Beiträge von Thommyix

    Hallo,

    ich kann ein paar Tips geben, nur ein ganz voller Kühlschrank ist ein effizenter Kühlschrank, das mit den Eisflaschen ist ne gute Idee von Dropbear.
    Wenn man etwas raus nimmt stellt man was neuen wieder rein so das der Kühlschrank immer voll bleibt und vorallem mit viel Flüssifkeiten.
    Salat ist uneffizent weil Luft ein schlechter Wärmespeicher ist.

    Was auch geht kostet natürlich. Du gehst in einen 4WD - Kings Shop und kaufst Dir ein Falbaren Solarpanel mit Anschluss Krokodilklemmen und Schließt es zusaätzlich direkt an die Verbraucherbatterie an so der Kühlschrank angeschlossen ist. Du solltest schon 150-200W anschließen (Kaufen) als Solarpanel. Mit 40-80 W kannst Du es auch sein lassen es zu kaufen meiner meinung.

    LG Thommy
    ein Elektriker

    Hallo zusammen,

    den Teil 02/10 finde ich klasse.
    Die Videos sind mal was ganz anderes wie sonst. Sehr gut gemacht.

    Wir haben glaube ich zwei mal genau an den Red Woods übernachtet... Dahinter ist so ein Parkplatz .....
    Ich habe da freude die Bäume zu sehen die sind so gigantisch hoch ... und wenn man in den Himmeel schaut so cool....
    Leider erinner mich an meinen Vaters Totestag. Wir waren genau fast dort als wir die Nachricht erhalten haben im Jahr 2010/03.
    Ich glaube wir sind an dem Abend genau nochmals da hin zum Übernachten da man da einfach so Übernachten kann ohne Probleme. Weil es Abseits ist von der Road.

    Macht nicht das Video ist klasse :) :) :) :)

    Als Troppy Fahrer Verkauft Ihr das Auto ? Der ist richtig cool

    Lieben Gruss,

    Thommy

    Hallo,

    wir haben einige Australien Bücher abzugeben. VB

    Hat jemand Interrese daran ?

    Australien Outback Manual
    Western Australia Road and 4DW Atlas
    Australia Handy Atlas
    Outback mit dem Fahrrad - Tilmann Waldthaler
    Clow Under

    ein paar sachen mehr

    Einfach melden

    LG

    aus Sindelfingen

    Hallo zusammen,

    ich habe es mir dreimal nicht getraut die Strecke zu fahren. Dann immer die gleichen fragen gestellt wie Ihr.
    Wir waren allerdings mit dem eigenen Auto Unterwegs Toyota High Top HZT 75.
    Ich hatte so bamel vor der Fluss durchfahrt und so.

    Wir sind Nachmittags los und haben dann doch länger gebraucht wie wir dachten. Aber wir haben kurz vor dem NP übernachtet das es keinen ärger gibt wegen Übernachten im NP ohne Permit.
    Jetzt ist ja alles online da kein Problem wenn Ihr das in Coral Bay macht wegen empfang!
    Mann braucht so 4-5 Stunden ohne viel pause (bei normaler fahrt). Die strecke ist super schön und kurven reich. Wir hatten leider keinen abstecher an Meer gemacht. Würde ich empfehlen...
    Bei der fahrt auf 18 PSI runter lassen. Dann ist alles kein Problem. Am Fluss muss man sehen wie man düber fährt Sieht jedes Jahr anders aus.
    Also vorher erkunden ob es möglich ist überhaupt in Coral Bay am Visitor Center Fragen.

    Die Strecke lohnt sich fanden wir.
    So endlich habe die Bilder Gefunden... man man haben wir viel gesehen von Australien es war 2017 als wir von Darwin nach Perth gefahren sind.

    LG

    Sorry ganz vergessen klar haben wir genau auf die Uhrzeit der ebbe geachtet. Deswegen morgens früh aufgestanden und hin gefahren (glaube ne Stunde war das dann noch). Wasser tiefe vielleicht so 50cm

    Hallo zusammen,

    wie die anderen schon sagen weniger ist mehr und ich natürlich auch. Das sagen hier alle.

    Also am besten Perth nach Exmouth und zurück... alleine in Corl Bay wollt Ihr nicht mehr weg ... 1-3 Tage
    Cape Peron NP mit übernachten ist ein traum und ein kleines 4WD Abenteuer wenn Ihr nicht auf 18 PSi die Reifen runter lässt.
    Kompresor ist am Eingang seid ein paar Jahren. Aber das geht schon viel zu tief ins detail.

    Cape Peron NP bleibt für uns einer der Best place at the World. (4 mal durften wir schon dort sein :) ) also mit Cape Tripulation ;)

    Coral Bay mit Schnorchel Tour und einer Sunset Quad Tour dasist ein muss.
    Ach das sind die über Highlights die anderen sind nicht schlechter.

