Beiträge von cbk

    Zitat

    Original von Pfeffersteak74
    Eine unmaßgäbliche Meinung : Impfpflicht ist nicht unbedingt die Lösung aller Probleme (gab es auch mal im Westen - ist aber im Zuge der Demokratisierung abgeschafft worden) . AUFKLÄRUNG würde vieleicht weiter helfen

    Bei der Aufklärung gibt es nur ein Problem:
    Die Impfpolitik der Vergangenheit war dermaßen erfolgreich, daß eigentlich niemand mehr die grausamen Folgen der Krankheiten kennt, gegen die üblicherweise geimpft wird. Ich wage mal zu behaupten, daß es keine Impfmüdigkeit geben würde, wenn nicht dauernd von den Nebenwirkungen in den Medien berichtet würde, sondern von den Folgen der Krankheiten selber.

    Am Liebsten würde ich hier eine alte Quarks & Co Sendung (lief vor einigen Monaten im WDR) einstellen. Dort wurde statistisch berechnet wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist an Impfkomplikationen zu erkranken und das mit den Gefahren des Nicht-Impfens verglichen. Ok, die Sendung ist zwar nicht hoch-wissenschaftlich, aber das Fazit war dafür umso klarer.
    --> http://www.wdr.de/tv/quarks/send…000_impfung.jsp

    Ich für meinen Teil kann nur sagen, daß ich noch das "Vergnügen" habe wöchentlich einen heute 50jährigen zu sehen, der Anfang der 1960er als einer der Letzten in Deutschland die Kinderlähmung bekommen hat. Wenn ich sehe, wie er heute noch so eben ein paar Schritte selber gehen kann wegen der Erkrankung damals, dürfte mein Entschluß wohl klar sein?

    Was mich immer wieder wundert ist, daß mich Ärzte schief angucken, weil ich einen vollständigen Impfpaß habe. Sowas wäre heute extrem selten. :rolleyes:

    Ach ja, ich habe bisher folgende Gifte verabreicht bekommen: :D

    - Tetanus
    - Diphterie
    - Pertussis (Keuchusten)
    - Polio
    - Masern
    - Mumps
    - Röteln (bin zwar keine Frau, gab es aber zusammen mit Masern, Mumps etc.)
    - Windpocken
    - Hepatitis A
    - Hepatitis B
    - TBC
    - FSME
    - Gelbfieber

    Die erste Dosis der FSME-Impfung war aus meiner eigenen Erinnerung die Heftigste. Danach hatte ich erstmal 5 Tage leichtes Fieber und Schüttelfrost.

    Zitat

    Original von marver
    Wann habt ihr die letzten Steiff-Teddys gekauft? Ich halte hier gerade den Original-Steiff-Teddy meines Sohnes in der Hand, und was lese ich da?

    "Made in China under quality control of Steiff Germany"!!!

    Vera


    Moin Vera,
    das letzte Mal war letzte Woche.

    Steiff ist aus China wieder zurückgekommen, weil ihr Image wohl zu sehr darunter gelitten hat.

    Zitat

    Zuletzt beschloss beispielsweise der deutsche Stofftierhersteller Steiff, seine erst 2004 nach China verlegte Produktion nach Deutschland zurückzuholen.


    Aus: Asien Kurier: China - Neue Vorzeichen der Globalisierung

    Das von dir beschriebene Szenario mit der Hotelübernachtung auf Kosten der Fluggesellschaft gilt nur, wenn beide Flüge bei einer Gesellschaft oder zumindest bei einem Carrier (z.B. Star Alliance) gebucht wurden.

    --> Es wird schon nicht schiefgehen...

    Was die Verbindung nach FRA angeht, denke ich, daß ein Flug da zuverlässiger ist als die Bahn. Bei uns ist die Bahn ja gerade wieder dabei hren Ruf zu bestätigen. Ich meine den Ruf "wir können es nicht", wenn man sieht, was mit dem ICE-Zügen abgeht, die alle in den WErkstätten stehenbleiben müssen wegen eines schwerwiegenden Kontruktionsfehlers.

    Naja, wenn ich spätestens 3 Stunden vor Abflug in PAD weiß, daß der Flug annuliert wird oder sehr viel Verpätung hat, setz ich mich ins Auto und fahre nach FRA. Dann muß ich allerdings jemanden auftreiben, der mein Auto in FRA wieder abholt. Das da zu parken würde wohl gut 300,- € kosten.

