Beiträge von Thommyix

    Hallo,

    es müssen ja nicht immer die gleichen Leute sein. Das geht bestimmt auch nicht die meisten ja nicht jedes Jahr hin fliegen.

    Ich will noch hinzu fügen das der Toyota oben keinen Schlafplatz mehr hat!
    Oben ist ausgebaut für mehr Stau Raum. Unten wäre es ratsam wenn man ein paar ist wegen platz zum schlafen. Kuschelig eng.
    Vorne kann man wie bekannt zu dritt sitzen (am besten 3 Person nur Kind).

    Gruss

    Hi,

    danke der vielen Gedanken.
    Frag mich nur wieso so viele Gedanken wenn es bei Dir nicht in frage kommt.
    Frage mich wie würdest Du das mit dem Geschirr machen? Dreckig hinter lassen!
    Denke wohl nicht. So ist das mit allem. Wir haben letztes mal alles innen und Außen einen Tag Geputzt. Suchen keine Schmarotzer sondern Leute die einen Toyota lieben und schätzen. :) (nicht Persönlich nehmen) nur dann kann das was werden.

    Um so mehr man alles in frage stellt umso schwerer wird das ganze.

    Aber danke

    mfg

    Hi,

    1. Die Städte kann man alle auf Teer Straßen erreichen. Da Du ja ein eigenes Auto dann hast kannst Du ja Problemlos auch mal ne andere Straße befahren.

    Du bist 20. Du solltest schon mal jetzt schauen das Du auch ne Versicherung findest. Meistens gehts einfacher erst ab 25 Jahre.

    2. Man muss einfach Glück haben mit dem Auto kauf. Ob davor oder danach Du musst ans richtige kommen. Vielleicht Gumtree

    3. Kann man nicht sagen
    4. haben keinen Tipp

    Gruss

    Hallo,

    das es von 6000 vielleicht 5 Leute gibt das wäre ja schon was.
    Ja das hin und her wo steht das Auto. Ach da will ich aber nicht Starten. Ist mir auch klar. Aber dann halt jemand anderes bei dem es passt.

    Das sind die 5995 Leute. Es muss ja nicht gleich passen.
    Ich bin im Deutsch-Australischen e.V und selbst da klappt es bis jetzt nicht.

    Um etwas genauer zu werden es Handelt sich um einen Toyota HZ78 von 1996 Hi Top
    3 Sitzer mit voll zubehör. So wie ein Britz. Die alten Auto leben davon gefahren zu werden und das man sich drum kümmert.

    Wir haben geschaut was 30 Tage kosten für einen Toyota und da kommt man auf 3800 Euro min. das heisst so ein altes Auto ist mit 4 Urlauben einfach abgezahlt. Wenn man es Rechnerisch sehen würde. Tut man natürlich auch nicht. Sonst würde ich den Vorschlag nicht machen.

    Die Idee ist einfach da ist ein Auto und das kann man benutzten wenn man es will zur bestimmten voraus Setzungen, das ganze für ein paar Wochen oder Monate.

    Gruss

    Hallo,

    bin schon ne ganze weile hier im Forum.
    Gibt immer was neues und Interesantes.
    Hat jemand ne Ahnung wie viele Leute wir hier sind ?

    Die Frage was ich mir in so in einer grossen Australien gemeinte stelle ist?

    Bekommen wir es nicht hin ein Auto als Gemeinschafts Auto zusammen zu haben?

    Klar es gibt hier viele die wollen ein Grosses Auto Wohnmobil. Die anderen wollen vollen Service... viele dinge will jeder...und alle schauen auf den Preis.

    Es werden so viele Autos hier hin und her Verkauf obwohl das gar nicht nötig wäre manchmal. So ein alter Toyota wäre in 15 Wochen komplett ab gezahlt. Jeder weitere woche dient zum Erhalt des Autos`s.

    Hat hier noch niemand so einen gedanken gehabt?
    Wäre das nicht ne Idee für manche hier einen seiner Träume zu verwirklichen?

