Das Angebot bestand in Deutschland eh nur bis zum 17.11., also kannst du damit nichts mehr anfangen.
Der Preis war so gut, daß damit zwei Personen weniger zahlten als vorher eine Person alleine. Also was willst du da noch weiter stornieren?
Beiträge von cbk
-
-
Zitat
Original von lexini
Das macht halt Australien und seine (meisten) Bewohner aus und wir fühlen uns dort als "gestresste" Deutsche immer pudelwohl.Also bei mir führt sowas eher zu einem umgekehrten Effekt. "Das hält hier alles nur auf. Das tun die nur, um mich zu ärgern. ... und nu ereifern sie sich noch wie toll sie doch sind... ich will doch einfach nur vorwärts...
"
-
Moin,
als Deutscher kannst du das bestimmt, denn es ist ja genauso, wie wenn du die Sachen schon aus Deutschland mitgebracht hättest.
Die Zollgeschichte kommt erst, wenn du nach Deutshcland zurückkommst.Ich weiß allerdings nicht, ab welchem Wert der austral. Zoll Sicherungsleistungen haben will, damit man die Sachen auch wirklich wieder ausführt und nicht in Australien zu Geld macht?
Bei Autos und Motorrädern sieht es so aus, daß du ein Carnet de Passage brauchst. Du mußt also beim Zoll bei der Einreise einen Betrag in der Höhe bezahlen (bzw. Bankbürgschaft hinterlegen), der bei einem Verkauf fällig werden würde.
Bei der Ausreise bekommt man das Geld dann zurück, wenn man das Fahrzeug wieder mitnimmt. Wenn nicht, behält de Zoll das Geld ein und deckt damit die Zollgebühren. -
internationale Adresse: reicht gmx.net?
Spamordner hab ich schon durch... nichts drin
-
Zitat
Original von Marty Oz
und mein Vorschlag wäre , Linux / Ubuntu und Openoffice , alles umsonst , kein $$$$ für Microsoft . und es kommt in vielen sprachenHast du sowas auf einem Notebook produktiv im Einsatz?
Meine Erfahrungen mit Linux sind eher Mau. Bei Spezialhardware, wie sie in Notebooks verbaut wird, fehlen die Treiber. -
Moin,
gibt es irgendeine Erklärung dafür, warum Aussies irgendwie nie (oder zumindest in über 90% der Fälle) auf eMail antworten? Selbst Lesebestätigungen kommen nur in den wenigsten Fällen zurück.
Dabei will ich doch sogar Geld bei denen ausgeben (Einkaufen) und keins Einnehmen (Arbeitsvertrag).Gibt es da irgendeinen logischen Grund?
Wie vermeidet man schon gefrustet in DU aufzuschlagen nach der Hinreise? -
Wie willst du denn Marabou durch den Zoll kriegen?
-
Das Problem dürfte eher sein,
daß euch keiner ein Auto vermietet. Mit 18 und 20 bekommt man da eigentlich immer Probleme, weil viele Mietwagenfirmen erst ab 25 vermieten. Euer Risiko Bruch zu machen ist einfach zu groß.Hast du schonmal dran gedacht den Flug, die Bustouren und die Unterkünfte einzeln zu buchen?
Nachtrag:
Hier z.B. Greyhound Busse:
--> http://www.greyhound.com.au/Die sollten auch Monatskarten etc. haben, einfach mal gucken.
-
Ich frag mich sowieso, was das mit den ganzen Salaten soll?
Grill an, Pfeffersteak drauf, evtl. noch eine Paprikaschote daneben auf'n Rost, Baguett dazu... fertig
-
Ah so...
naja, ich bevorzuge die Plätze vorne. Je weiter vorne desto besser. Wenn es Turbulenzen gibt, schaukelt es hinten mehr.
Ok, der schönste Platz ist natürlich ganz vorne hinter der Windschutzscheibe. Da brauch ich auch kein Entertainment-System und nichts.
-
Welche schönen Zweierreihen?
