Beiträge von Falby

    Hi
    Wir haben die ersten 6 Wochen in einem serviced apartment (Quest in Alphington) gelebt. In dieser Zeit haben wir ein Haus zur Miete gefunden und den Mietbeginn auf vorausgesagte Ankunft bzw Auslieferung des Containers gelegt (war an einem 12.). Hat bestens geklappt und ich würde es wieder so machen.

    Haben übrigens die Hausmiete monatlich bezahlt und mussten einen Monat Kaution hinterlegen. Ausserdem hatten wir einen fixen Zwei-Jahresvertrag, den wir anschliessend noch um 1.5 Jahre verlängern konnten. War ein Glücksfall.

    Wir konnten das seviced apartment 24 Std im Voraus künden, bei Ferienwohnungen zahlt man meistens für eine Woche. Aber das lässt sich vielleicht auch anders arrangieren.

    Oder eben ein Cabin auf einem Campingplatz, da hast Du auch solche mit eigener, bestens eingerichteter Küche.

    Und Melbourne ist tatsächlich ziemlich ausgetrocknet was Mietwohnungen angeht - und teuer dazu bzw die Preise schwanken je nach Gegend enorm. Wenn nicht schon geschehen, würde ich mir verschiedene Gegenden gut anschauen, bevor ihr intensiv sucht, allenfalls auch etwas ausserhalb.

    Viel Erfolg!

    Finde, es kommt schon darauf an, wo man wohnt. Wir fahren auch zur Schule, obwohl es 'nur' 3 km sind. Da die Jungs aber erst knapp 5 und 7 sind, wuerde ein Weg wohl ca. eine Stunde in Anspruch nehmen, weil's extrem auf und ab geht. Somit fahren wir in die Naehe der Schule, parken irgendwo im Quartier und laufen die letzten ca. 500 m. Macht ihnen (noch) viel Spass und fuer mich ist es auch ein klein bisschen Bewegung, was nicht schadet.

    Wir haben viel Land und die Jungs sind manchmal den ganzen Tag draussen und spielen oder bauen irgendwas. Weiss oft nichtmal so genau was, kann ihnen ja nicht staendig nachstellen und sie jeden Augenblick unter Kontrolle haben. Strassenverkehr ist auch kein Problem, Nachbarskinder gibt es leider nicht wirklich. Waeren wir naeher an der Stadt oder einer Strasse wuerde die Sache sicher anders aussehen.

    Wie aber schon erwaehnt wurde, ich glaube nicht, dass das typisch australisch ist, sondern auch in D / CH etwa aehnlich ablaeuft. Unser aelterer Sohn landete uebrigens kuerzlich im Spital zum Naehen. Unfall auf Spielplatz, konnten leider nur zuschauen und nicht schnell genug reagieren. Das kann immer und ueberall passieren.

    Alleine zu Hause lassen wuerde ich sie noch nicht.

    Also wir noch als Touris unterwegs waren in DU, haben wir sehr oft (im Westen fast immer) die Wanderschuhe getragen. Nicht wegen der Schlangen (duerfte wohl nicht wirklich viel helfen bei einem Biss), sondern wegen der Stabilitaet. Viele sogenannte Wanderwege sind nicht gerade Spazierwege und mir persoenlich ist es wohler, wenn ich gute Schuhe trage.

    Zogen sie auch immer an fuer den Flug, kannst sie ja ausziehen, sobald man sitzt. Habe sie uebrigens auch immer bei heissen Temperaturen getragen und ehrlich gesagt, schwitze ich nicht mehr in den Schuhen als wenn es kuehler waere. Und in Turnschuhen schwitzt man ja wohl kaum weniger als in Schuhen, die die Knoechel decken.

    Gilt uebrigens auch fuer Kleidung. Habe normalerweise lange, nicht gerade hautenge und leichte Hosen getragen anstatt Shorts. V.a. an Orten, wo z.B. Spinifexgras waechst, sehr viel angenehmer. Ausserdem braucht man bedeutend weniger Sonnencreme ;-).

    Wie auch immer, ist wohl eine persoenliche Praeferenz.

    Hi

    Wir haben alles mitgenommen und gut 3/4 eines 40er Containers gefuellt, allerdings wurde uns aber der Transport von der Firma bezahlt. Aber auch wenn wir selbst bezahlen haetten muessen, ich wuerde es trotzdem machen. Fuer diesen Preis haetten wir nie und nimmer ein ganzes Haus (auch vierkoepfige Fam) einrichten koennen, nicht mal mit guenstigen Moebeln.

    Und obwohl wir ein paar teure Moebel hatten bzw. immer noch haben, viel haetten wir wohl kaum dafuer gekriegt. Und der Aufwand, einen ganzen Haushalt zu verkaufen ist auch nicht gerade ohne und muss ziemlich gut organisiert sein. Kannst ja nicht alles verkaufen und gleichzeitig noch wohnen ...

    Das einzige, was wir nicht mitgenommen haben ist TV und Waschmaschine (was ich bereue, da ich eine Miele hatte und hier ein doofes, guenstiges Ding, weil Miele einfach extrem teuer ist hier).

    Viel Spass beim Packen!

    Hallo allerseits

    Hat jemand schon Erfahrung gemacht mit einem Off road camper trailer von der Firma Crikey Camper Hire in Perth? Oder kann jemand einen Vermieter von wind up trailers in Perth? Moeglichst eine Firma, die auch die entsprechenden 4WD mit Anhaengerkupplung vermietet. Bin um alle Tipps dankbar!

    Cheers, Falby

    Danke fuer Tipp!