    Zitat

    Original von freomax
    travveler cheques sind muehsam da sie keiner will .. sogar banken machen einen aufstand wenn du mit travvelercheques antanzt ...
    heute gehts ja wirklich ganz einfach ... egal in welchem land ich bin meine bankomat karte hat noch ueberall funktioniert (egal ob australische oder austrianische oder deutsche karte)... raus aus dem flieger und noch in der ankunftshalle ein paar scheine gezogen ...und groessere ausgaben gehen ueber creditcard

    Moin,
    ich denke mal, daß es immer eine Frage des Geldbedarfs ist. Wenn du weißt, daß du auf einen Schlag zieg tausend AUD brauchst, würde ich nicht auf deine Debitkarte (=Bankomat-Karte) oder Kreditkarte setzen. Zumindest sieht meine Erfahrung so aus, daß man da im Ausland schon Tageslimits hat, die zum Problem werden können. Ich krieg jedenfalls im Ausland nicht mal eben umgerechnet 3.ooo,- Euro auf einen Schlag vom Konto... im Inland (also Deutschland) hingegen funktioniert das mit der Debitkarte problemlos.

    Moin,
    wie handhabt ihr das mit den Anschlußflügen, wenn ihr irgendwo umsteigen müßt?

    Klar sollte man beide Flüge möglichst immer mit einer Fluggesellschaft buchen, so daß die Fluggesellschaft dafür zu sorgen hat, daß man sein Ziel noch erreicht, wenn Aufgrund einer Verspätung oder Annulierung des ersten Flugs der zweite nicht mehr erreicht wird.
    Aber leider geht das ja nunmal nicht immer.

    Ich frage nur, weil ich aus dem Fenster gucke und sehe, daß bei uns auf der Startbahn ordentlich Schnee liegt und der Flug der LH nach Frankfurt a.M. annuliert wurde.

    Was ist, wenn das bei meinem Abflug am 31.1. auch der Fall ist?
    Qantas wird sich der Problematik wohl kaum annehmen. Sollte ich nicht mit der Lufthansa (wie gesagt, andere Fluggesellschaften fliegen die Strecke leider nicht) sondern mit der Bahn fahren, würde die auch für die Folgekosten nicht haften.

    Reichen 3 Stunden Umsteigezeit in Frankfurt wohl (zwischen 20.30 Uhr und 23.20 Uhr), um vom innerdeutschen Flug zum interkontinentalen Flug zu kommen?

    Nabend,
    Was du mit Person X und Y beschreibst, führt aber zu einem Problem, wenn viele auf die Idee kommen ihre Kinder nicht zu impfen. Irgendwann ist nämlich dann die kritische Masse im System, die es einem Virus ermöglicht sich zu einer Epidemi zu entwickeln, erreicht. Diese kritische Masse liegt irgendwo zwischen 5 und 10%.
    Da es aber immer Bevölkerungsgruppen gibt, die einfach nicht geimpft werden können, haben die anderen dafür zu sorgen, daß die komplette Population auf Durchimpfungsraten von über 95% kommt, um die Krankheiten zu vermeiden.

    Oder mal am Beispiel Masern: Kleinkinder unter einem Jahr kann man nicht gegen Masern impfen. Wie würdest du jetzt reagieren, wenn dein Knirps, den du impfen lassen wolltest, was aber nicht geht, stirbt, weil er sich im Wartezimmer des Kinderarztes angesteckt hat, da andere verantwortungslose Eltern meinten, daß ihre Kinder an Masernpartys teilnehmen sollten?

    Wenn du zu dem wissenschaftlichen Hintergrund mehr erfahren willst, guck mal unter "Herdenimmunität".
    --> http://de.wikipedia.org/wiki/Herdimmunit%C3%A4t

    Was die Petition angeht: Ich würde eine Petition unterschreiben das Impfprogramm wieder verpflichtend einzuführen (wie damals in der DDR). Da es um das Kindswohl geht, müßte man dann den Eltern auch notfalls das Sorgerecht entziehen, um die Impfungen durchzuführen.
    Für mich ist gewolltes Nicht-Impfen vergleichbar mit manchen Ansichten religiöser Gruppen. Ich habe schon oft genug mitansehen dürfen, wie Zeugen Jehovas ihre Kinder sterben lassen wollten, weil manche medizinischen Behandlungen von ihnen abgelehnt werden. Und ja, ich habe es absolut begrüßt, daß mein chef diese Eltern vor die Wahl gestellt hat: Entweder sie stimmen zu oder das Jugendamt... behandelt werden die Kinder so oder so!

