Beiträge von crosstrader

    Mahlzeit, ich wollte gerne mein know how hier hinterlassen, da es sicherlich einige hier interessieren wird. Ich selbst habe vor ca. 9 Jahren auch mal bei ITO in Bremen gearbeitet und Ueberseeumzuege "verkauft". Generell gibt es Luft und Seefracht, wobei Luftfracht natuerlich am Teuersten aber halt am Schnellsten ist. Bei der Seefracht hat man 3 Alternativen je nach Ladungsaufkommen. Man spricht wie schon so oft erwaehnt von 20 Fuss und 40 Fuss Containers. Grobe Details zu den Groessen:
    20' = 5.89m x 2.33m x 2.38m
    40' =12.00m x 2.34m x 2.71m
    Ich zum Beispiel bin vor 2 Jahren nach Brisbane ausgewandert mit einem Komplettservice mit einem vollen 40 Fuss Container. Es gibt 3 grosse Kostenfaktoren: Packen, Seefracht, Auslieferung. Die Seefrachtkosten sind natuerlich dabei eine "relative" Konstante. Wenn man also Kosten sparen wolllte kann man das nur mit Eigenleistung bei Verpacken und Stauen des Containers, sowie Auspacken schaffen.
    Alternativ zu dem "kleinen" 20' Container kann auch weniger verschifft werden, quasi als Sammelgut, wobei die Habseligkeiten dann in sogenannte Liftvans (grosse Holzkisten) verstaut werden und die dann als Teilladung mit anderen Guetern im Container nach Uebersee verschikt werden. Man teilt sich dann quasi die Verschiffungskosten mit mehreren Parteien.
    Hoffe das ich ein wenig Licht in die dunkle Welt der Spedition bringen konnte...
    Patrick

    Gute Morgen allerseits,
    seit Stunden suche ich hier schon im Forum nach ein paar Antworten in Sachen Schwangerschaft, bin leider aber nicht fuendig geworden nach dem was ich suche. Ich bin mit Frau und Kind nun seit gut einem Jahr in lovely Brissie und wir bekommen im Juli Nachwuchs. Wir sind auf 457 gesponsert, privat versichert und hatten bis dato noch keine Probleme beim Privatdok. Da meine Frau per Kaiserschnitt entbinden muss stellt sich mir die Frage wie das hier in Australien wohl geregelt ist, wenn ich die Zeit zu Hause bleiben muss, um entsprechend unsere anderen Spross zu betreuen. Werde ich dafuer Urlaub einreichen muessen oder bekomme ich eine Art medical certificate, welches besagt, dass meine Frau im Krankenhaus ist fuer voraussichtlich x Tage und ich somit "krank geschrieben" bin, um mich um unsere groessere Tochter zu kuemmern ?! Ehrlich gesagt, weiss ich selbst nicht mal wie das in D geregelt ist, aber vielleicht kann mir hier ja jamend helfen. Natuerlich wuerde ich ansonsten Urlaub nehmen, da der aber ja hier sehr knapp immer bemessen ist, wuerde ich das gerne vermeiden, um diesen dann eher zusammen mit Frau und Kindern zu verbringen. Vielen Dank fuer Euer Input.

    Moin,

    ich habe nun seit 1 Stunde versucht eine Antwort auf meine Frage zu finden, leider ohne Erfolg. Ich bin seit einer Woche in Brisbane und bin auf gesponserten 457 hier, welches erst in ca. 8 Wochen genehmigt ist. Nun habe ich eine Frage zu meinem schicken rose deutschen Fuehrerschein, den ich ja hier nach 3 Monaten spaetestens umschreiben lassen muss wie ich gelesen habe. Kann ich das rosa Ding umschreiben, wo kann ich das und was kostet das ? Habe auch schon gelesen, dass man eine EU-Schein erst braucht oder sich seinen Lappen uebersetzen lassen muss. Hat da jemand verlaessliche Information. Zumindest wo ich das ggf. nachlesen kann.

    Vielen lieben Dank im Voraus

    Patrick

    Danke für die ersten Tips und Anregungen. Habe nur schon gesehen, dass die Mieten für adequate Häuser ja relativ hoch sind, da muss man schon 600$ die Woche auf den Tisch legen. Wenn ich von 100' im Jahr ausgehe, 30% Steuer abziehe blieben ca. 6000 über, wobei die Miete dann runter ginge, wären wir bei 3600 - KV ca. 500 = 3100 für NK, Auto, Verpflegung, Verischerungen etc was ca. 1500€ entspricht. Nicht gerade viel meiner Meinung nach. Weiss nicht wie man dort mit 56' leben kann...

    Guten Tag,
    ich bin dabei nach Brisbane auszuwandern mit Frau und Kleinkind (4). Werde mir für 2 Wochen nun erstmal meinen neuen Job dort anschauen und dann hier vermutlich kurzfristig die Zelte abbrechen. Visa, Umzug etc. ist alles kein Problem, nur habe ich eine relativ vage Vorstellung was man dort zum "Leben" braucht um gut dort Leben zu können ohne sich einschränken zu müssen. Ich weiss dass es subjektiv ist, aber wenn man mal davon ausgeht, dass ich meine Familie selbst krankenversichern muss, neben Firmenwagen ein Auto für meine Frau angeschafft werden müßte und ein Haus mit Pool in Betracht gezogen werden sollte. Kommt man mit 100.000 AUD pro Jahr zurecht ? Die Einkommensteuer ist DU relativ hoch mit ca. 30%, richtig ? Vielen Dank für Eure Kommentare.