Beiträge von Sid73

    Hat jemand schon mal Elektrospielzeug mit Akkus (z.B. RC Autos, Kameras, Smartphones) nach Australien verschickt und kann mir sagen wie aufwendig das war und was besonderes zu beachten ist?!

    Ich fuehle mich von den ganzen Regeln und Paragraphen auf der Postseite gerade ziemlich erschlagen...

    Danke!

    Bei internationale Firmen kommt hier noch das Zeitzonenproblem hinzu. Telefonate im Management werden normalerweise zu Zeiten gefuehrt, in denen die Mehrheit der Teilnehmer 'normal' im Buero ist, d.h. fuer AUS dann entweder ziemlich frueh oder ziemlich spaet.

    Kollegen von mir sind regelmaessig bis spaet Abends am telefonieren, stehen andererseits aber auch um 5 auf, joggen am Strand, schwimmen ne Runde im Pool, Fruehstueck mit der Familie und bringen anschliessen die Kinder zur Schule...

    Bei uns geht es auch nicht so sehr um die Arbeitszeit, sondern die Dinge muessen halt fertig werden. Wann Du das machst, ist relativ egal.

    Jupp - danke an die Admins, die sich hier die Arbeit machen!

    Zwei Punkte haette ich trotzdem:
    1. Ich fand die Thread Anzeige am Anfang eines Themas ganz nuetzlich. Kann man die wieder mit einbauen?
    2. Ich wuerde die Klassifizierung von Usern eher qualitativ als quantitativ vornehmen. Ich weiss, dass nicht jede Forensoftware das hergibt, aber vielleicht kann diese das ja. Naja, eigentlich finde ich meinen "Schüler" Status nur doof... evilgrin

    Aus http://uk.embassy.gov.au/lhlh/pptsfaqs.html

    Zitat

    If you hold another country’s passport, seek advice about how it should be used. Take your Australian passport and use it to depart from and return to Australia. An Australian citizen cannot be granted a visa for Australia. When entering Australia, all Australians, including those who hold dual nationality, must be able to prove that they are an Australian citizen. An Australian passport is conclusive evidence of a person’s identity and citizenship and provides the holder with right of entry to Australia. An Australian citizen who arrives without an Australian passport may be delayed until their identity and claims to enter Australia have been checked. If a foreign passport holder claims to be an Australian citizen, immigration officers must confirm and verify this through official databases, which will cause delays. International airlines have an obligation to ensure that they only carry appropriately documented passengers to Australia. In the absence of an Australian passport, airlines are unable to verify a claim of Australian citizenship at the time of check-in and may refuse boarding. The airline may have to make inquiries with the Department of Immigration and Citizenship in Australia seeking approval to carry the passenger, which takes time and may cause delays.

    Die Wiedereinreise erscheint mir da das kleinere Problem, als dass ihr beim Rueckflug in Deutschland gar nicht erst ins Flugzeug gelassen werdet...

    Ich wuerde die Reise verschieben!!

    Noch mehr dazu: https://forums.whirlpool.net.au/archive/1929613

    Ich habe keine These aufgestellt. Ich habe eine Frage gestellt.

    Zitat

    Original von Minnie Orb
    Ich würde jetzt von dir gerne wissen, was dieser Zusatz:
    "Da frage ich mal zurueck: warum denn nicht?"
    bezwecken sollte?


    Gerne moechte ich Deine Frage wie folgt beantworten: ich habe z.B. unter http://www.border.gov.au/Trav/Visa-1/189- nichts gefunden, woraus ersichtlich ist, dass ein Job Voraussetzung fuer einen PR Visumsantrag sein soll. Aber Du weisst da ja anscheinend mehr als ich...

    Zitat

    Original von Micknick

    Alles sehr theoretisch


    Finde ich nicht. Ich halte das fuer einen nicht-so-weit-hergeholten Fall und hatte (2006) die gleiche Idee, konnte das Amt aber nicht davon ueberzeugen, mit hier ALG zu zahlen.

