Beiträge von Thommyix

    Hallo,
    danke der Info. Hört sich ja nicht so toll an in der Schweiz mit Parken.

    Wir werden es in Glattfelden mit P&R Versuchen 40 Franken für 4 Wochen.
    https://www.google.de/maps/place/Gla…18618,17z/data=!3m1!4b1!4m2!3m1!1s0x479076ea5b4f70d9:0xcecdd1bb94cbadd5

    Hoffen das klappt. Werden das Ticket im voraus Online buchen die Tage.

    In Stuttgart ist ein Parkhaus. Das ist die S-Bahn Station Österfeld.
    Da kostet das Parken am Tag 1 Euro oder 13 im Monat. Das als Tipp. Von dort sind es 6 S-Bahn Stationen zum Flughafen ca. 20 min.
    Für die wo hier in Stuttgart mal Parken wollen.

    Grüsse,
    Thommy

    Hallo,

    wir Fliegen am 21.1.16 von Zürich nach Sydney.
    Wir sind aus Stuttgart. Würden gerne mit dem eigenem Auto von Stuttgart in die nähe vom Züricher Flughafen fahren. Und dort irgendwo Parken.

    Kann uns jemand konkret sagen in welchem Ort wir Parken können umsonst?
    Ohne Parkausweis und ohne Anwohner Ausweis.
    Oder bei einem Parkplatz mit wenig Mietpreis.
    Kommen am 22.2.16 wieder.

    Grüsse,
    Thommy

    Hi,

    wie wäre es mit Britz anrufen!
    Einen Australier fragen der hilft meisten oder anschieben!
    Habt Ihr das Licht angelassen? Dann seid Ihr ja selber Verantwortlich es wieder zum laufen zu bringen.

    Was habt Ihr mit dem Reifen gemacht? Wo seid Ihr gefahren ? Wie schnell.
    Wenn Ihr die Regeln nicht eingehaltet habt und Ihr keine Versicherung gekauft habt.
    Dann kauft einen neuen Reifen das wäre ja meiner ansicht selbst Verständlich.
    Wenn man was Kaputt macht das man dafür auch gerade steht.
    Der Reifen wird ja nicht mehr als 250 Dollar kosten. Deswegen habt Ihr ja keine Vesicherung dazu gekauft um Geld zu Sparen. Jetzt müsst Ihr einen kleinen gegenwert zahlen.

    Grüße,
    Thommy

    Hello,

    ich will mich nicht wirklich einmischen in die kleine Diskussion.

    Fände es wirklich gut wenn das klappt bei euch.

    Es wäre auch toll wenn man so etwas in Darwin, Cairns, Brisbane, Sydney Melbourne, Adelaide , Perth, Alice Springs finden könnte.

    Es könnte z.b auch auf dem Parkplatz eines Auto Vermieter sein oder bei Auto Werkstätten. Wenn sich das hier richtig puplizieren würde, würde dann ein ganzes Abstellnetz enstehen. Das würde das Reisen für viele etwas leichter machen.

    Das wäre ne gute sache. Also vielleicht kennt ja noch jemand ein paar abstelltplätze wo angefragt werden kann in ganz Australien.
    Der Traum wäre dann wenn dies auf einer Webseite zusammen gefasst mit allen Abstell Adressen u.sw. werden könnte und für viele Abrufbar wäre.

    Grüße,
    Thommy

    Hello,

    Du wirst dich wundern das Du mit deinem Bargeld nicht weit kommst.
    Wer nimmt den schon viel Bargeld mit der Wechselkurs ist schlechter als Kreditkarte.
    Es kommt drauf an in welchem Bundestaat Du bist. In NSW musst Du in den NP online auf der WEB seite vorbuchen und gleich Zahlen, anders geht das gar nicht.
    Ist einfach aber macht für Reisende ein Problem mit der Spontanen übernachtung und dem Online Empfang am NP.Laptop oder sonstiges muss man auch dabei haben. Wilson Prom. z.b. in Vic.

    Im normalen Campingplatz kannst Du es Dir raus suchen.
    In QLD vor 5 Jahren musste man im NP noch bargeld passend einwerfen in einen Briefkasten. Wir sind gespannt wie das 2016 jetzt ist.

    Grüsse,
    Thomas

    Hallo,

    Ihr fragt wegen einem einzigen Tag bei Cairns. Ist das wirklich so?
    Seid Ihr da um Cairns drum herum schon unterwegs gewesen?
    Einen vollen Tag mit Auto.
    Ich würde nach Kurranda mit dem Auto fahren wenn Ihr kein Geld mehr habt für den Zug und die Gondel. Wir sind noch nicht mit dem Zug und der Gondel gefahren. War uns immer zu teuer. Jetzt wäre es aber nochmal teuer denke ich.
    Aber Zug würde ich gerne mal machen.

    Ihr könnt in das Schmetterlings Haus und in die Station von den Flughunden. Das ist sehens wert in Kurranda. Das andere schaut euch kurz oder länger an. Wie hr wollt. Ich würde dann irgend einen Wanderweg nehmen und im Regenwald spazieren gehen. (GPS mitnehmen und essen und trinken).
    Dann ist schnell ein Tag rum.

    Gruss

    Hallo,

    Ihr solltet euch nicht zu viel vornehmen. Ihr werdet schnell festellen das es genug km sind die Ihr da vorhabt. Wenn man alles geniesen will. Nehmt euch 4 Tage zeit für Kangeroo Island. (Würde ja mehr Tage sagen aber die habt Ihr nicht). Melbourne bis Adelaide langt. Seid Ihr das erstemal in OZ ?
    Wenn ja dann könnt Ih euch ja beim nächstenmal den Uluru in ruhe ansehen.

