Beiträge von tommyboy

    Ja ich weiß. War meine erste Idee, bevor ich die CSR "entdeckt" habe. Problem dabei ist halt, dass ich dann wieder nach Alice komme. Das kenn ich schon (auch wenn's sich natürlich anbieten würde, dort wieder die 2-3 Bars unsicher zu machen ;-))) Im Anschluss würd ich dann wahrscheinlich die Tanami Road fahren, um nciht auf dem Stuart HWY einzuschlafen.
    Wenn ich nicht nen guten Troopie incl. nötigem Equipment und auch nen 2. Auto (ich bin ja lernfähig...) finde, werd ich das wohl auch machen.

    Aber die CSR reizt mich natürlich schon...

    :D Coole Idee, vllt. jag ich mir lieber ein Kamel und nehm das. Da laufen echt einige frei rum (zumindest weiter östliche...)

    Also die grundlegenden Sachen am Auto denk ich, kann ich schon reparieren. Nachdem ich mir eh nen Diesel holen will, fallen die Zündkerzen weg;)

    Hat eigentlich jemand mal bush-welding gesehen? Wie soll das denn funktionieren? Ne normale Auto-Batterie is doch viel zu schwach!?

    Stimmt, von der Savory Creek hab ich auch schon gehört. Da muss es aber wohl noch ne zweite Überquerung etwas westlicher geben, die flacher ist. Ich denke, Mitte April, wo ich plane, dort vorbeizukommen, sollte es nicht mehr regnen. Wobei sich ja wohl die Regenzeit nach hinten verschiebt...

    Nicht dass ich hier falsch verstanden werde: das ganze soll kein Himmelfahrtskommando werden. Deswegen frag ich ja auch Leute, die des schonmal gemacht haben.

    Das einzige, was mich jetzt noch beunruhigt ist die Sache mit dem 2. Auto. Da hatte ich auf meiner letzten Tour Glück (im Unglück). Nachdem sich mein Kühler verabschiedet hatte, hab ich einfach konstant Wasser nachgekippt. Und der Zahnriemen ist mir zum Glück in der "Zivilisation" gerissen...;-)
    Ich mein, kleinere Sachen kann man ja mit Kabelbinder und cloth-tape wieder soweit zum laufen bringen. Aber beim Achsbruch schaut's schon schlecht aus (wobei ich bezweifeln möchte, dass mir das auf einer Tag-Along-Tour gerichtet würde!)

    Wie finde ich denn am Besten jemand, der verrückt genug ist, die Strecke auch im April zu fahren?

    Also bis jetzt wüsste ich nicht, wer sonst noch mitfahren sollte. Aber ich könnte mir vorstellen, dass man unterwegs z.B. in Wiluna noch Leute trifft, die auch da langfahren. Immerhin sollte es ab April Hauptsaison sein.

    Dass hab ich schon gehört, dass die Strecke anspruchsvoll sein soll. Aber was genau macht das denn aus? Wenn's "nur" darum geht, über Dünen zu fahren... Das kann ja wohl nicht alles sein!? Was sind denn so typische Sachen, die einem passieren?
    Und warum ist die CSR nicht mit 1 Auto zu fahren?

    Zitat

    Original von Wommie
    Ich geb dir mal die Adresse von Otto, der ist die Strecke sxhon oft gefahren und kann dir vielleicht ein paar Tips geben.

    Das ist doch jetzt einer dieser Tag-Along Touren Anbieter!
    Sowas hab ich auch schon gesehen. Damit habe ich aber 2 Probleme:
    Alle Anbieter, die ich bis jetzt gesehen habe, bieten die CSR nicht im April an. Außerdem verlangen die, wie ich finde, ziemlich viel Geld dafür, dass man sich einfach nur einem Konvoi anschließt...

    Servus Australien-Verrückte,

    Nachdem mich seit meiner letzten Tour DOWN UNDER das Australien-Fieber gepackt hat, will ich auch nächstes Jahr während meiner Weltreise wieder zurück.

    Dafür hab ich mir eine ganz spezielle Route rausgesucht: die Canning Stock Route. Die möchte ich im April 2009 fahren (Mitreisende willkommen!!!).

    Dazu hab ich mal ein paar Fragen an alle, die sie schon gefahren sind.
    Was macht die CSR aus? Warum ist sie die (wahrscheinlich) härteste Tour? Ich denke mal, es sind nicht die einzelnen Abschnitte, die so schwer zu fahren sind, sondern die andauernde Belastung über 2 Wochen hinweg!?
    Ich beabsichtige mir dafür einen Troopie zu kaufen. Mit einem EPIRB und einem GPS, sowie einiges an Ersatzteilen sollte das doch zu machen sein? Einiges an Offroad-Erfahrung konnte ich mir ja schon auf dem Old Ghan Track aneignen...

    Danke für nen paar Tipps!
    Tom