    Allerdings hast Du Recht: Du wirst kein ALG aus Deutschland bekommen, wenn Du nicht 'dem dortigen Arbeitsmarkt zur Verfuegung stehst'. Basta!! Das kann man fair finden oder nicht - es halt ist einfach so.

    EU zaehlt da vielleicht noch maximal dazu.

    Zitat

    Original von Micknick
    Warum solltest Du eigentlich ein PR bekommen, ohne Job ?


    Da frage ich mal zurueck: warum denn nicht?

    Ich glaube @nna's Frage bezog sich darauf, warum _Australien_ Dir Arbeitslosengeld zahlen sollte! Hier hast Du ja bisher auch nichts eingezahlt.

    Soweit ich mich erinnere, ist die Wartezeit fuer solche Sozialleistungen hier 2 Jahre (Link finde ich gerade nicht). PR ist dafuer ausreichend.

    Ich muss mal ein bisschen Dampf ablassen und folgende Story loswerden: ich war neulich mal wieder im Konsulat, weil ich einen neuen Reisepass brauchte. Also alles schoen zusammengetragen - sogar die Abmeldebescheinung noch aus dem Ordner gekramt, um die 59 EUR fuer die oertliche Unzustaendigkeit nicht zahlen zu muessen - und Deutsch wie man ist, schon alle Kopien gemacht, nur um am Ende auf der Rechnung fuer _jede_ Kopie 10 EUR (in Worten: zehn) berechnet zu bekommen.

    Wohlgemerkt: _nicht_ fuers Kopien machen, sondern fuer Stempel und Willi drunter! Die Kopienabstempelorgie war am Ende teuer als mein Pass und hat ganze 2 Minuten gedauert. Das nenne ich doch mal ein gewinnbringendes Geschaeftsmodell. Ich war so schockiert, dass ich nicht mal mehr den Umrechungskurs checken konnte. War natuerlich nicht korrekt...

    Diese Kosten sind nicht auf http://www.australien.diplo.de/Vertretung/aus…Erwachsene.html aufgefuehrt, da "Zusätzlich anfallende Gebühren für von den Honorarkonsuln vorzunehmende notwendige Kopiebeglaubigungen variieren pro Passantrag. Die genauen Kosten können erst bei Antragstellung ermittelt werden.". Wenn sie unterschrieben haben, das Produkt zu kaufen (was sie ja sowieso muessen), sagen wir ihnen auch wieviel es kostet??

    JP-Beglaubigungen werden ja nicht anerkannt, aber ich haette ja eine Kopie bei einer deutschen Behoerde beglaubigen lassen koennen. Danke fuer diese Info! Haette ich das vorher gewusst, haette ich tatsaechlich meine noch rumliegenden Passkopie von damals mitgenommen. Von meine 5 Geburtsturkunden haette ich sicher auch eine entbehren koennen.

    Ich habe ja erstmal wieder 10 Jahre Ruhe, aber wer in Baelde auch wieder einen Pass beantragen muss:
    - vorher nach den Gebuehren fuer Kopien fragen
    - Originale, die ihr entbehren koennt (oder die einfach wiederzubeschaffen sind), einfach da lassen
    - beglaubigte Kopien schon mal beim naechsten Besuch in DL machen lassen (ist auch nicht fuer umsonst, aber 50% guenstiger)

    Schoene Gruesse!

    Wir benoetigen fuer einen Passantrag eine Abmeldebescheinung unseres letzten dt. Wohnsitzes. Wenn ich mich recht entsinne, hatte ich das damals einfach vergessen...

    Das ich das auch schriftlich von hier aus machen kann, habe ich schon herausgefunden.

    Schickt mir das Buergeramt die Bescheinigung dann aber auch "einfach" nach Australien?

    Hat das schon mal jemand gemacht oder weiss genaueres?

    Ich wuerde Deine Situation mal mit einem Agenten besprechen. Du hast ja einige Optionen und da die beste rauszufinden wird nicht einfach. Die Info waere mir die Assessmentgebuehr durchaus wert. Empfehlung schicke ich Dir gleich als PM.