Ich hab mal im Reisebüro etwas geluchst... in dem Buchungssystem kann man sich direkt einzelne Sitze aussuchen.
-
Moin,
ich habe mich bei Qantas beim Vielflieger-Programm angemeldet. Dort kann man festlegen, ob man Plätze am Gang oder am Fenster bevorzugt (oder ob es einem egal ist).
Da ist Fensterplatz bevorzuge, habe ich entsprechend den Haken gesetzt und gleich bei meiner Buchung automatisch die Sitzplatzreservierung für Fensterplatz bekommen.Ich glaub es war Platz 34K und 36K
-
Was kann denn Qantas oder die Wartungscrew von Qantas dafür, daß der Schlepperfahrer auf dem Melbourner Flughafen nicht daran denkt, daß so ein Jumbo knapp 80m Spannweite hat und dann das eine Flugzeug mit der Tragfläche in das andere Flugzeug reinschiebt?
-
-
Wenn qantas selber die Maschinen nicht kaputtmachen kann, kommen die Mitarbeiter des Flughafens Melbourne (hier namentlich die Schlepperfahrer) und schieben die Flugzeuge zusammen.
--> http://www.airline-bewertungen.eu/airlinenews/airlinenews-973.html
Ich glaube nicht, daß Qantas außergewöhnliches Pech hat. Sowas passiert nunmal. Ich glaube eher, daß sich aufgrund der Vorgeschichte jetzt die Presse auf jeden noch so kleinen Vorfall bei Qantas einschießt. Bei anderen Fluggesellschaften kommt sowas auch immer wieder vor.
-
Moin Sören,
es ist halt immer eine Frage, was du machen willst. Da gucken manche (ich auch) dann nicht auf den letzten Euro. Also wenn ich die Wahl hätte zwischen einem besch***** Urlaub für 2500,- € oder einen guten für 3ooo,- €, würde ich den teureren nehmen.Was ein guter und was ein schlechter Urlaub ist, da hat jeder seine eigenen Vorstellungen!
Ich habe bisher, was Gruppenreisen angeht, nur Erfahrungen mit Rotel Tours gemacht und bin zu dem Entschluß gekommen, daß ich nie wieder Gruppenreisen machen will. Ewig hast Leute dabei, die bis Mittag ausschlafen wollen und alle 3 Stunden essen müssen. Ich bin da eher Vertreter der Einstellung: Jetzt bin ich schonmal hier, da werde ich meine Zeit doch nicht mit Essen und Pennen vertrödeln. Das kann man zuhause auch noch tun. Entsprechend schieb ich dann die ganzen Tage Dauerfrust.
-
[quote]Original von AussieHans
ZitatOriginal von rockie
Aber sie fressen wenigstens die Giftmotten, die nicht von den Giftfröschen geholt werden.
Kannst du mir mal nen Golfschläger leihen? Wir eröffnen damit die Jagd auf Aga-Kröten.
-
Ich war gerade so beeindruckt von dem Video da oben mit dem Surfer im Abwasserkanal.
Also wenn zu sehr offtopic, bitte löschen. -
Moin,
Idioten gibt es überall. Ich sehe das bei meinem Sport ja auch immer. Da kaufen sich die Leute einen alten Fetzen bei ebay. Die sind super günstig, weil sie keinen Check mehr bekommen und deshalb eigentlich nur noch als Sonnensegel brauchbar sind, hängen sich drunter und wollen sich von einem Auto ziehen lassen. Ausbildung und Fluglizenz haben sie natürlich auch keine.[youtube]Apvok6O04fQ[/youtube]
-
Moin,
habt ihr keine Verwandten, denen ihr den Schlüssel geben könnt, damit sie das Auto wieder am Flughafen abholen und ds entsprechend nur einen Tag dort steht und nicht 4 Wochen?Das mit der S-Bahn Station würde ich nicht machen. Wenn dort 4 Wochen ein Auto steht, ist es entweder nachher aufgebrochen oder vom Ordnungsamt abgeschleppt.