Beiträge von PP_89

    Das hoert sich dann doch echt gut an, wenn Du schon recht viele Dinge mit euer beider Namen und an eure Adresse hast.

    Ich weiss nicht, wie es in WA ist, aber in NSW kann man den (1 Jahres) Fuehrerschein auch ohne PR nach 6 Monaten Aufenthalt bekommen.

    Nein, habe keine Quittungen eingereicht. Habe lediglich Kreditkartenabrechnungen kopiert und entsprechende Ausgaben markiert.

    Work limitation: ich weiss, dass man bei dem WHV die limitation waiven kann, wenn man einen entsprechenden Antrag stellt, nachdem man ein Partnervisum beantragt hat. Inwiefern das auch fuer andere VIsa gilt weiss ich nicht. Ich vermute, dass es nur funktioniert, wenn ansonsten unzumutbare (finanzielle) Haerte vorlaege. Denn es steht ja jedem frei, offshore zu beantragen und damit aus einem Land heraus, in dem man eine Arbeitserlaubnis hat. Stellt sich dann aber die Frage, ob eine solche Begruendung gut ankommt, wenn im Rahmen der Partner Application der Sponsor gerade unterschrieben hat, dass er bereit ist, fuer den Applicant fuer die naechsten 2 Jahre finanziell einzustehen...

    Hi,

    noch ein paar Ideen zu beweisen:

    Hast Du einen australischen Fuehrerschein mit Eurer gemeinsamen Adresse?
    Mitgliedsausweis von Videothek oder Library mit Deiner Adresse?
    Oder stehst Du in seinem Mitgliedsausweis von der Videothek zB als "ausleihberechtigte" Person?
    Oder eine rewards karte mit Deiner australischen Adresse?
    Kann einer eurer vorherigen Nachbarn evtl eine stat dec schreiben, in der er erklaert, dass Du (seiner Meinung nach) von Zeitraum X bis Y bei Deinem Freund gewohnt hast?
    Bist Du beneficiary in seiner superannuation?

    Viel Erfolg!!

    Echt? Ich habe etwas bedenken immi zu sehr vollzumuellen und vom wesentlichen abzulenken...
    Was sagen denn kinokarten etc aus, ausser, dass man im kino war? Das sagt ja noch lang nicht, dass applicant und sponsor gemeinsam im kino waren??

    Wenn man so etwas auch einreichen sollte, verbringe ich die naechsten drei wochen mit kopieren ;)

    Hallo zusammen,

    wir stehen nun ganz kurz davor, unsere Unterlagen fuer das spouse visum (auf dem Postweg) einzureichen. An diejenigen, die es bereits hinter sich haben: reicht man tatsaechlich eine "lose Blattsammlung" ein? Ich hatte vor, zumindest die einzelnen subsections mit paperclips zusammenzuhalten. Wir haben unglaublich viel Material, da wir etwas mehr als 3 Jahre defacto relationship (sind erst sei 2 Monaten verheiratet) beweisen wollen (um eine Chance zu haben, gleich das permanente Visum zu erhalten) und ich habe etwas Bedenken, dass es alles durcheinanderfaellt, wenn wir es komplett lose einreichen.

    Ausserdem: habt ihr die einzelnen Seiten numeriert?

    Und habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps?

    Vielen Dank schonmal!

    pp

    Oh viel Spass in D! Mein naechster Deutschlandurlaub ist leider erst im Maerz naechsten Jahres dran. Wie lange bleibst Du?

    Viel Erfolg bei der Visasache. Wird schon!!!! Gut, dass Du alles so frueh regelst, am Ende ist es doch mehr Papierkram (va die Beweise), als man denkt...

    Ja., hab die Medicals vor Beantragung gemacht. Sie schicken einem die Ergebnisse in einem versiegelten Umschlag zu und man reicht diesen Umschlag dann zusammen mit der visa application ein. Ich meine, ich habe so um die 350A$ bezahlt. Check die website von medibank health solutions. Dort steht der Preis und auch etwas zum Prozedere.