    Bin auch schon mal angerannt in einem Health Shop. Wollten mir die Globuli nicht verkaufen, weil ich kein Homoeopath bin. Stocke mein 'Lager' jeweils auf Heimurlaub auf oder lasse sie mir schicken.

    Gruss, Falby

    Hallo

    Also wir mussten die Gesundheitsfragen beantworten, zum Arzt gehen und die Erwachsenen mussten sich ausserdem roentgen lassen (wegen TB). Da kommt man nicht drum rum, ausser sie haben inzwischen die Regelungen geandert.

    Gruss, Falby

    Habe folgende Buecher zu verkaufen:

    - Top Tips for IELTS General Trianing (incl. CD)
    - Cambridge IELTS with answers 6
    - Cambridge Action plan for IELTS (Last minute preparation, practice test, self-study guide)

    Alle wie neu, keine Notizen reingeschrieben.

    Wir haben die medicals gemacht, bevor wir den Antrag eingereicht haben bzw. alles ungefaehr gleichzeitig. Die Resultate gingen ja dann direkt nach Sydney, die kriegten wir nie zu sehen.

    Unser 457 wurde (vor knapp 4 Jahren) innerhalb von wenigen Wochen genehmigt. Als wir das PR beantragt haben, wurde uns gesagt, dass es optimal ist, wenn bei Antragsstellung alles vorliegt (bei uns IELTS und erneute medicals). Es koenne sonst sein, dass sich alles verzoegert, wenn sie auf irgend welche Resultate warten muessen. Aber vielleicht ist das beim 457er anders, wobei es ja eigentlich logisch ist, dass der Antrag auf irgend einem 'Wartehaufen' landet, wenn gewisse Sachen noch fehlen.

    Viel Erfolg!

    Bei 4 Kindern duerften wohl auch die Schulkosten nicht ausser acht gelassen werden. Selbst oeffentliche Schulen kosten einen geringen Beitrag und dazu kommen die Uniformen, Schulbuecher und sonstige Auslagen (wie z.B. fuer Ausfluege o.ae.).

    Wir haben als temporaere eine private Erwerbsausfallversicherung/Invalidenversicherung abgeschlossen. Die gibt's in allen Preislagen, je nach dem wieviel Leistung man ausbezahlt haben moechte. Das interessante ist, dass man die Beitraege auf der Steuererklaerung angeben kann und dann kriegt man die Haelfte vom Staat zurueck.

    Die Beitraege, die Dir fuer die Medicare abgezogen werden, kann man wie oben erwaehnt auch zurueckfordern, wenn man die Steuererklaerung ausfuellt (die Kosten fuer das Ausfuellen der Steuererklaerung uebrigens auch, wenn man das machen laesst).

    Kriegst Du keine LFHA (Living from home allowance) und Beitraege an Food? Das wuerdest Du nach Abzug der Steuern erhalten = steuerfreies 'Einkommen'.

    Weiterhin kannst Du - falls das vom Job her geht - ein Auto ueber die Firma leasen. Diese Beitraege werden vom Bruttolohn vor Steuern abgezogen, d.h. Du versteuerst weniger Einkommen. Nennt sich novated lease.

    Es lohnt sich auf jeden Fall, Fragen beim Arbeitgeber zu stellen und sich allenfalls von einem Profi beraten zu lassen.

    Nein, sie fragen nicht nach einem Pass, aber nach einem Ausweis mit Foto und da ist der Pass am naheliegensten, wenn man nichts 'einheimisches' hat. Die schweizer ID interessiert keinen Menschen und den Fuehrerschein auch nicht, hoechstens der internationale wuerde vielleicht noch gehen.

    Daher ist die australische drivers licence (mit Foto UND Wohnadresse) so praktisch.

    Sollte natuerlich Fuehrerausweis heissen und nicht Fahrausweis. Weiss nicht, wie es sich mit deutschen Buergern verhaelt. Wir mussten nur unseren schweizerischen Fuehrerausweis vorweisen, ein Formular ausfuellen, Fotos machen lassen und eine viertel Stunde spaeter sind wir mit einem australischen Fuehrerausweis rausmarschiert. Keine Pruefung und den schweizerischen Ausweis durften wir behalten.

    Den Aussie Fuehrerausweis zeige ich nun ueberall, wo man sich ausweisen muss (z.B. auch, wenn man ein Paket nach Uebersee auf der Post aufgibt). Denn wer laeuft schon staendig mit seinem Pass rum.

    Ich habe immer 2-Jahres-Vertraege abgeschlossen, weiss nicht, ob es auch 1 jaehrige gibt.

    Gruss, Falby

    Also wir hatten nie Probleme, einen Vertrag zu kriegen mit dem 457er. Ist aber zugegebenermassen muehsam, da man 100 Punkte vorweisen muss. Das hat sich zusammengesetzt aus Pass, Beweis, dass wir hier wohnen (dazu genuegte eine Rechnung des Gaslieferanten oder ein Bankstatement) und vermutlich noch einen Fahrausweis oder so (einen austrl. Fahrausweis wuerde ich mir uebrigens so schnell wie moeglich zulegen, ist Gold wert!).

    Einkommensnachweis oder so war nicht noetig. Es wurde auch nie gefragt, mit welchem Visum wir hier sind, interessiert die doch gar nicht. Die wollen einfach die 100 Punkte sehen und das sollte kein Problem sein.

    Habe uebrigens auch iPhone mit Vertrag bei Optus. Laeuft aber aus und ich werde einen neuen Vertrag mit einem neuen iPhone bei Telstra abschliessen. War gerade wieder eine Woche unterwegs und es hat sich wieder einmal gezeigt, dass Optus die schlechtere Abdeckung hat als Telstra.

    Gruss, Falby