Beiträge von LizSpies

    Da faellt mir grad noch ein: Habt ihr fuer einen dann 1 Jaehrigen einen eigenen Sitzplatz? Dann koenntet ihr naemlich euren Autositz mitnehmen, die kann man wohl im flieger auf den Sitz machen und wenn er als Infant mitfliegt dann ginge es evtl auch, ausser ihr nehmt schon nen Buggy mit, beides geht glaub ich net.
    Wuerde ich mir ueberlegen solltet ihr im Camper die Sitze immer abbauen muessen. Das ist mit diesem 2. Gurt (der geht hinten ueber die Lehne) ist echt nervig.
    Offiziell braucht man zwar australischen Standard aber das interessiert niemanden und noch dazu
    fuehren sie hier auch bald das Isofix System ein!

    Und das Klassische "i had German in school.. Eins zwei Drei Guten Tag"..

    Ab und an trifft man so jemanden, ich blocke es immer ab und erklaere notfalls auch warum
    viele da einfach nicht mehr drueber reden wollen.
    Wenn ich dochmal drueber rede dann erklaere ich eher wie das damals fuer den normalen buerger war,
    wie meine Grosseltern aufm Dorf in Bayern. Die hatten doch keine Ahnung was da in Dachau abging..

    Also ich kann von Freunden hier in Oz berichten die lange Touren mit ihren kindern machen.
    Klar da faellt der Flug weg aber die stecken das ganz gut weg. Bin selber erst mit meiner 6 monate alten Tochter nach D geflogen und 2-3 Tage dann war sie uebern Jetlag.
    Unsere Freunde reisen auch lieber mit nem Camper wenn ganz Kleine dabei sind damit sie eben das mobile Zuhause haben, diesen Fixpunkt. Sollte es nicht schon der Fall sein gewoehnt Euren kleinen doch gewisse Schlafrituale an die ihr auch leicht im Camper machen koennt. Einen Schlafsack an, bestimmtes Stofftier oder so.
    Wir haben in Victoria Ende Winter schon mit unserer Kleinen gecampt und ueberhaupt wenn es bei Kleinen ums Warmhalten geht schwoere ich auf Schlafsack und -anzug aus merinowolle. Das macht super warm aber atmet und wenns doch mal waermer wird muessen die Kleinen net gleich schwitzen.

    Wird sicher ein toller Trip und Elternzeit bietet sich fuer sowas ja perfekt an.

    Hallo. Hab grad auf der Tomba Seite gesehen dass 30 kilo wieder mal nur
    80 Euro kosten. Da ich ne neue Email adresse habe hatte ich die Info Email
    dazu net bekommen. Weiss jemand wie lange die Aktion noch laeuft? Konnte auf der HP
    keine Info finden und warte immer noch auf Antwort von Tomba selber..
    Danke.

    Da muss ich mich in allen Punkten anschließen und auch nochmal betonen wie angenehm es ist in Oz nicht schief angeschaut zu werden wenn man mal wieder barfuß oder in ner abgeschossenen Jogginghose daherkommt. Bin gerade auf Urlaub in D, Bayern genauer gesagt und merke das gerade extrem und muss immer tief durchatmen wenn meine Mutter mich darauf hinweist mich doch bitte schön 'zam zurichten :baby:

    Ich erkläre den Unterschied oft gerne mit dem Handwerker im Blaumann. In Deutschland geht der erst Heim und zieht sich um. In Oz geht der gleich so in den Supermarkt.. Und keiner schaut ihn schief an!

    Ich fahre grad nen Xtrail als Zwischenloesung und zum Rumkurven mit Baby ist es gut,
    aber vom Platz her nicht zu vergleichen mit meinem Commodore Wagon den ich
    vorher hatte. Der RAV4 ist genauso kurz und ein Hilux ist ja ein richtiger 4WD..
    Wenn man zelten will waere ein Xtrail/RAV4 wohl schon was, man halt dann noch den wahlweise Allrad Antrieb wenn man mal ein bisschen vom Weg abkommt. Aber wie gesagt in nem Wagon kann man schlafen und wenn man viel highway faehrt sind die auch net so teuer.
    Ich hatte nen V8 (how I miss that car) und selbst der lief dann mit so ca 8l/100kms.

