Beiträge von Sid73

    Ich wuerde die Unizeugnisse schon vor Deiner Reise uebersetzen lassen, weil: was weg ist, ist weg. Hier musst Du Dich auch wieder darum kuemmern und wenn es dann eilig ist, ist auch schlecht.

    Such Dir einen Uebersetzer mit NAATI-Zertifizierung. Die sind offiziell anerkannt und Du brauchst dann auch keine beglaubigten Kopien der Originale beizufuegen. Kannst Dir ja auch einen Uebersetzer in Australien suchen und die Dokumente dann zu Deinen Freunden schicken lassen?!

    Zitat

    ... wie ihr so meine Chancen einschätzt


    Ich schaetze Deine Chancen gut ein :) : jung, studiert, hervoragendes Englisch - was willst Du denn noch?

    Was Du wissen solltest: hier wartet niemand auf Dich! Zu Beginn wird es vielleicht nicht der Traumjob (vielleicht wird er es auch nie...). Arbeit gibt es aber auch hier genuegend.

    Das Du schon mal hier warst und einige Leute kennst ist auch ein Vorteil: Vitamin B hilt ungemein.

    Lies' Dir die anderen Threats zum dem Thema hier einfach mal durch. Da bekommst Du noch weitere Eindruecke.

    Viel Erfolg!

    Generell halte ich bei solchen Fragen immer fuer sinvoll, etwas schriftliches in den Haenden zu halten: man vergisst Dinge, man versteht Dinge falsch, man kann nichts nachweisen, etc.

    Zitat

    Original von PituophisAber warum sollten die mir da was erzählen, was nicht stimmt?


    Dafuer kann es so einige Gruende geben. Vielleicht haben die da auch nicht ganz sauber gearbeitet und wollen die Sache jetzt schnell loswerden.

    "Telefonisch nicht fuer uns erreichbar"? Ernsthaft? Die wollen Migranten beim Einwanderungsprozess helfen und koennen eine dafuer haeufig zu kontaktierende Behoerde nicht erreichen? Die kriegen eine Menge Kohle dafuer, dass sie im Buero sitzen und rumtelefonieren!

    PN kommt gleich.

    Behauptet SMI das einfach oder haben die Dir das Schreiben von VETASSES weitergeleitet?

    Stammt von denen auch die Aussage, das ein Einspruch "...Jahre dauern und viel Geld kosten wuerde."?

    Mein Rat waere auch, den Fall nochmal jemanden zu schildern, der sich mit sowas auskennt - sprich einem Agenten. Empfehlungen spreche ich gerne per PN aus oder Du suchst mal meine Beitraege durch. :)

    SMI: "...and to be the leader in our marketplace." Ja, nee - is klar...

    Ich verstehe Deine Reiseplaene nicht so ganz.

    Wenn Du ein RRV bekommst, kannst Du damit - genau wie mit dem PR-Visum - 5 Jahre ein- und ausreisen wie Du magst. Wenn Du in den 5 Jahren dann 2 Jahre in AUS warst, wird das RRV bei Bedarf auch wieder erneuert.

    Wenn Du Dich weniger als 2 Jahre in AUS aufgehalten hast, wird die Gueltigkeit des RRV reduziert (z.B. auf 12 Monate). Ab welchen Kriterien es nicht mehr verlaengert wird, ist mir nicht bekannt.

    Zitat

    What this visa lets you do

    The Resident Return visa lets you stay in Australia indefinitely as an Australian permanent resident. It is a permanent visa with a travel facility that lets you travel to and from Australia for up to five years from the date it is granted. Once the travel facility expires you will need to apply for, and be granted, another permanent visa if you want to leave Australia and return as a permanent resident.

    http://www.immi.gov.au/Visas/Pages/155-157.aspx

    Erstmal Glueckwunsch zum baldigen Nachwuchs! :)

    Zitat

    ...ob es doch eine Möglichkeit auf eine Art Babypause oder anderweitige Unterstützungen gäbe?


    Pause kannst Du machen, so lange Du willst. Solange ihr mit dem Geld hinkommt, interessiert das keinen. Ihr koennt Unterstuetzung von Centrelink beantrangen (Familiy Tax Benefit A und B - http://www.humanservices.gov.au/customer/servi…t-part-a-part-b). Wie hoch das sein wird, haengt von eurem Einkommen ab.

    Wenn Du "Elternzeit" meinst: das gibt es erst seit einigen (?) Monaten und natuerlich muss man dazu hier vorher gearbeitet haben...

