Beiträge von Olli

    hmm, das mit dem saufen is so ne sache... gehört hin und wieder mal zum studieren dazu ;)
    haben uns auch schon die birne voll gemacht. aber schlussendlich muss jeder noch seine leistung bringen!
    will heißen, wenn ich die ganze woche über saufen kann, aber schlussendlich jede prüfung schaffe, kann mir niemand etwas vorwerfen.
    kenn da einige leute. mehr blau als alles andere aber 1er schreiben ;)

    und so nen stipendium muss man sich auch erstmal verdienen!

    naja, will das jetzt net verteidigen, aber jeder ist für sich selbst verantwortlich! leben und leben lassen, wie es so schön hier bei uns in bayern heißt :)

    wieso denn überhaupt ein one-way ticket?
    es gibt doch die möglichkeit mit offenen rückflug, bzw diesen halt innerhalb eines jahres jederzeit umbuchen zu können.
    kostet bei meinem flug mit thai z.b. 35 euro pro umbuchung im zielland. es muss lediglich die route welche er fliegt schon festgelegt werden. diese ist nicht mehr änderbar.

    hi angie4,

    meine freundin, und derzeit auch noch chefin ;), arbeitet bei siemens im controlling und absolviert ein fernstudium an der fern-uni hagen.

    und das is absoluter stress! neben der arbeit musst dir immer wieder mal zeit nehmen für die vorlesungen, hausarbeiten schreiben, zusammenfassungen des stoffs erarbeiten, urlaub für die prüfungsvorbereitung etc.
    ich weiß net ob du gewillt bist deine ganze freizeit und ganzen urlaub ein paar jahre immer fürs lernen zu opfern?

    ich meins dir nur gut, ich halte es wesentlich sinnvoller nen normales studium zu absolvieren und dann halt z.b. als werkstudent zu arbeiten.
    hat sehr viele vorteile wie z.b. kannst du jedes halbe jahr ne andere stelle probieren und so schonmal vorab checken wie sehr dir etwas nach dem studium liegt, kontakte knüpfen und dein studium schön mitfinanzieren.

    zum auslandsbafög: du hast im ausland genauso anspruch auf bafög wie im innland bzw 1 jahr + 3 weitere semester. wenn du also eine turbo studentin bist, kannst in der zeit schon deinen bsc schaffen ;)

    was ich ganz nice finde ist, dass du bis zu 4600 euro an studiengebühren pro 12 monate bekommen kannst. flug wird auch gezahlt. :)

    oder du suchst dir z.b. nen studiengang der sowieso international ausgelegt ist, mit doppel degree.
    gibts z.b. auch in landshut und nennt sich ebs ;)

    lg
    olli

    hallo angie4,

    an der TUM studieren sind insgesamt circa 20 000 studenten eingeschrieben.
    und für jeden, die ins ausland bzw hier nach oz wollen, stehen demnäch halt 3 plätze zur verfügung.

    ist bei uns übrigends ähnlich, was die skandinavischen länder und spanien angeht. nur england ist, soweit ich weiß, unbegrenzt.

    zum fernstudium nochmal:
    eine gute freundin macht ein solches neben der arbeit und hat massivste probleme damit.
    lass dir gesagt sein, man kann im studentenleben soviel nebenher machen. aber neben der arbeit noch nen fully loaded studium noch zu machen ist alles andere als angenehm!

    wie du dein studie leben gestaltest, liegt ja ausschließlich an dir! also daran kanns net liegen ;)

    lg
    olli

    wenn du das hostel schon gebucht hast, würde ich mal gucken ob die net nen abholservice anbieten. machen ganz viele sogar kostenlos. :)
    z.b. mein hostel für silvester in sydney bietet sowas an. (legend has it westend)

    hallo angie4,

    ich studier hier im beschaulichen landshut (auch ein grund warum ich mal an eine groß uni möchte).
    und ich hätte ganz normal gebühren zahlen müssen, da man nur als exchange student keine zahlen müsste. dazu muss aber auch einer von denen hierher kommen... so hat es mir zumindest die tante im auslandsamt erzählt.

    vorteil wäre halt gewesen, dass durch ein learning agreement die anerkennung von leistungen leichter gewesen wäre.
    aber da mir das ziemlich egal ist, störrt mich das net weiter.

    hab auch alles selber organisiert, mit hilfe des ranke heinemann institus, da ich nicht wirklich viel von erwähnter person an unserer uni halte bzw kein sonderlich großes vertrauen in sie setze.

