Die hatte ich auch gefunden aber das sind wholesaler..
Danke trotzdem.
Beiträge von LizSpies
-
-
Na da habe ich Glueck, meine fressen fast alles und so ne stinkige Makrelen Dose ist ein hochgenuss fuer die beiden. Hoffentlich findest du ne gute Alternative!
-
Hat jemand schon mal hier gruenkern gefunden? Nennt sich wohl green spelt?
Habe versucht nen online shop zu finden aber erfolglos.Weiss jemand was?
-
hmm.. Lese ich das jetzt als Feststellung oder Ironie?
Mit dem Zwinker-Smiley wohl eher ironisch gemeint.. -
Eben, einfach schauen was kommt!
Und wenn ihr bis dahin normalerweise keine Babytrage (ergobaby oder so) hernehmt, empfehle ich euch damit vor dem Flug anzufangen.. Damit er sich daran gewoehnt. Die meisten Babies lieben das sowieso -
Wir folgen auch teilweise/etwas abgewandelt der BARF diet.
Wenn ihr euch mal bei den Metzgern und Tierfuttershops umseht, findet ihr sicher ne gute
Quelle fuer eure Hunde. Weiche "beef/lamb off cuts" vom Metzger, chicken necks, chicken frames.. Oder oefter mal einfach im Supermarkt sind die chicken drumsticks reduziert.. $2 das kilo oder so..Gemuese dazu (bleibt ja eh oft was uebrig beim kochen).. Mal n Ei rein oder auch Dosenfisch. (Ne dose mackrele ist billiger wie ne Dose hundefutter).
Wir geben immer noch Trockenfutter (Supercoat von Purina), sie vertragen das gut, aber ich muss schon zugeben dass sie besser aussehen je mehr ich nur rohes fleisch/barf fuettere.
Bedarf etwas Umdenken, aber bei den Trockenfutter Preisen hier lohnt es sich echt und noch dazu kriegt man sehr gesunde Hunde! Meine Racker wiegen zusammen 120 kilo und das koennte ich mir nur mit gekauftem Futter nie leisten
-
Ich bin mit meiner tochter nach Deutschland geflogen als sie 5-6 monate war. An eurer stelle wuerde ich am Flughafen bleiben, euch da so ein Zimmer mieten (gibts stundenweise) und einfach abspannen.
Je nachdem wie der flug war lasst euren kleinen Racker schlafen und spielt schoen in Ruhe..
Ich denke nicht dass ihr euren Kinderwagen beim Stopover haben koennt und dann waere mir das ohne zu stressig. Allein schon windelwechseln irgendwo..Meine hatte damals grad vor dem Flug noch gelernt sich auf den bauch zu drehen was dazu fuehrte dass sie aus diesem betterl an der Wand rauskucken konnte und jeder der vorbei ging hat kurz angehalten.. Und auch beim windelwechseln wollte sie sich immer undrehen..
Der erte flug ging gut, weil es nachts war, dann 2-3 stunden wach beim stopover aber beim zweiten war sie am schluss total ueberdreht und konnte vor lauter muede gar nimmer schlafen. Und staendig kam wieder einer an "oh baby.. Dada dudu"
Es ging dann nur mit dem baby carrier und sie hat auf mir liegend geschlafen..Was ich damit sagen will, plant lieber nix, es ist noch lange bis Juli.. Euer Sohn kann sich so veraendern.
Das "immer und ueberall egal was los ist" Schlafen kann sich bis dahin aendern
Ich wuerde die 10 stunden als positiv sehen.. -
Hier auch noch eine "Erfolgsgeschichte"..
Nach 2-3 Jahren mit langen Trennungen, gerade so wie es CHmanu beschrieben wurde, dann 2 Jahren gemeinsam in Deutschland, dann wieder raeumliche Trennungen.. und einem uberstuerzten Umzug nach Australien weil die Mutter meines Freundes schwer krank wurde..
Nun leben wir seit 4-5 Jahren hier, sind seit knapp einem Jahr stolze Eltern unserer kleinen Schlawinerin und haben eine feste stabile Beziehung die auf totalem Vetrauen und absoluter Ehrlichkeit gebaut ist..Du musst stark sein und vorallem musst du lernen auch selber noch Spass zu haben. Ich weiss das noch so gut. Mein Freund war in Oz in seiner geowhnten Umgebung mit Freunden und Familie und ich sass alleine in einer neuen Stadt zum Studiumbeginn. Ich war nie eifersuechtig im klassischen Sinne, viel mehr hat es mir zu schaffen gemacht wenn er abends mit seinen Kumpeln weg ging, sich abgelenkt hat und Spass hatte, waehrend ich in meiner Einzimmerwohung sass und keinen Menschen richtig kannte..