    Hallo depende,

    also das mit der Gold Coast wuerde ich mir an Deiner Stelle nochmal schwer ueberlegen!

    Der Arbeitsmarkt hier ist knallhart und voellig mit Bewerbern ueberlaufen, deren groesste Sorge es ist, die naechste Welle im richtigen Winkel erwischen. Bei Maccas darfst Du ohne PhD keine Burger wenden (HungryJacks weiss ich jetzt nicht genau - evtl. reicht da auch ein MBA). Die Strandaufsichtsbehoerde sucht zwar noch Leute zum Sandkoerner zaehlen - allerdings im Oktalsystem, falls Dir das etwas sagt (kleiner Tip: hat nichts mit Benzin zu tun). Und die Umschulung von TAFE zum "Minensucher mit Faehrtenmesser" wuerde ich nun sogar Dir nicht empfehlen.

    Ich fuerchte einfach, Du kommst hier vom Regen in die Traufe. Also: Australien ist so gross, schau Dich doch lieber woanders noch ein bisschen um!!!! Danke!


    Falls ich Dir das jetzt doch nicht ausreden konnte: "Thank you to bring your money here" :)

    Zitat

    Original von landei
    - Essen/Hundefutter: 800

    In welchem Verhaeltnis? :D ROFL

    Zitat

    Original von Chrizzie1982
    $80 pro Kind PRO TAG um sie in den Kindergarten zu schicken? Wow... Wieso gehen nur max 2 - 3 Tage die Woche? Meinst du wegen Kapazitaeten vom Kindergarten oder weil man sich nicht mehr leisten kann?


    Sowohl als auch. Wir haben so ein bisschen das Henne-Ei-Problem: wenn die Kinder nicht in den Kindergarten gehen, ist es schwierig einen Job zu finden. Den brauchen wir aber, um uns den Kindergarten leisten zu koennen... Ich habe aber auch von Familien gehoert, die schicken ihre Kinder jede Woche in 2 verschiedene Kindergaerten, weil diese nicht mehr genuegend freie Plaetze hatten.

    Danke fuer die Infos zu Telefon/Internet. Offenbar ist unser Festnetzanschluss dran schuld. Muss mal schauen, ob wir den wirklich brauchen...

    Ich habe mich gerade gefragt, was wir falsch machen, dass wir mit den o.g. Betraegen nicht hinkommen (wuerden). Nach 2 Loeffeln Tai-Ginseng ist es mir dann wieder eingefallen: Kindergarten! Schlaegt pro Kind und Tag mit ca. 80,- AU$ zu Buche. Allerdings gibt es wahrscheinlich Unterstuetzung von Centrelink (bei uns etwa 50%) und man kann die Kinder auch nur 2-3 Tage schicken.

    Was mich zu den bisherigen Kommentaren interessiert: wie macht ihr das mit < 100,- AU$ fuer Internet/Handy/Telefon?

    Betten/Matratzen wuerde ich auf jeden Fall hier neu kaufen. Die haben hier andere Abmasse. Ausserdem ist die Frage, wie einer Matratze 8 Wochen im Container bekommen...

    Bei den Elektrogeraeten kommt es darauf, wieviel Zeit ihr hier am Anfang ueberbruecken muesst. Waschsalon geht vielleicht noch, aber irgendwo muss man sein Bier ja auch kuehlen. Es gibt hier Firmen, die Haushaltgeraete wochenweise vermieten.

    Generell wuerde ich lieber mehr mitnehmen, als dann hier erstmal nur mir Moebelshoppen beschaeftigt zu sein. Und bei IKEA bitte nicht von den deutschen Preisen ausgehen - die muessen dass Zeug naemlich auch noch hierher verschiffen!

    Auf Vorrat? Hm, Quark vielleicht - der ist hier sauteuer... :)

    Was ich bei der Frage sehr wichtig finde, ist, dass ihr eine kleines (wie klein?) Kind habt. Als wir damals runter machten, war unser Sohn 10 Monate. Da waren wir Abends entweder fertig oder hatten uns um andere Dinge zu kuemmern, als darum, in welche Bar wir heute gehen wollen. Waere wir nur zu zweit gewesen, haette unser Freizeitprogramm sicher anders ausgesehen!

    Wir haben von Australiern damals viel Unterstützung erfahren und zu einigen haben wir auch immer noch guten Kontakt, aber Freundschaften für Krisenzeiten sind daraus nicht entstanden.

    Viel Glück!