Beiträge von LizSpies

    Ich denke schon dass du das einfuehren darfst. Wie schon beschrieben original verpackt ins gepaeck, angeben auf dem kaertle und dann kucken sie durch dein gepaeck und fertig. Ich bringe immer alles moegliche mit von Deutschland. Knorr fix salatdressing (pulver) etc.. Obwohl man das sicher in Delikatessen laeden finden kann binge sich sowas von besuchen mit weils eben soneinfach ist!

    Wenn u bei whatsapp nichts geloescht hast koenntest du ja zurueck gehen
    in den Chats und einfach ein Photo machen. Ausdrucken.. Das private mit Texter
    Ausblocken oder so. Und dann ein paar chats auf eine Seite kleben..
    Bei mir waren damals manche beweise auch halbe bastelmeisterwerke. Das
    ist schon OK, die wissen doch dass das nicht so einfach ist.. Viel Glueck!

    Ich wusste eben so gar net was auf mich zukommt und vielleicht hilft mein Beitrag jemandem..

    Bin immer noch begeistert wie gut man versorgt wird. Ich gehe jetzt einmal die Woche in eine new parents group und ich finds klasse.. Noch vor nem Jahr haette man mich mit so nem Gruppen Dings jagen koennen ;)

    Wieder alles organisiert und am Tag vorher kommt immer ne Reminder SMS aufs Handy. Auch praktisch.

    Mal Von dem papers ram abgesehen.. Wenn ihr zusammen seid und beide diesel gehen wollt dann merken die das schon. Sei einfach ehrlich und erzaehle vom Herzen !

    Edit: sorry fuer die schreib feller.. Ich muss diesels auto-correct irgendwie abschalten

    Dachte es wäre vielleicht interessant für werdende Eltern zu lesen wie meine Erfahrung hier in Oz ohne private Zusatzversichung war. Und da kann ich gleich vorweg nehmen dass diese sehr positiv war!

    Kurz zu mir, ich bin 30, PR und wir leben am Rand von South East Melbourne.

    Für die Schwangerschaftsuntersuchungen habe ich mir von meinem GP (Allgemeinarzt) einen Gyn/OB empfehlen lassen und mir eine Überweisung geben lassen. Mein GP kostet mich gar nix. Alles bulk bill.

    Mein OB war $140 oder so für den 1. Besuch und dann $85 für jeden Folgebesuch. Von $85 bekam ich die Hälfte wieder zurück von medicare.

    Ich hatte 3 Ultraschall. (einmal um zu sehen wie weit, dann zum nackenfalten-messen und dann einmal beim Spezialisten der alles abgecheckt hat). Jeweils ca. $130-160 (ca. $90 zurück von medicare). Hätte auch mehr haben können, sah aber keinen Bedarf.

    Aufgrund des guten Rufes des Geburtenzentrums hatte ich mich für das Dandenong Hospital entschieden. Während der Schwangerschaft hatte ich dann schon 2 Termine mit den Hebammen die nachchecken dass alle Checks gemacht wurden (Bluttests etc) und einen sonst vorbereiten.

    Meinen OB habe ich erst alle 4 Wochen gesehen, dann alle 2 und dann jede Woche.

    Meine Schwangerschaft verlief problemlos. Die Geburt wurde dank meiner kleinen Sternenkuckerin etwas länger und die Zangen mussten ran..
    Die Kleine war sofort auf meiner Brust und ich konnte innerhalb von einer halben Stunde stillen. Die Kleine wurde früh morgens geboren und ich hatte dann noch 2 Nächte im Krankenhaus. Die Babies bleiben 24/7 bei einem.. obwohl die Hebammen auch angeboten haben sie zu nehmen sollte ich mal meine Ruhe brauchen.

    Ich wurde in Krankenhaus wunderbar versorgt. Die Hebammen waren fantastisch. Alle nett, sehr entspannt, haben sich immer Zeit genommen.. Sehr starker Fokus auf Mutter-Baby-Hautkontakt, super Unterstütung wenn man stillt, aber sollte man nicht stillen wollen ist das auch OK ohne dass sie einem dreinreden..