    Nachtrag:
    Zu den Impfschäden: Klar wird es immer eine sehr geringe Gefahr von Impfschäden geben, aber daraus jetzt schlußzufolgern gar nicht zu impfen, ist in meinen Augen total falsch. So makaber es auch sein mag, aber es ist eine verhältnismäßig einfache Rechnung, die man auf eine einfache Frage reduzieren kann: Würdest du 2 Menschen opfern, um 1.ooo.ooo zu retten?
    Bitte komm mir jetzt nicht mit der Unterscheidung: Die beiden sind meine Kinder und die 1.ooo.ooo sind die der Nachbarn. Bevor du impfst, weißt du nicht, ob es deine Kinder treffen wird. also imZweifelsfall sind alle deine Kinder bzw. gar keins.

    Zitat

    Original von misskiwi
    Impfungen koennen schwerste Nebenwirkungen haben! Spaetfolgen und bleibende Schaeden koennen nie ausgeschlossen werden!

    Nabend Yvonne,
    darf ich mal in aller Klarheit darauf antworten?
    In meinen Augen gefährden Eltern, die ihre Kinder nicht impfen lassen, die Kinder. Dementsprechend sollte ihnen das Sorgerecht entzogen werden.
    Klar besteht ein geringes Risiko beim Impfen, aber das Risiko ohne Impfung ist wesentlich höher!

    Oder wie willst du deinem Kind irgendwann mal erklären, daß es wegen Polio im Rollstuhl sitzt, weil Mama meinte, daß das so besser sei?

    Sorry, aber mir fehlt beim Anblick der Folgen des Nichtimpfens jegliches Verständnis für eine solche Einstellung. Das ist so ziemlich der einzige Moment, an dem ich mir die DDR zurückwünschen würde. Da gab es die Impfpflicht fertig aus. Aus diesem Grund begrüße ich es auch, daß nicht geimpfte Kinder nicht am öffentlichen Leben teilnehmen dürfen. Anders sind manch abgedrehte Eltern wohl nicht auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen.

    So, jetzt drescht auf mich ein.
    Ach ja: Ich habe auch schon aus einer Mineralwasserfalsche getrunken, aus der vorher ein TBCler getrunken hat. ... und ich habe die TBC nicht bekommen im Gegensatz zu mach anderen. Bin halt noch aus dem letzten Jahrgang, der in D gegen TBC geimpft wurde.

    Zitat

    Original von Clingon
    Bille,

    die Hersteller gehen dorthin, wo sie am billigsten produzieren können. Somit kommen derzeit nur Osteuropa und Asien in Frage. Das Lohnniveau in Down Under ist zu hoch für die Produktion von Spielzeug oder anderer Artikel. In DE ist die Unterhaltungselektronik quasi ausgestorben. Nordmende und wie sie alle heissen gibt es leider nicht mehr. Dafür aber deren Labels - aufgekauft von Türken.

    Moin,
    du sprichst Markennamen wie "Grundig" und "Telefunken" an, die inzw. in türkischer Hand sind.
    Klar wandert die Karawane immer weiter. So wandern inzw. viele Firmen aus China wieder ab und gehen nach Indien, weil dort die Lohnkosten noch geringer sind. Das Lohnniveau in China steigt ja auch so langsam.
    Dieser Wahnsinn wird erst aufhören, wenn auf der ganzen Welt in etwa das gleiche Lohnniveau herscht, weil es dann kein weiteres Land mehr gibt, in das man die Produktion verlagern kann, oder die Energie- und damit Transportkosten sehr massiv steigen, so daß es keinen Sinn mehr macht die Produkte um den Erdball zu karren.

