Beiträge von Doni

    Hallo Domsen,

    bisher war es nie ein Problem, ein Mietobjekt zu finden, auch als Neuankömmling nicht. Chevy hat ja schon aufgeführt, was für Unterlagen der Makler u. U. benötigt. Bei mir wurde sowohl der ehemalige, als auch der aktuelle Arbeitgeber angerufen und eine Referenz eingeholt.

    Momentan stecke ich gerade mitten im Abschluss eines Mietvertrages in Sydney und es wurde mir wieder Mal bestätigt, wie unprofessionell die Makler teilweise arbeiten. Ich weiss, das ist ein anderes Thema, aber sei darauf vorbereitet.

    Liebe Grüße von Doni

    Hallo,

    ich suche zu Mitte/Ende November ein Haus (gewünscht sind mindestens 2bdr/1bath/1 garage/garden) in Sydney (Eastern und Northern Suburbs), welches auch noch pet friendly ist.

    Nebenbei schaue ich natürlich bei den bekannten Real Estate Webseiten wie
    z. B. domain.com.au rein, aber vielleicht hat hier im Forum noch der ein oder andere einen Hinweis für mich oder kennt jemanden, der einen zuverlässigen Mieter sucht.

    Liebe Grüße von Doni

    Original von Minnie Orb
    die Leute gehen und kommen. Wenn jemand wegen "extrem hoher Preise" wieder geht, dann wünsch ich ihm, daß er in Deutschland nie in die Verlegenheit kommt, daß er einen 5 Euro Job machen muss, weil das die einzige Arbeit ist, die er grad kriegen kann.

    Das ist Quatsch! In den letzten Monaten sind mehrere meiner Freunde zurück nach Deutschland gezogen und alle haben sie innerhalb einer Woche einen Vollzeit Job bekommen; keiner von ihnen hat einen 5,- € Job und alles ist in verschiedenen Branchen (Handwerker, Akademiker) sowie in unterschiedlichen Teilen Deutschlands.

    Gruß

    Doni

    Hallo Mongobär,

    ich sags dir, Australien ist ein Dorf :D. Gerade an der Sunshine Coast trifft man auf viele, viele Deutsche (am meisten beim Aldi).
    Ich bin mir sicher, dass wir uns über den Weg laufen. Barbie klingt doch gut! Ihr seit jederzeit herzlich willkommen bei uns, einfach durchfunken! Habt ihr euch denn schon gut eingewöhnt? Und wie schauts aus mit eigener Unterkunft?

    Doni

    Bin gerade aus Coolum Beach zurück und die Leute, die ich dort in den 2 Stunden gesehen habe, konnte ich an zwei Händen abzählen. Wohne nun schon 3 Jahre an der Sunshine Coast und grundsätzlich sind die Strände in Noosa und Umgebung nicht überfüllt (außer in den Ferien und Public Holidays).

    Liebe Grüße,
    Doni

    Das Bakehouse Noack, eine kleine deutsche Bäckerei in Noosa an der Sunshine Coast, sucht ab sofort einen qualifizierten Bäcker zur Unterstützung des Teams.

    Voraussetzungen:

    - zwischen 22 und 30 Jahre
    - erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Bäcker
    - Arbeitserfahrung
    - freundlich, motiviert, pünktlich
    - eigenständiges Arbeiten
    - Pünktlichkeit und Ehrlichkeit
    - Englischkenntnisse von Vorteil
    - gültiges Arbeitsvisum

    Schriftliche Berwerbung in deutsch oder englisch richten Sie bitte an:

    Bakehouse Noack
    Sven Noack
    Shop 6
    205 Weyba Road
    Noosaville 4566 Queensland

    oder per Email an bakehousenoack@yahoo.com.

    Die Bewerbungsunterlagen sollten Bild, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Gesellenbrief enthalten.

    Das Bakehouse Noack produziert unter anderem Sauerteig Brote, Brötchen, Laugengebäck, Plunder Blätterteig. Weitere Informationen finden Sie unter
    http://www.bakehouse-noack.com.au.