    Es gab ne Physioklasse, der Typ kam dann auch zu jedem einzeln rein.. und man hätte weitere Einzelsessions organisieren können wenn man sie braucht.. es gäbe auch einen Daystay, da kann man kommen tagsüber und einem wird von einem lactation consultant beim Stillen geholfen.

    Daheim kamen dann noch zweimal Hebammen vorbei und dann einmal die Health care Nurse. Alles innerhalb der 1.-2. Woche daheim und jetzt habe ich alle paar Wochen nen Termin im nächsten Ort bei der Health Care Nurse, die messen, wiegen und checken die Entwicklung.
    Das war alles organisiert, ich musste mich um nix kümmern.

    Die Geburt und alles mit den Hebammen hat mich gar nix gekostet.

    Zum Nachchecken bin ich nochmal zu meinem OB. ($85, Hälfte zurück)

    Ich hatte eine tolle Erfahrung und würde mich jetzt im Nachhinein auch nicht privat versichern.. wie eigentlich geplant. Die Kleine kam ungeplant und daher hätte ich die 12 Monate Wartezeit bei der Versichung nicht gehabt..

    Vielleicht hilft das hier jemandem weiter der nicht so genau weiss was auf einen zukommt.

    hey Madels.

    Postet doch wenn ihr euch entschieden habt..
    Sollte es eine Brunch oder Mittags werden schliesse ich mich vielleicht an.. wird aber spontan weil meine Tochter erst 2 Monate alt ist und wir am äusseren Rand Süd-Osten leben (schon gar nicht mehr Metropolitan Melbourne).. und unser Zweitwagen hatte gerade einen Totalschaden :(

    Das kommt auf die Umstaende an. In welcher Branche warst du denn?
    Urlaub auszahlen sollte schon sein und ueberstunden bzw den Zuschlag
    Kommt eben drauf an. Retail zum Bespiel oft Samstags nix.. Sonntag 30% oder so.
    Handwerker kriegen wieder anders je nach gewerkschafts-vertrag..

    Ich würde dir Rooftop und die Hema Geländekarten empfehlen. Wir nehmen die zusätzlich zu unserem Gelände GPS her (HEMA Navigator).

    Wenn du Zeit hast schau mal online, ansonsten geh in den nächsten Outdoorshop (Aussie Disposals haben in der Regel Kartenmaterial von der jeweiligen Gegend).

    Muss ja nicht sein, dass du einen Zwischenstop hast.. es kann nur eben der Fall sein bei Air China und China Eastern. Da würde dann kein extra Flug dran stehen, sondern nur bei einem Flug von oder ab China stände "Stopovers: 1". Das kann schnell übersehen werden.. (hatte Mitflieger die das nicht gesehen hatten).

    Und generell wäre die Flugzeit um einiges länger.

    Da würde ich beide Airlines auch wieder ins Auge fassen, wenn es wieder mehr Flüge ohne den Stopn gibt.

    Ich bin letztes Jahr August China Eastern geflogen. Die Flüge selber waren OK. Essen nix besonderes, aber durchaus OK. Hatte jeweils für eine Teilstrecke nen eigenen TV, weiss nicht mehr ob Oz-China oder China-Europe..

    Allerdings hatte ich diesen Zwischenstop in China, der nicht unbedingt im Itinerary ersichtlich ist. Ein Inlandsflug in China, der dazu führt, dass man eine Art Transit Visa braucht.. am Flughafen sammeln sie die Pässe ein, man wartet und bekommt sie dann zurück mit nem riessen Stempel, der eine ganze Seite aufbraucht. Ich wusste was auf mich zu kommt, weil ich das ganze schon mal mit Air China hatte..

    Rückblickend würde ich Air China und China Eastern mit diesem Zwischenstop nur fliegen, wenn es wirklich super viel billiger ist, also 200€ +, weil es einfach so lange dauert und das viele Umgesteige nervt. Dazu muss ich sagen, dass ich schon ungern über London fliege, weil es den Trip soviel länger macht..