Ich habe damals voll den Anschluss verpasst unf war viel zu sehr auf ihn fixiert.. Aber muss man alles lernen. Freunde, ein Job, Studium und ein guter Alltag haben sehr geholfen.Eine Fernbeziehung bedeutet zwei separate Leben und man muss sich diese aufbauen bzw erhalten.
Auch spaeter im gemeinsamen Leben hilft das immer wieder. Ich merke es zur Zeit. Meine Tochter braucht mich (und sie darf mich ja immer gerne haben), mein Freund braucht mich und sogar die Hunde haengen staendig an mir dran. Da muss ich mich richtig ein bisschen frei schaufeln und was nur fuer mich tun.Also durch halten und weiter dein Leben leben!
-
Bringt dir zwar nichts, aber es geht vielen so. Eine Freundin in D hat im Ausland einen Inder kennen gelernt.. Ein aehnlicher Zirkus fuer ihn um in D einen Urlaub zu machen.
Wenn keine ausreichenden Bilateralen Vertraege bestehen muss man halt leider durch, durch den Papierkram..
Denke kaum dass hier jemand "nen Trick" hat, die meisten hier sind aus D, oesterreich oder Schweiz.Aber sehs positiv. Hier gesponsert zu werden ist eine riessen Moeglichkeit und wenns klappt bekommt ihr schon m Uebung fuers andere Visum
Viel glueck.
-
Was ganz ueblich ist was den Preis angeht: Hier kannst du verhandeln. Es ist ganz normal nach nem besseren Preis zu fragen. Vorallem wenn ihr mehrere Geraete kauft. Gerade wenn man nicht das neueste Modell nimmt sondern dem vom Vorjahr gibts da oft gute Nachlaesse.
Garantie maessig wuerde ich mir auch bei betta keine Sorgen machen. The good guys sind oft gut und lassen sich selten preis maessig unterbieten. Als Alternative zu Harvey Norman.
So richtig kleine Geschaefte gibts bald gar nicht mehr.
Hier wird einem meist noch Zusatzgarantie angeboten. Preis richtet sich je nach Geraet.
Muss man selber wissen und kommt wohl aufs Geraet drauf an.. -
Hmmm.. Schwer zu sagen ob sich die $1500 rentieren.
Ich weiss nicht wie voll es wirklich ist in den KiGas (kann ja net ganz so schlimm sein wenn die da jetzt
2 Plaetze haben).. Allerdings wurden mir schon nach der Geburt meiner Tochter die Anmeldeunterlagen gegeben. Man sucht sich die top 3 raus. Manche sind halt sehr beliebt.In den KiGas machen sie wohl mehr Aktivitaeten aber wenn es euch mehr drum geht dass eure kleinen andere kinder treffen etc, ihr koenntet euch ja alternativ nach der Krippe umsehen die halbtage anbietet.
Meine zum beispiel macht das (bin aber am aeusseren Rand von Melbourne).
Und viele Krippen (longday care) manchen schon auch coole Sachen. -
Also einen Vorteil haette so eine Regelung fuer viele von uns..
Mit den (kleinen) Kindern uebern den Teich zu fliegen waere auf einmal viel erschwinglicher -
Ok. Es laeuft hier je nach Bundesstaat anders ab.
Fuer Autos die in Victoria angemeldet sind:
Rego ist einfach nur eine Gebuehr die man jedes Jahr zahlen muss. Um die $600.
Also empfehlenswert ein Auto zu kaufen wo es nicht gleich anfaellt.
Um das Auto auf dich anmelden zu koennen brauchst du eine road worthy. Das ist so aenhlich sie der Tuev. Das auto wird voll durch gecheckt. Das muss aber der Verkaeufer machen.
Lass dir kein (ViC) Auto ohne andrehen. ich glaube bei ganz billigen Autos muss der Verkaeufer keine machen aber du brauchst trotzdem eine wenn du es ummelden willst.
Versicherung kuckst du auf google. Geht easy online. und ueberleg dir ob du nen road service nimmst, falls du mal abgeschleppt werden musst.Ich glaube dass Autos die in Western Australia angemeldet sind am einfachsten zu kaufen sind. Aber details weiss ich nimmer.
