch nie so abgewrackt und müde bei meinen früheren Jobs gefühlt. Mein Aldi Job ist gut bezahlt - ja - aber dafür muss man auch ne Menge machen und ich persönlich finde, dass es nicht im Verhältnis steht.
Im Gegensatz zu vielen anderen Stores wie z. B. IGA hat Aldi keine Nachtfüllarbeiter, dass bedeutet, dass wir um 5:45 Uhr / 6 Uhr offiziell unsere Schicht beginnen, um dann 2 - 3 Stunden die Regale im Akkord zu befüllen. Alles hat seine vorgegebenen Zeiten und wehe man schafft es nicht. Danach an die Kasse und nebenbei, wenn gerade mal kein Kunde ansteht, schnell das Brot nachlegen.
Nebenbei ständig Testkäufe von Vorgesetzten und die absichtlich falsch ausgestellten Produktlisten (Finde den Fehler!). Und immer noch: alles im Akkord. Wer einen Fehler zuviel macht, wird schriftlich abgemahnt.
Ach ja, bevor ich es vergesse: wusstet ihr denn, dass die Mitarbeiter bei Aldi im Kopf an der Kasse zurück rechnen müssen? Da steht kein Rückgabebetrag. Nicht das ich damit Probleme habe, nein, es hält einen fit, aber es ist auch eine Art Stress, denn man darf ja nicht mehr und nicht weniger in seiner Kasse nach Abrechnung haben, ansonsten gibts halt Ärger. Und noch eins: alle Mitarbeiter haben eine Scanning rate zu erfüllen, dass heisst, es gibt Ärger, wenn man die Artikel nicht schnell genug übers Band scannt.
Ich bin sicherlich nicht zimperlich und kann auch gut mit anpacken, aber je 8-Stunden-Schichten, 9 Tage hintereinander in dem Akkord haben auch irgendwann meine Grenzen erreicht, weil es einfach physisch und psychisch stressig ist. Ja, Stress ist das richtige Wort.
Ich mache diesen Job jetzt seit Oktober letzten Jahres. Seit dem haben 3 Mitarbeiter gekündigt, alle völlig ausgelaugt und es wurden keinen neuen Leute mehr eingestellt. Soll heißen, wir müssen noch mehr, noch schneller arbeiten (wir sind insgesamt 13 Mitarbeiter, im Vergleich: der IGA im nächsten Ort hat bei selber Store Größe 130 MA).
Aber wenigstens dürfen wir an der Kasse sitzen 