    [quote]Original von daluk
    Ich habe gerade mal kurz geforscht und gefunden,
    dass Paula im Lockyer Valley wohnt -- und Sabine83 und sanjol in Toowoomba.

    Ich habe mit sanjol Kontakt. Sie ist mittlerweile nach Emerald verzogen und berichtete mir, dass ihrem Haus dort nichts passiert ist.

    Schön zu lesen, dass es Paula ebenfalls gut geht! Ich hatte den Kontakt zu ihr verloren.

    Liebe Grüße

    Doni

    Ich war letzte Woche auf Fraser Island, zunächst campen und dann ab für ein paar Tage ins Kingfisher Bay Resort. Die Außenanlagen des Lake McKenzie sind umgebaut worden, der Parkplatz ist jetzt riesig im Verhältnis zum vorherigen. Obwohl Ferien in Queensland waren, empfand ich es dafür aber ziemlich ruhig.

    Mietwagen gibt es u. a. in Rainbow Beach, aber ich habe keine Ahnung, was es kostet.

    In 2006 hatten wir eine Tagestour für Fraser gebucht und es war ok. Klar, man ist von Ort zu Ort gerast, aber alles in allem war es schön. Besser ist es aber, wenn man die Insel auf eigene Faust erkundet.

    Liebe Grüße,

    Doni

    Hallo,

    ich war am 30.09.10 auf Whale Watching Tour (Fraser Island) und habe sehr viele Wale gesehen. Dieses Jahr kamen sie mir sogar noch aktiver vor als letztes Jahr (31.08.09) und somit ein unvergessliches Erlebnis!

    Liebe Grüße,

    Doni

    Danke für eure Antworten.
    Günter
    Über Selbständigkeit habe ich auch schon nachgedacht. Traue ich mir jedoch jetzt noch nicht zu. Ich könnte es mir jedoch in meiner Zukunft vorstellen.

    Perthine
    Ich habe gleich mal nach einer Zertifizierungsstelle nachgesehen. Unter http://www.training.qld.gov.au ist sie dann auch zu finden! Danke für den Tip. Ich werde meine erworbenen Abschlüsse auf jeden Fall bescheinigen lassen. Warum bin ich da nicht gleich drauf gekommen? =)

    Da gebe ich euch Recht, dass Handwerkertitel, wie z.B. der Meister in Australien nicht wirklich viel Bedeutung haben und auch oft australische license erworben werden müssen. Mein Partner und einige Freunde sind deutsche Handwerker und für mich war es erstaunlich zu sehen, wie schnell sie ein Jobangebot hatten, in ihrem erlerntem Bereich, auch wenn noch hier und da license zu erwerben sind.

    Gruß,

    Doni

    Ich schildere mal ein wenig meine bisherigen Erfahrungen bei der Jobsuche:

    Als ich letztes Jahr in Australien mit dem WHV angekommen war, habe ich mich auf alle möglichen Jobs beworben, damit ich meine Sprachkenntnisse verbessern und Erfahrungen sammeln kann. Weder als Kellnerin noch als Strawberrypicker hatte ich Glück und bekam nur Absagen, denn ich hatte keine Erfahrung im Kaffee kochen und auch keine "Strawberrypickererfahrung":-).

    Bewerbungen, die ich in Hotels abgegeben hatte (in der Hoffung auf eine Rezeptionistenposition), ergaben, dass ich als Cleaner anfangen kann, was ich auch angenommen hatte, aber für nur kurze Zeit.
    Weil sich jobmäßig gar nichts weiter ergeben hatte, habe ich einen 2-monatigen Englischkurs an der Uni absolviert, um irgendwie vorwärts zu kommen.

    Nach 8 Monaten insgesamt habe ich dann auf dem örlichen Markt anfangen können und durfte deutsche Bratwürste verkaufen. Eine deutsche Freundin hatte mir dann ein Jobinterview vermittelt und wenig später konnte ich bei Aldi Australien anfangen (zwischenzeitlich hatte ich die permanent residency erhalten).