    Die Medicals dauern insgesamt ca. 1.5 Stunden (mehr Wartezeit, als eigentliche Untersuchung) und finden in Sydney bei Medibank Health Solutions statt (als ich vor ein paar jahren Medicals in Berlin gemacht habe, musste ich von A nach B rennen, um Roentgen und Untersuchung zu absolvieren, das war diesmal echt besser). Bei mir war es so, dass ich zuerst zum roentgen musste, dann zur allgemeinen Untersuchung durch eine Nurse (Wiegen, Messen, Sehtest, Urinprobe (hier testen sie auf Proteinwert, Blut im Urin und Glucosewert)), danach zur Blutentnahme (HIV-Test) und danach dann zum Arzt, der eine allgemeine koerperliche Untersuchung durchfuehrt und u.a. Herz und Lunge abhoert, Blutdruck misst, Reflexe testet... Das war's schon. Nichts dramatisches und eigentlich auch gut, dass man mal gezwungen wird, sich etwas durchchecken zu lassen (macht man ja freiwillig eher selten). Wenn man Vorerkrankungen hat, ist die Untersuchung allerdings moeglicherweise etwas umfassender. Da ich gluecklicherweise keine habe, war es kurz und schmerzlos (bis auf die Blutabnahme ;))

    Payslips: wir haben knapp zwei Jahre in Deutschland gelebt und sind erst vor 4 Monaten zurueck nach Australien gegangen. Daher hat mein Mann nur Payslips aus diesen
    4 Monaten. Um die finanzielle Seite abzudecken haben wir noch ein Schreiben seines Arbeitgebers, dass er Betrag X pro Jahr verdient und seine Position permanent ist. Zusaetzlich legen wir seinen CV hinzu und die certificates von seinen uni abschluessen. Wir ueberlegen noch den Kaufvertrag fuer unser Haus hinzuzulegen, sind aber noch nicht sicher, ob wir das machen.

    Ich habe die Medicals letzte Woche in Sydney absolviert. Hier habe ich den Termin tatsaechlich innerhalb einer Woche bekommen. Wie es in WA ist, weiss ich nicht. Jetzt warte ich auf die Ergebnisse und sobald die da sind (10 working days), schicke ich den Antrag ab.

    Ich beantrage das Partner Visum onshore in den naechsten paar WOchen und habe mir die Forms erst rudimentaer angesehen...wo steht, dass ich einen CV abgeben muss? Wollte das eh machen, aber wusste nicht, wo ich es am Besten unterbringen soll. Das hoert sich hier aber so an, als sei es notwendig?!

    Ich habe auch nicht gesehen, dass ich Form 80 abgeben muss...ich habe nur gesehen, dass im Rahmen der Form 47 nach Urlaubsorten etc gefragt wird. Uebersehe ich hier etwas? Mit anderen Worten: muss ich Form 80 abgeben, wenn ich das 820/801 (onshore) Partner Visum beantrage?

    Danke schonmal!

    PS: backonTrack: wenn Du erst in ein paar Monaten beantragen willst, fuell die Forms jetzt noch nicht aus... Es besteht die Chance, dass sich die Forms noch aendern, bis Du beantragst und dann muesstest Du alles nochmal ausfuellen...

    Hi Backontrack,

    Du kannst in NSW zumindest auch Deine Beziehung registrieren lassen und dann benoetigt man das 12 Monate Zusammenleben-Kriterium nicht. INwiefern das auch in WA geht, weiss ich nicht - musst Dich mal erkundigen, ob es diese "registration of a de facto relationship" auch dort gibt...

    Viel Glueck! Ich befinde mich gerade in den letzten Zuegen vor Einreichung des Antrages...das Zusammensammeln der Beweise ist schon echt anstrengend...obwohl wir verheiratet sind ist es recht aufwaendig alles zusammenzusammeln, uebersetzten zu lassen, die Medicals zu machen etcetc. Fang rechtzeitig damit an ;)

    Es kommt darauf an, wo man wohnt. Der Coles/Woolies in dem wir einkaufen (Lower North Shore) ist leider deutlich teurer als Coles/Woolies in anderen Gegenden, wie zB Inner West.

