Beiträge von Elvira

    Hallo und G'Day,

    der Frankfurter Stammtisch trifft sich zum ersten Stammtisch im neuen Jahr am

    Samstag, 2. Januar 2016 ab 19.00 Uhr im

    Ginnheimer Wirtshaus
    Am Ginnheimer Wäldchen
    60431 Frankfurt-Ginnheim

    !Es haben sich Gäste aus Australien angesagt!

    Das Wirtshaus hat extra für das Stammtischtreffen geöffnet. Wir würden uns freuen, wenn sich viele Teilnehmer einfinden :)

    Ist Eure Australienreise vorbei und ihr wollt mit Anderen die Erfahrungen austauschen?
    Plant Ihr eine Reise nach Australien und sucht noch Anregungen und Tipps?

    Dann kommt doch einfach mal bei unseren Treffen vorbei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Informationen über den Stammtisch, Anfahrtsbeschreibung, etc. unter http://www.australien-stammtisch.de oder bei Facebook http://www.facebook.com/australienstammtisch

    Liebe Grüße
    Elvira

    Hallo und G'Day,

    der Frankfurter Stammtisch trifft sich am

    Samstag, 7. November 2015 ab 19.00 Uhr im

    Ginnheimer Wirtshaus
    Am Ginnheimer Wäldchen
    60431 Frankfurt-Ginnheim

    Wir freuen uns auf viele Teilnehmer :)

    Ist Eure Australienreise vorbei und ihr wollt mit Anderen die Erfahrungen austauschen?
    Plant Ihr eine Reise nach Australien und sucht noch Anregungen und Tipps?

    Dann kommt doch einfach mal bei unseren Treffen vorbei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Informationen über den Stammtisch, Anfahrtsbeschreibung, etc. unter http://www.australien-stammtisch.de oder bei Facebook http://www.facebook.com/australienstammtisch

    Hallo und G'Day,

    der Frankfurter Stammtisch trifft sich am

    Samstag, 3. Oktober 2015 ab 19.00 Uhr im

    Ginnheimer Wirtshaus
    Am Ginnheimer Wäldchen
    60431 Frankfurt-Ginnheim

    Wir freuen uns auf viele Teilnehmer :)

    Ist Eure Australienreise vorbei und ihr wollt mit Anderen die Erfahrungen austauschen?
    Plant Ihr eine Reise nach Australien und sucht noch Anregungen und Tipps?

    Dann kommt doch einfach mal bei unseren Treffen vorbei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Informationen über den Stammtisch, Anfahrtsbeschreibung, etc. unter http://www.australien-stammtisch.de oder bei Facebook http://www.facebook.com/australienstammtisch

    Hallo Zusammen,

    es ist geschafft ! Der 14. Australiaday ist vorbei und es war wieder eine großartige Veranstaltung. Rd. 140 Australienfans haben bei tollen Foto- und Filmvorträgen, Aussiie BBQ und einer exklusiven Fotoausstellung von Australien-Fotograf.de den Tag genossen. Auch das Wetter hat gehalten. Erst ab 20.00 Uhr kam etwas Regen.

    Allen, die zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben ein ganz dickes Lob und Dankeschön !!! Wir freuen uns schon auf den nächste Australiaday in Frankfurt.
    Bilder zur Veranstaltung sind online:
    http://www.wolff-frankfurt.de/jalbumbv/Australiaday2015/

    Auch die Presse berichtet darüber:
    http://www.fnp.de/lokales/frankf…;art675,1587221

    Der Bericht von Burkhard Beintken zum Australia-Day:
    http://www.australien-fotograf.de/blog/2015/09/a…eh-in-frankfurt

    Termin für das nächste Jahr:
    Samstag, 10. September 2016

    Liebe Grüße
    Elvira

    Danke Heiner.

    Der 14. Australia-Day ist vorbei. Gute Vorträge, leckeres Essen, die Fotoausstellung, das Wetter hat auch mitgespielt, ein gelungener Tag. Vielen Dank an Alle fleißigen Mitwirkenden und Helfer. und natürlich die Besucher. Im nächsten Jahr dürft Ihr alle wieder mit dabei sein. :)

    Die Frankfurter neue Presse berichtet darüber:
    http://www.fnp.de/lokales/frankf…;art675,1587221

    Schon den Termin für nächstes Jahr vormerken:
    Samstag, der 10. September 2016.