    Für Detail Info`s fragen auch gerne PN

    Hello,

    Danke für die Aufzählung Bianca der vielen 4WD sachen.
    Wir werden in Januar von Sydney aus nach Norden starten evt. bis Cairns.
    Aber nur wenn das Wetter mit macht und wir das mit dem Auto geregelt bekommen. Wir werden bestimmt das eine oder andere machen was Du auf gelistet hast nach Moreton fahren wir auf jedenfall ist geplant.

    Jetzt zu zum Regen und Campen und 4WD Auto. Wir werden ja so zu sagen in der Regen Zeit Urlaub machen. Wir haben bis jetzt ein Sonnen Zelt das man hinten ans Auto macht. Wir sind bis jetzt aber immer zufaul zum aufbauen.
    Wird sich bestimmt diesmal ändern müssen
    Mit so einen teil hat man auch bei Regen etwas mehr spielraum ums Auto.
    http://www.anacondastores.com/camping-hiking…de/p/BP90028813
    Das gibt auch noch Teurer mit Zelt so zu sagen fürs Auto. Da sind euch keine Grenzen gesetzt.
    Das hier dann das Highend Zelt.http://www.oztent.com.au/oztentrange/oz…-5#.VhPmwm7-W8A

    Grüsse, Thommy

    Hi,

    was man für 2000-4000 Dollars für Autos bekommt kann man sich ja selber denken, es hat viele km und ist schön etwas älter. Die km scheinen immer viel zu sein aber die Motoren halten viel aus. Es kann viele km gut gehen oder auch nicht. Aber man sollte sich immer im klaren sein das man immer nach dem rechten schauen muss jeden tag und Service und Reparaturen machen muss. Aber so Reisen viele ja Backpacker. Und irgendwie bekommt es jeder hin. Mal mit mehr Geld oder weniger was das Auto angeht. Das gleiche ist mit den unterhalts kosten zum Leben. Man sollte sich bewusst sein das alles kein Kinder Spiel wird. Und es nicht einfach ist immer einen Job zu finden.

    In Australien lebt man so zusagen fast immer draussen. Wenn Ihr unterwegs seid werdet Ihr auf Campingplätzen evt. in der Campkitchen sein wenn es Regnet das ist meisten der beste platz.
    Klar ist ein 4WD nicht so Praktisch wie ein Van. Aber da gibt es ja auch viel unterschiede. Das muss leider jeder für sich entscheiden. Ist halt auch ne Geld sache.

    Grüsse, Thommy

    Hello,

    Da Ihr so lange geht ist es ratsam einen Gelände Wagen zu kaufen.
    Vorteil an so einem 4WD ist das alles etwas Stabiler gebaut ist. Dann hält es auch etwas länger vorallem wenn Ihr auf einer unbefestigen Strassen fahrt.
    Die können ganz gut sein oder auch zur Rüttelpiste werden.
    Es ist viel mach bar mit einen 2WD. Aber auf den Fahrer kommt es halt drauf an, aber auch bei einem 4WD. Das wichtigste ist wieso der Reifen Druck. Das entscheidet alles.

    MFG,
    Thommy

    Hi,

    das ist ja voll mein Element. Wir hatten mal einen 2006 gemietet.
    Kann mich nicht mehr erinnern wie viele Steckdosen Inst. waren.
    Es sind auf jedenfall australische Steckdosen mit 220V vorhanden.
    USB gibt es keine so viel ich weiss. 12V Steckdosen ja eine bestimmt.
    Also USB Stecker für 12V Steckdose mitnehmen.

    Der Kühlschrank kann immer laufen wenn man es richtig macht.
    Viel fährt oder 220V am Wagen einsteckt wenn man auf dem Camping platz ist.
    Mit den 220V volt wird der Kühlschrank Automatisch versorgt sobalt sie vorhanden sind. Früher war es so das keine Ladegeräte für die Seperaten Batterien vorhanden waren. Das hat sich wohl geändert. Das heisst wenn man 220V hat wird auch die 2. Batterie geladen die für die verbraucher gedacht ist geladen. Und ist dann voll (zeit abhängig) wenn man wieder Startet zur nächsten Tages Tour.

    Hoffe konnte Dir etwas weiter helfen.

    LG
    Thommy

    Hallo,

    Unsere Stammtisch-Treffen finden auch im Jahr 2015 wieder regelmäßig statt. Unser Stammlokal in Stuttgart-Rohr ist leicht auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Von der S-Bahn Station Stuttgart-Rohr sind es nur wenig mehr als etwa 200m zu laufen.

    Die Adresse des Restaurants lautet:
    Restaurant "Kanonenbäck"
    Rathausstrasse 5
    70565 Stuttgart-Rohr

    (S-Bahnstation S-Rohr ca. 100m, Bushaltestelle quasi vor der Tür)
    Beginn ist jeweils ab 19.30 Uhr.

    Wir freuen uns immer wieder darauf, an diesen Abenden viele Australien-Begeisterte kennenzulernen.

    An den folgende Terminen 2015 finden unsere Treffen statt:

    09. Januar – 10. Februar – 10. März – 14. April – 12. Mai – Achtung !!! 14. Juni in einem Biergarten im "Drive" Hauptstrasse 51 Vaihngen
    – Achtung !!! 14. July in einem Biergarten im "Ochsen" Schwabengalerie
    – 08. September – 13. Oktober – 10. November und 08. Dezember 2015.