    Wenn wirklich ein Produzent auf Hochlohn-Standorte wie D oder DU setzt, muß er schon im Premium-Bereich tätig sein. Da kann ich mir noch ein Geschäftsmodell vorstellen, das funktioniert. Ein Beispiel hierfür ist die Firma "Steiff". Die produziert auch in D noch profitabel Spielzeug. Aber billig sind deren Plüschteddys wahrlich nicht.

    Zitat

    Original von Bille
    Wie seht ihr denn die Möglichkeiten in Australien, dass beispielsweise solche Güter wie Unterhaltungselektronik, Spielzeug und Haushaltswaren in Australien hergestellt werden und die Wirtschaft damit stabilisiert wird ?

    Moin,
    generell denke ich, daß man heute gar nicht mehr so in Nationalstaaten denken kann. Es gibt eigentlich keine Produkte mehr, die nur in einem Land produziert werden. Entsprechend ist es auch wenig sinnvoll auf "Made in..." zu schauen. BMW fertigt z.B. Motorräder in China, VW holt sich Getriebe aus der Slowakei und Getriebe aus Spanien... am Ende hat das dann alles "Made in Germany".

    Bei reinen Elektronik-Produkten sieht es noch interessanter aus. So gibt es weltweit z.B. nur noch fünf Hersteller für Notebooks mit wesentlichem Produktionsumfang. Alle Marken kaufen bei denen ein und kleben ihr Logo drauf.

    Zitat

    Original von 0013klbe
    Würde gut zu einem anderen Thread passen: Warum antworten Österreicher nie auf Mails? :D

    Also von Österreichern höre ich immer nur "das pa'sst scho". Wenn ich den Satz höre, weiß ich, daß gar nichts paßt und ich am Besten höchstpersönlich aufschlagen sollte, damit das dann auch wirklich was wird. Da klingeln bei mir alle Alarmglocken bei dem Spruch.

    Zitat

    Original von kengalah
    Alternativ bringt es ein hysterischer Weinkrampf- dann darf man auch im Cockpit mitfliegen :D (zumindest war das vor 9/11 so)....

    Wollte ich gerade sagen. Die Tür zum Cockpit ist heute die mit Abstand massivste Tür im ganzen Flugzeug und die Piloten haben Anweisung diese nichtmal aufzumachen, wenn dahinter jemand einem Passagier eine Pistole an die Schläfe hält, um seiner Forderung nachdruck zu verlangen.

    Zitat

    Original von AussieHans
    OK, noch mal: Wer hat ein Motorad, 2-3 Jahre, alt rumstehen mit 0km auf der Uhr?

    Die da z.B.: http://www.causewaykawasaki.com.au/bikes/bikes_ne…oad/klr650.html

    Die Seite findest du bei dem Händler, wenn du unter "Neumaschinen" guckst. Wie du siehst: Modelljahrgang 2005, inzw. sind wir beim Modelljahr 2009.

    Bei Motorrädern läuft das ein bischen anders als bei Autos. Da werden erstmal größere Stückzahlen produziert und wenn dann die Lager voll sind, wird irgendwann die Produktion eingestelt und es werden noch über Jahre die Lagerbestände abverkauft.

    Bestes Beispiel dafür im deutschen Markt ist die BMW r1100s. Die Maschine wurde bis 2004 produziert und selbst heute bekommst du dieses Motorrad noch als Neufahrzeug. Ok, die Händler mußten die Maschine 2006 zulassen, weil die Abgaswerte so schelcht sind, daß du sie heute in D sonst nicht mehr zugelassen bekommen würdest. Aber mehr als 1km vom Werk in den LKW und von da in den Showroom haben die noch nicht gefahren.
    --> mobile.de

    Zitat

    Original von 0013klbe
    Ich rede hier von ca. € 200.000,--!

    Ah... ich war jetzt von 10 - 30.ooo,- AUD ausgegangen.
    Bei solchen Summen, wie du sie nennst, würde ich bei einer hiesigen Bank ein Depot eröffnen und dann auf Puts Eur/AUD setzen. Dann kommst du notfalls immernoch an die Knete ran.

    Warum gehst du nich einfach zu deiner Bank und bestellst Devisen?
    also Australische Dollar cash...

    So habe ich es auch gemacht. Schließlich habe ich keine Ahnung von der Solidität australischer Banken. Nachher ist die genauso pleite wie die isländische Kaupthing-Bank und ich kann das Geld komplett abschreiben.