    LG
    Elvira

    Was koche ich heute? Diese Frage stellt sich jeden Tag aufs Neue. Speziell wenn man wie wir, mit einem Camper unterwegs ist. Bei 18 Reisen in Australien haben wir eine Menge Erfahrungen sammeln können. Viele davon sind in diesem Buch zusammen gestellt.
    Das Buch kann bei mir bestellt werden: kontakt@australien-stammtisch.de und kostet 9,50 € zuzüglich 2 € für den Versand.

    Auf 100 Seiten gibt es Informationen zu:

    Seite Thema
    1 Mitsubishi Canter 4WD - Unser Camper
    2 Über uns
    3 Küchenausstattung im Mietcamper
    5 Wo kaufe ich ein
    6 Übersichtskarte Einkaufsmöglichkeiten
    7 Australische Besonderheiten
    8 Alkohol
    9 Tankgutscheine
    10 Trinkwasser
    11 Quarantäne
    14 Quarantäne: NSW/Capital Territory
    15 Quarantäne: Northern Territory
    16 Quarantäne: Queensland
    17 Quarantäne: Südaustralien
    18 Quarantäne: Victoria
    19 Quarantäne: Westaustralien
    20 Quarantäne: Tasmanien
    21 Was kaufe ich ein
    22 Was man immer braucht
    24 Wie halte ich Obst & Gemüse frisch
    25 Was schmeckt - Empfehlungen
    27 Was ist ein Campoven (Dutchoven)
    29 Barbeque (Grillen)
    30 Wohin mit dem Müll
    32 Kühlen
    33 Was koche ich heute

    Natürlich gibt es Kochrezepte. Mehr als 50 Rezepte sorgen für Abwechslung auf dem Speiseplan. Die Rezepte sind auf Reisen erprobt und wurden zum Teil von Stammtischteilnehmern zur Verfügung gestellt.

    Rezepte:
    Brot:
    36 Buschbrot / Damper
    37 Weissbrot / White Bread
    38 Pfannenbrot / Naan

    Fleischgerichte:
    39 Gulasch / Goulash
    40 Fleischtopf / Meat Pot
    41 Hackfleischtopf / Minced Meat Pot
    42 Gulasch á la Anja / Anjas Goulash
    43 Hähnchentopf / Chook in a Pot
    44 Putengyros mit Thymiankartoffeln
    45 Lammfrikadellen / Lamb Meatballs
    46 Huhn mit Zucchini / Chook with Zucchini
    47 Marinierte Hühnerflügel / Chicken Wings
    48 Bohnen und Speck / Beans and Bacon
    49 Känguru in Senfsauce / Roo and Mustardsauce

    Nudelgerichte:
    50 Nudeln mit Zucchini / Zucchini-Pasta
    51 Nudelpfanne mit Pute / Pasta Pan
    52 Nudeln Carbonara-Art / Pasta Carbonara
    53 Nudeln á la Burke / Pasta á la Burke
    54 Gebratene Nudeln / Fried Pasta
    55 Couscouspfanne / Couscous Pan

    Fischgerichte:
    56 Knoblauchgarnelen / Garlic Prawns
    57 Mediteraner Fischgulasch / Fishgoulash
    58 Fisch in Alufolie / Fish in a Bag
    59 Fisch mit Gemüsesauce / Fish with Veggies
    60 Meeresfrüchtepfanne / Seafood Pan
    61 Fischpfanne mit roten Linsen

    Suppen:
    62 Suppe mit Kräuterklösschen
    63 Möhrensuppe / Carrotsoup
    64 Rote Linsen Kokos-Suppe
    65 Kürbissuppe mit Ingwer und Kokos

    Omelett, Beilagen, Vegetarisches:
    66 Bauernomelett / Farmers Omlet
    67 Zucchini-Omelett
    68 Gemüse-Omelett / Cavert Veggies
    69 Kartoffelpuffer / Hashbrowns
    70 Gefüllte Paprika / Stuffed Capsicum
    71 Kräuterpilze / herbed Mushrooms
    72 Gemüsecurry / Vegetable Curry
    73 Eier in Senfsauce / Eggs with Mustardsauce
    74 Blumenkohl / Cauli Flower
    75 Backkartoffeln / Baked Potatoes
    76 Gegrillte Maiskolben / BBQ'd Corn