    Bei 4-6 Wochen würde ich sagen Ihr fahrt bis Darwin, aber so nein macht das nicht.

    Liebe Grüße aus Sindelfingen

    Hallo Oliver,

    die Kosten kann man in dem link finden findmespot.com/en-us sind denke ich so 170 euro Pro Jahr. Geht wohl auch Monatlich siehe link.

    Sorry ich habe den Spot2 mit drei Batterien also das ältere Model

    Der Spot2 hat Lituim Batterien 3 Stück die Reichen so 10-14 Tage bei 8 Stunden Betrieb Tracking am Tag. Sonsten natürlich ewig wenn kein tracking benutzt wird.
    Ich hatte bei unseren 4-5 Wochen 12 Batterien mit und die haben immer gelangt bei vollem Betrieb.

    LG

    ich dachte schon immer das man durch das Forum solche sachen viel mehr zusammen nützen könnte. Weil es die meiste Zeit wieso nur rum liegt bei jedem einzelen.

    Hallo zusammen,

    im Jahr 2009 dachte ich auch wir bräuchten unbedingt ein Satelitten Tellefon. Für die 10 Monate Reise in Australien. Hab ein gebrauchtes gekauft. Sim Karte dann noch in Alice Springs gekauft nach schon 6 Monten unterwegs sein für den Outback Way. (Uluru to West (WA))
    Aber dann nie wirklich ausgepackt. Ob es Funktioniert hätte im Notfall weiss ich jetzt gar nicht so recht.

    In Alice Springs im Geschäft haben Sie mir den "Spot 2" vorgeschlagen zu nemmen. Wäre besser. Aber da ich das Telefon schon hatte habe ich die Simkarte genommen.
    Jahre Später habe ich mich mal an den "Spot 2" dran erinnert und habe Ihn gekauft. Haben Ihn die letzten Jahre immer dabei gehabt auf Reisen in Australien.
    So konnten die Freunde und Famile immer sehen live wo wir waren (Tracking alle 10 min.) mit einem Link verbunden zum immer ansehen und im Notfall hätte man einen Notruf absetzten können.
    Oder nur eine Nachicht das man hilfe braucht aber es kein Notfall ist. Das ist denke ich auch die zweite sehr gute option an dem Gerät. Die 3 option die Okay" nachricht die wir jeden abend abgesendet haben die per Mail an max. 10 personen gingen. (der eine sagt jetzt seid Ihr verrückt ) Aber die Freunde von unserem Australien-Stammtisch Stuttgart wollten schon wissen wo wir immer Unterwegs waren. Bei den Reisen und ob es uns gut geht. Das war so bis 2019 ab da war Whatsapp dann mehr das Medium täglich mit Bildern.

    Ich kann die sachen trotzdem empfehlen von

    https://www.findmespot.com/en-us

    Alternativ würde ich einfach Whatsapp nehmen mit Livestatus senden. Oder Polarsteps. Sind natürlich keine Notruf sachen.

    Aber wie die anderen schon gesagt haben es sind viel mehr Menschen unterwegs wie man denkt.

    Ich habe noch den Spot2 bei mir rumliegen falls den jemand ausleihen möchte. Die Jahres Kosten müsstet Ihr übernehmen für den Spot2 Dienst. (Da gerade stillgelegt).

    Lieben Gruss, Thommy

    Tipps auf - http://WWW.outbackspaetzle.de

    Hallo,

    der Plan ist schonmal eine gute Idee ansich.

    Kann halt viel nicht gehen von einem auf den anderen Tag. Das macht die sache Ansich etwas schwer.
    Wir waren im Januar auch schon in Coral Bay und Cape Peron. Ihr müsst halt auf das Wetter schauen ob ein Tropensturm im Anmarsch ist.
    Die Strecke bis zum Uluru den "Outback Way" müsst Ihr halt Planen da ein Visum nötig ist und man dann genau drei Tage dafür Zeit on the Road. (so war es 2010)

    Ihr müsst halt mit der Hitze klar kommen, wenn Ihr das nicht vertragt solltet Ihr lieber an der Küste bleiben wo man Baden gehen kann. Was aber auch warm sein kann!

    LG

    luft raus bis 18 PSI oder im notfall wenn gar nicht mehr geht auch auf 14 Runter danach auf 18 wieder hoch .... aber eigentlich kommt es auf das gewicht vom Fahrzeug drauf an wie viel auflage fläche die reifen im Sand haben.... 18 PSI keine 25 PSI da kommst Du nicht weit an berühmten Stück.

    Hallo,

    die strecke ist von Perth in Norden schon ne coole Sache.
    haben das glück das wir das auch schon alles erleben durften.