    kosten tut mich der spass nun 8685 AUD inkl OSHC. plus flug 1500 euro, unterkunft etc... also nicht ganz billig ;) aber egal, wenn man die möglichkeit hat, sollte man sie nutzen! :)

    achja, auch wenns richtung buchalter, steuerberater aussieht, streb ich doch eine andere richtung an.
    will vielmehr in die beratung, m&a, so etwas :)

    achja, nochwas: ich persönlich rate dir von einem fernstudium ab!
    ich möchte derzeit mein studentenleben und die damit verbundenen erfahrungen nicht missen!
    diese zeit ist (für die meisten zumindest ;)) einmalig und man sollte die einem gegebenen freiheiten so gut nutzen wie nur irgendwie möglich.
    und das geht meiner meinung nach mit einem fernstudium mal garnicht! nicht zu vergleichen mit einem normalen studium, egal ob hier in de oder in oz.

    aber das ist auch nur meine meinung und wissen muss es schlussendlich jeder für sich selbst :)

    lg
    olli

    hi angie4,

    willst du dein komplettes studium in australien absolvieren? dann wirds echt richtig teuer :(

    und ja, ich werde auch aus australien berichten, zumindest hab ich das vor und werde auch von meinen freunden genötigt! ;)
    wirst du demnächst unter http://www.oliver-weigand.de finden.
    ich weiß nur noch nicht wann ich zeit finde, meinen blog einzurichten. derzeit noch am arbeiten und dann auch nur 4 wochen zeit um auf meine prüfungen zu lernen. ;(

    studieren tue ich hier bwl. schwerpunkt soll wirtschaftsprüfung und steuern sein.
    an der uq hab ich mir

    • accounting for decesion making
    • globalisation & international political
    • introduction to management
    • contemporary australia
    • introduction to international relation

    ausgewählt, wobei ich hier wohl noch einen abgeben werde.

    hätte übrigends auch an der university of sunshinecoast studieren können, da das die partneruni meiner hochschule hier ist.
    habs dann aber nicht weiter in erwägung gezoge, da erstens ganz normale studiengebühren fällig geworden wären, wie für jeden anderen ausländer auch und zum zweiten klingt es einfach zu sehr nach urlaub.
    ebenso bin ich eher nen stadtkind ;)

    hatte dann noch ne zusage von der la trobe in melbourne, aber in brisbane is die uni besser und vorallem das wetter!!! :D

    was willst du denn studieren und wo in qld?

    lg
    olli

    hi angie4,

    nein, hab kein richtiges stipendium. ist jetzt auch nicht so schlimm, da an mir selber nur so 3,5 TEuro hängen bleiben, was ganz ok ist.
    werd nur ein semester an der uq studieren, da es bei mir schon richtung endspurt geht und ich in deutschland meinen schwerpunkt absolvieren möchte.
    hab mich aber für kurse eingeschrieben die hier sehr nahe liegen, um einfach auch schonmal das englische wording drin zu haben. :)

    was ist mir dir? studierst du ebenfalls an der uq oder wo anders?

    was ich mir allerdings überlegt habe ist, dass ich mich eventuell um ein internship bemühe bzw suche.
    aber auch hier ist noch alles offen. kann mir auch vorstellen irgendwo anders noch ein praxissemester zu absolvieren. z.b. in asien, usa etc.

    werd erstmal meine zeit an der uq und vorallem die anschließenden 2 monate reisen genießen.
    mal was anderes, weihnachten am strand, silvester in sydney... :)

    lg
    olli

    fang in 5 wochen an der uq an und nehmen derzeit den service vom ranke-heinemann institut in anspruch.
    kann mich absolut nicht beschweren! erledigen wirklich alles sehr gut und vorallem auch flott!

    hi,

    naja, ich hab mein ganzes auslandssemester generell sehr kurzfristig organisiert ;)
    ich fang im juli für nen semester an der UQ an. flieg aber erst am 15.7 abends von münchen aus los, da ich nachmittags noch ne prüfung hier in deutschland schreiben muss.
    und da ich erst ne zusage von der la trobe in melbourne hatte und mit der uq nicht gerechnet hab muss ich nun nen kleinen umweg fliegen: münchen - bangkok - melbourne - brisbane.
    leider kann ich beim hinfliegen auch nicht gescheit in bangkok einkaufen gehen. verpass eh schon die orientation week und komm erst kurz vor der einschreibung ;(
    egal, man sollte sich net beschweren wenn man schonmal die möglichkeit hat so'n semester zu genießen.

    hi,

    ich flieg mitte juli auch nach brisbane zum studieren und mir geht es ähnlich.
    habe für meinen flug etwas über 1500 euro gezahlt, mit studententarif.
    liegt wohl einfach daran, das ich nicht schon 6 monate im vorraus buchen konnte und zum anderen, das es nunmal genau in der ferienzeit ist. ab mitte juni beginnen nunmal in deutschland die sommerferien, was die preise natürlich in die höhe treibt.

    lg
    Olli