    Salate:
    77 Nudelsalat / Pasta Salad
    78 Krautsalat / Coleslaw
    79 Schafskäsesalat / Feta Salad
    80 Schneller Kartoffelsalat / Quick Potatoes Salad
    81 Faulenzer Nudelsalat / Lazy Pasta Salad
    82 Thunfischsalat / Thuna Salad

    Sonstiges:
    83 Strammer Max / Egg on Bread
    84 Tortilla
    85 Wrap

    Süßspeisen:
    86 Was Süsses / Some Sweets
    87 Griesspudding / Seminola Pudding
    88 Pfannkuchen / Pancakes
    89 Arme Ritter / Poor Knights of Windsor

    Ergänzt wird das Ganze durch
    90 Einkaufsliste
    92 Abkürzungen
    93 Wichtige Telefonnummern
    94 Telefonieren
    95 Telefonieren / Internet
    96 Linkliste
    98 Notizen

    • Die Gerichte sind leicht nachzukochen, auch in der heimischen Küche.
    • Gerichte, die sich für die Zubereitung im Campoven eignen, sind speziell gekennzeichnet.
    • Die Mengenangaben sind für 2 Personen.
    • Das Buch ist auf 135 gr. Hochglanzpapier gedruckt und damit unempfindlicher gegen Flecken. Außerdem reißt das dickere Papier nicht so schnell ein.

    Hier ein Rezept aus dem Buch:

    Mediteraner Fischgulasch

    Zutaten:
    1 Zwiebel
    2 Paprikaschoten
    1 Knoblauchzehe
    1 Dose Tomatenstücke
    400 Gramm Fischfilet
    Olivenöl
    italienische Kräuter
    (Thymian, Oregano, Basilikum)
    Pfeffer
    Salz

    Zubereitung:
    Zwiebel würfeln
    Paprikaschoten in Streifen schneiden
    Fischfilet in große Würfel schneiden

    Fett (Olivenöl) heiß werden lassen und darin die Zwiebeln glasig dünsten
    Paprikastreifen und Knoblauch dazu geben und kurz mitdünsten
    mit den Tomaten auffüllen und würzen
    das Gemüse bissfest garen
    die Fischstücke in das fertige Gemüse geben und gar ziehen lassen

    Dazu gibt es Reis, Kartoffelbrei oder einfach Weissbrot

    Wir laden Alle Australien-Interessierten zum

    14. Australia-Day des Australien-Stammtisch Frankfurt

    Wann: Samstag, 12. September 2015 ab 14.00 Uhr
    Wo: Zehntscheune, Graebestrasse 6, Frankfurt-Praunhein

    Das alles und noch mehr gibt es am Australia-Day:
    • Multi-Media-Vorträge
    • Informationen zum Thema Australien
    • australische Biere und Weine
    • Bier vom Fass
    • Softdrinks
    • Kaffee und Kuchenbuffet
    • großes Salat- und Nachtischbuffet
    • Australien-Quiz

    Der geplante Programmablauf:

    14.00 Uhr Eröffnung, Kaffee & Kuchenbuffet
    14.15 Uhr Fotoalbum Australia-Day 2014
    14.30 Uhr Berge und Opale - Von Adelaide durchs Outback nach Brisbane
    Karola Seibel & Reiner Westermann
    15.45 Uhr Stopp-Over-Ziele auf dem Weg nach Australien
    Christian Dose
    17.00 Uhr Queensland Outback - Matilda Highway
    Uta & Karsten Gottschald
    18.00 Uhr Pause und BBQ
    20.00 Uhr ?
    20.15 Uhr Queenslands farbenfrohe Küsten
    Christian Dose
    21.30 Uhr Der Süden Australiens - Off the Road
    Hannes Reinhardt

    anschließend Auslosung der Gewinner des Australien-Quiz

    Tagesabschluss: Bilder des Tages im Tagebuch - Wichtig: Gewinnübergabe nur an Anwesende!

