Unsere Routenplanung nimmt immer mehr Gestalt an und ich werde sie hier nur mal kurz andeuten und später noch einmal ausführlicher posten:
5.12. Ankunft Sydney (für den 07.12. haben wir schon Tickets für ein Konzert in der Sydney Opera, freu
) -> 8.12. catch the camper -> Blue Mountain -> Kosciuso NP -> 15. - 17.12. Melbourne (Verwandschaft besuchen) -> GOR -> Grampians -> 23.12. Adelaide (Verwandschaft) -> 26. - 29.12. KI (mit Verwandschaft) -> New Years Eve in Adelaide -> 02.01. - 05.01. Outback Port Augusta, north of Quorn, Flinders Ranges NP
Für die Strecken von Sydney -> Melbourne und Melbourne -> Adelaide haben wir nicht alles minutiös durchgeplant, sondern lassen uns auch mal ein bisschen treiben und unterwegs inspirieren.
Jetzt aber zum Topic: Nach dem 05.01. wollen wir noch in's Red Center und eigentlich danach nach Cairns. Dann down south bis zum Abflug am 18.01. ab Brisbane. Dazu hören wir nun von unserer australischen Verwandschaft in jeder Mail und jedem Telefonat:
Germans, im Red Center ist es im Januar viel zu heiß, da fährt kein vernünftiger Mensch hin, und wenn, dann nur fliegen, und in Cairns ist Monsun, seid ihr verrückt zu dieser Jahreszeit da sogar noch im Camper wohnen zu wollen?
Tja, eigentlich haben wir es uns so gedacht: Bis Alice fliegen und nach Yulara und zurück mit dem 4WD. Dann wieder bis Cairns fliegen. Wahrscheinlicher aber ist es zur Zeit, dass wir von Alice aus nur noch nach Rockhampton, Mackay bzw. Gladstone fliegen werden, da die Zeit für Cairns -> Brisbane mit ca. 8 Tagen zu knapp wird und wir nicht nur hetzen wollen.
Nun konkret meine Fragen: Ist es wirklich so extrem, die 450 km von Alice zum Uluru und zurück mit dem Auto um diese Jahreszeit zu fahren? Klar kann man auch fliegen, aber irgendwie möchten wir doch auch mal einen direkten Eindruck vom Center bekommen.
Ist das Klima in Queensland zu dieser Jahreszeit wirklich so "mörderisch"
und ist es auf Grund der holiday season zu der Zeit angebrachter, sich für Mackay (oder Cairns) -> Brisbane wieder einen Camper zu nehmen, oder ist es unkompliziert, sich je nach Bedarf eine Unterkunft zu suchen? Wir wollen nicht alles von hier aus buchen, da wir uns auch auf dieser Strecke keinen minutiösen Reiseplan machen wollen. Fraser Island soll schon sein, dann je nach Lust und Laune eventuell die Whitsundays und der Carnarvon NP.
Unsere Verwandschft ist eigentlich auch sehr reisefreudig und speziell meine Großcousine reist in jedem Jahr mit kleinem Rollkoffer durch die ganze Welt (Afrika, Island, Israel, Canada Norwegen und was weiß ich wo sie schon überall war, unter anderem auch mehrfach bei uns in D). Deshalb verunsichert es mich doch, wenn sie mich ständig vor Hitze, Schlangen, Stingrays und Kollisionen mit Roos warnt. Seit sie vor ein paar Wochen erstmals auf dem Weg von Tamworth nach Adelaide ein Roo angefahren hat, ist es natürlich verständlicher, und sie ist halt auch 70.
Nur, wir waren eben noch nie in Oz und deshalb können wir es selbst schlecht einschätzen.
Wie "gefährlich"
ist es nun wirklich?
Gruß, dixi