Persons who overstay their visa by more than 28 days become subject to an exclusion period that prevents them from being granted a temporary visa to travel to Australia for three years. This exclusion period applies whether they leave voluntarily or not.
Beiträge von PP_89
-
-
http://www.lawsociety.com.au/community/publ…gdown/index.htm
Couples who are or have been in married or in a de facto relationship can enter into binding financial agreements before or during the marriage (or the de facto relationship) or after separation or divorce. To be binding, each party must obtain independent legal advice about the agreement from a Solicitor before they sign it.
-
Ja, McMahons Point ist auf der anderen Seite der Bruecke. Wir haben am McMahons Point gepicnict und hatten unseren eigenen Esky dabei. Man kann auch noch etwas weiter westlich von McMahons Point am Ufer picnicen. Da sind dann auch keine Absperrungen und man kann seine eigenen Getraenke mitbringen - Sicht ist immer noch gut.
-
Cafe Sydney kostet um die 600AUD pro Person. Keine Ahnung, was Cruise Bar, Bennelong etc kosten - wird aber aehnlich sein. Ripples (Milsons Point) ca 400 pro Person. Evtl hat The Deck (im Luna Park) etwas guenstigere Angebote - ist aber auch eher Bar, als Restaurant.
Die cruise ships kosten alle so um die 500AUD, soweit ich weiss.
Ich finde ein Picnic am Ufer in North Sydney (McMahons Point) auch super. Und morgens um 7 muss man da noch nicht anreisen... Sicht von dort ist echt gut.
-
Meinen EURO-FS haben sie ohne Uebersetzung anerkannt - musste dafuer allerdings ein bisschen rumdiskutieren mit der RTA. Ansonsten kannst Du die Uebersetzung bei demselben NAATI Uebersetzer machen lassen, der auch Deine Geburtsurkunde und andere Docs (Fuehrungszeugnis etc) fuer Dein Visum uebersetzt. Ist sicher nicht allzu teuer - kann mich nicht mehr an den genauen Preis fuer die Docs erinnern, aber viel mehr als 30$ pro Doc waren es (meine ich) nicht.
-
In welchem Bundesstaat bist Du?
In NSW "muss" man nur dann den australischen FS haben, wenn man PR hat. Da Du ein temporaeres Visum hast, kannst Du den australischen FS beantragen, nachdem Du mehr als 6 Monate in AUS gelebt hast:
http://www.rta.nsw.gov.au/licensing/visi…nswlicence.html
Zu Deiner Frage, wie das geht: einfach mit dem EU-FS und dem internationalen FS bei der RTA aufschlagen. Dort musst Du dann eine Form ausfuellen, es wird ein Photo gemacht und ein paar Minuten spaeter erhaelst Du dann den australischen FS.
Und hier nochmal alle Infos zu QLD. Sorry, hatte nicht gesehen, dass Du in Brisbane lebst:
-
Das klingt nach extrem wenig Geld, fuer einen gut erhaltenen und sicheren (sowas will man ja eigentlich, wenn man damit durch Australien tourt) Landcruiser mit Gastank, der "nur" 110.000 km gelaufen ist. Grundsaetzlich waere ich da erstmal mehr als vorsichtig...
-
Die austr police clearance benoetigst du, wenn du innerhalb der letzten 10 jahre insgesamt mehr als 12 monate in aus verbracht hast.
Fuer die beantragung der police clearance benoetigst du keine 100 punkte. Einfach auf den seiten der afp die form ausdrucken, ausfuellen und dann mit scheck in hoehe der bearbeitungsgebuehr (ich meine, es sind so um die 40$) an die auf der form angegebene adresse senden. -
Any visa subclass other than 457, 856 or 857:
In Australia:
You may complete your health examinations before lodging your visa application but you must inform Medibank Health Solutions (MHS) which visa subclass you intend to apply for. -
Upfront! Wenn Du gleich eine vollstaendige application abgibst, geht es evtl schneller. Die Medicals werden Dir ein einem versiegelten Umschlag zugesendet und diesen reichst Du dann als Teil deiner application mit ein.
-
Ich hab in meiner section alles angegeben. Hatte aber gluecklicherweise eh nichts besonderes zu berichten. Meiner Meinung nach sollte man (auch) an dieser Stelle nichts verheimlichen, was offenbart werden sollte. Meist kommen solche Dinge doch eh immer im Nachhinein ans Tageslicht. Bluttest, Urinprobe, Roentgen und die anderen Untersuchungen geben im Zweifel auch Hinweise auf eine (verschwiegene) Vorerkrankung.