-
Wieso vergleichst du denn eine Deutsche Kleinstadt mit Sydney?
Waere doch passender wenn du gross mit gross und klein mit klein vergleichst. -
Also ich wuerde einen ausgiebigen D Urlaub empfehlen. Das hilft sehr einem drueber klar zu werden was man will. Mir gehts es manchmal aehnlich wie Dir und seit ich eine Tochter habe merkt man es schon nochmal mehr dass die Familie weit weg ist. Aber als ich wieder laenger da war habe ich doch gemerkt dass ich einfach nimmer ganz reinpass in mein altes Leben.
Und was das Leben hier betrifft, ich finde man muss sich Zeit nehmen und eben diese Dinge
tun wegen denen man das Leben hier haben wollte.
Strand, 4WD im Busch oder was es eben ist.Ich habe ab und an so Momente. Sei es dass ich an nem schoenen Tag mitm Fourby
am Strand parke und mit den Hunden spazieren geh.. Da packt es mich wieder richtig.Und was kinder etc betrifft, da ist grad ein Thread dazu. kinderfreundlichkeit oder so.
-
Ich kann auch nur bestatetigen dass man in Australien als Mutter bzw Eltern sehr gut aufgehoben ist.
Vor kurzem war ich mit meiner Kleinen, jetzt 10 Monate in Deutschland auf Besuch und habe auch Unterschiede bemerkt. Wickelzimmer sind hier oft riessig, mit Vorhang Kabinen zum in Ruhe stillen/fuettern, dann ist oft ne Spielecke dabei damit man die Aelteren kurz beschaeftigen kann.
Mit dem guten Angebot von Spielgruppen kann ich nur bestaetigen. Meist kostenlos oder wenns von jemandem organisiert wird, dann halt mal ein paar Dollar damit Kaffee und Kekse gedeckt sind..
Das gibt es sicher in D auch, falls du dich wunderst, es gibt ne 24h kostenlose Hotline wenn die Kleinen mal krank sind und man einfach nur etwas Rat braucht bevor man zum Doktor rennt. -
-
Schade ich bin in Melbourne
Habe meiner Kleinen grad erst n Schwung deutsche Buecher auf thebookdepository.co.uk bestellt.
Solltet ihr fuer neue deutsche Buecher auf der Suche sein. Ich suche mir Titel auf Amazon.de raus (mehr info, reviews..) und wenn ich dann den Titel bei thebookdepository eingeb, haben sie fast alle..
Portofrei nach Oz. -
Das laeuft bei euch in NSW wohl etwas anders wie in VIC. Bei uns ist Kindergarten und Child Care separat. Kindergarten sind nur 2 mal die Woche 3-4 Stunden auf die jeder 4 Jaehrige Anspruch hat und so ziemlich kostenlos ist.
Fuer ganztags Pflege gehts in den Childcare Centre, wobei manche dann intern fuer 4 Jaehrige eine Art kindergarten Programm durchziehen (early learning etc was beim Kindergarten Programm ist)Nur falls hier leute verwirrt werdeb mit Kindergarten u Childcare.
-
Das kann man sich leisten.. Schaffen hier viele.
Die Loesung ist halt einfach sich anzupassen. Wohnst du beispielsweise am Rand von Melbourne
liegt der tagessatz von der Krippe bei $80 und nicht wie hier erwaeht bei $140.
Da rentiert sich bei einem Kind das arbeiten noch auch wenn man dann ueber ser Einkommengrenze liegt und kaum/nix subventioniert bekommt.
Zwei Maedels aus meiner spielgruppe, also der Spielgruppe meiner Tochter helfen sich gegenseitig aus und arbeiten je zwei Tage waehren die andere die Kinder nimmt..
Ich gehe jetzt dann wieder arbeiten. Dreimal die Woche Nachmittag in den Abend rein. Dadurch fallen nur halbe Tage in der kinderkrippe an und ich finds noch gut weil es dann reine Vater&Tochter Abende gibt.
Ja klar es gibt hier viele grad wenn mehrere Kleine sind, wo einfach einer daheim bleibt weil es sich einfach nicht rentieren wuerde in die Arbeit zu gehen aber das ist doch auch OK. Dafuer geht spaeter die Schule laenger, und man kann da wieder leichter arbeiten.Es laeuft hier anders wie in Deutschland. Aber mit etwas Umdenken und guter Recherche bevor man sich wo niederlaesst packt man das schon.