    Konnte jetzt aus deiner Info nicht erlesen, ob du diesen Zwischenstop hast oder nicht. Bei meinem letzten Flug waren einige Mitflieger die das nicht wussten und sehr verwirrt waren als uns die Pässe praktisch abgenommen wurden.. die waren recht froh dass ich sie beruhigen konnte..

    Aber rein vom Flug her war China Eastern OK.

    Ich find das echt interessant wie die Meinungen auseinander gehen. Ich persönlich schliesse mich eher Wombat07 an. Mein Freund ist Aussie und wir kriegen bald unser erstes Kind. Und wir wollen beide, dass sie deutsch lernt, obwohl wir beide nur Englisch reden. Mein Freund findet dass es einfach ein Vorteil ist wenn man 2 Sprachen spricht und ich möchte einfach dass sie meine Muttersprache sprechen kann. Inwiefern wir deutsche Traditionen/Bräuche unterstützen kann ich kaum sagen.. Ich hatte bisher alles so ziemlich komplett aufgegeben und auch sehr glücklich rein "australisch" gelebt, aber seit ich schwanger bin und die eigene Famile bevor steht kommen meine deutschen/bayrischen Wurzeln wieder mehr durch. Ich vermute dass dies daran liegt, dass man als Spouse Immigrant nicht wegen dem Land sondern wegen des Partners ausgewandert ist. Wir haben über 2 Jahre zusammen in Deutschland gelebt und wäre es nicht aus familiären Gründen notwendig geworden nach Oz zu ziehen würden wir vielleicht immer noch da leben..

    Aber zur Themenstarterin, obwohl ich jetzt nicht in Perth bin, würde ich selbst wenn wir da leben würden, die Kleine wohl nicht in einen deutschen Kindergarten, zumindest nicht wenn ich arbeiten würde und die Kleine Vollzeit hin müsste, das erscheint mir zu viel obwohl ich ja möchte dass sie Deutsch lernt. 1-2 Mal die Woche oder in ne deutsche Spielgruppe das kann ich mir vorstellen. Ich will ihr das Deutsche nicht aufzwingen, solange sie es einigermassen sprechen kann und es sagen wir bei Besuchen bei den Grosseltern oder ihren fast gleichalten Cousins wieder auffrischt reicht mir das.

    Ich habs damals der Einfachheit halber über meinen Freund der gerade in Oz war laufen lassen, also hin und zurück.. also in deinem Fall wie wenn es an die Mutter deines Freundes geschickt wird.. obwohl wenn ich jetzt so überlege (ist schon fast 4 Jahre her), vielleicht hat mein Freund auch nen frankierten Rückumschlag mit rein, bin mir gar nimmer sicher, aber denke eher dass es an ihn geschickt wurde und er hats dann weiter geschickt, somit passen die $45..

    Sorry weiss es jetzt nicht mehr 100%.

    Schau doch mal bei carsales.com.au, da werden in der Regel die meisten Autos online gestellt. Und carpoint.com.au

    Sonst kann ich nur empfehlen $100 oder so auszugeben und das Auto vorher inspezieren zu lassen, damit du keinen totalen Schrott angedreht kriegst.. Und werdet Mitglied bei nem Automobil Club a la ADAC, dann werdet ihr zumindest abgeschleppt wenn ihr aufm Teer liegen bleibt. Und fürs Gelände, bevor ihr ins Outback fahrt.. sucht euch n paar Geländetracks in der Nähe aus und kriegt ein Gefühl dafür wieviel euer Auto packt, über welche Huckel ihr drüber kommt etc..

    Lebe in VIC, also kann nix zur Autolage in QLD sagen, ausser dass unser Nissan Patrol (1996, Diesel) den wir in VIC vom Händler gekauft haben aus QLD kam.. ;)

    Und sonst? Du hast es ja schon geschrieben, ist nun mal ne Glücks-Sache beim Autokauf.

    Viel Glück!