Die Medicals ansich sind echt unspektakulaer. In Sydney musst man quasi zum Amtsarzt. Hier wird man dann geroengt, Urinprobe wird genommen und ein Bluttest. Dann kommt eine allgemeine Untersuchung, erst durch eine nurse (Sehtest, Gewicht, Groesse etc) , dann durch einen Arzt. Bei der aerztlichen Untersuchung wird etwas auch dem Bauch rumgedrueckt, Ruecken abgeklopft, man wird abgehoert, Reflexe werden getestet und der Koerper wird nach Auffaelligkeiten untersucht (Narben von OPs etc). Das war es dann auch schon. Bei mir hat es (inklusive Wartezeit) ca. 1.5 Stunden gedauert. Nach ca. 1 Woche hatte ich die Ergebnisse in der Post.
-
Ich finde den Service gut! Sehr angenehm, wenn man unter der Woche weder Zeit noch Lust hat frische Produkte einzukaufen! Kanns nur empfehlen (bezieht sich zumindest auf Syd)
-
Zwei Freundinnen von mir wurden ca. 2-3 Monate vor Ablauf der 2 Jahre nach Beantragung des Visums kontaktiert. Eine andere Freundin erst 1 Woche vor Ablauf der 2-Jahresfrist.
-
Wenn das Dept of Immi das Einkommen Deines Partners als zu gering einschaetzen sollte, wird es eine Assurance of Support verlangen. Hier ein Link zu Infos der AoS:
http://www.centrelink.gov.au/internet/inter…nce_support.htm
Reich Deine Application ein und warte ab, ob DIAC eine AoS verlangt oder nicht. Mehr kannst Du nicht machen und es bringt gar nichts, sich im Vorfeld verrueckt zu machen.
Und noch kurz eine Anmerkung zum Umzug: Wenn ihr innerhalb der Bearbeitungszeit des Visas umzieht, muesst ihr Immi doch eh darueber in Kenntnis setzen. Insofern ist es schon deshalb m.E. voellig egal, ob ihr vorher oder nachher umzieht.
-
Soweit ich weiss gibt es mehr oder weniger klare Kriterien, die der Sponsor erfuellen muss was die Finanzen angeht (Jahreseinkommen ueber xx$ etc). Ich wuesste nicht, warum es eine Rolle spielen sollte, dass Dein Freund den AG wechselt, solange er die Sponsorship-Rahmenbedingungen weiterhin erfuellt.
-
Wir sowie die gesamte Familie sind bei der CBA und ich kann nichts negatives berichten. Freunde von mir arbeiten bei Westpac und haben trotzdem ihre Konten bei der CBA. Ein Konto haben wir auch bei der NAB und auch hier sind wir zufrieden. M.E. nehmen sich die Banken nicht viel. Ich glaub von Westpac hoert man mehr, weil die die Kooperation mit der Deutschen Bank haben.
-
Danke fuer die Tipps. Arkaroola muss ich mir mal genauer anschauen - davon hab ich noch gar nicht gehoert.
Wir "muessen" leider in der Zeit fahren, da unsere Bueros in Sydney in der Zeit geschlossen sind und unser sonstiger Jahresurlaub schon anderweitig verplant ist.
-
Tagsueber geh ich segeln, aber das Eurofest klingt nett.
-
Nur ein Nachtrag hinsichtlich potentieller Jobmoeglichkeiten fuer die Frau: Re/No's im herkoemmlichen Sinn gibt es hier nicht (leider gibt es sie auch in Deutschland immer weniger und va die grossen Kanzleien stellen leider fast jeden ein, der halbwegs tippen kann...aber das ist ein anderes Thema). D.h. Als Sekretaerin in einer (zumindest grossen) australischen Kanzlei, muss man keine lokalen Rechtskenntnisse mitbringen. Sprachkenntnisse sind allerdings unentbehrlich...
Wenn sie juristische Erfahrung hat, kommt evtl auch der Job des Paralegals in Betracht. Das ist va im Transaktionsbereich (m&a etc) fast reine Organisationsarbeit.
-
Stradbroke Island hoert sich super an!!! Aber hast recht mit dem Wetter....
Ich tendiere auch eher zum Sueden... Wuerde nur so gern mit meiner Freundin in Brisbane Silvester feiern... Da leben wir jetzt schonmal auf demselben Kontinent und sehen uns dennoch nur 1-2mal Im Jahr... Muss sie wohl ueberreden runterzukommen... Obwohl ich eigentlich ein 'hochfliegen' "schulde"