    MFG

    Thommy

    Ich bin schonmal mit der Qatar und über Doha geflogen. Das war 2010 im April. Der Flughafen war damals zumindest noch sehr Basic und die acht stunden zwischenlandung zogen sich ewig. Ein Kollege von mir war,allerdings notgedrungen, schonmal für eine Nacht in Doha und war ganz angetan. Vielleicht hat sich im anbetracht der kommenden WM ja schon etwas geändert. Wir waren jetzt schon fünf mal in Australien und die Qatar war für mich die beste Fluggesellschaft.
    Probier aber mal einen Flug direkt über die Quantas zu buchen, das haben wir letzte woche erst gemacht und waren für 1080 Euro dabei

    Hallo,

    ich denke nicht das dies zu viel ist. Wir waren 41 Tage unterwegs 2010.
    Stell die die Punkte zusammen die Du ansehen willst und mach einen Tagesplan dazu.
    Dann siehst Du gleich das nie viele Tage sind an einem Ort. Wir waren in 10 Monaten genau in Coral Bay 8 Tage am Stück. Das war die längste zeit.

    http://outbackspaetzle.jimdo.com/reise-erlebnis…uni-australien/

    Hier kannst Du die Tage an unserem Blog nach bilden.

    LG

    Thommy

    Hallo,

    die frage ist hat jemand Ahnung wie man in Erfahrung bring wie man einen Bushcamper von Adelaide oder Perth nach Süd Afrika bekommt ?

    Im Container ? oder normalem Frachtschiff ? Welche Gesellschaft?,
    Kosten, Berücksichtigung Bushcamper Fahrzeug höhe? Zoll Australien, Zoll Afrika,
    Ausfuhr Auto kosten?

    Auto ist Baujahr 1996 mit High Top also runde 3,2 min. hoch

    Größte frage ist ob sich das Lohnt dies zu machen.

    Bin gespannt auf Antworten

    MFG

    Thommy

    Zitat

    Original von 123jules
    Hey,

    also wir hatten einen Platten mit unsren Apollocamper. Hab in meinem leben nie einen Reifen gewechselt und habe es hinbkommen :) War allerings schon ein bisschen zu heben.

    Und falls es nicht geklappt haette, die Australier sind sehr hilfsbereit. Jedes vorbeifahrende Auto hatte uns gefragt ob wir Hilfe brauchen!


    Hallo,

    ich bin nicht ganz so alt wie Ihr. Aber wegen eines Reifen Wechsel so eine Reise in frage zu stellen sollte man nicht machen.
    In den Letzten Jahren ist die Anzahl der Reisenden so gestiegen das es fast normal ist das alle 1 bis 2 Stunden jemand vorbei kommt. Die einem immer helfen wenn man Sie darum bitten würde. Das ist ja das was Australien ist. Jeder hilft jedem wenn man on Tour ist.

    Haben diesmal auf dem Birdsville Track auch angehalten und jemanden geholfen den Reifen zu wechseln.
    Er hatte den fehler gemacht. Den Wagenheber nicht so einzustellen das er auch lang genug ist dem Vollen Reifen genug platz zu schaffen. Also brauchte er noch einen Wagenheber dazu. Hoffe man versteht was ich damit sagen wollte.

    MFG

    Thommy

    Hallo,

    nur ne kleine echte Geschichte... Wir sind mit den Bushcamper von Birdsville Richtung Westen gefahren also die Simpson Desert... Ging alles gut. Als wir am Dalhousie Springs waren haben wir echt gestaunt da stand ein "Spaceship" rum. Klar der kam nicht von der Simpson seite. Aber kann sagen die 80 km nach Westen waren gar kein spass und hatte echt Angst um unser Auto. Eine Steinstrecke war das. Und die waren mit nen Spaceship unterwegs. Alllerdings haben sie einen Def. Reifen gehabt beim hinfahren. Ob sie wieder gut raus gekommen sind, wissen wir allerdings nicht.

    Hallo,

    Ich weiss ja nicht wo Du Starten tust aber wenn Du in der nähe von Adelaide nach Tannunda kommst? Da gibt es eine Deutsche Bäckerei die sehr gut ist.

    Vielleicht kannst Du da etwas Arbeiten. Falls es klappt sag Grüsse an die "Schwaben"

    Gruss

    Zitat

    Original von Bluey
    Auf Sand und auch im F.P. NP bilden sich kaum derart tiefe Spuren, sodass Bodenfreiheit für einen Hilux während der Fahrt zum echten Problem werden könnte.

    Viel entscheidender ist die Reifendruckfrage und damit die Gefahr dass man sich im Sand eingräbt: Einfach bei der "Luftdruck-Station" nach dem Peron Homestead den Reifendruck auf die Hälfte reduzieren, und gut ist.

    Was ist die Häfte für einen leihen ? und das vielleicht Mittags?