    Kurz nach dem Wave Rock gibt es den Holland Track in richtung Norden nach Kalgoorlie den würde ich euch noch empfehlen kleines Abenteuer zum Anfang.

    Tanami Road war auch ein kleines Abenteuer im Januar. Aber ging alles gut. 3 Auto gefühlt gesehen. Nachts einfach neben die Strecke mit abstand gestellt und gut war es.
    Ein Sternen Himmel traum.....

    Die strecke zum Wolfe Creek Crater war alterdings auch spannend wegen wasser, muss auf die Spur neben dem track ausweichen. Mann weis ja nie wann im Januar noch jemand
    mal vorbei kommt wenn unerwartet Regnet. Am Crater hat es dann auch geschtütet eine weile, aber danach war alles besten und wir sind aber lieber zurück auf
    den Tanami Track um noch weiter zu kommen etwas bevor es abend wurde.

    Euer Abnteuer wird bestimmt klasse.

    Ich bin in Deutschland auch besitzter der Boxio Toilette. Feine Sache.


    Viel Spass euch

    Hallo,

    eurer Plan ist gut. So ähnlich haben wir es auch gemacht. In Sydney gelandet anfang Oktober 2009 und dann aber mit Miet Van nach Cairns gekauftes Auto Abholen und wieder runter zu Sylvester in Sydney. Dann so wie Ihr so ca. der plan. treiben lassen....

    Kann euch aber einen tipp mit Auto geben. Schaut ob das Auto vielleicht dann eine Standheizung hat. Mai an Südküste entland und dann bis mitte Westen ist es echt Nachts echt kühl.
    Wenn ich es gewüsst hätte hätte ich mir eine 2009 eingebaut. Damals wusste ich noch nicht das das Auto fast 10 Jahre haben würde. Klar hätte man zwischen drin eine noch einbauen können. Aber wir waren dann immer im AUS Sommer unterwegs da hätten wir ne Klima gebraucht oft.

    Viellecht schaut Ihr mal auf unsere Homepage: outbackspaetzle.de
    2009-2010 - 10 Monate unterwegs.

    Lieben Gruss aus Sindelfingen

    Hallo Ihr zwei,

    so richtig erfahrungen habe ich nicht. Vorallem nicht in Perth. Das richtige auto in Perth zu finden wird zufall sein.
    Kann nur sagen das ich mein Auto über dieses Forum gefunden hatte2008. Und hier auch wieder verkauft habe 2010 und nach 2 Jahren wieder gekauft habe 2012 . (immer das gleiche)
    Ich weiss nur das der Marktpreis stabil ist eher steigend auch für alte Autos billger wird so ein Landcruiser nicht. Der eine meint so viel ist er noch wert und der andere meint halt seinen Preis.

    Es gibt einige Facebook Gruppen, das empfehle ich dort zu schauen. Gerade wird ein toller angeboden aber nicht in Perth.

    Grüße,

    Thommy

    Hallo zusammen,

    ich hatte jahre lang eine adresse von den Freunden für mein eigenes Auto angegeben. Also hatte ich kein Problem damit.

    Weil man ja oft mal weiter denkt stellt man sich die frage auch was mache beim nächsten mal, welche Adresse vielleicht anderer Bundesstaat.

    Jemanden den wir auf der letzten Reise in Townsville getroffen haben. Hatte das gleiche Problem.

    Aber relativ einfach sagte er mir, es gibt Briefkasten Firmen die eure Post engegen nehmen und einscanen und euch dann per Mail schicken.
    So könnt Ihr die Post adresse der nehmen der Firma angeben bei der KFZ Stelle. Pro Brief zahlt man dann einen kleineren Betrag.

    Wie die gerade heissen müsste ich aber nachfragen...


    LG Thommy

    Hallo,

    ich weiss ja nicht welche Geräte Du mit dir führen wirst wegen dem gewicht auf dem Fahrrad. Mann spart wo man kann.
    Aber jeder macht sich seine gedanken.
    In den Mietwägen für Offroad ist immer ein sogenannter "Eprirb" im Auto falls eine wirkliche notlage da ist.
    Das ding ist gross und schwer. Für Auto und Boote gedacht
    Aber alternativen gibt es aber.

    Spot4
    https://www.findmespot.com/en-us/
    Ich habe immer einen dabei gehabt die letzten habe um einfach einen Notruf absetzten zu können. Oder eine Status Ok Meldung jeden Tag an die liebsten.
    Je nachdem wo Du untergs bist gibt es wieso empfang und kann dir auch anders helfen.
    Kann es nur empfehlen. Plus Punkt ist du hast deine Tour auf der WEB seite gespeichert und viele können Dir folgen wo du bist.

    MFG

    Thommy