    Zitat

    Tourist visa und schon mal runter ( ein job hätte ich , macht das irgendwas einfacher?)


    Wie Minnie Orb schon sagte: damit waere ich vorsichtig. Sollte IMMI Wind von Deinem Plan bekommen, bist Du schneller wieder in DL als Dir lieb ist.

    Ein deutsches Rezept wird in Australien natuerlich _nicht_ anerkannt. Genaus wenig wie ein australisches Rezept in Deutschland. Auch nicht übersetzt. Und da gibt es auch keine Vordrucke oder dergleichen.

    Am besten wäre es, wenn Du die Medikamente in ausreichender Menge aus DL mitbringst (zusammen mit dem Nachweis auf Englisch, das Du diese benoetigst).

    Andernfalls müsstest Du hier zum Arzt um ein Rezept zu bekommen. Ob die Dir 'einfach so' Psychopharmaka verschreiben, kann ich nicht einschätzen. Selbst wenn dem so ist, ist dann immer noch die Frage, ob das gleiche Medikament hier auch verfügbar ist. Psychopharmaka sind schliesslich kein Panadol.

    Ein RRV ist am einfachsten zu bekommen, wenn Deine Frau nachweisen kann, dass sie in den letzten 5 Jahren mindestens 2 Jahre in AUS gelebt hat. Daneben gibt es noch eine Reihe von anderen Moeglichkeiten, z.B. eine "starke persoenliche Bindung" nach Australien.

    Wenn Du noch mehr wissen willst, muesstest Du eure Situation genauer schildern.

    Wenn Du den Antrag selbst meinst: das kannst Du mit Kredikkarte einfach online machen.

    https://www.border.gov.au/Trav/Visa-1/155-

    Also ich kenne die Produkte nicht (werde aber gleich mal nachschauen :]) und das andere Antwortqualifikationskriterium trifft auf mich auch nicht zu.

    Ich probiers trotzdem mal: wenn Du mit "wie es aussieht" meinst, ob Du das durch den Zoll kriegst: das kommt darauf an, ob [list=a]
    [*]das Zeug original verpackt ist (ist der Fall)
    [*]Inhaltsstoffe auf Englisch draufstehen (beim Lippenstift und Wimperntusche ist das sicher egal, aber bei Sachen, die angeruehrt werden mussen, wollen sie schon wissen, was das ist)
    [*]der Officer Dir glaubt, dass die Sachen fuer Deinen Eigenbedarf sind. Wie das jetzt mit 'nem Koffer voll Puder ist, kann ich schwer einschaetzen.[/list=a]
    Ich wuerde nicht soviel mitnehmen, dass Du gleich in den Verdacht geraets, damit handeln zu wollen und mir dann bei Bedarf immer was nachschicken lassen (oder gleich hier bestellen, wenn preislich nicht so viel ausmacht).

    Falls Du selber noch etwas recherchieren willst: hier waere mal ein Anfang.

    Also wenn ich Headhunter waere und die Wahl haette, zwischen Kandidat A, der vermutlich native Speaker ist, innerhalb von 2 Wochen anfangen koennte und Erfahrung auf dem australischen Arbeitsmarkt vorweisen kann und Kandidat B, der zumindest die letzten beiden Punkte nicht hat und den mein Client auch erst noch durch ein Sponsorhsip bringen muss - wie wuerde meine Wahl wohl ausfallen?

    Glaubst Du, dass Dein Wissen und Deine Qualifikation so gut sind, dass Firmen dazu bereit waeren?

    Ich sage nicht, dass es hier keine Arbeit fuer Dich gibt, aber ich vermisse in Deinen Postings so ein bisschen der 'Drive': Du "moechtest vermittelt werden", "hoffst auf ein paar goldene Tipps" und schwenkst nach der 2. Antwort auf die Urlaubsplanung um. Ich fuerchte, das wird schwer...