    Ich arbeite in beiden Jobs seit ca. einem Jahr und bin nicht wirklich glücklich damit. Meinen deutschen CV habe ich professionell erstellen lassen (vielen Dank nochmal an Germanwings für den Kontakt ;)) und bewerbe mich weiterhin fleißig, vorrangig in Administration - aber ohne Erfolg, obwohl ich permanent residency, deutsche Qualifikationen, australische Referenzen habe.

    Mein Fazit:
    Ohne entsprechender Weiterbildung beim Tafe oder Uni werde ich hier wohl auch mit großer Wahrscheinlichkeit keinen Job finden im gewünschten Bereich, denn meine deutsche Qualifikation wird nicht anerkannt, was ich ziemlich enttäuschend finde.
    Ich denke, dass man als qualifizierter Handwerker in Australien einen großen Vorteil hat und auch schnell einen Job finden kann im Gegensatz zu Kaufmännern, denn das zeigt hier meine persönliche Erfahrung. Auch die Lage spielt eine große Rolle. In Großstädten und Ballungsgebieten hat man eventuell mehr Erfolgsaussichten.

    Wie auch immer, ich werde mich weiterhin fleißig bewerben und Augen und Ohren offen halten :]

    Gruß,

    Doni

    Hallo,

    ich habe gerade ein Fotobuch unter http://www.cewe-fotobuch.de erstellen lassen. Qualität, Preis und Software fand ich super und die Bestellung habe ich über Amazon vorgenommen. Du kannst wählen, bei welchem Anbieter du das Buch erstellen lässt und ob du es abholen oder online verschickt haben möchtest. Fand ich sehr bequem.

    Gruß,

    Doni

    Also fernweh du sprichst mir aus der Seele :]
    Ich habe mich noch nie so abgewrackt und müde bei meinen früheren Jobs gefühlt. Mein Aldi Job ist gut bezahlt - ja - aber dafür muss man auch ne Menge machen und ich persönlich finde, dass es nicht im Verhältnis steht.

    Im Gegensatz zu vielen anderen Stores wie z. B. IGA hat Aldi keine Nachtfüllarbeiter, dass bedeutet, dass wir um 5:45 Uhr / 6 Uhr offiziell unsere Schicht beginnen, um dann 2 - 3 Stunden die Regale im Akkord zu befüllen. Alles hat seine vorgegebenen Zeiten und wehe man schafft es nicht. Danach an die Kasse und nebenbei, wenn gerade mal kein Kunde ansteht, schnell das Brot nachlegen.

    Nebenbei ständig Testkäufe von Vorgesetzten und die absichtlich falsch ausgestellten Produktlisten (Finde den Fehler!). Und immer noch: alles im Akkord. Wer einen Fehler zuviel macht, wird schriftlich abgemahnt.

    Ach ja, bevor ich es vergesse: wusstet ihr denn, dass die Mitarbeiter bei Aldi im Kopf an der Kasse zurück rechnen müssen? Da steht kein Rückgabebetrag. Nicht das ich damit Probleme habe, nein, es hält einen fit, aber es ist auch eine Art Stress, denn man darf ja nicht mehr und nicht weniger in seiner Kasse nach Abrechnung haben, ansonsten gibts halt Ärger. Und noch eins: alle Mitarbeiter haben eine Scanning rate zu erfüllen, dass heisst, es gibt Ärger, wenn man die Artikel nicht schnell genug übers Band scannt.

    Ich bin sicherlich nicht zimperlich und kann auch gut mit anpacken, aber je 8-Stunden-Schichten, 9 Tage hintereinander in dem Akkord haben auch irgendwann meine Grenzen erreicht, weil es einfach physisch und psychisch stressig ist. Ja, Stress ist das richtige Wort.
    Ich mache diesen Job jetzt seit Oktober letzten Jahres. Seit dem haben 3 Mitarbeiter gekündigt, alle völlig ausgelaugt und es wurden keinen neuen Leute mehr eingestellt. Soll heißen, wir müssen noch mehr, noch schneller arbeiten (wir sind insgesamt 13 Mitarbeiter, im Vergleich: der IGA im nächsten Ort hat bei selber Store Größe 130 MA).

    Aber wenigstens dürfen wir an der Kasse sitzen =)