    Die national pricing policy von Aldi ist echt gut...leider gibt es noch keinen in unserer unmittelbaren Naehe...

    Das hoert sich ja echt super an! Werden wir bald mal testen!

    Ja, gottseidank ist das vorbei :)) Die 30 Tage waren echt schrecklich, aber die Wiedersehensfreude hat alles wieder wett gemacht. Jedesmal wenn wir die beiden am Strand rennen oder im Pool schwimmen sehen, dann wird uns bewusst, dass es das wert war...Labradore sind echte Wasserratten :).
    Ich hatte vorher totale Bedenken, dass unsere beiden anhaenglichen doggies viel unanhaenglicher aus der Quarantaene kommen, aber sie sind noch genauso verschmust und anhaenglich wie vorher...wenn nicht sogar noch etwas mehr :)


    Ja, stimmt schon...ich kenne auch einige, die von den Northern beaches jeden Tags ins CBD und zurueck fahren. Man muss sich nur echt fragen, ob man das will. "Frueher" habe ich auch immer direkt an den Strand ziehen wollen...aber mittlerweile bin ich so froh, dass ich nur einen kurzen Weg ins CBD hab. Da nehme ich ne 15-20 minuetige Autofahrt am WE an die Northern Beaches gerne in Kauf. Direkt am Strand leben ist klar eine lifestyle choice...aber ebenso lifestyle choice ist es 50 Min - 2 Std pro Weg im public transport zu verbringen ;)

    Ohne mich speziell auf Ducati's Situation beziehen zu wollen, die ich nicht kenne:

    Ich habe hier in Sydney einige getroffen, die als Backpacker kamen und ueber ein Sponsorship geblieben sind. Bei der Mehrheit dieser Leute handelt es sich definitiv nicht um Personen, die deutlich besser ausgebildet sind, als Aussies. Die meisten haben sogar gar keine grossartige Ausbildung in Dtl hinter sich, da sie als junge Backpacker gekommen sind. Um ein 457 Visum zu bekommen, muss man definitiv nicht der unschlagbare Experte auf seinem Fachgebiet und deutlich besser ausgebildet sein, als ein Australier.

    Wenn Du planst dauerhaft in Australien zu bleiben, bist Du resident for tax purposes...so zumindest das ATO, als ich dort anrief um mich zu erkundigen.

    Ob Du noch in Oesterreich gemeldet bist, ist egal. Vorteile hat es, als tax resident eingestuft zu werden...als non-resident bist Du in der hoechsten "Steuerklasse" (kannst die zuviel gezahlten Steuern aber im Rahmen der Steuererklaerung zurueckerhalten). Als tax resident bemisst sich die Steuer am Gehalt.

    Oh ja, wie ich Dich verstehen kann. Es fuehlt sich wie eine Ewigkeit an. Die gute/schlechte Nachricht - es fuehlt sich immer wie eine Ewigkeit an :( Auch heute noch, obwohl wir die beiden in "schon" 13 Tagen abholen duerfen aus Eastern Creek. Wir besuchen beide regelmaessig und es geht wirklich allen Hunden, die ich dort gesehen habe, den Umständen entsprechend gut. Ich hatte, bevor ich zu Besuch war totale Bedenken, ich wuerde auf einen Haufen jaulender Hunde treffen. Aber dem ist nicht so - auch gebellt wird nur, wenn es Anlass dazu gibt (zB jemand direkt an den Zwingern vorbeiläuft). Ich denke, dass sich Hunde ihrer Situation schneller und besser anpassen, als wir Menschen. Wenn ich unsere beiden zu sehr vermisse, dann konzentriere ich mich einfach auf den Tag, an dem wir sie abholen bzw. versuche alternativ mich schnell abzulenken.

    Alles Gute fuer die nächsten paar Wochen - am Ende geht's dann doch schneller vorbei, als anfänglich erwartet...