    Es stehen nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung. Deshalb ist eine Anmeldung bis 31. August erforderlich. Anmeldeformular auf der genannten Webseite.

    Ausführliche Informationen auf http://www.australiaday-ffm.de/ oder bei Facebook
    https://www.facebook.com/australiadayffm

    Hallo Michael,
    ein schöner Bericht von Eurer Reise.

    Ein Tipp gegen die Fliegenplage:
    Holt Euch in einem Pferdezubehör-Laden (richtig gelesen :) "Botanical Flycream".
    ist eine Creme auf Basis von Sandelholz und Rosmarin. Ganz wenig Creme dünn um die Nasenlöcher, Ohren, Mund und unter den Augen (damit beim Schwitzen nichts ins Auge laufen kann) verteilen und Du hast Ruhe vor den Viechern.

    Selbst probiert.

    Weiterhin alles Gute für Euch. Grüße an Barbara

    Hallo Sideshore,


    wir sind letztes Jahr die Trans Acces Road von Kalgoorlie nach Rawlinna und von dort nach Cocklebiddy gefahren, mit unserem eigenen 4WD-Truck.

    Die Strecke bis Rawlinna war zu der Zeit in einem guten Zustand. Von Rawlinna sind wir bis Haig gefahren und von dort nach Cocklebiddy gefahren. Laut Auskunft war diese Strecke in einem bsseren Zustand als von Rawlinna aus. Die Strecke war very rough. Für dieses Teilstück (150 Kilometer) haben wir 5 Stunden gebraucht. Keine Strecke für ein 2WD-Fahrzeug.

    Kannst ja mal in unserem Tagebuch nachlesen unter dem 3. November 2013
    http://www.wolff-in-au.de/aktuelle-reise…view&offset=267

    Noch eine Bemerkung. Mit einem 2WD-Mietwagen ist es nciht erlaubt auf unbefestigten Strecken zu fahren.

    Du kannst bei OZFOREX eine andere Währung hinzufügen lassen.

    Per Email eine Anfrage an OZFOREX geschickt. Ein Mitarbeiter von OZFOREX hat zurückgerufen (Sicherheitsüberprüfung) und dann wurde die Ergänzung vorgenommen.
    Der Geldtransfer AUD/EURO funktionierte einwandfrei.

    Hallo,

    der Frankfurter Stammtisch trifft sich am

    Samstag, 4. Juli 2015 ab 19.00 Uhr im

    Ginnheimer Wirtshaus
    Am Ginnheimer Wäldchen
    60431 Frankfurt-Ginnheim

    Wir freuen uns auf viele Teilnehmer :)

    Ist Eure Australienreise vorbei und ihr wollt mit Anderen die Erfahrungen austauschen?
    Plant Ihr eine Reise nach Australien und sucht noch Anregungen und Tipps?

    Dann kommt doch einfach mal bei unseren Treffen vorbei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Informationen über den Stammtisch, Anfahrtsbeschreibung, etc. unter http://www.australien-stammtisch.de oder bei Facebook http://www.facebook.com/australienstammtisch

    Australia-Day am 12. September
    Die Eintrittskarten für den Australia-'Day können ab sofort im Vorverkauf erworben werden. Bezahlung per Paypal, die Karten werden per Post zugeschickt.
    http://www.australiaday-ffm.de/anmeldung/index.php

    Wir bringen am Samstag zum Stammtisch Eintrittskarten für den Australia-Day mit.

    Hallo,

    der Frankfurter Stammtisch trifft sich am

    Samstag, 6. Juni 2015 ab 19.00 Uhr im

    Ginnheimer Wirtshaus
    Am Ginnheimer Wäldchen
    60431 Frankfurt-Ginnheim

    Wir freuen uns auf viele Teilnehmer :)

    Ist Eure Australienreise vorbei und ihr wollt mit Anderen die Erfahrungen austauschen?
    Plant Ihr eine Reise nach Australien und sucht noch Anregungen und Tipps?

    Dann kommt doch einfach mal bei unseren Treffen vorbei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Informationen über den Stammtisch, Anfahrtsbeschreibung, etc. unter http://www.australien-stammtisch.de oder bei Facebook http://www.facebook.com/australienstammtisch

    Liebe Grüße