    Ich habe schon Kuechenkram verschickt. Kam alles an.

    Meine Eltern haben die meisten der Kisten gepackt. 6/6 kamen an. Manchmal in top Zustand, andere mit weichen Ecken und Kanten und einmal mit Loch. Das waren 2 wellige Kartons und so ziemlich so verpackt wie Toomba das vorschlaegt. Als Platzfueller haben wir oft leere Schachteln genommen. Da kann man die Ecken nochmal von innen verstaerken.
    Wir haben sehr grosse Kisten genommen. 80x100x60 oder so. Da mussten wir immer sehr viel fuellen.

    Hmm.. Sollte es beim naechsten Baby die Isofix Sitze dann hier im Oz geben waere das glatt ne Ueberlegung wert. Unsere aktuellen sind richtig installiert und wohl genauso sicher, aber dieser tether strap ist im Weg wenn der Sitz noch rueckwaerts gerichtet ist. Das merk ich jetzt mit meiner Zappel-Liese g'scheid.

    Ich bin in der gleichen Lage und habe fuer meine Tochter nur den australischen pass beantragt.
    Wir fliegen im Oktober fuer 4 Wochen nach D. Da kriegt sie halt nen Stempel in Pass und fertig.
    Sie sehe grad einfach noch keinen Grund ihr den Deutschen zu besorgen.
    Wenn ich mal dazu komme (bei uns gibts grad schlaflose naechte mit Ellies ersten Zaehnen) dann besorge ich ihr eine deutsche geburtsurkunde, das ist sicher mal praktisch fuer spaeter.
    Kuck mal auf der Embassy Seite da ist einiges an Info.

    Wir reisen dann ich mit dem Deutschen, sie mit dem Australischen..
    Dann were ich mich wohl bei non-EU und zurueck bei International anstellen muessen ;)
    Da wuerde sicher was auf der Botschafts-Seite stehen wenn es da irgendwelche Probleme gaebe dass Eltern (teil) und Kind mit verschiedenen Paessen einreisen.

    Ich kann sie kaum mit dem Pass im Mund alleine durchkrabbeln lassen.
    Obwohl es sicher amuesant waere.

    Also in meinem Umfeld leben ganz viele nur mit einem Einkommen, eben weil grad kleine
    Kinder da sind. Die kommen alle klar. Man muss halt schauen wo man wohnt. In melbourne drin sum Beispiel ist es schwer, aber wenn ihr etwas weiter raus geht werden die haeuser und mieten billiger, man hat auch mal platz zum atmen und grad mit nem grossen Hund wirds einfacher. Habe selber nen 80kilo hund..

    Jetzt bin ich zwar evtl schon zu spaet dran aber mein Freund hatte damals
    Auch einen Aufenthaltstitel und wir haben Deutschland oefter verlassen (auch nicht EU)
    und das geht einwandfrei. Braucht er nur den Pass indem der titel geklebt ist.

    Du kannst anrufen und nach den kosten fragen. Kommt drauf an wieviel "Kanten" betroffen sind. Aber
    Zumindest hast du mal be grobe vorstellung.
    Ich habe einfach einen Zahnarzt aus den gelben Seiten gewaehlt und angerufen. Und nach dem ersten schock im internet rumgesucht und kam auf noble dentist.

    Ich wurde dann damals ein mitglied bei Noble dentist. So eine Art art Club.
    Gegen $150 oder so wird man mitglied und kriegt dann bei mitglied
    Aerzten billigere behandlung. hab das damals gut verglichen. Sprich noble dentist
    Zahnarzt mit discount gegen billigsten in der gegend und bei mir hatte es sich in einem
    Besuch rentiert. Aber ist schon laenger her.

    Behandlung fand ich genauso wie in D wo ich noch privatpatient war.

    Ich kann dir leider nicht weiterhelfen sondern nur berichten dass auch andere Familienvisa gerade sehr lange dauern. Bekannte von mir haben ein Kind auf Fiji adoptiert, warten seit Monaten auf das Visum fuer den Sohn und ihnen wurde gesagt es kann noch 6 Monate dauern.